Seite 1 von 2

Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 06:45
von slashCAM

Panasonic hat heute neue Firmware-Updates für die die LUMIX Kameras S1H, S1, S1R, S5 sowie für die BGH1 angekündigt. Die einzelnen Updates sollen zwischen dem 24. März un...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 09:51
von rush
Schöner Schachzug Seitens Panasonic... damit werden am Markt befindliche Kameras nochmals aufgewertet und Nutzer die ein entsprechendes Modell erworben haben fühlen sich da gut aufgehoben und bekommen noch den ein oder anderen Mehrwert. Davon dürfte sich manch anderer Hersteller - allen voran Sony - durchaus mal was von abgucken.

Auch BRAW scheint sich ja nun an der ein oder anderen Stelle zu etablieren - das ist gewiss zu begrüßen um ProResRAW etwas Paroli zu bieten und Alternativen zu schaffen.

Gern dürfte eine kommende Panasonic Kamera gar mit BRAW intern an Board daherkommen - dann würde ich sogar darüber nachdenken nochmal umzuschwenken ;)

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 09:56
von -paleface-
Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?

Was mich auch interessieren würde ist wie BRAW bei extern funktioniert.
Bei der Ursa und Pocket wird ja intern schon denoised und dann als BRAW geschrieben.
Wie ist das wenn man extern aufnimmt? Müsste
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 11:15
von TheGadgetFilms
Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 11:23
von Whazabi
@paleface: Wäre mir neu. BRAW hat im selben Setting immer die selbe Kompressions-Stärke. Daher ja auch der Name BRaw 3:1 5:1 etc... die Größe hängt aber natürlich auch von der verwendeten Auflösung und Bitbreite ab. 6k 12bit braucht natürlich ne höhere Datenrate als 4k 10bit.

Wie das mit dem Denoising aussieht ... das wird denk ich von der Implementierung des Kameraherstellers abhängen.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 11:26
von cantsin
-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56 Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?
<Sarkasmus on>EOSHD, die bekanntermaßen verläßliche Informationsquelle</Sarkasmus off>. Die Begrenzung liegt darin, dass die Video Assists intern nur auf SD-Karten aufzeichnen und deshalb auf deren Datenraten beschränkt sind. Sie unterstützen aber auch externe USB3.0-Aufnahme z.B. auf die Samsung T5/T7, womit AFAIK die meisten Datenraten möglich sein sollten.

EDIT: Für Qualitätsstufe 3:1 braucht man teurere USB-Speicher von Angelbird & Co., 6K Q0 geht wohl nicht über USB.

https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/59026

Das sind aber dieselben Beschränkungen wie bei SD-Karten- und USB-Aufnahmen mit der Pocket 6K.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 11:46
von -paleface-
War von einem aus dem Forum, nicht von Andrew selber.
Aber daher frag ich ja.


Das man natürlich einen externen Monitor hat und dann auch noch ne SSD über USB anschließen soll...das ist natürlich eher ätzend.

Dennoch finde ich das Firmware Update mega interessant. Vor allem von der kleinen BGH1. Hoffe BRAW wird da auch noch nachgereicht.

Auf der BMD Webseite steht das BRAW auf dem Assist nur mit 4K geht. Wie läuft das dann mit 5.9k?

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 12:40
von DeeZiD
-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56 Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?

Was mich auch interessieren würde ist wie BRAW bei extern funktioniert.
Bei der Ursa und Pocket wird ja intern schon denoised und dann als BRAW geschrieben.
Wie ist das wenn man extern aufnimmt? Müsste
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?
Soweit ich weiß, schickt die S1H einen RAW-Stream zum Videoassist, der dann debayered und verarbeitet wird, bevor dieser als B"raw" gespeichert wird.
Wird sich zeigen müssen wie stark das Bild im Videoassist bearbeitet wird.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 12:54
von egmontbadini
Yippiiiiieh!!!

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 13:01
von iasi
Nun wird´s Zeit für einen Videoassist Mark II.

