Seite 1 von 1

Warum Cancel statt Save?

Verfasst: So 01 Jan, 2023 18:36
von klusterdegenerierung
Fragt ihr Euch eigentlich auch was dieses merkwürdige Verhalten von Resolve im Umgang mit den Project settings an den Tag legt, soll?

Um es genauer zu sagen, man öffnet ein neues Project, welches natürlich mit den standard settings geöffnet wird und wenn man nun zb. ein setting ändert oder wie in meinem Fall, ein Project Preset lädt bei dem sich viele Einstellungen verändern, es so ist, dass das Menü kein "save" erlaubt, was am sinnigsten wäre, sondern nur "cancel" was in meinen Augen absurd ist und einem Widerspruch gleichkommt, bei dem sich sämtliche Änderungen rückgängig machen müßten.

Dies ist aber nicht der Fall und die Settings werden bei Cancel übernommen!
Ist ein bisschen wie wenn ich aufwendig eine Alarmanlage programmiere, am Ende save drücke und nix gespeichert wurde. :-)

Ich weiß das ist kein Weltuntergang und ändert ja nix an den Möglichkeiten, aber findet ihr nicht auch das dies nach so vielen Version endlich mal korrigiert werden muß?

Danke! :-)

Re: Warum Cancel statt Save?

Verfasst: So 01 Jan, 2023 21:48
von cantsin
Hmm, kann das bei mir nicht nachvollziehen. (Verwende allerdings die Linux-Version von Resolve Studio 18.1.1.)

Wenn man irgendetwas in den project settings verändert, wird der zuvor ausgegraute "Save"-Knopf aktiv, und man kann ihn anklicken.

Oder meinst Du etwas anderes?

EDIT: Ah, in der Tat, passiert nur, wenn man gespeicherte Projekt-Settings nachlädt. In der Tat ein Bug des Programms...

Re: Warum Cancel statt Save?

Verfasst: So 01 Jan, 2023 23:06
von klusterdegenerierung
Ist aber schon ewig so.

Re: Warum Cancel statt Save?

Verfasst: Mo 02 Jan, 2023 16:53
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Jan, 2023 18:36 ... man öffnet ein neues Project, welches natürlich mit den standard settings geöffnet wird
Du kannst ja selbst festlegen was genau das Standard Setting beim öffnen eines neuen Projekts sein soll.
Das ändert natürlich nix an dem Cancel Button, dessen Logik in der Tat etwa seltsam ist.
Ich denke der Gedanke dahinter ist, daß du das Preset ja nicht saven willst (is ja schon gesaved) - dafür gibt's ja andere Knöpfe.

Re: Warum Cancel statt Save?

Verfasst: Mo 02 Jan, 2023 19:06
von klusterdegenerierung
Kann ich nachvollziehen, ist aber auch nur nachzuvollziehen, weil der save button save und nicht ok heißt, was auf die gleiche Funktion käme, aber vieles verändert, denn wenn ich ein preset lade, kann ich mich ja dennoch dafür entscheiden das ich dies doch nich möchte und diese option wird mir ja sogar genommen und wenn ich sie doch übernehmen will, kann ich sie nicht bestätigen.

Wenn ich mich jetzt stur stellen würde, könnte ich ja sogar soweit gehen, das ich nicht mehr weiterarbeiten könnte/wollte, denn ich will ja das preset laden und ja ich möchte es auch nutzen und übernehmen, kann ich dies nicht, also nicht quittieren, könnte ich ja sagen, ja, dann nicht, ich kann es nicht betsätigen.

Klar ist quark, aber auch nur, weil wir wissen das man mit cancel auch weiter kommt, aber stell Dir vor cancel wäre als cancel zuverstehen, spätistens dann würdest auch Du den save button vermissen.

Das dies seit "Jahren" so ist, ist krass. :-)