Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 05 Okt, 2020 19:02Gut
Nun, ein 3Buchstaben-Feedback ist natürlich nicht gut ;-)
____________________
@
videokabine oder sollte ich sagen
zinskidesign ;-
2012 sind wir uns schon mal begegnet. ;-)
Aber nun mal zum
Hobby:
videokabine hat geschrieben: ↑Mo 05 Okt, 2020 16:43
Hallo! Ich möchte euch heute ein filmisches Kurzportrait über das kuriose Hobby meines Vaters vorstellen.
Nichts weltbewegendes, aber ich würde mich trotzdem sehr über euer Feedback freuen!
Ich überlege gerade, ob du Feedback haben möchstest über das Hobby deines Vaters oder über den Film darüber 🤔, den du, Stefan (?), erstellt hast.
Das Pendel der
Standuhr schwingt exakt synchron zur Melodie der Zuckerfee. Der Beginn ist erstmal gelungen.
Der Schnitt bei 0:08 ist vielleicht nicht framegenau, aber ausreichend genau.
Wer lugt denn da hinter der Tür und warum?
Eine Orange wird geschält...
Die Abfolge Totale > Halbtotale > Halbnahe > Nahe ist völlig schlüssig und gut umgesetzt.
Die Innereien einer Orange werden bearbeitet (die einzelnen Bearbeitungsschritte fortschreitend chronologisch schnitttechnisch korrekt umgesetzt) und münden bei 0:42 urplötzlich in die Venus von Milo (hier allerdings kaum bis gar nicht verhüllt).
Da ist der Sprung allerdings viel zu groß. Wo sind die zwischenzeitlichen Bearbeitungsschritte? Es sieht für mich nicht so aus, als ob die Figur aus den Innereien einer Orange stammt?!
Ich hab gerad mal mein Buch:
Die Videoschnitt-Schule aus dem Schrank geholt. Das müsstest du dir mal besorgen. Anhand der dort gegebenen Infos hättest du die Entwicklung vom Embryo zum Menschen besser dargestellt.
Und dass die Dame aus dem Behältnis kippt, hätte man besser nicht gezeigt.
Wer lugt denn da hinter der Tür bei 0:47 und warum?
ACHSO!
Dein Bruder (?) bei 0:57 scheint mit seiner Bewegung anzudeuten, dass alles nicht so wild ist, weil ab 0:59 gilt:
Allerdings... Ab 1:28 würde ich für

plädieren.
Übrigens: Der Kreisel ab 1:07 passt zum Geschehen und stürzt exakt passend um 1:15 zur Melodie ab.
Ja, das weitere Geschehen ist jetzt nicht sooo informativ, aber bei 1:49 exakt auf den Schlusspunkt der Musik der Nachspann. Vornehm sich zurücknehmend.
Aber sollte bei
Musik: JEWELBEAT.COM nicht besser stehen: Tanz der Zuckerfee usw - lizensiert bei JEWELBEAT.COM ?
____________________
Mein Resümee: Dein Video ist kurz und knappe Hausmannskost. Aber die gefällt ja manchmal mehr als manch überkandideltes stundenlanges Gourmetgelage.
Im Fernsehen sieht man zuweilen solche Dokus über Hobbys der ein oder anderen Art. Dann eher mit O-Ton und Off-Sprecher - die Musik dezent unterlegt. Die Kameraführung dort und der Schnitt sind bisweilen auch nicht der Brüller. Aber da solche Dokus gesendet werden und also wohl den "technischen Richtlinien" entsprechen, könnte sogar dein Video im Fernsehen erscheinen. Die Wahrscheinlichkeit allerdings gering.
Ich denke, dein Video geht so in Ordnung...
Aber warum wird das Video im Anschluss wiederholt? Mit ohne Ton?