Seite 1 von 6

Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 12:48
von klusterdegenerierung
Ja jetzt wo meine FX6 über HDMI Raw recorden kann wird der Ninja V wieder interessant, aber ich habe auch schon ein paar negativ Aspekte gehört und würde mich für eure Cons interessieren, denn die pros kennt man ja eigentlich schon.. :-)

Gibt es von Eure Seite erwähnenswertes warum man sich den Kauf dann doch noch mal genauer überlegen sollte, bzw was nervt Euch besonders?
Danke! :-)

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 13:02
von klusterdegenerierung
Zum Thema passend finde ich dies echt klasse.


Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 13:22
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 12:48 Gibt es von Eure Seite erwähnenswertes warum man sich den Kauf dann doch noch mal genauer überlegen sollte, bzw was nervt Euch besonders?
Nicht sonderlich robust verarbeitet, sondern eher ein Prosumer-Gerät [im Gegensatz zum deutlich robusteren und besser verarbeiteten Blackmagic Video Assist], ggü. Blackmagic auch nicht gerade das tollste Nutzerinterface, und dann natürlich die Probleme, ProRes Raw adäquat bzw. ohne komplexe Roundtrips zu bearbeiten.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 13:32
von pillepalle
@ cantsin

Ich nutze den ja seit drei Jahren und finde ihn eher ziemlich robust. Durch die Gegend werfen sollte man ihn natürlich nicht, aber eigentlich ist der kleine Formfaktor ja gerade ein Vorteil gegenüber dem eher klobigen Video Assist. Ist eben auch ein anderes (modulares) Konzept. Der hat über die Jahre auch ein paar ziemlich gute Firmware Updates bekommen. Hab' ja schon zwei davon, aber würde ich auch jederzeit wieder kaufen.

Die Nachteile sind eigentlich sehr überschaubar ggü. der Vorteile. Zusätzliches Gewicht, externes HDMI Kabel und Monitor mit 'nur' 1000 Nits. Aber damit kann ich persönlich sehr gut leben.

VG

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 13:34
von Clemens Schiesko
Ich denke, für mich persönlich nervt am meisten, dass PRR immer noch nicht nativ (also ohne Umwandlung in cDNG mit einem Mac) in Resolve funktioniert. Da ich hauptsächlich mit Vegas (unterstützt PRR zwar in der Theorie, aber praktisch noch nicht nutzbar) und Resolve arbeite, ist das ziemlich hinderlich. Jedoch konnte ich mit den Tests, die ich bisher gemacht habe, schon tolle Ergebnisse in Premiere erzielen. Es reizt mich auf jeden Fall, damit auch mal ein komplettes Projekt durchzuziehen.
Zusätzlich bin ich ein wenig verwöhnt mit meinem superleichten, lüfterlosen und energiesparenden Feelworld MA5 Monitor, der automatisch an- und ausgeht, sobald sich die Stromversorgung der Kamera verändert. Das längere drücken beim Ninja z.B. beim Ausschalten (ca. 5 Sek.) kann sicher auch mal nerven, vor allem da man bei ihm zwecks Stromsparen darauf angewiesen ist.
Die Preispolitik finde ich auch etwas krass. Ich habe meinen Ninja im Sommer 2020 neu für 522 € Brutto geschossen (bei 16% MwSt. wohlgemerkt) und die Preise sitzen immernoch bei um die 600 Euro.
Aber ansich ist es ein tolles Gerät, dass man z.B. auch für Desktop-Aufnahmen und andere Szenarien nutzen kann. Bei Zeiten muss ich ihn mal intensiver auf Herz und Nieren testen.

Ich verstehen also gut Dein Hadern, Kluster. Hast Du denn nicht die Möglichkeit Dir den Ninja mal bei jemanden zu leihen, um zu schauen ob er was für Dich ist?

