Seite 1 von 3
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 05:35
von ruessel
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... obal-de-DE
Zudem müssen sich Verbraucher, die auf Online-Plattformen einkaufen, darauf einstellen, dass ihnen bei Abschluss der Bestellung andere Preise angezeigt werden, sagt Schwarz, als dies eingangs im Shop getan wurde. "Denn erst mit der Eingabe der Lieferadresse wird bestimmt, welche nationale Regelung zum Tragen kommt, welcher Steuersatz anzuwenden ist." Das könnte laut HDE zu Überraschungen führen, da viele Verbraucher gar nicht wissen, dass sie im Nicht-EU-Ausland bestellen.
Auch für teurere Artikel von mehr als 150 Euro können Mehrkosten anfallen. Neben der regulären Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent belaufen sich etwa die Zollkosten für Textilien aus Fernost auf beispielsweise zwölf bis 13 Prozent des Warenwertes.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 05:46
von Bluboy
Da bin ich noch nicht überzeugt,
die Chinesen werden um 50% billiger produzieren und andere Vertriebnswege finden
UND
https://die-deutsche-wirtschaft.de/deut ... em-besitz/
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 07:14
von Frank Glencairn
Zunächst einmal denke ich, daß der Zoll gar nicht das Personal und die Kapazität hat, jedes Päckchen zu bearbeiten.
Zweitens wird sich das mit den Preisen wieder einpendeln, weil die kleinen EU Händler, die da ja angeblich geschützt werden sollen, das Zeug ja ebenfalls in China bestellen.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 08:07
von TomStg
Viel bedeutender als die Zoll-Geschichte ist die neue globale Mindeststeuer, mit der sich die Politclowns gerade weltweit sogar noch feiern lassen. Sollte diese tatsächlich zu höheren Steuern bei den betreffenden Unternehmen führen, zahlt dies natürlich nicht das Unternehmen, sondern ausschließlich der Endkunde.
Wieder so eine totale Luftnummer der Politclowns.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 08:32
von Jost
Das Personal fehlt schon heute überall - Schwarzarbeit-Kontrolle, Drogen, Steuerfahnder.
Dass nun praktisch jedes Paket geprüft werden sollte, heißt nur: Das Nadelöhr Zoll wird noch kleiner. Die Lieferzeiten werden steigen.
Ein kleines Messgerät aus China hängt jetzt schon seit 24 Tagen beim Zoll - Lieferung unklar.
Ich finde es zwar gut, dass Steuerbetrügern das Handwerk gelegt werden soll, aber ein Konzept, um Lieferzeiten nicht noch weiter steigen zu lassen, kann ich nicht entdecken.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 08:42
von rush
Wenn der China Händler seine Ware etwa per DHL oder UPS etc nebst entsprechenden Papieren verschickt erreicht Dich die Ware binnen weniger Tage problemlos. Ich habe einige Sachen von seriösen Händlern direkt bezogen und da hast Du die Ware innerhalb von 2-3 Tagen (via DHL Express) - teilweise wenn man die Abgaben vorher zahlt oder aber auch danach wenn der Lieferschein entsprechend auf der Sendung ist und keine fiktive Geschenksumme enthält und deklariert ist.
Das Problem sind also aber die Abläufe der dortigen Händler die nicht in der Lage sind entsprechend deklarierte Sendungen aufzugeben... Klar, der Deutsche Heimwerker freut sich wenn sie einfach so durch den Zoll gewunken wird - aber die Zeit musste man schon immer in Kauf nehmen und wird dadurch nun in der Tat wohl noch länger ausfallen - und mit künftig etwas höherer Wahrscheinlichkeit einem Zoll/Steuerbeleg an Board haben.
Ist doch aber bei Käufen aus Staaten die nicht zur EU kaum anders, daher verstehe ich die Aufregung ehrlich gesagt nur bedingt.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 09:09
von Frank Glencairn
Hab gerade ne Hupe vom Chinamann gekauft - 2 Tage, Versand aus Deutschland.
Die Chinesen sind da schon längst viel weiter.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 09:14
von ruessel
Versand aus Deutschland
dann kommt es aus dem deutschen Zolllager. Da ist schon alles vorher verzollt und die Gebühren drauf, direkt aus China wärs 25-30% günstiger.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 09:30
von Frank Glencairn
Auf dem Papier jedenfalls.
