Seite 1 von 1
MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 12:27
von hajohojo
Hallo, liebe Experten. Ich habe mittels eines DVD-Rekorders meine alten MiniDV-Kassetten über einen DVD-Rekorder (Verbindung über AV-Kabel, da Firewire-Schnittstelle des DVD-Rekorders fehlerbehaftet) auf DVD überspielt. Das Bild ist sehr gut, allerdings ist bei jeder DVD ganz links ein ganz schmaler vertikaler Störstreifen zu sehen, die man in einer Vergrößerung als kleine hellgrün leuchtende Punkte wahrnehmen kann (sowohl am TV- als auch am Notebook-Monitor). Kennt jemand dieses Phänomen? Was ist die Ursache? Danke für Eure Hilfe!
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 14:35
von hexeric
das ist normal bei analog. wenn ich mich nicht irre ist das timecode-information, die aber analog nicht versteht. DVD ist noch SD, da sollte beim abspielen sowieso "overscan" stattfinden, also gar nicht die volle breite zu sehen sein. kann man auch in vielen programmen/geräten einstellen, dann ist der rand abgeschnitten (u.a. aus diesem grund)
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 14:42
von hajohojo
Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 14:56
von dienstag_01
hajohojo hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 14:42
Danke für den Hinweis. Wäre bei Überspielung per Firewire dieser vertikale Timecode-Pixelstreifen mutmaßlich weg? Oder kann ich das bereits in der MiniDV-Cam irgendwo einstellen, dass er nicht die volle Breite darstellt / abspielt?
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Moment, wahrscheinlich wird die dann bei DVD weg sein, also alles gut ;)
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 15:10
von MK
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 14:56
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 15:57
von Bluboy
Grün Linie bei 4_3 Videos sieht man nur bei 16;9 PC-Monitoren und Vollbild ;-))
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 16:10
von dienstag_01
MK hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 15:10
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 14:56
Mit Firewire wär das nicht passiert - allerdings gäbe es da wahrscheinlich oben und unten so eine merkwürdige halbe Zeile ;)
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 18:09
von MK
Schon lange im Müll ;)
Weiß nicht mal mehr welches Modell das war, aber nur 702 aktive Pixel oder einen schmalen blauen Streifen am Rand waren definitiv irgendwelche frühzeitlichen schwurbeligen DV-Kameras die wir damals für Castings hatten.
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 18:55
von TheBubble
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 16:10
MK hat geschrieben: ↑Mo 10 Feb, 2020 15:10
Es gab durchaus auch DV-Kameras die links und / oder rechts am Bild noch irgendwelchen Müll aufgezeichnet haben. Früher war halt auch nicht alles besser ;)
Kenn ich nicht, zeig mal.
Oder anders: Ich glaube, du verwechselst da was ;)
Doch, DV Kameras mit Störungen an den Rändern gibt es. Irgendwo gab es auch mal eine Argumentation, dass dies sogar so sein müsse bzw. dürfe. Es war auch kein Problem, da dies durch den Overscan der TV-Röhren verborgen wurde - wobei es für Experten sicher ein netter Hinweis war, mit welchen Kameras womöglich was aufgezeichnet wurde. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Störungen wurden bei einer analogen Ausgabe von den Kameras selbst auch weggelassen bzw. wurden auch bei Nutzung von Grabber-Karten nicht wieder sichtbar.
Zum Problem wurde es erst, als man die Videos viel am PC nutze und nicht am TV schaute, da war das plötzlich sehr störend. Also verschwand es.
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 21:05
von Jott
Große Märchenstunde, aber ist ja lange her.
Re: MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Verfasst: Mo 10 Feb, 2020 22:45
von srone
ein bischen suchen im forum, die per se technischen definititionen von mini-dv wurden hunderte male durchgekaut und eben auch der fakt, dass es sich um anamorphische pixel handelt, lesen und verstehen...;-)
lg
srone