Hallo Resolve Profis,
ich würde gerne wissen womit ihr das bevorzugt macht und wenn warum, also Vor- & Nachteile etc., oder kann man das wie immer nicht so allgemein sagen.
Freue mich auf Eure tipps!
Danke! :-)
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 00:37
von srone
kommt wohl auf den zu erzielenden effekt an, ich würde, für "pure" beauty, den hautton seperat zu augen, mund und haar betrachten.
also diverse parallele nodes, kann man dann via qualifier oder bei den augen via window machen, wie es eben einfacher ist.
lg
srone
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 00:46
von klusterdegenerierung
Da hast Du wohl recht, aber das was beim selecten der Haut in den Tutos so einfach ausschaut, hat bisher bei mir eigentlich noch garnicht geklappt und so beschränke ich mich momentan, wenn es zumindest nur um nachbelichtung geht, auf animierte windows.
Ich habe einfach immer das Problem, das zb blonde Haare oder dunklerer Bart etc. mit in die Auswahl kommt und wenn man nicht alles ausschliessen kann, muß man ja eh wieder ein window drüberlegen. Ach mich macht das ganz narrisch! ;-)
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 00:53
von srone
jegliche selektion, musst du feintunen...:-)
lg
srone
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:06
von Paralkar
Der Davinci Qualifier setzt nicht so gut an bei dem ersten picken einer Farbe, er wählt n großen Hue Bereich aus, muss man dann immer alles etwas feintunen wie schon gesagt wurde,
Da ist Scratch beim ersten Klick näher dran, oder Nucoda hat n sehr guten Keyer
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:10
von klusterdegenerierung
Momentan habe ich, wenn es um Color/Level geht, es so realisiert.
Erster shot ist log org, dann Basiskorrektur, dann Window auf Gesicht mit diversen push ups, dann davon eine outside node und das ganze in etwas abgespeckter Dosis für ausserhalb Gesicht.
Ist dann aber halt alles nicht separat wenn mans bräuchte, aber ich finde dafür gehts erstmal, oder?
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:16
von klusterdegenerierung
srone hat geschrieben: ↑So 21 Jun, 2020 00:53
jegliche selektion, musst du feintunen...:-)
lg
srone
Ja, sagte ich ja, trotzdessen will es mir nicht gelingen.
Zudem bekomme ich dann, wenn es halbwegs separiert ist, komische Ringe um manche Partien, was nicht wirklich schön ist.
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:18
von srone
wenn rechtsunten das ergebnis ist, links ist mir zu gelb.
lg
srone
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:21
von klusterdegenerierung
Links ist bei mir gelber als rechts. :-))
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:24
von klusterdegenerierung
Aber wenn man auf den Vekti schaut, passt es doch ganz gut, noch mehr nach links schieben würde ja noch gelber.
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:26
von srone
ich habs verdreht dargestellt, ist korrigiert...:-)
lg
srone
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 01:29
von srone
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 21 Jun, 2020 01:24
Aber wenn man auf den Vekti schaut, passt es doch ganz gut, noch mehr nach links schieben würde ja noch gelber.
das ist welches bild?
lg
srone
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 02:48
von pillepalle
Wenn's rein um den Hautton geht, würde ich das noch nicht gleich als 'Beauty-Retusche' bezeichnen, sondern eher noch zum 'normalen Grading' zählen.
In der Studio-Version gibt es ja neben dem separaten Beauty Effekt für's Gesicht, den ich persönlich nicht so gut finde noch den Face Refinement Effekt, der Automatisch eine Gesichtsmaske per Tracking erstellt. Darin kann man dann neben den Hautton und den allgemeinen Eigenschaften der Haut selber noch die einzelnen Gesichtspartien partiell korrigieren kann. Das funktioniert ziemlich gut.
Ansonsten (bei richtigen Retuschen) kann man das per Point-Tracking und Clone Stamping im Fusion-Tab einzelne Hautpartien ersetzen. So wie z.B. hier im Beispiel. Ist aber dann schon etwas aufwendiger.
VG
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 03:05
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: ↑So 21 Jun, 2020 02:48
Wenn's rein um den Hautton geht, würde ich das noch nicht gleich als 'Beauty-Retusche' bezeichnen, sondern eher noch zum 'normalen Grading' zählen.
Beauty war mein Wunsch! :-)
Das Beauty plugin ist nicht so gut wie qualifier und Hand anlegen.
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 03:13
von pillepalle
Hattest Du mal das Face Refinement ausprobiert? Das Ding ist, daß der Coplor-Picker natürlich nicht immer funktioniert, wenn z.B. der Hintergrund eine ähnliche Farbe hat wie das Gesicht. Aber klar, darüber kann man es auch machen.
VG
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 09:30
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: ↑So 21 Jun, 2020 03:13
Hattest Du mal das Face Refinement ausprobiert? Das Ding ist, daß der Coplor-Picker natürlich nicht immer funktioniert, wenn z.B. der Hintergrund eine ähnliche Farbe hat wie das Gesicht. Aber klar, darüber kann man es auch machen.
VG
Wie geschrieben ist nicht das smoothen etc. das Problem, sondern das skin selecten.
So wie es bei ihm hier so easy ausschaut, ist es in Echt wohl nicht, zumindest bei mir nicht.
Was meinst Du denn mit Refinement, bzw wo?
Ich würde auch eher gerne auf die beiden in der Überschrift beschriebenen Prozesse eingehen, und wie man es hinbekommt, das man keine fiesen Verläufe hat und wann ihr wie am besten mit was klar kommt etc.
Wenn Du zb. das Gesicht aus meinen Screenshots oben nimmst, da hatte ich erhebliche Probleme mit dem Bart, da sah man am Hals und am Kinn viele Verläufe, das hab ich nicht weg bekommen.
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 12:21
von pillepalle
Meine Idee war nur das Face Refinement zu benutzten (ist nur in der Studio Version), weil da das Gesicht automatisch per AI mit einem Power-Window und dazugehöriger Maske getrackt wird und man dort auch Korrekturen am Hautton vornehmen kann. Aber wenn Dein 'Problem' der Hals ist, dann geht das damit natürlich auch nicht so gut.
VG
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 13:19
von -paleface-
Problem beim Face Refine.....manchmal klappt das super gut und manchmal so gar nicht und man kann es einfach nicht tweaken.
Geil wäre wenn man den Track davon in Keyframes konvertieren könnte um z.B. kleine Sprünge zu korrigieren.
Da hat man 5 Shots, 4 klappen super und Nr. 5 muss man dann selber machen. Und wenn man Pech hat sieht das dann nicht so gut aus wie 1-4.
Nutze das daher fast nur für Interviews wo die Person eh nur gerade aus schaut und keine Hand das Gesicht kreuzt.
Re: Gesichtsretusche - window oder qualifier?
Verfasst: So 21 Jun, 2020 13:30
von pillepalle
@ paleface
Stimmt schon. Cooler wäre es man könnte das Fenster und die Maske verändern, bzw. für andere Zwecke übernehmen. Hatte das bisher auch nur für ein paar Interviews eingesetzt, aber da hat es mir einiges an Arbeit erspart ohne das ich bei der Auswahl selber Hand anlegen musste.