Meine Hupe:
2021-07-03 09.21.03 www.ebay.de dbd78f71a293.jpg
direkt aus China
2021-07-03 09.24.27 www.ebay.de 40f17b06f096.jpg
Wobei die Preise zwischen den verschiedenen Anbietern sowieso weit mehr schwanken, als jeder Strafzoll
.
2021-07-03 09.29.31 www.ebay.de 5d37708c843f.jpg
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 09:34
von ruessel
Wie schon geschrieben, DHL hat bei mir eine Verarbeitungspauschale von 15,- kassiert - unabhängig wie teuer die Ware ist. Dazu noch Zoll. War zum Schluß 30% teurer als beworben.....
dhlzoll.jpg
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 09:59
von Frank Glencairn
"Verarbeitungspauschale" die haben sie doch nicht mehr alle.
Jetzt wissen wir jedenfalls, welcher Teil der Deutschen Wirtschaft da "gestärkt" wird.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 03 Jul, 2021 10:15
von rush
Die Deutschen lieben doch Pauschalen und Flatrates... Da müssen wir also künftig auch in anderen Bereichen durch ;-)
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 12:49
von videofriedhof2
Verehrter Frank!
Geld muss fest unter die weichen dicken Polster der Entscheider rinnen.
Ich hab auch mit meinen EU-Steuern als kleiner Schaffender um die 3 Meter
Sportgelände im privaten Viktororban Fussballstadium mit finanziert und
wunder mich nur noch was da abgeht.
Da Du, darf ich Du sagen? Danke auch.
Da Du den Film BRAZIL zu genüge kennst ist jede weiter Erregung unnötig.
Zuerst legt man den Skill und das Können aus Europa nach China und 20
Jahre später unterwirft man sich bunt und brav mit neuen Steuern.
Irgend wo muss der Rubel, Euro, Dollar, Bitschcoin; ja her kommen..
Würde der Sheriff von Nottingham wohl sagen. Grüsse Rudolf :)
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 13:08
von nachtaktiv
nö, der billigeinkauf aus china ist nicht vorbei. das glauben nur die zeitungsredakteure und träge slashcam user.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 16:15
von Drushba
Also meine letzten drei B&H Bestellungen musste ich alle bei der Post auslösen. Der Zoll war effektiv, obwohl ich es jedesmal nicht die Vorabverzollung bei B&H bezahlt hatte. ;-) Wenigstens kann ich die Postquittungen der Steuererklärung beilegen, macht auf jeden Fall mehr Sinn als eine amerikanische Rechnung. Das wird bei Chinaware über kurz oder lang garantiert auch so werden und die Verzollung zur Not per KI greifen. Es sei denn, deren Zeugs wird per Container über die Freihäfen eingeschmuggelt, aber auch sowas geht nicht ewig gut für die Exporteure, die ja meist auch Lager in D haben, um schneller liefern zu können.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 16:18
von roki100
sollen die doch in die EU erstmal alles mögliche, viel und günstig produzieren und zum fairen Preis anbieten, dann kaufe ich auch hier. Wenn es aber hier kaum etwas gibt und wenn es etwas gibt, dann um 220% teuerer ist oderso, dann macht mir auch die Zollgebühren/Steuer&Co. aus China nichts aus....
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 17:27
von Cinemator
Mein letzte Bestellung im April 2021 war in den USA. Habe trotz Zoll, erhöhtes Shipping, DHL-Abwicklungsgebühr und Umsatzsteuer (bin vorsteuerberechtigt) rund 15% gespart. Andere Sachen direkt aus China brachten in den letzten Jahren bis zu 30% Einsparung. Bestimmte, garantie- bzw. serviceanfällige Items würde ich aber eher hier kaufen.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 18:12
von heathcliff
sollen die doch in die EU erstmal alles mögliche, viel und günstig produzieren und zum fairen Preis anbieten, dann kaufe ich auch hier.
Klar, wir schaffen einfach Mindestlöhne und Arbeitnehmerschutz ab, subventionieren europäische Fabrikanten üppig mit Staatsgeldern, arbeiten 6 Tage die Woche von morgens bis 21 Uhr und verpflichten Millionen Unschuldige zur Zwangsarbeit, eben so wie es die Chinesen machen.
