Seite 1 von 1

Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Mo 25 Apr, 2022 14:57
von Mediamind
Ich werde im kommenden Monat ein Sportevent streamen. Ziel wird ein Youtube Livestream sein. In der Halle gibt es keinen Internetzugang. Ich überlege mit einer LTE Router von AVM zu arbeiten. Bei einem HD Stream frage ich mich, welche Datenmenge ich für LTE einrechnen muss. Ich arbeite mit einem Atem Mini Pro, gestreamt wird mit 25 fps. Habt Ihr in dieser Richtung Erfahrungen? Die Übertragung wird mindestens eine Stunde dauern.

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Mo 25 Apr, 2022 20:01
von Jott
Einfach ein Smartphone an den ATEM stöpseln? Ist zumindest als Fallback durchaus gängig.

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Mo 25 Apr, 2022 20:29
von Mediamind
Ich habe den Router günstig geschossen. Ich bin kein Powernutzer und habe einen Prepaidtarif, so das sich mir die Frage stellt, wieviel GB ich für den Datentransfer benötige.

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Mo 25 Apr, 2022 22:18
von rush

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Di 26 Apr, 2022 10:17
von Mediamind
Das hilft. bei maximal 9 Mbit/s sind das pro Stunde ca. 4 GB Datenvolumen. Mit Vorlauf und Nachlauf rechne ich mit 1,5 Stunden maximal, das wären dann 6 GB. Ich werde eine Prepaid LTE karte mit 12 GB für einen Monat nehmen, kostet im Angebot 4,99 Euro, nach dem ersten Monat dann 14,99 Euro. mein iPhone hätte ich dann noch als Backup, sollte etwas schief laufen...

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Di 26 Apr, 2022 13:07
von prime
Ich würde für Sport eher 50 statt 25p nehmen.

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Do 28 Apr, 2022 20:01
von Mediamind
Bei Youtube sind die verschiedenen Encorder aufgeführt.
https://support.google.com/youtube/answ ... Cp-bei-fps
Man nennt hier entweder 30fps oder 6o fps. Warum nicht 25 oder 50 fps?
Mit 50 oder 60 fps treibe ich die Bandbreite nach oben oder komprimiere stärker. Dafür habe ich die Bewegung dann nicht zu "verschmiert".... Ich habe bisher wenig im Sportbereich gemacht, sind 50 fps wirklich (bei LTE-Streaming) der richtige Weg?

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Do 28 Apr, 2022 22:15
von Jott
„ Man nennt hier entweder 30fps oder 6o fps. Warum nicht 25 oder 50 fps?“

Weil Amerikaner in der Regel keine Ahnung davon haben, dass das exotische Europa mit anderen Frequenzen tickt.

Re: Streaming in einer Sporthalle

Verfasst: Do 28 Apr, 2022 22:28
von TomStg
Mediamind hat geschrieben: Do 28 Apr, 2022 20:01 Bei Youtube sind die verschiedenen Encorder aufgeführt.
https://support.google.com/youtube/answ ... Cp-bei-fps
Merkwürdig finde ich, dass da bei Audio eine Abtastrate von 44,1 KHz empfohlen wird.