Ich werd noch meschugge mit Blender
Verfasst: Mi 10 Jun, 2020 15:07
Okay, ich hab ja vor ein paar Wochen angefangen mich in Blender rein zu arbeiten (nach über 20 Jahren C4D).
Das UI ist mittlerweile deutlich besser als noch vor ein paar Jahren, aber immer noch völlig unübersichtlich.
Die Funktionen sind über zig Dialoge verstreut - die Abhängigkeiten weitgehend unklar (und ja wahrscheinlich hab ich vieles noch nicht kapiert).
Ich hab zum Anfang mal versucht einen Stoffhasen den ich seit meiner Jugend habe nachzubauen, und zu animieren.
Das Modeling ging noch halbwegs, aber schon beim ersten Licht war Schluß. Ich bekomm mit Eevee einfach keine vernünftigen weichen Schatten hin, egal was ich einstelle.
Bei den Bones bin ich gegen die nächste Wand gelaufen.
Einfaches Human Rig rein geladen, positioniert aber bei der Funktion die automatisch KI mit Anfassern herstellt, hab ich immer die Meldung bekommen, Bone Nr.4 sei nicht verbunden (obwohl es das definitiv war, und auch funktioniert hat).
Nach dem ich dann ungefähr 5 mal das selbe gemacht hatte ging's dann irgendwann ohne Fehlermeldung, konnte das Rig aber nicht bewegen. Wahrscheinlich war ich in einem falschen der (gefühlt) 2000 Modes.
Heute Morgen hab ich's mit Motion Tracking versucht - grandios gescheitert.
Selbes Material in AE geschmissen - Perfektes Tracking auf Knopfdruck, nach C4D exportiert - läuft 1A.
Dummerweise bekomm ich das nicht in Blender importiert.
Eine weitere halbe Stunde hab ich mit dem Versuch verbracht einen shadow catcher zu erstellen.
Ich war 100%ig sicher die Funktion gesehen zu haben. Nachdem ich dann nochmal einige Tuts angeschaut habe, war klar, gibt's nur wenn man im Cycles Mode ist - Aaaahhhrgh!
Fazit nach einigen Wochen: Blender macht mich meschugge.
Ich weiß daß das alles irgendwie geht - sieht man ja auf YT und den einschlägigen Seiten. Aber selbst mit dem neuen UI ist das immer noch ein major PITA und selbst wenn man die Tutorials der Cracks anschaut, enorm umständlich, selbst für relativ einfache Sachen, für die ich in C4D nur Minuten brauche.
So cool Eevee auf den ersten Blick wirkt, wenn's drauf ankommt braucht man doch Cycles, weil Eevee dann doch hinten und vorne nicht reicht. Da kann ich dann auch gleich auf C4D bleiben und Redshift nehmen.
Zum Beispiel ne einfache Kaffeetasse. Zylinder aushöhlen, Donut (Torus) halbieren und als Henkel dran - fertig. Ich hab ums verrecken in keiner der Einstellungen des Donut ne Funktion gefunden, den Durchmesser zu ändern. Gibt's sicher irgendwo. Aber daß jemand, der seit über 2 Jahrzehnten 3D in verschiedenen Programmen macht, nach ner halben Stunde alles durchklicken, die Funktion nicht finden kann, spricht nicht gerade für das UI.
Das einzige was auf Anhieb gut funktioniert hat war der Sculpting Mode, da kann ich Blender wenigstens als gratis Mudbox oder Zbrush Ersatz nehmen.
Das UI ist mittlerweile deutlich besser als noch vor ein paar Jahren, aber immer noch völlig unübersichtlich.
Die Funktionen sind über zig Dialoge verstreut - die Abhängigkeiten weitgehend unklar (und ja wahrscheinlich hab ich vieles noch nicht kapiert).
Ich hab zum Anfang mal versucht einen Stoffhasen den ich seit meiner Jugend habe nachzubauen, und zu animieren.
Das Modeling ging noch halbwegs, aber schon beim ersten Licht war Schluß. Ich bekomm mit Eevee einfach keine vernünftigen weichen Schatten hin, egal was ich einstelle.
Bei den Bones bin ich gegen die nächste Wand gelaufen.
Einfaches Human Rig rein geladen, positioniert aber bei der Funktion die automatisch KI mit Anfassern herstellt, hab ich immer die Meldung bekommen, Bone Nr.4 sei nicht verbunden (obwohl es das definitiv war, und auch funktioniert hat).
Nach dem ich dann ungefähr 5 mal das selbe gemacht hatte ging's dann irgendwann ohne Fehlermeldung, konnte das Rig aber nicht bewegen. Wahrscheinlich war ich in einem falschen der (gefühlt) 2000 Modes.
Heute Morgen hab ich's mit Motion Tracking versucht - grandios gescheitert.
Selbes Material in AE geschmissen - Perfektes Tracking auf Knopfdruck, nach C4D exportiert - läuft 1A.
Dummerweise bekomm ich das nicht in Blender importiert.
Eine weitere halbe Stunde hab ich mit dem Versuch verbracht einen shadow catcher zu erstellen.
Ich war 100%ig sicher die Funktion gesehen zu haben. Nachdem ich dann nochmal einige Tuts angeschaut habe, war klar, gibt's nur wenn man im Cycles Mode ist - Aaaahhhrgh!
Fazit nach einigen Wochen: Blender macht mich meschugge.
Ich weiß daß das alles irgendwie geht - sieht man ja auf YT und den einschlägigen Seiten. Aber selbst mit dem neuen UI ist das immer noch ein major PITA und selbst wenn man die Tutorials der Cracks anschaut, enorm umständlich, selbst für relativ einfache Sachen, für die ich in C4D nur Minuten brauche.
So cool Eevee auf den ersten Blick wirkt, wenn's drauf ankommt braucht man doch Cycles, weil Eevee dann doch hinten und vorne nicht reicht. Da kann ich dann auch gleich auf C4D bleiben und Redshift nehmen.
Zum Beispiel ne einfache Kaffeetasse. Zylinder aushöhlen, Donut (Torus) halbieren und als Henkel dran - fertig. Ich hab ums verrecken in keiner der Einstellungen des Donut ne Funktion gefunden, den Durchmesser zu ändern. Gibt's sicher irgendwo. Aber daß jemand, der seit über 2 Jahrzehnten 3D in verschiedenen Programmen macht, nach ner halben Stunde alles durchklicken, die Funktion nicht finden kann, spricht nicht gerade für das UI.
Das einzige was auf Anhieb gut funktioniert hat war der Sculpting Mode, da kann ich Blender wenigstens als gratis Mudbox oder Zbrush Ersatz nehmen.