Seite 1 von 1

Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: So 23 Feb, 2020 22:11
von klusterdegenerierung
Ansich nicht vom Hörer selbst, aber von den Kabeln, bzw Ersatzteilen, denn ich habe mittlerweile das 2 Kabel und das hat bis jetzt nur ein bruchteil des originalen gehalten.
Das ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt und schon gibt es wieder aussetzer auf der linken Muschel.

Da hatte ich mir aber schon mehr erhofft, zumindest das man mit dem Kabel bzw den Steckverbindungen wieder ein paar Jahre Ruhe hat.
Aber so wie man im Netz und auch hier lesen kann, bin ich wohl nicht der einzige enttäuschte.

Schade nur, das ich mit kaum einem anderen Hörer so gut zu frieden bin wie mit dem, der klingt schon sehr neutral und professionell.

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 21:30
von rush
Das ist nach meiner Erfahrung leider ziemlich gängig beim HD25... Egal ob Normal,-oder Spiralkabel... auch die Ohrmuscheln selbst sind schnell Mal durch.
Einziger Wermutstropfen: es gibt nahezu für alles Ersatzteile um Sennheisers Portokasse wieder aufzufüllen.

Dieselbe Leier hat man jedoch bei Beyerdynamic auch immer wieder Mal... Länger als 1-2 Jahre hat bei mir leider auch noch kein Kabel am DT250 gehalten und Ersatz ist nicht eben günstig.

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Mo 24 Feb, 2020 23:58
von freezer
Ich warte schon gespannt auf die in den nächsten Wochen lieferbaren Hi-X50/Hi-X55 Kopfhörer von Austrian Audio. Der Preis ist zwar hoch, aber wenn die so lange halten, wie sie aussehen, ist mir das egal.

Hinter Austrian Audio steckt das ehemalige Entwicklungsteam von AKG Wien (Samsung hat die Entwicklung nach Südkorea und Produktion nach China verlagert).



https://austrian.audio/hi-x55/

https://www.thomann.de/at/austrian_audio_hi_x55.htm

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 10:45
von klusterdegenerierung
Wow, der sieht fett aus.
Weiß man schon was der kosten soll?

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 11:24
von MK
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Feb, 2020 10:45 Weiß man schon was der kosten soll?
Unter dem oben angegebenen Thomann-Link 299,- EUR...

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 16:42
von klusterdegenerierung
MK hat geschrieben: Di 25 Feb, 2020 11:24
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Feb, 2020 10:45 Weiß man schon was der kosten soll?
Unter dem oben angegebenen Thomann-Link 299,- EUR...
Der ist wohl erst später dazu gekommen. :-)

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 20:48
von Pianist
Das ist doch speziell beim HD 25 ein uraltes Problem, so wie bei den meisten Sennheiser-Kopfhörern. Wer bei Kortwich einen HD 25 kauft, dem werden standardmäßig die beiden Zuleitungen festgelötet, weil diese Steckverbindungen in der Regel nicht länger als zwei Wochen halten.

Ich bin eh kein Fan des HD 25, das habe ich hier ja schon öfter mal geschrieben.

Matthias

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 21:50
von roki100
Ich habe von Sennheiser das günstigere Modell: HD205 und bin von beginn an (seit einem Jahr) sehr zufrieden damit.

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Di 25 Feb, 2020 22:43
von klusterdegenerierung
Zufrieden bin ich mit dem HD25 auch, aber das Kabel hält halt echt nicht lang. ;-)

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Fr 06 Mär, 2020 18:32
von mikroguenni
rush hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2020 21:30 Das ist nach meiner Erfahrung leider ziemlich gängig beim HD25... Egal ob Normal,-oder Spiralkabel... auch die Ohrmuscheln selbst sind schnell Mal durch.
Einziger Wermutstropfen: es gibt nahezu für alles Ersatzteile um Sennheisers Portokasse wieder aufzufüllen.

Dieselbe Leier hat man jedoch bei Beyerdynamic auch immer wieder Mal... Länger als 1-2 Jahre hat bei mir leider auch noch kein Kabel am DT250 gehalten und Ersatz ist nicht eben günstig.
Was stellt ihr denn mit den Kabeln an? An meinem DT250 ist das (Spiral)Kabel noch voll in Ordnung, lediglich die Beschichtung beim Kopfband löst sich. Der Kopfhörer hängt am Laptop und wird mindestens alle paar Tage benutzt.

Bei meinem HD ist das glatte Kabel auch noch i.O.

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Fr 06 Mär, 2020 21:44
von srone
habe seit einem jahr freude mit dem marshall major II, universell und stabil.

lg

srone

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Verfasst: Fr 06 Mär, 2020 22:56
von rush
mikroguenni hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 18:32
Was stellt ihr denn mit den Kabeln an? An meinem DT250 ist das (Spiral)Kabel noch voll in Ordnung, lediglich die Beschichtung beim Kopfband löst sich. Der Kopfhörer hängt am Laptop und wird mindestens alle paar Tage benutzt.

Bei meinem HD ist das glatte Kabel auch noch i.O.
Mag sein daß es im quasi Studio Alltag wenig Probleme gibt - aber im rauen Alltag on Location sieht die Sache anders aus... leider. Ich behandel Kopfhörer und deren Kabel aber auch nicht unbedingt mit seidenen Handschuhen - sie kommen sowohl bei Minus 27° Grad in Canada - als auch im Hochsommer zum Einsatz - gewiss nicht immer Idealbedingungen.

Würde mir auch wünschen weniger Stress mit den Kabeln zu haben - der Alltag und die Realität sprechen in meinem Fall jedoch eine andere Sprache.

Aktuell hält das dünne Kabel der günstigen Beyer Custom Street erstaunlicherweise ganz gut - aber ist vermutlich auch nur eine Frage der Zeit.