Seite 1 von 1

Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:37
von klusterdegenerierung
Wie schaut es bei Euch mit einem 85mm, bzw eines in der Nähe dieser Brennweite aus?
Ich überlege mir ein lichtstarkes 85er AF zu kaufen, obwohl ich vorher schon ein manuelles 85er besaß, dies aber zu 97% nicht genutzt habe! :-[]

Auf der anderen Seite ist mir mein 50er als Portrait Brennweite oft zu kurz und ich shoote viel Portrait.
Aber bei einem 85er ist schon wieder arg wenig Hintergrund im Bild und die Scherben haben oft eine unsägliche Kurzentfernung.

Wie ist das denn bei Euch, habt ihr ein ähnliches Phänomen?
Auf Kleinanzeigen liest man auch immer wiedermal den Grund das es nicht genutzt wurde.

Wenn man dann aber Aufnahmen einer 85er 1.4 sieht ist das schon sehr nice.
Ach man, ich bin so verwirrt. ;-))

Danke! :-)

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:48
von pillepalle
Ist eigentlich nur eine Geschmacksfrage. Ich hab' ein Nikkor 1.4/85er das ich tatsächlich auch nicht so oft nutze. Es gibt ja Portraits und Portraits, aber für Headshots ist mir ein 85er eigentlich ein wenig zu kurz. Am liebsten nehme ich mein Nikkor 2/105mm DC. Das macht superschöne Hintergründe, weil es noch nicht (wie die meisten modernen Optiken) überkorrigiert ist und man die Abberationen vor und hinter dem Focus steuern kann. Außerdem hat es überhaupt kein Breathing, was es für Video ideal macht. Manchmal auch das Zeiss Apo Sonnar 2/135mm. Kommt ein wenig darauf an wieviel Platz man hat. Das Zeiss ist eben manuell (nichts für Leute die herumspringen) und pumpt recht stark, aber die Bilder damit sind schon recht spektakulär.

VG

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:52
von Axel
Klar Geschmacksache. Aber immerhin, das beste Video 85er ist zugleich mit das billigste:

Gilt ja auch für das 35er f1.8. Mit den beiden Objektiven würde ich mich bestens ausgerüstet fühlen, für praktisch jede Situation. Und wiegen tun sie auch nix.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:56
von rush
Aus fotografischer Sicht bevorzuge ich ganz klar 85mm und länger.

Ein modernes 50er hatte ich länger nicht mehr - ein altes manuelles 50er Canon FD nebst Helicoid Adapter liegt noch herum und wird ab und an für Street ausgeführt.

Fixe 50mm waren jedoch iwie noch nie meine bevorzugte Brennweite. Habe diverse Modelle über die Jahre an Nikon und Sony ausprobiert - bin aber nie wirklich damit warm geworden. Weder Fisch noch Fleisch...

Entweder 35 bzw lieber 40mm und dann ab 85mm aufwärts :-)

Die Nahgrenzen sind in der Tat nicht ideal, allerdings kann man je nach Body/Auflösung häufig noch croppen.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:57
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 21:52 Klar Geschmacksache. Aber immerhin, das beste Video 85er ist zugleich mit das billigste:
Ich habe das 50er 1.4, 35er 1.4 & 35er T1.5, ich sehe schon, das 85er ist tatsächlich nicht so beliebt.
Pierre macht ja bekanntlich aus scheiße Gold und das Video kenne ich auch, mein Favorit wäre das Samyang AF, bin ratlos.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 21:58
von pillepalle
Ja, sehe ich auch so. Meist reichen 1.8er. Deutlich kleiner und günstiger. Ist bei den neuen Nikkoren auch so. Die 1.2er sind mehr als doppelt so teuer, größer/schwerer und wenn man nicht das letzte bisschen an Lichtstärke, oder Freistellung braucht, fährt man mit den günstigeren eigentlich besser.

