Seite 1 von 1
Proxy Workflow mit RAW? Resolve
Verfasst: Fr 28 Okt, 2022 17:09
von CineFilm
Hallo,
wie der Workflow mit "Normalen" Clips funktioniert ist mir bekannt. Aber wie macht man es in diesem Fall
NIKON Z9 (NRAW / erstellt in der Kamera schon Proxys)
Bedeutet ich kann diese Proxys nur für den Schnitt gebrauchen. Beim Graden muss das auf die RAW Daten zugreifen. Wie kann ich das machen? Ich muss die RAW Daten nämlich in der Color-Page zurück holen und nicht erst beim Rendern
Re: Proxy Workflow mit RAW? Resolve
Verfasst: Fr 28 Okt, 2022 17:21
von AndySeeon
Im 18er Handbuch auf Seite 191.
Gruß, Andreas
Re: Proxy Workflow mit RAW? Resolve
Verfasst: Fr 28 Okt, 2022 23:34
von CineFilm
Danke
Aber hat mir nicht weitergeholfen zu meiner Frage oder besser gesagt mein EN reicht nicht aus um es raus zu lesen
Re: Proxy Workflow mit RAW? Resolve
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 00:03
von CineFilm
OK ich hab das zu 99% hinbekommen
Aber das Problem ist
Die Nikon Daten haben eine andere Endung z.B
1234.NEV
Die Proxys jedoch 1234.MP4
Wie bekomme ich Resolve dazu, trotzdem diese Datei zu erkennen
Gerade nimmt er einfach vom Ordner die 1 Datei für alle
Re: Proxy Workflow mit RAW? Resolve
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 04:19
von pillepalle
Was heißt denn zu 99% hinbekommen? :)
Die Dateiendung muss auch nicht gleich sein. Es reicht ein gleicher Dateiname, gleiche Framerate, gleicher Timecode und dass das Format von Resolve verarbeitet werden kann. Da die Proxies aber außerhalb von Resolve erstellt wurden, musst Du denen die richtigen Dateipfade zuordnen.
Dafür musst Du im Mediapool Deine Proxy-Dateien markieren und mit der rechten Maustaste aus dem Kontext-Menu '
Relink Proxy Media...' auswählen. Da poppt dann ein Fenster auf in dem Du den Ordnerpfad auswählen musst wo Deine Originale liegen, damit Resolve weiß wo es sie findet.
Du kannst in den Project Settings (über das Zahnrad unten rechts) unter den Master-Settings auch selber einen Pfad angeben, wo Resolve nach Proxies suchen soll.
VG