Ich denke es wird der Zeitpunkt kommen bis den meisten klar geworden ist dass es ziemlich kurzsichtig ist ganze europäische Industriezweige pleite gehen zu lassen weil wir lieber unser Geld zur Chinesischen Diktatur schicken um beim Einkauf zu sparen. Die Strafzölle waren so ziemlich das einzige was Trump richtig gemacht hat.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 18:58
von roki100
heathcliff hat geschrieben: ↑Do 08 Jul, 2021 18:12
sollen die doch in die EU erstmal alles mögliche, viel und günstig produzieren und zum fairen Preis anbieten, dann kaufe ich auch hier.
Klar, wir schaffen einfach Mindestlöhne und Arbeitnehmerschutz ab, subventionieren europäische Fabrikanten üppig mit Staatsgeldern, arbeiten 6 Tage die Woche von morgens bis 21 Uhr und verpflichten Millionen Unschuldige zur Zwangsarbeit, eben so wie es die Chinesen machen.
Nein, aber was die EU&Co. macht, unterscheidet sich wenig und wird m.M. mit der Zeit noch dramatischer... (ich beobachte das schon etwas länger, es gibt auch unzählige Reportagen/Dokus&Co. darüber, wer so alles an Sklaverei beteiligt ist.... und für wieviel $und€ die Menschen da arbeiten müssen, damit der westliche Mensch über die runden kommt... ein teuflischer Kreislauf und mehr Reichtum dem reichen....)
Hierzulande?
40% Abzüge vom eigentlichen Lohn, dazu noch teueren Mietpreis, Strompreis, Internetanschluss und vll. "etwas Luxus" (China Smartphone mit deutsche Flatrate) damit sie alle noch "Standard" leben und über die runden kommen... und wenn am Ende nur noch 20% vom eigentlichen Lohn über bleibt, diese hier lebende Menschen wirst Du nicht überzeugen können, regional Produkt X/Y teuerer zu kaufen...
Ich denke es wird der Zeitpunkt kommen bis den meisten klar geworden ist dass es ziemlich kurzsichtig ist ganze europäische Industriezweige pleite gehen zu lassen weil wir lieber unser Geld zur Chinesischen Diktatur schicken um beim Einkauf zu sparen. Die Strafzölle waren so ziemlich das einzige was Trump richtig gemacht hat.
Das was bisher pleite gegangen ist, daran waren/sind viel mehr die westliche Kettenunternehmer selbst beteiligt, als irgendein Otto Normalbürger, der bei Chinamann günstiger kauft.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 19:18
von heathcliff
Nein, aber was die EU&Co. macht, unterscheidet sich wenig
Wie bitte?? Was davon macht denn die EU? Ethnozid und Zwangsarbeit? Totale Zensur und Unterdrückung? Und wer ist "EU&Co."?
40% Abzüge vom eigentlichen Lohn, dazu noch teueren Mietpreis, Strompreis, Internetanschluss
Jetzt geht's plötzlich um Deutschland? Oder welches EU-Mitglied? Ja die Abgaben hierzulande sind zu hoch, aber das ist doch eine fadenscheinige Begründung. Wenn's jetzt nur 20% Prozent wären würde ja deswegen niemand sagen "prima, ich kaufe nur noch aus Europa!"
Das was bisher pleite gegangen ist, daran waren viel mehr die westliche Kettenunternehmer selbst beteiligt, als irgendein Otto Normalbürger, der bei Chinamann günstiger kauft.
Sowohl als auch.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 19:26
von roki100
heathcliff hat geschrieben: ↑Do 08 Jul, 2021 19:18
Nein, aber was die EU&Co. macht, unterscheidet sich wenig
...Ethnozid und Zwangsarbeit? Totale Zensur und Unterdrückung?
alles dabei....
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 19:42
von Jörg
Die Strafzölle waren so ziemlich das einzige was Trump richtig gemacht hat.
mal hören, was du sagst, wenn China es Trump gleich tut, und hohe Zölle auf deutsche Exporte, wie Waffen, Autos und Maschinenbau erhebt...
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Do 08 Jul, 2021 23:59
von Bluboy
Jörg hat geschrieben: ↑Do 08 Jul, 2021 19:42
Die Strafzölle waren so ziemlich das einzige was Trump richtig gemacht hat.
mal hören, was du sagst, wenn China es Trump gleich tut, und hohe Zölle auf deutsche Exporte, wie Waffen, Autos und Maschinenbau erhebt...
Uns gehts wie den Chinesen
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5261122
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 09:19
von heathcliff
alles dabei....
