Seite 1 von 1

Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 11:53
von GaToR-BN
Hi,

ich nutze manchmal zwei Lampen in Kombination auf einem Stativ
Kennt jemand eine einfachere und stabilere Lösung, als mein Gefrickel hier oder einem Magic Arm?

Vielleicht eine Art von T-Adapter von einem Spigot auf zwei die jeweils 90 Grad drehbar sind? Habe nichts dergleichen finden können.

Grüße aus Bonn, Martin

IMG_20201124_110514_resized_20201124_114509187.jpg
IMG_20201124_111007_resized_20201124_114509410.jpg

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 12:02
von srone
wie wärs mit einem u-förmigen-metallwinkel und 3 hülsen https://www.thomann.de/de/manfrotto_014 ... 6a98d36178

lg

srone

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 12:33
von Sammy D
Wie wärs mit einem Auslegearm? Manfrotto hat das hier im Programm:

www.manfrotto.com/de-de/auslegearm-2x-3 ... arz-131db/

bzw. dieses mit zwei zusätzlichen Mounts:

www.amazon.de/131DDB-Auslegearm-f%C3%BC ... B00131IC6Y

Daran zwei kleine Kugelköpfe und fertig.

Gibts auch von Calumet oder Walimex für ein Drittel des Preises!

Ich habe das Calumet (im Moment lässt es sich nicht auf deren Seite finden) für mein Livestreaming-Setup für Kameras. Ist reichlich stabil.

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 12:50
von GaToR-BN
srone hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 12:02 wie wärs mit einem u-förmigen-metallwinkel und 3 hülsen https://www.thomann.de/de/manfrotto_014 ... 6a98d36178
Danke für das Feedback. Kann leider nicht ganz nachvollziehen. Es fehlt bei mir wohl an der Phantasie.
Sammy D hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 12:33 Wie wärs mit einem Auslegearm?
Gibts auch von Calumet oder Walimex für ein Drittel des Preises!
Danke! Das ist eine spannende Lösung - von Walimex auch erschwinglich:


Wobei ich ja eigentlich ganz nah am Spigot bleiben möchte. Falls noch jemand noch eine Ideen hat...

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 12:56
von srone
skizze.jpg
habs dir mal rudimentär aufgemalt...:-)

lg

srone

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 13:07
von GaToR-BN
Hey Danke Srone!

du bist ein Held! Genau sowas habe ich gesucht!

Ich würde es dann auf eine gerade Platte bauen, dass die Spigots nach links und rechts zeigen!

Kaufe hierzu das Paket:
https://www.ebay.de/itm/3pcs-Rapid-Adap ... Sw7E1dCMyG

Vielen Dank für die Hinweise!

Gruß aus Bonn,

Martin

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 13:16
von srone
GaToR-BN hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 13:07 Ich würde es dann auf eine gerade Platte bauen, dass die Spigots nach links und rechts zeigen!
?

das machen sie doch bei meiner zeichnung, aber eben erst durch den u-winkel, die hülsen links und rechts, ergibt exact das, was man auf deinem ersten foto sieht, allerdings mit getrennten spigots pro lampe.

lg

srone

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 13:23
von GaToR-BN
srone hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 13:16 das machen sie doch bei meiner zeichnung, aber eben erst durch den u-winkel, die hülsen links und rechts, ergibt exact das, was man auf deinem ersten foto sieht, allerdings mit getrennten spigots pro lampe.
Stimmt. Man kann die Spigots grade und seitlich fixieren. Geht also wahrscheinlich beides.

Re: Zwei Lampen / Ein Spigot - Wer kennt eine gute ösung?

Verfasst: Di 24 Nov, 2020 13:34
von srone
GaToR-BN hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 13:23
srone hat geschrieben: Di 24 Nov, 2020 13:16 das machen sie doch bei meiner zeichnung, aber eben erst durch den u-winkel, die hülsen links und rechts, ergibt exact das, was man auf deinem ersten foto sieht, allerdings mit getrennten spigots pro lampe.
Stimmt. Man kann die Spigots grade und seitlich fixieren. Geht also wahrscheinlich beides.
ah, jetzt verstehe ich, deine hülsen haben noch ein querloch, das haben die originalen von manfrotto nämlich nicht - dachte ich - haben sie aber auch. klar dann geht beides...:-)

lg

srone