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 13:37
von MrMeeseeks
Mit dem letzten Update würde ich den Ninja V dem Blackmagic 12G vorziehen. Hatte beide (Video Assist sogar 2x) und der Blackmagic VA ging nach einigen Tagen zurück. Zum einen ist der VA extrem laut und zum anderen fühlt er sich einfach wesentlich klobiger an und das obwohl er nicht wesentlich schwerer ist.

Total schwachsinnig ist der USB-C Port der direkt neben dem mittigen Gewinde liegt und selbst von der kleinsten Baseplate verdeckt wird. Das Prinzip mit den SD-Karten ist natürlich der größte Minuspunkt gegenüber dem Atomos. Die 1000 Nits des Atomos halte ich für völlig ausreichend im Freien mit einer Sonnenblende. Die 2500Nits des VA verfälschen meiner Meinung nach die realistische Bildkontrolle weil da ganze Bild so stark aufgehellt wird.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 14:07
von roki100
cantsin hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 13:22
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 12:48 Gibt es von Eure Seite erwähnenswertes warum man sich den Kauf dann doch noch mal genauer überlegen sollte, bzw was nervt Euch besonders?
Nicht sonderlich robust verarbeitet, sondern eher ein Prosumer-Gerät [im Gegensatz zum deutlich robusteren und besser verarbeiteten Blackmagic Video Assist], ggü. Blackmagic auch nicht gerade das tollste Nutzerinterface, und dann natürlich die Probleme, ProRes Raw adäquat bzw. ohne komplexe Roundtrips zu bearbeiten.
also ich habe beides benutzt und robuster ist Video Assist (zumindest 6G) nicht als Ninja V. Video Assist ist fetter, aber nicht robuster. Ninja V ist leichter und m.M. besser verarbeitet. Vor allem Bildschirm sieht bei Ninja V qualitativer aus.
Ich weiß nicht wie es mit der neueren Video Assist Versionen aussieht, aber damals als ich eins kaufte, hatten mehrere (neu ausgepackt im laden), Pixelfehler (mehrere dead-oder hotpixel). Bei Ninja V der erste und alles ist sauber.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 14:16
von Darth Schneider
Ich hätte auch viel lieber ein Ninja…oder auch ein Video Assist..;(
Oder endlich wenigstens mein Shinobi zurück.
Der nach 2 Wochen neu gekauft gleich wieder kaputt war.
Also im Moment bin ich von dem her eigentlich gar kein Atomos Fanboy….

Und das Design vom Ninja mit dem einen Akku seitlich finde ich eigentlich schon sehr doof.

Und der coolste leider (nicht) Ninja Recorder ist eh für mich der hier.
Ganz einfach schon mal weil 7Zoll, sehr hell, plus 12 Bit 4K BRAW/10 Bit ProRes, mit SDI, 2x XLR Ton Recording auf billige SD Karten und Samsung T5s und dazu auch noch bezahlbar.D


Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 14:51
von klusterdegenerierung
Danke für die zahlreichen konstruktiven Antworten, damit hatte ich garnicht gerechnet. :-)
Jetzt wo slashcam gerade postet, das man ein Konvertierungsprogramm für den PC dazu bekommt, sieht es ja schon wieder etwas anders aus. :-)

@Clemens
Ich habe jahrelang mit dem ersten Shogun und zuletzt mit dem neuen Shogun gearbeit, beide wurden mir zu groß und Ninja konnte bis dato kein Raw via HDMI, was natürlich nun alles auf den Kopf stellt, denn auch ein SDI Modul am Ninja hatte ich nun wirklich keine Lust.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 15:06
von Darth Schneider
Das Menü bei den BMDs ist viel besser.
Finde ich ein wichtiger Punkt bei einem kleinen Monitor.

Der Shinobi hat genau das selbe Menü wie der Ninja.
Meine 4K Pocket auch mehr oder weniger genau dasselbe Menü wie die beiden neueren 12G Video Assists.