VG

PS: Darf ich das überhaupt sagen... Ich mache bestimmt 80% meiner Bilder mit dem 50er *lol* Vielleicht ja demnächst öfter mal mit 40mm :)

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Di 26 Okt, 2021 22:00
von klusterdegenerierung
rush hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 21:56 Ein modernes 50er hatte ich länger nicht mehr - ein altes manuelles 50er Canon FD nebst Helicoid Adapter liegt noch herum und wird ab und an für Street ausgeführt.
Das ist ein sehr guter Punkt, denn ich hatte auch ein Yashica 1.6 und so ein Heli in meiner Sammlung und fasst nie genutzt, erst als ich mir das einsachter Sony gekauft habe wurde es spannend und nun ist das 1.4er Samyang mein immerdrauf.

Hätte nie gedacht das ich mich mal so in das 50er verliebe wie damals in das 35er, welches quasi an der Cam angelötet war. :-)

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:33
von Frank Glencairn
Ja, ein Nikon, ein Zeiss und ein Samyang, ich nutze die auch relativ viel (respektive um die 80 rum auf nem Zoom).

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:44
von Darth Schneider
Was wäre denn ein 85iger an der 4K Pocket, nativ, ein 170mm ?
Mein Olympus Zoom geht jedenfalls nur bis 100, wobei ich auch gerne mit Brennweite 100 oder ein wenig darunter filme.
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:46
von rush
Nativ bleibt es ein 85er - bildäquivalent bzw vom Bildwinkel her wäre es einem 170er entsprechend.

Dein Olympus wird doch aber auch in KB Termini angegeben sein, oder? Welches Glas meinst Du?

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 07:48
von Darth Schneider
Das Olympus 12-100 mit Blende F4.
Eben, darum stehe ich immer bei dieser Frage immer etwas auf dem Schlauch…;)
Welches 85iger ist denn nun oben im Titel gemeint, bezogen auf welchen Sensor ?
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 08:09
von rush
Dein Olympus ist hintenraus etwas enger ("mehr Tele") - ein 85er bringt dir rein vom Bildwinkel gesehen keinen Gewinn. Das Olympus hat entsprechend mehr Telewirkung.

Auf KB Basis ist dein Olympus ja ein 24-200er.... und die 85er sind eigentlich immer auf KB bezogen. Nur Olympus gibt dies irgendwie schräg an und vernachlässigt in der Angabe den CropFaktor.

Brennweiten sind somit unverhandelbar und immer gleich, aber man muss dieselbe Bezugsebene hernehmen oder eben direkt auf die Blickwinkel in den Specs schauen die mehr Aussagelraft haben.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 09:19
von Axel
Okay, ich denke kluster meint 85 bezogen auf Vollformat. Das entspricht (gegoogelt? klar!) einem Blickwinkel von 28,6. Quer über den Tisch kriege ich damit eine Nahaufnahme, ohne die persönliche oder intime Sphäre des menschlichen Motivs (> ca. 1,20 m) verletzen zu müssen. Deswegen - und nicht wegen irgendeiner vermeintlichen "Kompression" oder größeren Freistellung - gilt das als Portrait-Brennweite. Im öffentlichen Raum (soziologisch, psychologisch, d.h. >3,5 m) müsste ich für eine Nahaufnahme längere Geschütze auffahren, also etwa 135 mm. Damit bleibt sich der/die Aufgenommene bewusst, dass ein Objektiv auf ihn/sie gerichtet ist, ist aber erfahrungsgemäß weniger befangen, als rückte man mit einem Weitwinkel im Wortsinn auf die Pelle. Alles, was deutlich länger ist, wird einerseits ein noch unbefangeneres Verhalten mit sich bringen, aber andererseits unterschwellig als Sniper-POV wirken. Antonionis Zabriskie Point ist voll von solchen Aufnahmen, sehr "cinematisch", weil sehr voyeuristisch.