Hoffentlich mit SSD-Slot wie einst die BMCC und nun auch der URSA Mini Recorder.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 13:17
von Mediamind
Ich bin gespannt, on meine Sandisk Extreme Pro mit 5,9K klar kommen.
Das bietet mir tolle Optionen für das Refraiming. Die S1 wird dadurch klar aufgewertet.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 13:40
von j.t.jefferson
TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 11:15 Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.
Bei Red wurde es Mal gemacht . . . Von 5K auf 6K 100fps.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 13:49
von Frank Glencairn
-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?
Der Vorgang wird nur in den Recorder verlagert.
Überspitzt gesagt, ist da nur das Kabel zwischen Sensor und Prozessor länger, als in der Ursa.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 14:06
von Drushba
Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 14:30
von Mediamind
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Panasonic hat auch konsequent auf einen echten AF verzichtet :-)
Die Panny-Boys haben das für sich als Alleinstellungsmerkmal entdeckt: Sie haben als einzige einen DFAF im Programm. Das steht für Deep Fake AF.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 14:49
von egmontbadini
Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:30
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Panasonic hat auch konsequent auf einen echten AF verzichtet :-)
Die Panny-Boys haben das für sich als Alleinstellungsmerkmal entdeckt: Sie haben als einzige einen DFAF im Programm. Das steht für Deep Fake AF.
Der AF der S1 ist in der Tat eine Qual, selbst bei meiner 5D MkII konnte ich ihn "out of the box" besser kontrollieren. Vielleicht
muss man sich mit dem AF einer S1 mehr beschäftigen, damit man damit etwas anfangen kann.

Zum Glück habe ich mich noch nicht an einen guten AF gewöhnt, alles andere macht die S1 für meine Bedürfnisse sehr gut

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 14:53
von lensoperator
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Und nen Global Shutter, mehr Dynamic Range, besseres RAW, bessere Mount Optionen, besseres Akku System und den besseren Mount (letzteres ist nur meine Meinung).

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 14:59
von Mediamind
Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 15:02
von Clemens Schiesko
lensoperator hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:53
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Und nen Global Shutter, mehr Dynamic Range, besseres RAW, bessere Mount Optionen, besseres Akku System und den besseren Mount (letzteres ist nur meine Meinung).
... und besseres Standing in der Branche.


Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 15:19
von RUKfilms
TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 11:15 Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.
Japp...bei RED! Die Dragon X wurde von 5k auf 6k erweitert.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 15:21
von RUKfilms
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Die Komodo hat doch einen Autofocus!

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 15:31
von markusG
rush hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:51Gern dürfte eine kommende Panasonic Kamera gar mit BRAW intern an Board daherkommen - dann würde ich sogar darüber nachdenken nochmal umzuschwenken ;)
Hoffentlich gibt es auch mal eine Mark 2 der EVA1...EVA2? Wäre ja prädestiniert...

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 16:01
von egmontbadini
Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:59 Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.
Danke für Deinen Bericht, der zwar ernüchternd ist, mir jedoch die Nerven im Voraus schonen wird.

Schade, dass Panasonic so einen Weg gegangen ist, vielleicht liegt es an Patenten... So wie Du fokussierst, handhabe ich es auch und jedesmal, wenn ich den AF benutzt habe, dachte ich, es läge an meiner Unwissenheit.

Schönen Gruß aus der Eifel!

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 16:05
von Drushba
RUKfilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 15:21 Die Komodo hat doch einen Autofocus!
Sag ich ja. Aber noch keinen so guten wie die S1 ;-)

PS: Ich hab mit dem Autofokus der S1 keine Probleme. Aber ich filme auch nicht mit Blende f1.2 fallendes Obst und rennende Hunde.)) Mal push, mal follow, mal manuell, meist f4 bis f8. Bislang gings gut und dabei leihe ich sie mir nur bei Bedarf, also übe nicht tagtäglich mit ihr.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 16:42
von roki100
also ich bin von Panasonic super begeistert. Das gesamt Paket ist einfach nur toll.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 17:18
von tehaix
Klasse Sache, freu ich mich drauf. Die 4K-LongGop-Aufnahmen in 10bit haben mich bislang schon begeistert, bald die Option auf 50p intern bei 10bit zu haben ist natürlich toll. Bin gespannt, wie die Bildqualität dabei im Vergleich zum bisherigen Codec abschneidet. Damit könnte sich die S1 für viele kleinere Jobs zur A-Cam mausern.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 19:19
von jakob123
Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:59 Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.
wie programmierst du den push af bei der s1 ein und ist es dann gesichts af?