Mit der Pocket und dem BMD Menü mit dem Touchscreen wurde ich jedenfalls in 5 Minuten wirklich sehr warm, mit dem verschachteltem Atomos Menü mit dem Touchscreen auch nach 2 Wochen noch nicht so wirklich.;(
Zu viele kleine Icons wo man gar nicht wirklich sieht was sie bedeuten.

Nur so nebenbei..Mir gefällt der Ninja ja auch…
Gruss Boriso

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 15:37
von klusterdegenerierung
Hallo Boris, ich finde es ja toll, das Du Dich auch für alle anderen Geräte interessierst, aber hier geht es dann doch um den "Ninja V".
Kannst Du auch was dazu sagen?

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 15:43
von Darth Schneider
Nicht mehr als zum genau dem selben Menü und ebensolchem genau selben Bildschirm wie bei meinem eigenen Shinobi…
Und sonst was ich im Netz so gesehen habe…
Das hab ich aber schon geschrieben.
Sonst nein…
Danke für deine „sehr“ nette und sinnlose Nachfrage.
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 15:49
von Mediamind
Bei leiser Umgebung kann man den Lüfter zu gut hören. Ich finde ihn als Vorschau- und Aufnahmeoption toll, jedoch kann man kamneranahe Tonaufnahmen knicken. Ich habe immer dieses Winseln im Ohr. Von daher bleibt er meistens im Koffer.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 15:53
von Darth Schneider
Den Lüfter, kann man den nicht ausschalten ?
Und da gibt es eine Funktion das der sich bei der Aufnahme (Rec) von selbst ausschaltet, hab ich mal gelesen…
Bei den neuen 12G Video Assists und beim Ninja gibt es doch längst mittlerweile solche Optionen.

Sorry Kluster aber ich hab den Ninja und die VideoAssists schon viel zu lange ganz genau im Auge um nix darüber zu wissen…
Ob du das nun mir auch glaubst sei dahingestellt.
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:03
von pillepalle
@ Mediamind

Mittlerweile kann man die Lüfter im Ninja steuern.

VG

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:07
von Darth Schneider
I know,
Und in den BMDs geht das auch, und man kann die neuen Screens auch professionell kalibrieren, zu einem gewissen Punkt…;)

Meint ihr nicht der nächste logische Schritt für Atomos wäre doch jetzt eigentlich ein 7 Zoll Ninja, mit XLR und SDI ?
So was wie der hier unten nur mit einer Rec Taste 200€ teurer und internem wechselbarem Ssd Drive ?



Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:16
von Mediamind
pillepalle hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 16:03 @ Mediamind

Mittlerweile kann man die Lüfter im Ninja steuern.

VG
Danke, Boris. Das habe ich nicht mitbekommen. Das ist nun deutlich angenehmer.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:39
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 15:43 Danke für deine „sehr“ nette und sinnlose Nachfrage.
Öh, wieviel Anfragen hast Du hier bereits gestartet die man sich hätte genauso wie diese übers Netz erklären können? :-)

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:42
von klusterdegenerierung
Habe ihn jetzt mal bei Leistenschneider für 599 inkl. Versand geschoßen, was scheinbar ein guter Preis war. :-)
Na da bin ich mal gespannt wie das alles fluppt, also auch mit der Assimilate Player Nummer.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:49
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 15:53 Sorry Kluster aber ich hab den Ninja und die VideoAssists schon viel zu lange ganz genau im Auge um nix darüber zu wissen…
Ob du das nun mir auch glaubst sei dahingestellt.
Boris manchmal hab ich nur Fragezeichen über mich schweben, da ich sogarkeinen Zusammenhang herstellen kann, sorry.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:54
von pillepalle
Assimilate Play Pro kannst Du Dir als Tryout Version schon herunter laden. Das einzige was Du nachträglich machen musst ist die Seriennummer eingeben, wenn Du die dann die Lizenz hast. Oder Du schaust schon mal ein Video zum Play Pro :)





VG

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 16:59
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 16:03 @ Mediamind

Mittlerweile kann man die Lüfter im Ninja steuern.

