Seite 1 von 1

Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 09:58
von msteini3
Ich habe im letzten Herbst meinen Rechner mit Win 10 neu aufgesetzt. Um die Farbdarstellung der beiden Monitore anzugleichen und zu optimieren, habe ich mit Spyder Elite 4 Studio Match beide Geräte kalibriert. Nun habe ich eine eigenartige Situation: in Photoshop sehen alle Fotos ganz natürlich aus, genau so wie gewollt. Öffne ich ein jpeg dagegen in irgendeiner anderen Application z.B. Ifanview, Windows Foto Anzeige, … oder auch in Edius, so sind die Farben - insbesondere die Rottöne - viel zu stark gesättigt.

Eigentlich glaube ich nicht, dass das Problem mit der Kalibrierung der Monitore zusammen hängt. Diese wirkt sich nämlich auch, so wie gewünscht, auf Photoshop aus: die Anzeige der beiden Monitore ist nun eben auch in PS deutlich angeglichen. Ohne Kalibrierung sehen die in den Grundeinstellung ziemlich unterschiedlich aus, ob wohl es das gleiche Modell ist! Wenn ich in der Farbverwaltung das Häkchen bei "eigene Einstellungen für das Gerät" wegnehme, also die Farbkalibrierung ausschalte, wird der Unterschied zwischen PS und allen anderen Programmen geringer, ist aber immer noch da. Es scheint, als wirkt sich das Kalibrierungstool von Datacolor viel stärker auf PS als auf alle anderen Programme aus. Warum das so ist entzieht sich meiner Kenntnis!

Das Problem tritt weder auf meinem Notebook noch auf meinem Office-PC (=alter Video-PC) auf. Auch andere Personen, denen ich die Dateien schickte, konnten den Unterschied auf ihrem System nicht nachvollziehen.

Ich habe auch zwei ältere Images zurückgespielt. Auf einem davon ist PS noch gar nicht installiert, da es aus der Setup Phase des PCs stammt. In allen Fällen erscheinen die Fotos in sämtlichen Anzeigetools (ausgenommen PS) zu bunt.

Alle Fotos wurden kameraseitig mit sRGB gemacht, die Systemeinstellung steht auf sRGB und die von PS ebenfalls.

Wo könnte das Problem liegen? So kann ich in Edius mich nämlich überhaupt nicht auf die Farben verlassen!

Markus

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 12:09
von dienstag_01
Alles in sRGB?

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 12:28
von msteini3
Ja!

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 12:43
von dienstag_01
Ich habe einen ähnlichen Unterschied wie bei dir, allerdings umgekehrt. Wenn ich statt der Foto App die alte Windows Fotoanzeige verwende, ist der Unterschied zu PS weg so gut wie).

Verwendest du vielleicht das Monitorprofil in PS?

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 12:47
von msteini3
Nein, ich verwende, wie bereits beschrieben in der Kamera, als Systemeinstellung und in PS sRGB.

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 13:08
von dienstag_01
Die richtige Darstellung hängt von den Farbmanagmentfähigkeiten der einzelnen Programme ab. Wie das mit den Windows Bordmitteln aussieht, hatte ich schon beschrieben. Irfanview nutze ich nicht.

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 13:12
von cantsin
Nach meiner Erfahrung hängt das in der Tat davon ab, ob die jeweiligen Programme Software-Kalibrierung bzw. das betriebssystemeigene Farbmanagement unterstützen oder nicht. Viele tun es leider nicht. Einziger Workaround ist Hardware-Kalibrierung des Monitors.

Re: Farbdarstellung

Verfasst: Mi 27 Mai, 2020 15:01
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 13:12 Nach meiner Erfahrung hängt das in der Tat davon ab, ob die jeweiligen Programme Software-Kalibrierung bzw. das betriebssystemeigene Farbmanagement unterstützen oder nicht. Viele tun es leider nicht. Einziger Workaround ist Hardware-Kalibrierung des Monitors.
Das würde mich ja mal wirklich interessieren, ob Hardwarekalibrierung da wirklich was ändert.