Nee lass gut sein. Das ist unterstes Stammtischgeschwätz, da erübrigt sich jede Diskussion.
mal hören, was du sagst, wenn China es Trump gleich tut, und hohe Zölle auf deutsche Exporte, wie Waffen, Autos und Maschinenbau erhebt...
Oh je, der Auto- und Waffenlobby wird ihr Goldhahn abgedreht? Wir verkaufen keine Waffen mehr an eine aggressive Diktatur? Damit kann ich sehr gut leben, wenn dafür andere Industriezweige und mittelständische Betriebe vor Chinas Dumpingpreisen geschützt werden und wir gleichzeitig dafür sorgen uns nicht durch Bankrott und Abwanderung von Unternehmen und Brainpower von China und anderen Staaten abhängig zu machen. Beim Maschinenbau hat uns China inzwischen überholt, auch diesem Industriezweig wäre also offensichtlich mehr geholfen mit Zöllen auf chinesisches Dumping. Wir importieren inzwischen mehr von China als umgekehrt, tun aber so als wäre es immer noch anders herum, was hauptsächlich der unsäglichen Autolobby zu verdanken ist.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 09:22
von roki100
heathcliff hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 09:19
Nee lass gut sein. Das ist unterstes Stammtischgeschwätz, da erübrigt sich jede Diskussion.
Wahrheit tut wohl weh? Aber nicht dann wenn man auf die anderen (in diesem Fall China) mit dem Finger zeigt?
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 09:53
von heathcliff
Wahrheit tut wohl weh?
Welche Wahrheit? Deine verdrehte Fantasie? Wer die Machenschaften menschenverachtender Regime mit der EU vergleicht, hat sie nicht mehr alle.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:07
von roki100
heathcliff hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 09:53
Wahrheit tut wohl weh?
Welche Wahrheit? Deine verdrehte Fantasie? Wer die Machenschaften menschenverachtender Regime mit der EU vergleicht, hat sie nicht mehr alle.
Es ist doch nicht meien Schuld, dass z.B. Deutschland an Waffenexport weiter als China ist und dazu auch noch Regime damit unterstützen, die u.a. Ethnozid, Zwangsarbeit, Vertreibung, totale Zensur, Unterdrückung...betreiben. Siehe z.B. Jemen.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:10
von Jörg
Wir verkaufen keine Waffen mehr an eine aggressive Diktatur? Damit kann ich sehr
gut leben,
Nicht nur du.
Wenn du jemals mitbekommen hast, w e l c h e n Druck diese unsägliche Horde an Lobbyisten
in der Lage ist zu erzeugen...
Die Regierung knickt überall ein, sowie das Wort Arbeitsplätze fällt.
Da erzeugen wir noch fast 20 jahre Strom aus K O H L E.
Wegen 20000 Arbeitsplätzen in Ostbrandenburg.
Da kommt solch Konzern wie VW hier mir lächerlichen Bußgeldern, noch viel lächerlicheren
Abfindungen aus seinen Betrugsaffären raus.
Ob da einer der Hauptaktionäre die Finger im Spiel hatte?
Ob es sinnvoll ist, ein Gericht in Braunschweig mit den Ermittlungen zu betrauen?
BS liegt keine 40 km von WOB entfernt...
Da gibt es keine Justizbeschäftigten vom Schließer bis zu den Richterebenen die keine
VW Beschäftigten in der Familie haben...
Bananenrepublik? Korruption bis in höchste Regierungsämter?
Die FDP hat keine andere Lebensgrundlage als die Betreuung der Interessen der Pharma- und Chemie-
konzerne, das ständige fordern nach Steuersenkunken ermüdet dort niemand.
Es geht dort nur um das Wohl der Besserverdienenden.
In D beuten wir seit Jahrhunderten andere Staaten aus, kaufen seit jeher Wirtschaftsunternehmen auf, die Konkurrenz sein könnten, oder den Profit erhöhen.
Erdrücken mit unserer Präsenz einen guten Teil der EU, die Wut wird dort langsam größer.
Aber der deutsche Wutbürger fängt natürlich wild gestikulierend und lauthals schreiend an, die Ungerechtigkeit in die Welt zu posaunen, wenn der böse gelbe Mensch urplötzlich das Gleiche macht,
mit dem wir seit jeher unseren Wohlstand aufgebaut haben...