VG
Das ist gut! :) Firmware auf 10.72.1 aktualisiert und nun sehe ich es.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 17:02
von klusterdegenerierung
Danke Pille!
Hast Du schon damit gearbeitet?

Die Scratch Version war für mich vergleichbar mit Zähne ohne Betäubung ziehen. ;-)
Ich hoffe das geht mit dem PlayPro etwas einfacher, der Gui Designer muß doch extrem exotische Drogen oder Zahnpasta mit Leberwurst zu sich nehmen, anders kann ich mir so eine Oberfläche nicht erklären. ;-)

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 17:11
von pillepalle
Ist von der GUI her schon sehr ähnlich zu Scratch, aber mit weniger Funktionen und Features. Muss man sich erstmal mit anfreunden, wenn man es nicht kennt. Ist eben eher für professionelle Workflows ausgelegt und richtet sich an Anwender die schon ein gewisses Basiswissen haben. Aber es hat ggü anderer Software auch einige Vorteile. Wenn Du das Footage nur transkodierst musst Du ja nicht viel in Play Pro machen, wenn Dir die Software nicht gefällt. Graden und schneiden kannst Du dann ja in Resolve, oder was immer Du sonst so nutzt.

VG

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 17:23
von Darth Schneider
@Kluster
Was auch immer, ich wollte eigentlich ja auch nix anderes wie helfen.
Wenn das deiner Logik nicht passt lass ich das in Zukunft halt bleiben.

Mir persönlich entzieht sich das anschliessen einer wirklich tollen Sony FX6 an einen Ninja zum darauf aufnehmen irgend wie halt so oder so..egal Raw oder was auch immer.
Sorry..

Viel Spass noch mit den Files und dem Gewusrtel mit der hübschen App…
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 17:48
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 17:23 @Kluster
Was auch immer, ich wollte eigentlich ja auch nix anderes wie helfen.
Wenn das deiner Logik nicht passt lass ich das in Zukunft halt bleiben.

Mir persönlich entzieht sich das anschliessen einer wirklich tollen Sony FX6 an einen Ninja zum darauf aufnehmen irgend wie halt so oder so..egal Raw oder was auch immer.
Sorry..

Viel Spass noch mit den Files und dem Gewusrtel mit der hübschen App…
Gruss Boris
Öh, was ist Dir denn Heute über die Leber gelaufen?

Hilfe schön und gut, aber Diskussionen über BMD Recorder oder Fieldrecorder helfen bei einem Ninja leider nicht wirklich und ob ich Raw wichtig finde und ob ich einen Ninja V als Fieldmoni gut finde, kannst Du auch mir überlassen, das schaffe ich dann schon noch! :-)

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 17:57
von Darth Schneider
Klar doch, hast ja in vielen recht.
Wenn es für dich so dann auch stimmt.

Aber wenn ich jetzt ne FX6 hätte so wie du, und jetzt unbedingt Raw Film auch noch brauche oder will, dann kauf ich mir keinen Monitor, (den hast du ja schon). Viel lieber gleich einen zusätzlichen Raw Kamera Body, der das intern einfach aufzeichnet was ich will.
Eine kleine Kamera mehr zur Auswahl ist besser und viel flexibler einzusetzen als noch ein langweiliger zu kleiner Monitor fix auf der FX6.
Die sehe ich auch auf dem Gimbal ohne den Ninja sehr lange.
Aber eher weniger mit dem Ninja zusammen mit der FX6

Ist aber natürlich nur meine Meinung.
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 18:12
von MrMeeseeks
Meine Güte Boris bist du besoffen oder was X]

Er hat eine hochpreisige FX6 bei der man alle Features teuer bezahlen musste und die Möglichkeit der Raw Aufnahe wäre die schmackhafte Kirsche auf der Torte. Und dein Rat wäre es statt dem Monitor zusätzlich eine komplett andere Kamera zu kaufen?