Aus rein praktischen Gründen ist ein 85er in den meisten Umgebungen am angemessensten für Menschen (Hochzeit innen und außen). Die Gesichtsproportionen sind auch (aber bei allem ab ca. 50 mm) nie comichaft verzerrt.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 09:57
von klusterdegenerierung
Danke Axel, ja Vollformat hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen.
Vielleicht ist ja dieses hier noch empfehlenswerter und auf die 0,4 kann ich auch pfeiffen.

https://www.samyanglens.com/en/product/ ... hp?seq=470
https://www.foto-erhardt.de/objektive/s ... mount.html

Sieht echt interessant aus!
Samyang hat schon diverse firmware updates für die Scherbe rausgebracht.


Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 10:15
von rush
Wenn du eh schon das Dock hast und ja auch generell von den Samyangs angetan bist wäre das sicher keine schlechte Option.

Finde es auch schön das Samyang diese Tiny Serie am Start hat und das 75er reiht sich da gut ein und ist auch in Hinblick auf P/L wohl ziemlich gut.

Selbst hatte ich es nicht in der Hand da ich bereits ein 85er habe - aber als Ergänzung zum 35/40er könnte ich es mir durchaus gut vorstellen aufgrund der kompakten Bauform.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 10:22
von klusterdegenerierung
Ja ich bin auch sehr begeister und habe gerade mal ein paar Videos dazu gesehen und da gab es echt schöne Atmos, das scheint keine schlechte Wahl zu sein.
Auch in Hinblick auf meinen RS2, da spüre ich jedes Gramm, da macht es Gegenüber dem 85er noch mal mehr Sinn.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 11:07
von mash_gh4
Axel hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 09:19 Quer über den Tisch kriege ich damit eine Nahaufnahme, ohne die persönliche oder intime Sphäre des menschlichen Motivs (> ca. 1,20 m) verletzen zu müssen. Deswegen - und nicht wegen irgendeiner vermeintlichen "Kompression" oder größeren Freistellung - gilt das als Portrait-Brennweite. Im öffentlichen Raum (soziologisch, psychologisch, d.h. >3,5 m) müsste ich für eine Nahaufnahme längere Geschütze auffahren, also etwa 135 mm.
ja -- ich sehe die bedeutung der 85er brennweite in der fotografie auch genau in diesem punkt. es hat allerdings immer leute gegeben, denen 105mm in dieser hinsicht sympathischer waren...

trotzdem lässt sich das vermutlich nicht ohne weiteres auf die filmerei übertragen, wo man ja ständig wesentlich penetranter ins geschehen eingreift.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 11:26
von klusterdegenerierung
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 11:07 trotzdem lässt sich das vermutlich nicht ohne weiteres auf die filmerei übertragen
Deswegen sprach ich ja auch von Portraitshootings und nicht von Portraitfilmen. :-)

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 18:59
von klusterdegenerierung
Hab eben zugeschlagen und bin mal schwer gespannt.
Gerade erstmal an den Lens Manager gehangen. Hier ein paar screenshots für Interessierte.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 20:31
von klusterdegenerierung
Habe mal ausprobiert wie das mit dem verbessern Modus in Photoshop ist und der Trick dabei ist wohl, das man die automatische Schärfung die in jedes Raw kommt, erstmal komplett abstellt, denn dann wird das fiese Grisselkorn welches über die Detailschärfung rein kommt, nicht mit interpoliert.

Sogesehen ist es vielleicht garnicht so eine schlechte Alternative den S35 Crop Modus der A7III zu nutzen.
Der Qualitätsverlust ist soo groß garnicht, aber man bekommt damit ein fake 112mm bei gleicher Auflösung damit. :-)

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Fr 29 Okt, 2021 22:20
von klusterdegenerierung
Bin über diesen Test gestolpert und denke das ist wohl einer der aufwendigsten, ehrlichsten und nutzvollsten 85er Tests die ich bis jetzt gesehen habe.
Hut ab, sehr informativ und trotz viel viel Stoff relativ kurzweilig. :-)


Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 00:08
von Borke
85mm wären mir persönlich als Portraitbrennweite zu kurz. Nutze sehr gerne das 100er Zeiss (manuell).