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 18 Mär, 2021 23:46
von roki100
tehaix hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 17:18 Klasse Sache, freu ich mich drauf. Die 4K-LongGop-Aufnahmen in 10bit haben mich bislang schon begeistert, bald die Option auf 50p intern bei 10bit zu haben ist natürlich toll. Bin gespannt, wie die Bildqualität dabei im Vergleich zum bisherigen Codec abschneidet. Damit könnte sich die S1 für viele kleinere Jobs zur A-Cam mausern.
Was ich bisher gesehen habe, finde ich die Bildqualität vom internen 10Bit Codec (gegenüber extern ProRes RAW) irgendwie sauberer. Denn mit ProRes RAW gibt es Artefakte (moiré)...Ich kann mir schwer vorstellen, dass man das Nachträglich besser korrigieren kann, als wie Panasonic intern optimiert...? Profis wie User DeeZiD sehen das sicherlich anders.
Vll. sieht das ganze mit BRAW besser aus.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Fr 19 Mär, 2021 00:55
von tehaix
roki100 hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 23:46 Was ich bisher gesehen habe, finde ich die Bildqualität vom internen 10Bit Codec (gegenüber extern ProRes RAW) irgendwie sauberer. Denn mit ProRes RAW gibt es Artefakte (moiré)...Ich kann mir schwer vorstellen, dass man das Nachträglich besser korrigieren kann, als wie Panasonic intern optimiert...? Profis wie User DeeZiD sehen das sicherlich anders.
Vll. sieht das ganze mit BRAW besser aus.
Ah, da gab es ein Missverständnis: Ich freue mich in erster Linie darauf, kameraintern bei 4K 50P in Zukunft mit 10bit (4:2:0) aufnehmen zu können. Bislang war das in 10bit nur bis 25/30p möglich, als LongGOP 4:2:2 10bit. Diese beiden Codecs bzw. auch den bei 50p anfallenden Sensorcrop mal gegen die 25p-Aufnahmen der S1 zu vergleichen interessiert mich brennend. Die RAW-Geschichten sind für mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich von Relevanz. Ich filme seit drei Jahren auf der EVA1 und habe noch kein einziges Projekt damit in RAW gedreht (obwohl der Recorder vorhanden ist).

Ich hatte abseits der EVA1 auf der Blackmagic UMP G2 Musikvideos in RAW gedreht und ein paar andere Projekte in REDRaw durchgenudelt. Aber am Ende des Tages reichen mir persönlich die 10bit-Codecs der heutigen Kameras ehrlich gesagt völlig aus. Sie sind zudem deutlich ökonomischer in Sachen Speicherplatz. Und insbesondere bei der EVA1 und der S1 war ich wirklich begeistert, was da an Bildqualität in so kleinem Datenformat steckt. Für meine Projekte meist völlig ausreichend.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Fr 19 Mär, 2021 01:07
von srone
tehaix hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 00:55 Ah, da gab es ein Missverständnis: Ich freue mich in erster Linie darauf, kameraintern bei 4K 50P in Zukunft mit 10bit (4:2:0) aufnehmen zu können. Bislang war das in 10bit nur bis 25/30p möglich, als LongGOP 4:2:2 10bit. Diese beiden Codecs bzw. auch den bei 50p anfallenden Sensorcrop mal gegen die 25p-Aufnahmen der S1 zu vergleichen interessiert mich brennend. Die RAW-Geschichten sind für mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich von Relevanz. Ich filme seit drei Jahren auf der EVA1 und habe noch kein einziges Projekt damit in RAW gedreht (obwohl der Recorder vorhanden ist).

Ich hatte abseits der EVA1 auf der Blackmagic UMP G2 Musikvideos in RAW gedreht und ein paar andere Projekte in REDRaw durchgenudelt. Aber am Ende des Tages reichen mir persönlich die 10bit-Codecs der heutigen Kameras ehrlich gesagt völlig aus. Sie sind zudem deutlich ökonomischer in Sachen Speicherplatz. Und insbesondere bei der EVA1 und der S1 war ich wirklich begeistert, was da an Bildqualität in so kleinem Datenformat steckt. Für meine Projekte meist völlig ausreichend.
wenn man es von vorneherein richtig macht, gibt sich das nicht viel...;-)

lg

srone

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Fr 19 Mär, 2021 13:13
von funkytown
Daumen hoch. Nun kann die S1 auch 4K/50p mit 10 Bit. Damit hat sie für mich aktuell das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis für eine Vollformat SLR.

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 01 Apr, 2021 18:29
von roki100

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 01 Apr, 2021 19:35
von iasi
roki100 hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 18:29
Und was sagt uns das nun?

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 01 Apr, 2021 19:38
von iasi
funkytown hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 13:13 Daumen hoch. Nun kann die S1 auch 4K/50p mit 10 Bit. Damit hat sie für mich aktuell das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis für eine Vollformat SLR.
Nur braucht´s dann eben auch noch Objektive.

Wie gut ist denn der
Sigma Mount Adapter MC-21?

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Verfasst: Do 01 Apr, 2021 19:40
von roki100
iasi hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 19:35
roki100 hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 18:29
Und was sagt uns das nun?
das es wunderbar aussieht (zumindest für meine Augen). Tolle Kamera die S1(H). In Kombination mit BRAW wird die S1H umso interessanter.