Mir ist keine Kamera mit diesem Sensor bekannt die Raw intern aufnimmt. Dein Rat wäre es also eine komplett andere Kamera zu kaufen, dazu die passenden Objektive und sicherlich ebenfalls noch einen Monitor oben drauf.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 18:18
von Darth Schneider
Objektive hat der Kluster schon ohne Ende und die passen auch ohne Probleme auf andere kleine (günstige) RAW Kameras.;)
Von der Grösse irgend eines Sensors hat der Kluster nie irgend etwas geschrieben.
Nur von RAW und dem Ninja, also einem Monitor.

Und klar ein Ninja an einer Fx6 bringt Vorteile, aber eine zweite Cam die einfach Raw aufnimmt, eben ev doch noch mehr, egal mit welchem Sensor.

Sollte ja nur ein Input zu Kluster meinerseits sein…
Aber wenn dann alle gleich genervt sind ?

(Und nein ich bin nicht besoffen.)

Dann ich lass es jetzt, bringt ja niemandem was.
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 18:25
von MrMeeseeks
Nenn uns doch einfach mal eine kleine Raw Kamera auf die seine E-Mount Objektive passen. Mir fällt da eine 4000€ Z-Cam F6 mit dem speziellen E-Mount von Viltrox ein.

Und sonst so? Tausende Euro für eine neue und vor allem weitere Kamera samt Objektiven ausgeben anstatt die 600€ für einen externen Recorder, welcher zufällig noch ein sehr guter Monitor ist, ist doch totaler Blödsinn.

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 18:26
von Darth Schneider
Blödsinn ?

Die Pocket 6K.
Kluster mag Samjangs, die passen doch, grundsätzlich.
Kosten ja quasi genau mal nix. (für eine Firma)

Die Red Komodo..
ZCam, keine Ahnung ?

Und somit Tausende von € ?
Das ist doch heute relativ.
Das kommt vor allem darauf an welcher Kamera Body, natürlich Gläser, und/oder welcher Speedboster/Adapter ?

Der Ninja Monitor mit allem drum herum SDI und so, ist auch kein Schnäppchen, sicher einiges billiger als die zusätzliche Kamera, kann aber dafür auch viel weniger.

Professionelles RAW Video Recording können die Geräte da oben doch aber alle…;)
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 19:06
von klusterdegenerierung
Meine E-Mount Samyangs passen an eine EF Pocket? Bist Du Heute besoffen?
Und wie kommst Du darauf das die FX6 meine einzige Kamera ist?

Und wie kommst Du nicht darauf das ich vielleicht lieber in ProRes aufzeichnen würde, ja gar in H265?
Und was ist daran so befremdlich das wenn ich eine Kamera mit 16Bit Raw Ausgang nicht nur via SDI sondern auch HDMI habe, diesen auch nutzen möchte?

Und was ist an einer Konvertierung via Assimilate so schlimm, User der ZCams haben es mit ihrem Raw auch nicht gerade leicht.
Und was ist Grundsätzlich an einem Top Fieldmoni mit allen features plus Raw Recording für 599€ falsch?

Ich glaube Heute ist echt nicht Dein Tag Boris!

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 19:09
von Darth Schneider
@Kuster
Ich bin mir ganz sicher, spätestens in einem Jahr verkaufst du den Ninja, oder du benutzt ihn dann zu 95% nur noch als Monitor…;)
Wetten ?
Gruss Boris

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 19:09
von Funless
Boris scheint heute irgendwie in Schreibwut zu sein und zwar so stark, dass er das lesen von posts links liegen lässt.. 🤭

Re: Eure Cons zum Ninja V

Verfasst: Di 01 Feb, 2022 19:11
von Darth Schneider
Ich lass es jetzt, ich habe es versucht.
Ich kann ihn eh nicht überzeugen…
Gute Nacht.
Gruss Boris