vor einigen Jahren (2015) habe ich auf meinen Radtouren immer wieder die Schönheiten an den Straßenrändern aufgenommen.
Damals mit einer Sony PJ810 plus Nahlinsen.
Verarbeitet habe ich die vielen Aufnahmen dann mit diversen Bildeffekten, wie Bild-in-Bild oder Split-Screen.
ich denke daran so etwas mal wieder, mit neuerer, besserer Technik zu machen.
Was haltet ihr davon?
Gruß Manfred
Re: Schönheiten am Wegesrand
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 10:21
von TomStg
Versuche doch mal, nicht nur bewegte Bilder hintereinander zu schneiden, sondern eine kleine Geschichte zu erzählen. Das muss keine ergreifende Story sein, aber für den Zuschauer ist so ein Film wesentlich unterhaltsamer.
Dabei ist die verwendete Technik zwei- oder drittrangig.
Re: Schönheiten am Wegesrand
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 11:01
von nicecam
Hallo Manfred,
zunächst einmal: Die Aufnahmen an sich wie gewohnt wunderschön. Ein einziger Farbenrausch. Auch natürlich das Spiel mit der Tiefenunschärfe.
manfred52 hat geschrieben: ↑Di 26 Jul, 2022 10:08
Verarbeitet habe ich die vielen Aufnahmen dann mit diversen Bildeffekten, wie Bild-in-Bild oder Split-Screen.
ich denke daran so etwas mal wieder, mit neuerer, besserer Technik zu machen.
Was haltet ihr davon?
Gruß Manfred
Du meinst, die Bildeffekte mit besserer Technik? Die Vielzahl der Effekte stört mich schon sehr. Und manchmal meiner Meinung nach auch uninspiriert eingesetzt.
Macht man heute oder auch überhaupt so nicht.
Man könnte denken, der Bild-in-Bild-Effekt bei dem du das Overlay-Objekt an der richtigen Stelle ablegst, sei der Hammer. Vielleicht, wenn einmal an der richtigen Stelle eingesetzt.
Also Fazit: Viel zu effektlastig.
Dagegen finde ich die Stelle bei 5:54 bis 5:57 (Halbtotale, Nahe, Großaufnahme) passend zur Musik gut gelungen.
Allerdings passt die Stelle unmittelbar davor nicht, denn du springst von der Großaufnahme zurück in die Halbnahe.
Schön finde ich übrigens auch den Schmetterlingsbus bei 8:27. Der Clou wäre es gewesen, wenn dazu ein Schmetterling durchs Bild geflattert wäre :-)
Ich bewundere dein Talent. Du brauchst für deine Aufnahmen keine Effekte, jedenfalls nicht die, die du hier eingesetzt hast.
Übrigens hieß es ja letztens bei deinem Video implizit, du beherrscht die Titel nicht. Das kann man hier nicht sagen. Zumindest der Vorspann ist gut gelungen.
Die 11:30 Minuten hab ich mir gern angeschaut.
Re: Schönheiten am Wegesrand
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 11:15
von Jott
Ich sag's mal knallhart: schöne Aufnahmen, aber durch die fürchterlichen 80er-Retroeffekte grandios versaut. Wieso nur? Hartschnitte und hier und da eine Blende reichen völlig.
Ist natürlich Geschmacksache, aber die "Effekte" sind hier schon ein arg auffälliger Fehlgriff. Auch schon 2015. Du könntest einen wirklich schönen Film draus machen, wenn du das unpassende Zeugs einfach weglässt.
Re: Schönheiten am Wegesrand
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 12:54
von manfred52
Ich muss wohl etwas klarstellen.
Ich denke nicht daran ein 1:1 Remake zu erstellen, sondern das Thema (Straßenbegleitgrün) an sich nochmal aufzugreifen.
Mit besserer Technik war nicht die Bearbeitung, sondern die allgemeine Bildqualität bzgl. Auflösung, Schärfe, besonders bei den Großaufnahmen gemeint.
Heute würde ich dafür z. B. ein passendes Makroobjektiv statt Nahlinsen verwenden.
Auch ein "roter Faden" müsste gefunden werden. Damals entstanden die Aufnahmen eher als Abfallprodukt bei den Radtouren. Daher auch die damalige Filmreihe "Mit Rad und Kamera unterwegs".
Wie Jott schon schreibt, es ist Geschmacksache. Ich selbst empfinde die Effekte nicht unbedingt als Fehlgriff. Würde sie heute allerdings auch nicht mehr in dieser Fülle einsetzen.
Trotzdem Danke für die ehrlichen Aussagen.
Gruß Manfred
Re: Schönheiten am Wegesrand
Verfasst: Di 26 Jul, 2022 13:48
von Darth Schneider
Ich muss mich den Leuten da oben anschliessen.
Das sind schöne Bilder, aber die Effekte würde ich jetzt (bis auf die normalen Überblendungen) ganz weglassen, oder nur sehr, sehr sparsam einsetzen…
Vor allem diese Zoom Effekte, klar ist das Geschmackssache, aber dem Publikum bringen die Effekte absolut nix, die lenken doch eigentlich nur ab von den Schönheiten am Wegesrand….
Weil sie haben nix mit den schönen Bildern zu tun, und unterstützen diese und den ganzen Film, in keiner Form..
Die Musik?
Nun ja, du hast schon recht, Geschmackssache, wie so vieles im Leben, aber der Sound ist halt nicht soo mein Ding.
Die Film Aufnahmen gefallen mir.;)
Gruss Boris