Seite 1 von 1

Polfiler - welcher am Teleobjektiv?

Verfasst: So 06 Mär, 2022 10:23
von Jost
Hat sich jemand in jüngste Zeit mit dem Thema Polfilter beschäftigt?
Möchte einen in 77mm für ein 100-400mm Canon-Tele an einer BM 12K kaufen.
Gefunden habe ich diese drei Tests:

https://fotovideotec.de/polfiltertest/
http://www.traumflieger.de/desktop/polf ... .php#fazit

Vom Gefühl her hätte ich Cokin gekauft. Den bekomme ich aber offenbar nicht hinter die Sonnenblende des 100-400 montiert und wäre auch ohne Demontage zu sperrig für den Transport. Filme Outdoor. Mitunter muss wettbedingt ganz schnell eingepackt werden.

Gute Erfahrungen hatte ich bislang mit Kenko-ND-Filtern gemacht.
Der Kenko PL-Celeste setzt aber noch auf alterungsanfällige Folie.
https://kenkoglobal.com/product/celeste ... ifications
Bei einem Celeste-Verkaufspreis von 139 € steht steht mir im Grunde die gesamte Polfilter-Welt offen.
Was hat sich denn in jüngster Zeit als Top-Filter herauskristallisiert?
Ohne Not möchte ich keine Kompromisse machen.

Re: Polfiler - welcher am Teleobjektiv?

Verfasst: So 06 Mär, 2022 10:49
von Jörg
Ich nutze B&W Polfilter.
In der slim Ausführung sind die Streulichtblenden meine Fujiobjektive weiterhin nutzbar,
natürlich nur im nativen Durchmesser des Gewindes, also 72 auf72 etc.
Über Qualität muss man bei Schneider Kreuznach nicht spekulieren ;-))

Sehr hilfreich ist in diesem Falle eine Aussparung an der Blende zum Verstellen des Filters...

Re: Polfiler - welcher am Teleobjektiv?

Verfasst: So 06 Mär, 2022 11:24
von AndySeeon
Jost hat geschrieben: So 06 Mär, 2022 10:23 [...]hinter die Sonnenblende des 100-400 montiert und wäre auch ohne Demontage zu sperrig für den Transport. Filme Outdoor. Mitunter muss wettbedingt ganz schnell eingepackt werden.[...]
Ich würde bei diesem Anwendungsfall über eine Mattebox nachdenken. Und eine Wetterschutzhülle...

Gruß, Andreas

Re: Polfiler - welcher am Teleobjektiv?

Verfasst: So 06 Mär, 2022 18:43
von Jost
AndySeeon hat geschrieben: So 06 Mär, 2022 11:24 Ich würde bei diesem Anwendungsfall über eine Mattebox nachdenken. Und eine Wetterschutzhülle...

Gruß, Andreas
Mattebox wird zu schwer. Dann müsste ich das 100-400 Objektiv abstützen, was zurzeit noch nicht nötig ist. Bei 5+ Windstärken traue ich den Dingern auch nicht. Die Sonnenblende vom 100-400 ist 9 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 11 Zentimetern. Zugriffsluke ist vorhanden.