Seite 1 von 2

Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 12:12
von Seba Peh
Wenn ich mit dem BM-VideoAssist über HDMI von meiner Nikon D7500 aufzeichne und als Format 'DNxHD 145' wähle, erhalte ich nachher eine Datei, die mir von 'mediainfo' als 'DNxHD 240' mit 242mb/s (8bit 4:2:2) analysiert wird. Ist da die Bezeichnung im VA-Menü falsch, weil 'DNxHD 145' finde ich auch im AVID-WhitePaper nicht (also für 1080p/50), dafür aber den 240er-Codec ?
Dann ist mir beim stöbern im Netz auch noch aufgefallen, dass im BM-VideoAssist-Manual 'DNxHD 220x' als 8bit-Codec angegeben ist, war mir bisher aber recht sicher, dass das 'x' für 10bit steht und ich so auch schon 10bit-Material aus meiner FZ2000 erstellt habe.
Raff ich da was nicht, oder ist Blackmagic schuld an meiner Verwirrung ?

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 12:46
von Jott
„war mir bisher aber recht sicher, dass das 'x' für 10bit steht“.

Nö. Die Liste stimmt.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:08
von Seba Peh
Hab jetzt noch das alte Manual vom BM-Video-Assist gefunden, da steht bei 'DNxHD 220x' 10bit, also waren die 8bit wohl ein Schreibfehler. Ich hab bisher noch nie von einem DNxHDx-Codec mit 8bit gelesen, aber vielleicht irre ich mich ja.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:10
von dienstag_01
DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:12
von Jott
Was sagt AVID selbst dazu? x steht jedenfalls nicht für 10Bit, sondern für „extensible“.

DNxHD = Digital Nonlinear Extensible High Definition

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:16
von Seba Peh
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:10 DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.
Würdest Du auch eher auf einen Fehler in der Bezeichnung im VA-Menü tippen, weil ich steh ja auf 50p und krieg dann nachher ein Format raus, das genau 'DNxHD240' aus der Liste entspricht.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:17
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:12 Was sagt AVID selbst dazu? x steht jedenfalls nicht für 10Bit, sondern für „extensible“.

DNxHD = Digital Nonlinear Extensible High Definition
Der TO hat das x hinter der Bitrate gemeint 220x. Glaube ich zumindest ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:18
von Seba Peh
Jott hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:12 Was sagt AVID selbst dazu? x steht jedenfalls nicht für 10Bit, sondern für „extensible“.

DNxHD = Digital Nonlinear Extensible High Definition
Es geht um das 'x' hinter der Zahl.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:18
von dienstag_01
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:16
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:10 DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.
Würdest Du auch eher auf einen Fehler in der Bezeichnung im VA-Menü tippen, weil ich steh ja auf 50p und krieg dann nachher ein Format raus, das genau 'DNxHD240' aus der Liste entspricht.
Meines Wissens gibt es kein DNxHD 240, ich sehe es auch in deiner Liste nicht.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:18
von Seba Peh
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:18
Jott hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:12 Was sagt AVID selbst dazu? x steht jedenfalls nicht für 10Bit, sondern für „extensible“.

DNxHD = Digital Nonlinear Extensible High Definition
Es geht um das 'x' hinter der Zahl.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:22
von Jott
Ah. AVID sollte es ja korrekt kundtun, bei solch existenziellen Fragen würde ich immer an die Quelle vordringen.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:22
von Seba Peh
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:18
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:16
Würdest Du auch eher auf einen Fehler in der Bezeichnung im VA-Menü tippen, weil ich steh ja auf 50p und krieg dann nachher ein Format raus, das genau 'DNxHD240' aus der Liste entspricht.
Meines Wissens gibt es kein DNxHD 240, ich sehe es auch in deiner Liste nicht.
Dritte Reihe von oben und der Schnipsel ist aus dem AVID-WhitePaper.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:38
von dienstag_01
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:22
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:18
Meines Wissens gibt es kein DNxHD 240, ich sehe es auch in deiner Liste nicht.
Dritte Reihe von oben und der Schnipsel ist aus dem AVID-WhitePaper.
Ah, ok, 50p, hatte ich noch nie mit zu tun.