Die sind so dreist, die kaufen deutsche Wertarbeit ein, und bezahlen dafür.
Und nicht mit bunten Glasperlen.
Ja, ja, die gelbe Gefahr, und dann steht ja noch der Russe vor der Tür...
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:21
von heathcliff
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 10:07
heathcliff hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 09:53
Welche Wahrheit? Deine verdrehte Fantasie? Wer die Machenschaften menschenverachtender Regime mit der EU vergleicht, hat sie nicht mehr alle.
Es ist doch nicht meien Schuld, dass z.B. Deutschland an Waffenexport weiter als China ist und dazu auch noch Regime damit unterstützen, die u.a. Ethnozid, Zwangsarbeit, Vertreibung, totale Zensur, Unterdrückung...betreiben. Siehe z.B. Jemen.
China hat Deutschland auch bei den Waffenexporten bereits 2015 überholt. Jetzt rate mal an wen die exportieren. Und dort gibt es keine parlamentarische Diskussion ob die Exporte ethisch vertretbar sind und erlaubt werden oder nicht. Dieser alberne Whataboutism dient dir doch nur als Rechtfertigung weiterhin ohne schlechtes Gewissen billig Zwangsarbeitsprodukte aus China einzukaufen.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:22
von TomStg
heathcliff hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 09:19
Oh je, der Auto- und Waffenlobby wird ihr Goldhahn abgedreht? Wir verkaufen keine Waffen mehr an eine aggressive Diktatur? Damit kann ich sehr gut leben, wenn dafür andere Industriezweige und mittelständische Betriebe vor Chinas Dumpingpreisen geschützt werden und wir gleichzeitig dafür sorgen uns nicht durch Bankrott und Abwanderung von Unternehmen und Brainpower von China und anderen Staaten abhängig zu machen. Beim Maschinenbau hat uns China inzwischen überholt, auch diesem Industriezweig wäre also offensichtlich mehr geholfen mit Zöllen auf chinesisches Dumping. Wir importieren inzwischen mehr von China als umgekehrt, tun aber so als wäre es immer noch anders herum, was hauptsächlich der unsäglichen Autolobby zu verdanken ist.
Wenn es um Stammtischgeschwätz geht, bist Du ganz vorne dabei!
Du hast ein sehr naives Verständnis von ökonomischen Zusammenhängen und globalen Wirkungen.
Die „unsägliche“ Autoindustrie ist der mit Abstand bedeutendste Wirtschaftsteil Deutschlands - seit Jahrzehnten. Direkt und indirekt verdienen damit aktuell fast 2 Mio Menschen ihre wirtschaftliche Existenz. Sie und die deutsche Automobilindustrie sichern mit ihren Steuern sehr viele Gaben des deutschen Wohlfahrtsstaats.
Das bedeutet natürlich nicht, dass dieser Wirtschaftsbereich Narrenfreiheit haben dürfte oder sich auf dem Erreichten bequem machen könnte. Aber loszuplärren und nach Abschaffen zu rufen, ist bestenfalls verantwortungslos.
China abschotten zu wollen, weil es dort so viele „böse“ Menschen gibt, ist genauso albern und naiv. Das eigene wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Know How zusammen mit einer großen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft haben China nach vorne gebracht. Dafür war die „Entwicklungshilfe“ des Westens allenfalls ein Beschleuniger aber nicht die Ursache. So eine Entwicklung behindern oder gar ignorieren zu wollen, verschärft den beginnenden Abfall des Westens. Hier helfen nur Kooperationen und weiterer Austausch - auch wenn es zunehmend schwieriger wird, dies auf Augenhöhe hinzubekommen.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:33
von heathcliff
TomStg hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 10:22
China abschotten zu wollen, weil es dort so viele „böse“ Menschen gibt, ist genauso albern und naiv. Das eigene wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Know How zusammen mit einer großen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft haben China nach vorne gebracht. Dafür war die „Entwicklungshilfe“ des Westens allenfalls ein Beschleuniger aber nicht die Ursache. So eine Entwicklung behindern oder gar ignorieren zu wollen, verschärft den beginnenden Abfall des Westens. Hier helfen nur Kooperationen und weiterer Austausch - auch wenn es zunehmend schwieriger wird, dies auf Augenhöhe hinzubekommen.
Wer will China abschotten? Wann hab ich gesagt der Westen hat China groß gemacht? Deine Strohmann-Argumente kannst du dir sparen.