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Sa 30 Okt, 2021 19:16
von iasi
Axel hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 09:19 Okay, ich denke kluster meint 85 bezogen auf Vollformat. Das entspricht (gegoogelt? klar!) einem Blickwinkel von 28,6.
Es ist eben schon wichtig, an welcher Kamera man ein 85er nutzt. An S35 oder MFT sieht es schon anders aus.

Erfreulich ist doch, dass man bei dieser Brennweite eigentlich durchgehend gute Abbildungsqualität erwarten kann - wenn man nicht gerade eine billige Scherbe nutzt.

85mm am Vollformat komprimieren eben auch den Raum schon etwas und gibt den Darstellern mehr Spielraum, da ihnen die Kamera nicht so sehr auf die Pelle rückt.
Es ist eben nicht nur eine Portraitbrennweite.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 07:31
von Mediamind
Das 85er ist für mich unverzichtbar. Es gibt eigentlich bei mir 2 Festbrennweiten, die ich einsetze. Einmal das 85er und dann das noch nicht allzu lange im Bestand befindliche 40 mm Art mit f:1.4. In Kombination mit einem 24-70 mm f:2.8 decke ich 90% meiner Einsatzzwecke ab. Will ich krassere Freistellung, nehme ich das 105er f:1.4, ein Monster aus Glas.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 07:43
von Darth Schneider
Kennt jemand zufällig dieses sehr günstige Samjang 85er ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861761
Das gibt es mit 6 verschiedenen Mounts.;)
Hier noch eine etwas andere Cine Version….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861913
Gefällt mir jetzt auch…
Welches Glas ist denn besser ?

Ich habe mir zwar vorgenommen vorläufig kein Geld mehr ins MFT System zu investieren, aber bei dem tiefen Preis, wenn es dann auch gut wäre..?
Ein 12er und ein 25er hab ich schon. Also fehlen mir eh noch zwei grössere Festbrennweiten.
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 08:29
von Cinemator
Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Okt, 2021 07:43 Kennt jemand zufällig dieses sehr günstige Samjang 85er ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861761
Das gibt es mit 6 verschiedenen Mounts.;)
Hier noch eine etwas andere Cine Version….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861913
Gefällt mir jetzt auch…
Welches Glas ist denn besser ?

Ich habe mir zwar vorgenommen vorläufig kein Geld mehr ins MFT System zu investieren, aber bei dem tiefen Preis, wenn es dann auch gut wäre..?
Ein 12er und ein 25er hab ich schon. Also fehlen mir eh noch zwei grössere Festbrennweiten.
Gruss Boris
Über das 85er Samyang (VDSL) T1.5 MFT kann ich nur gutes berichten. Vor allem gemessen am Preis. Allerdings setze ich es nicht sehr oft ein.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 08:33
von rush
85mm an mft sind ja dann in der Tat auch schon wieder etwa speziell mit einem KB Äquivalent von immerhin 170mm - also schon weniger als klassisches Portrait-Glas zu betrachten. Etwas Abstand und Platz sollte man da haben.

Wenn man das bewusst als kleines handliches Tele betrachtet kann das funktionieren, aber ohne Stabi und MF only muss man wollen. Fotografisch eine coole Beobachtungsbrennweite - filmisch wäre mir das Glas an MFT aber wohl zu unflexibel.

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 09:03
von Darth Schneider
Hmm, haste wohl recht, nativ so ohne Speedboster wird es mir mit mehr als 50mm bei MFT Kameras auch eher schnell mal zu eng….
Ausser natürlich man filmt im Wald wilde Tiere und so, oder gerne mal ein close Up von eher weit weg…
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: So 31 Okt, 2021 09:40
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Okt, 2021 07:43 Kennt jemand zufällig dieses sehr günstige Samjang 85er ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861761
Das gibt es mit 6 verschiedenen Mounts.;)
Hier noch eine etwas andere Cine Version….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861913
Gefällt mir jetzt auch…
Welches Glas ist denn besser ?