Edit: Die Zahlenangabe ist bei DNxHD immer die Bitrate: 145 bedeutet 145 Mbit/s

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:44
von Seba Peh
Gibt es denn jemand, der mir bestätigen kann, dass Blackmagic bei Bezeichnungen in Menü und Manual hin und wieder mal daneben liegt?

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:50
von dienstag_01
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:44 Gibt es denn jemand, der mir bestätigen kann, dass Blackmagic bei Bezeichnungen in Menü und Manual hin und wieder mal daneben liegt?
Wenn dir jemand bei der Einstellung 50p einen Codec verkaufen will, der nur für 29,97p spezifiziert ist, könnte man vielleicht, unter ganz undenkbaren Umständen, möglicherweise von einen klitzekleinen Fehlerchen ausgehen. Muss man aber nicht ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 13:55
von Seba Peh
Passiert denen das öfters?

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:00
von dienstag_01
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:55 Passiert denen das öfters?
Seltsame Frage. Ein erstes Mal gibt es wohl nicht ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:10
von Seba Peh
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:44 Gibt es denn jemand, der mir bestätigen kann, dass Blackmagic bei Bezeichnungen in Menü und Manual hin und wieder mal daneben liegt?

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:23
von prime
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 12:12 ...Nikon D7500 ... FZ2000 ...
Geben diese Kameras überhaupt echtes 10 bit über HDMI aus und was sagen die Dateien die du bereits aufgezeichnet hast?

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:29
von dienstag_01
prime hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 14:23
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 12:12 ...Nikon D7500 ... FZ2000 ...
Geben diese Kameras überhaupt echtes 10 bit über HDMI aus und was sagen die Dateien die du bereits aufgezeichnet hast?
Da DNxHD 145 genauso wie DNxHD 240 8bit Codecs sind, bleibt der Sinn deiner Frage im Dunkeln ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:31
von prime
Man könnnte jetzt lange rumraten ob das Manual falsch ist oder die Bezeichnung im Video Assist... ODER man könnte einfach schauen was der Video Assist wirklich aufzeichnet. Zu kompliziert ich weiss ;-P

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:41
von dienstag_01
prime hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 14:31 Man könnnte jetzt lange rumraten ob das Manual falsch ist oder die Bezeichnung im Video Assist... ODER man könnte einfach schauen was der Video Assist wirklich aufzeichnet. Zu kompliziert ich weiss ;-P
Genau das hat der TO ja gemacht. Aber egal, da hattest du wahrscheinlich noch Mittagsruhe ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:43
von prime
Höchstwahrscheinlich :D

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 14:45
von dienstag_01
Kein Ding ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 16:06
von rush
Selbst das alte Hyperdeck Shuttle 2 von BMD konnte damals doch schon DNxHD 185 in 10 Bit aufzeichnen, in HD...

Ob das an einer D7500 jedoch überhaupt Sinn macht ist vermutlich die interessantere Frage ;-)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 17:57
von Seba Peh
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:38 Die Zahlenangabe ist bei DNxHD immer die Bitrate: 145 bedeutet 145 Mbit/s
'DNxHD145' ist beim BM-VideoAssist die höchstmögliche 8bit-Datenrate. Bei 1080p/50 aus der D7500 erhalte ich dabei ein Signal mit 8bit, 4:2:2 und 242mbit/s (entspricht DNxHD240 laut AVID-Whitelist).

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 18:05
von Seba Peh
prime hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 14:23
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 12:12 ...Nikon D7500 ... FZ2000 ...
Geben diese Kameras überhaupt echtes 10 bit über HDMI aus und was sagen die Dateien die du bereits aufgezeichnet hast?
D7500 extern DNxHD 8bit, 4:2:2 mit 242mb/s (50p). Das ist deutlich besser als internes HD. (Kann auch intern schönes UHD mit long-GOP aufzeichnen, dann aber nur 25p...)

