Seite 1 von 1

4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9

Verfasst: Fr 12 Mär, 2021 08:10
von Geestmann
Hallo,

ich habe eine Lumix G 9, mit der ich auch in 4k/30fps filme. Jetzt möchten wir uns eine Lumix G91 als Zweitgehäuse (kleiner und mit Blitz für Foto) zulegen. Ich habe gelesen, dass sie einen 4k-Crop mit einem Verhältnis von 1,25 hat. Bedeutet dies, dass beim Filmen vom Bildeindruck her aus 14mm (= 28mm KB; z.B. beim 14-140mm) dann 17,5mm (= 35mm Kleinbild) werden? Und hat der Cropfaktor Einfluss auf die Qualität der Aufnahme? Wenn ich dann Aufnahmen mit der G9 und Aufnahmen mit der G91 bei gleichen Außen- und Lichtverhältnissen in einem Film mische, wird der Unterschied sichtbar sein?

Viele Grüße
Frank

Re: 4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9

Verfasst: Fr 12 Mär, 2021 11:09
von srone
zum crop, ja das ist richtig.
zur quali, nein wird nicht schlechter.
zum mischen, ist dann problemlos machbar, wenn selbes setting an beiden cams.

lg

srone

Re: 4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9

Verfasst: Fr 12 Mär, 2021 16:01
von rkunstmann
Wobei man bei der G91 den Videocrop mit dem Fotocrop verrechnen muss. Man bekommt also einen 2,5x Crop (Kleinbild Referenz) bei 4k Video. Du bekommst bei der gleichen Brennweite weniger Weitwinkel, dafür mehr Tele. Die Qualität dürfte dadurch auch leicht schlechter werden, weil weniger Sensel zum Downscale zur Verfügung stehen.

Re: 4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9

Verfasst: Fr 12 Mär, 2021 20:09
von Geestmann
Ja, aus 8mm (beim Leica 8-18mm) werden dann 20mm KB-Äquivalent statt 16mm KB-Aquivalent ohne Crop, wie bei der G9. Das macht schon etwas aus. Wahrscheinlich ist die G9 doch die bessere Wahl.