Ich habe mir zwar vorgenommen vorläufig kein Geld mehr ins MFT System zu investieren, aber bei dem tiefen Preis, wenn es dann auch gut wäre..?
Ein 12er und ein 25er hab ich schon. Also fehlen mir eh noch zwei grössere Festbrennweiten.
Gruss Boris
Die Cine Version hatte ich auch, 2x in zig Jahren benutzt. Ist zwar klasse, aber fand die als Manuel auch eher zu speziel.
Leider gibt es für mft ja keine AFs bei Samyang, aber ich glaub das kannst Du eh nicht nutzen, oder?

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 06:04
von Darth Schneider
Autofokus 4K Pocket ? Ja/nein
über den Screen gibt es eine Touch Focus Möglichkeit und eine Taste die einfach die Bildmitte scharf stellt.
Also für den Gimbal wäre darum bald mal noch ne Kamera mit Autofokus schon sehr praktisch…Am besten gleich eine Hybrid, auch zum fotografieren.
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 08:09
von klusterdegenerierung
Mal so unter uns, den "look" bekommt man doch mit jeder Cam hin, Raw braucht man doch nicht zwingend fürs Hobby, AF wäre gerade im Urlaub echt genauso schön wie ein ansprechender Formfaktor, oder? ;-)))

Ich weiß nicht warum ihr Euch das alle antut, 10Bit Intra ist doch mehr als genug.
Die letzten 10 Jahre habe ich sogar mit 8Bit meinen Lebensunterhalt bestritten, muß man da unbedingt eine Raw Mikrowelle mit sich rumschleppen, also du weißt , so unter uns? ;-))

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 08:16
von Darth Schneider
Natürlich brauche ich kein RAW, ja eigentlich nicht mal 10 Bit.
Aber irgendwie macht es dann halt schon auch Spass, vor allem wenn jetzt die Bilder auch langsam nach was aussehen und ich das Gefühl habe ich verstehe in Resolve auch langsam viel mehr….
BRAW lässt einem diesbezüglich keine Wahl…;)

Wobei, wenn ich daran denke das ich nächstes Jahr meine alte Sony Rx10 endlich mal ersetzen will.
Das wird bestimmt wieder eine Sony, die wird dann höchst wahrscheinlich auch kein RAW können und sicher genau so schön filmen wie die Pocket..;
Aber ich weiss noch nicht welche…
Gruss Boris

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 08:54
von klusterdegenerierung
Verkauf doch die beiden und hol Dir die A7IV?

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 10:58
von Mediamind
Raw wurde hier ja oft strittig diskutiert, ein Aspekt ist mir allerdings gar nicht so präsent gewesen. Das HDMI Gerümpel kann man ja ganz brauchbar halbwegs sicher befestigen. Trotzdem nehme ich auf nur einer SSD auf, wenn ich z:b. einen Ninja V nutze. Das ist eigentlich nicht sonderlich redundant. Bei der A7SIII kann ich parallel 10 Bit intern aufnehmen, so dass die Geschichte für mich ausreichend sicher ist. Schließlich nehme ich alles 3 fach auf. Wie läuft eigentlich RAW bei BM und anderen Systemen?
Auf der A7SIII würde ich nur im Notfall RAW aufnehmen, da ich im Normalfall mit mehreren Kameras parallel arbeite, wird das zu einer irren Nummer. Bei der FX6 kann ich RAW auch nur per SDI, was ich gar nicht haben will....

Re: Nutzt ihr ein 85er?

Verfasst: Mo 01 Nov, 2021 11:13
von klusterdegenerierung
Ja ganz schön albern, das man mit der A7 Raw via HDMI aufzeichnen kann und mit der FX6 nicht, das finde ich extrem kac..!