Seite 1 von 1
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Verfasst: Sa 04 Mär, 2023 13:04
von Riki1979
Liebe AudioFreaks,
Um ab jetzt auch Tonbänder digitalisieren zu können, habe ich heute bei einer Haushaltsauflösung ein voll funktionstüchtiges Tonbandgerät "Grundig TK 121" gekauft.
1.: Wofür sind die erste und die letzte Buchse auf der Rückseite?
2.: Was für ein Kabel brauche ich, um das Gerät mit meinem "Focusrite 2i2" zu verbinden?
3.: Benötige ich für meine Zwecke einen Vorverstärker, sowie ich ihn für meinen Plattenspieler benutze?
Vielen Dank im Voraus!
Ricardo!
20230304_124538.jpg
20230304_124715.jpg
20230304_124619.jpg
Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Verfasst: Sa 04 Mär, 2023 13:20
von soulbrother
Oh Gott, ist das lang her, das Zeug hab ich ganz früher zwar mal repariert...aber auswendig...
Buchse 3 ist einfach: Da kommt ein Lautsprecher dran, der eingebaute Verstärker ("Endstufe") dürfte ein paar wenige Watt Leistung haben.
Buchse 1 und 2 sind Ein- bzw Ausgänge, ähnlich Mikrofon und "Hochpegel", als vergleichbar mit dem was später als Cinchbuchsen ausgeführt wurde.
Und ich denke, das ist noch ein Mono Gerät, also nix Stereo.
Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Verfasst: Sa 04 Mär, 2023 13:24
von DAF
Riki1979 hat geschrieben: ↑Sa 04 Mär, 2023 13:04
Um ab jetzt auch Tonbänder digitalisieren zu können, habe ich heute bei einer Haushaltsauflösung ein voll funktionstüchtiges Tonbandgerät "Grundig TK 121" gekauft.
1.: Wofür sind die erste und die letzte Buchse auf der Rückseite?
2.: Was für ein Kabel brauche ich, um das Gerät mit meinem "Focusrite 2i2" zu verbinden?
3.: Benötige ich für meine Zwecke einen Vorverstärker, sowie ich ihn für meinen Plattenspieler benutze?
Auf dem mittleren Bild von links nach rechts:
Mikrofoneingang - Telefonadapter (Magnetabnehmer) - Lautsprecher
Ich denke, einen "Line-"Ausgang hat das Teil nicht. Also wenn dann über den Lautsprecherausgang mit niedrigem Pegel raus, und in einen Line-Eingang rein. Ob´s da vorgefertigte Kabel gibt... Fraglich.
Und ja, wie mein Vorredner sagt: Mono!
EDIT: Und "Mono" heißt auch, dass ist ein 2-Spur Gerät. Also eine Spur "hin", die andere nach dem Umdrehen des Bandes "zurück". Es gab auch 4-Spur Geräte. Also nicht wundern, wenn du alte Bänder abspielst und sowas wie Tonsalat hörst. Dann spielst du gerade ein 4-Spur aufgenommenes Band auf einem 2-Spur Gerät ab.
Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Verfasst: Sa 04 Mär, 2023 13:32
von Riki1979
Nun gut, es ist ein Mono-Gerät, aber für den Anfang...
Der Eingang für das Mikro befindet sich auf der Oberseite:
Re: Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Verfasst: Sa 04 Mär, 2023 14:29
von Riki1979