Seite 1 von 1
Was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern?
Verfasst: Di 08 Nov, 2022 09:59
von ruessel
Vetternwirtschaft, politische Filter, mangelnde Aufsicht durch die Aufsichtsgremien – die Liste der Vorwürfe gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist lang. Bei einer Panel-Diskussion während der Medientage München wurde darüber diskutiert und eine externe Kommission vorgeschlagen, die sich mit dem Reformbedarf auseinandersetzen solle.
»Deutschland wird in 20 Jahren nicht mehr alle öffentlich-rechtlichen Sender finanzieren wollen. Wenn wir jetzt nicht verantwortungsvoll und ehrlich einen Neuanfang machen, wird es schlimmstenfalls keinen Neuanfang geben. Aber dafür ist der gemeinnützige Rundfunk einfach zu wichtig«
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... k-aendern/
Re: Was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern?
Verfasst: Di 08 Nov, 2022 10:30
von andieymi
Re: Was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern?
Verfasst: Di 08 Nov, 2022 10:41
von 7River
Reformierung. Eine Verschlankung.
Re: Was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern?
Verfasst: Di 08 Nov, 2022 12:03
von Bluboy
»Deutschland wird in 20 Jahren nicht mehr alle öffentlich-rechtlichen Sender finanzieren wollen.
Sehr witzig
Re: Was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern?
Verfasst: Di 08 Nov, 2022 12:41
von Darth Schneider
Ich würde erst mal abwarten ob es dann Deutschland in 20 Jahren so überhaupt noch gibt….
Nicht mal negativ gemeint, aber wir sollten aufhören denken, es bleibt alles in etwa gleich und entwickelt sich so wie wir das wünschen…
Gruss Boris