Ich habe gefragt warum wir es akzeptieren von Zwangsarbeitern hergestellte Produkte aus der chinesischen Diktatur zu Dumpingpreisen einzukaufen während wir damit wichtige Unternehmen und Arbeitsplätze in DE un EU vernichten. Wenn du darauf eine Antwort hast außer CDU-Stil Lobgesang auf die massiv subventionierten Autofirmen oder Unterstellungen aus Chinas Propagandaministerium, bin ich ganz Ohr.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 10:45
von heathcliff
Jörg hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 10:10
Nicht nur du.
Wenn du jemals mitbekommen hast, w e l c h e n Druck diese unsägliche Horde an Lobbyisten
in der Lage ist zu erzeugen...
Die Regierung knickt überall ein, sowie das Wort Arbeitsplätze fällt.
Da erzeugen wir noch fast 20 jahre Strom aus K O H L E.
Wegen 20000 Arbeitsplätzen in Ostbrandenburg.
Da kommt solch Konzern wie VW hier mir lächerlichen Bußgeldern, noch viel lächerlicheren
Abfindungen aus seinen Betrugsaffären raus.
Ob da einer der Hauptaktionäre die Finger im Spiel hatte?
Ob es sinnvoll ist, ein Gericht in Braunschweig mit den Ermittlungen zu betrauen?
BS liegt keine 40 km von WOB entfernt...
Da gibt es keine Justizbeschäftigten vom Schließer bis zu den Richterebenen die keine
VW Beschäftigten in der Familie haben...
Bananenrepublik? Korruption bis in höchste Regierungsämter?
Die FDP hat keine andere Lebensgrundlage als die Betreuung der Interessen der Pharma- und Chemie-
konzerne, das ständige fordern nach Steuersenkunken ermüdet dort niemand.
Es geht dort nur um das Wohl der Besserverdienenden.
In D beuten wir seit Jahrhunderten andere Staaten aus, kaufen seit jeher Wirtschaftsunternehmen auf, die Konkurrenz sein könnten, oder den Profit erhöhen.
Erdrücken mit unserer Präsenz einen guten Teil der EU, die Wut wird dort langsam größer.
Aber der deutsche Wutbürger fängt natürlich wild gestikulierend und lauthals schreiend an, die Ungerechtigkeit in die Welt zu posaunen, wenn der böse gelbe Mensch urplötzlich das Gleiche macht,
mit dem wir seit jeher unseren Wohlstand aufgebaut haben...
Die sind so dreist, die kaufen deutsche Wertarbeit ein, und bezahlen dafür.
Und nicht mit bunten Glasperlen.
Ja, ja, die gelbe Gefahr, und dann steht ja noch der Russe vor der Tür...
Dein Kommentar fing gut an, endet dann leider wieder in verlogenem Whataboutism und Relativismus, verpackt in billiger Polemik wie man sie aus dem Staatsfunk Chinas und Russlands kennt. Aber klar, wenn man alles relativiert, lebt es sich wunderbar ungeniert.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 11:11
von roki100
China hat Deutschland auch bei den Waffenexporten bereits 2015 überholt.
Während die Exportzahlen Russlands und Chinas zurückgingen, nahmen die der drei westlichen Staaten unter den fünf größten Waffenexporteuren deutlich zu: Die USA bleiben der mit Abstand größte Verkäufer von Rüstungsgütern – aber auch
Frankreich und Deutschland lieferten mehr als zuvor.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... eutschland
Siehe auch:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... nd-allianz
Jetzt rate mal an wen die exportieren. Und dort gibt es keine parlamentarische Diskussion ob die Exporte ethisch vertretbar sind und erlaubt werden oder nicht. Dieser alberne Whataboutism dient dir doch nur als Rechtfertigung weiterhin ohne schlechtes Gewissen billig Zwangsarbeitsprodukte aus China einzukaufen.
nene, wer sich damit auseinandersetzt und ehrlich ist, der wird sich wundern und zu den vielen Kritiker dazu gehören - Kritiker die direkte wie indirekte Unterstützung der Weltungerechtigkeit seitens der westliche Länder zurecht kritisieren. Ein Beispiel habe ich dir genannt (Jemen, ein weiterer Beispiel kommt gleich*). Und Du plapperst etwas von Whataboutism. Es ist schwer sich vorzustellen, dass damals noch im Irakkrieg, die deutsche Schutzwesten,Waffen&Co. einfach vom Himmel auf Terroristen Namens IS gefallen sind...
