Kennt sich jemand mit dem laden im Supercharge Modus bei Huawei Handys aus?
Ich habe mir extra ein 65W (echte) Netzteil gekauft, mit usb-c (65W) und USB3 (18W)
Wenn ich die richtige Kabelvariante finde, wird mir auch das supercharge Logo gegenüber dem Quickcharge bzw dem nnicht Quick, also normalem laden gezeigt. Soweit so gut.
Jetzt bin ich aber davon ausgegangen, das man für Supercharge auch den höchsten Ampere Wert braucht, allerdings dümpelt der dann bei 580ma rum, was ja wohl ziemlich mager ist.
Das schnellste was ich hier mit 100W Kabeln hinbekomme sind ca. 1500mA, was aber auch nicht gerade viel ist.
Wenn man hier im Video sieht, das er bis knapp 5000mA kommt, wundere ich mich über meine neuen Gerätschaften.
Und Supercharge ist damit dann nicht schneller als Quick, obwohl es das soll.
Kennt sich jemand damit aus und hat einen Tipp?
Oder hat es was damit zu tun, das ich gerade schon bei 95% bin und dort die Power nicht so hoch geht?
Danke!
Oder hat es was damit zu tun, das ich gerade schon bei 95% bin und dort die Power nicht so hoch geht?
Danke!
Das wird vermutlich der Grund sein. Um die Batterie zu schützen wird der Ladestrom kurz vor Erreichen der Sättigung stark reduziert.
Sieht man auch bei vielen Elektroautos am Supercharger bis 80% ruckzuck dann zottelt es vor sich hin.
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Do 07 Jul, 2022 19:35
von klusterdegenerierung
Ah ok, das heißt wenn ich wirklich wissen will wie das Ladegerät und die Kabel performen, muß ich es so wie der Dude in dem Video machen, quasi mit leerem Handy?
Kann denn zb. der ismart USB3 mit 18W dennoch so schnell laden wie der USB-C 65W anschluß, weil zb. das P20 garnicht über 1400 empfangen mag?
Interessant ist auch, das ich mit dem 100W USB-C Kabel am 65W Port kein echtes supercharging bekomme, nur Quickcharge, wenn ich aber das original Huawei 5V USB-C zu USB3 Kabel mit einem USB3 zu USB-C Adapter bestücke und an dem USB-C 65W Anschluß des Laders gehe, bekomme ich Supercharge!
Da ist also das Kabel wohl doch eine sehr wichtige Geschichte.
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Do 07 Jul, 2022 19:55
von acrossthewire
Dieses Supercharge Feature oder PD Feature wird auch über eine Erhöhung der Ladespannung über die in der USB Spezifikation festgelegten 5V erreicht (bis 20V).
Je nachdem welche Version dein Endgerät und der Lader unterstützen je nach dem geht es schneller oder langsamer.
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Do 07 Jul, 2022 20:09
von rush
In der Regel funzt das tatsächlich nur mit dem originalen Charger + Originalkabel.
Das ist auch beim BBK Konzern der Fall (oneplus, Oppo und Co).
Wechselst du eine Komponente aus sinkt der Speed bereits massiv. Wenn man etwa ein "Fremd USB Kabel" mit vergleichbarem Querschnitt und eigentlich hohem Leistungsdurchsatz verwendet klappt es schon nicht mehr.
Ich wollte mit dem Oppo Charger gar Mal ein anderes Gerät als auch eine Powerbank laden... Das ist dann fast aussichtslos weil der fließende Strom unglaublich gering ist. Die sprechen eine eigene Sprache.
Faktisch kann man mit dem Warp/vooc Charger auch wirklich nur passende Endgeräte laden.
Offenbar gibt es da irgendeine Kommunikation/Flag im Kabel die das Superschnelladen dann durchlässt.
Wenn's aber funzt isses eine coole Funktion. Nutze es nicht täglich, aber hin und ist es wirklich ultra praktisch.
Oder hat es was damit zu tun, das ich gerade schon bei 95% bin und dort die Power nicht so hoch geht?
Auf meinem Huawei hab ich irgendwo tief in den erweiterten Batterie Einstellungen ein Setting, daß das Batterieleben verlängern soll, indem es nicht ganz bis auf 100% voll läd, mußt mal schauen ob das bei dir an ist.
Oder hat es was damit zu tun, das ich gerade schon bei 95% bin und dort die Power nicht so hoch geht?
Auf meinem Huawei hab ich irgendwo tief in den erweiterten Batterie Einstellungen ein Setting, daß das Batterieleben verlängern soll, indem es nicht ganz bis auf 100% voll läd, mußt mal schauen ob das bei dir an ist.
Ja das ist standardmässig an, soll ich das abschalten, wird dann schneller geladen?
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Fr 08 Jul, 2022 20:43
von klusterdegenerierung
Soo, tatsächlich, ihr habt recht und das ist echt interessant.
Bin bei 35% und habe die Supercharge Variante mit entsprechendem SC Kabel verwendet und die Spannung geht hoch auf 3750mA!
Wenn ich ein normales USB-C Kabel verwende, so das stattdessen Quickcharge anliegt, geht es hoch auf 2600mA!
Und das alles nur wegen des Kabels, schon abgefahren!
Das werde ich jetzt gleich voller Erwartung bei meinem Osmo Pocket probieren, wo die Ladung trotz neuem Akku nur bis 60% geht.
Vielleicht kann ich damit was reißen, das wäre mega, sonst kommt das Ding nämlich in den niederländischen Support, die sind dafür zuständig.
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Fr 08 Jul, 2022 21:09
von srone
wer glaubt, seine akkus "grillen" zu müssen...
lg
srone
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Fr 08 Jul, 2022 21:14
von klusterdegenerierung
srone hat geschrieben: ↑Fr 08 Jul, 2022 21:09
wer glaubt, seine akkus "grillen" zu müssen...
lg
srone
SuperCharge provoziert keine Hitze, da die Spannung sukszessive abnimmt und das Netzteil und Handy es intelligent steuern.
Macht aber nix srone, Deine posts können ja nicht nur von mir gelesen werden.
srone hat geschrieben: ↑Fr 08 Jul, 2022 21:09
wer glaubt, seine akkus "grillen" zu müssen...
lg
srone
SuperCharge provoziert keine Hitze, da die Spannung sukszessive abnimmt und das Netzteil und Handy es intelligent steuern.
Macht aber nix srone, Deine posts können ja nicht nur von mir gelesen werden.
mal sehen wer in einem halben jahr, dann über einen kaputten akku jammert...;-)
lg
srone
Re: Supercharge für Dummis
Verfasst: Sa 09 Jul, 2022 14:17
von rudi
***persönlichen Hickhack gelöscht, Heute ist ja schon fast Sonntag;)
Rudi***