Mit dem Finger auf andere Nationen (in diesem Fall China) zeigen und fest davon überzeugt zu sein, dass wir hier goldartig sind... ist nur ein teil des Problems. Nicht die Chinesen sind an den ganzen aktuellen Weltchaos schuld. *Sie wanderten nicht in Drittländer umher um angeblich Frieden und Demokratie zu bringen, sondern die westliche Mächte.... das Ergebnis, ein paar Jahre später: Millionen Menschen auf der Flucht, viele ermordete unschuldige Menschen, Kinder, Frauen.... Terroristen wie IS gab es vorher nicht, erst seit dem sich die Chinesen ups. ich meinte westliche Länder eingemischt haben, sind die Terroristen vom Himmel gefallen ups. ich meinte "gezüchtet". Aber natürlich, der Saddam hatte Atombombe.... und hätte er tatsächlich eine, eine schlimmere Atombombe wie der aktuelle Weltchaos, hätte er damit nicht verursachen können.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 11:30
von Bluboy
Das alles ändert nichts daran, dass wir nun mehr Zoll zahlen mußen
allerdngs nicht weil die Chinesen so Böse sind,
sondern weil der Staat Geld braucht.
Re: Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Verfasst: Sa 10 Jul, 2021 11:44
von heathcliff
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 11:11
heathcliff hat geschrieben: ↑Sa 10 Jul, 2021 10:21
China hat Deutschland auch bei den Waffenexporten bereits 2015 überholt. Jetzt rate mal an wen die exportieren. Und dort gibt es keine parlamentarische Diskussion ob die Exporte ethisch vertretbar sind und erlaubt werden oder nicht. Dieser alberne Whataboutism dient dir doch nur als Rechtfertigung weiterhin ohne schlechtes Gewissen billig Zwangsarbeitsprodukte aus China einzukaufen.
nene, wer sich damit auseinandersetzt und ehrlich ist, der wird sich wundern und zu den vielen Kritiker dazu gehören - Kritiker die direkte wie indirekte Unterstützung der Weltungerechtigkeit seitens der westliche Länder zurecht kritisieren. Ein Beispiel habe ich dir genannt (Jemen, ein weiterer Beispiel kommt gleich*). Und Du plapperst etwas von Whataboutism. Es ist schwer sich vorzustellen, dass damals noch im Irakkrieg, die deutsche Schutzwesten,Waffen&Co. einfach vom Himmel auf Terroristen Namens IS gefallen sind...
Mit dem Finger auf andere Nationen (in diesem Fall China) zeigen und fest davon überzeugt zu sein, dass wir hier goldartig sind... ist nur ein teil des Problems. Nicht die Chinesen sind an den ganzen aktuellen Weltchaos schuld. *Sie wanderten nicht in Drittländer umher um angeblich Frieden und Demokratie zu bringen, sondern die westliche Mächte.... das Ergebnis, ein paar Jahre später: Millionen Menschen auf der Flucht, viele ermordete unschuldige Menschen, Kinder, Frauen.... Terroristen wie IS gab es vorher nicht, erst seit dem sich die Chinesen ups. ich meinte westliche Länder eingemischt haben, sind die Terroristen vom Himmel gefallen ups. ich meinte "gezüchtet". Aber natürlich, der Saddam hatte Atombombe.... und hätte er tatsächlich eine, eine schlimmere Atombombe wie der aktuelle Weltchaos, hätte er damit nicht verursachen können.
Wieder dieses dümmlichen Strohmann-Argumente. Wer hat behauptet "China ist an allem schuld"? Schreibst du jetzt nur noch vom Twitter Account der CCP ab?
Weil eine Schutzweste aus deutscher Produktion im Jemen gelandet ist, darf man China nicht kritisieren dass sie über einen Millionen Unschuldige einsperren, Gehirnwäsche unterziehen, systematisch vergewaltigen und zu Zwangsarbeit verpflichten um die Preise europäischer Hersteller unterbieten zu können? Was ist das denn für eine besoffene "Logik"?
Es ging um Zölle in der EU, dann bist du auf Abgaben in Deutschland umgeschwenkt, jetzt ist es "der Westen" der an allem Schuld ist. Deutschland hat eine Beteiligung am Irakkrieg abgelehnt, was soll also dein Gefasel?