FZ2000 extern DNxHD 10bit, 4:2:2 mit 367mb/s.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 18:19
von Seba Peh
Und wer sich jetzt fragt, was ich eigentlich wollte.. hab mir Mühe gegeben das zu vermitteln. Vielleicht bin ich nicht gut genug im Schreiben, vielleicht ist auch der ein oder andere nicht so gut im Lesen. Egal, in diesem Fall war es zum Glück kein weltbewegendes Problem ;-)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 20:17
von TomStg
Für FHD und HD gibt es hier eine Übersicht bzgl DNxHD:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_A ... esolutions

Für mehr als FHD legte AVID nach mit DNxHR:
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... ifications

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 20:19
von Seba Peh
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:10 DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.
Hab DNxHD145 jetzt auch im AVIDWhitePaper gefunden.. wie Du gesagt hast 29,dings ;-) Denke die Angaben im BM-VideoAssist sind so was wie "Minimum-Angaben". DNxHD145 ist das Maximum für 8bit, da krieg ich dann bei 1080p/50 4:2:2 (D7500) besagte 242mb/s und beim maximalen DNxHD220x mit 1080p/50 4:2:2 10bit (FZ2000) 367mb/s raus. Ist verwirrend, aber das war ja auch der Grund für diesen Thread.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 20:24
von Seba Peh
TomStg hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 20:17 Für FHD und HD gibt es hier eine Übersicht bzgl DNxHD:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_A ... esolutions

Für mehr als FHD legte AVID nach mit DNxHR:
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... ifications
Yo, da bin ich auch schon drauf gestossen. Nur passen manche Angaben in Blackmagics VideoAssist-Menü und auch im neueren Manual da nicht dazu. Aber letztendlich ist ja wichtig, was dann rauskommt und das passt.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 20:44
von dienstag_01
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 20:19
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:10 DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.
Hab DNxHD145 jetzt auch im AVIDWhitePaper gefunden.. wie Du gesagt hast 29,dings ;-) Denke die Angaben im BM-VideoAssist sind so was wie "Minimum-Angaben". DNxHD145 ist das Maximum für 8bit, da krieg ich dann bei 1080p/50 4:2:2 (D7500) besagte 242mb/s und beim maximalen DNxHD220x mit 1080p/50 4:2:2 10bit (FZ2000) 367mb/s raus. Ist verwirrend, aber das war ja auch der Grund für diesen Thread.
DNxHD 220 passt übrigens auch nicht für 50p, da das auch ein Codec für NTSC Framerates ist ;)

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 21:01
von Seba Peh
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 20:44
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 20:19

Hab DNxHD145 jetzt auch im AVIDWhitePaper gefunden.. wie Du gesagt hast 29,dings ;-) Denke die Angaben im BM-VideoAssist sind so was wie "Minimum-Angaben". DNxHD145 ist das Maximum für 8bit, da krieg ich dann bei 1080p/50 4:2:2 (D7500) besagte 242mb/s und beim maximalen DNxHD220x mit 1080p/50 4:2:2 10bit (FZ2000) 367mb/s raus. Ist verwirrend, aber das war ja auch der Grund für diesen Thread.
DNxHD 220 passt übrigens auch nicht für 50p, da das auch ein Codec für NTSC Framerates ist ;)
Ich muss da nommal drüber nachdenken, aber ich hab auch schon die D5300 am Video-Assist gehabt und der wollte dann irgendwie nur 29,97 machen. Hatte die D5300 dann zum HDMI-Lehrgang an der Medienakademie in Nürnberg dabei, weil ich wissen wollte, was da rauskommt. Nachdem mit zwei Geräten der EDID ausgelesen wurde, gab es auch erst mal Verwirrung, zwecks verschiedener Ergebnisse. Eine mögliche Erklärung war das die D5300 auf den EDID des Monitors reagiert und beim VideoAssist könnte das dann 29,96 oder 59,dings gewesen sein. Nur kann ich mit der D7500 jetzt am VA auch 50p aufzeichnen. Im Menü kann ich aber nur die sogenannten 'NTSC'-Codecs anwählen.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Do 09 Jan, 2020 23:21
von rabe131
OT: Der neue VA wird schon ausgeliefert (5''). Macht eine ganz gute Figur. Die Mini (BNC) SDIs hatte ich übersehen, also nicht mehr DIN irgendetwas wie beim alten. USB C für SSDs ist super. Bis jetzt unauffällig. In ProRes.

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Fr 10 Jan, 2020 09:19
von Seba Peh
rabe131 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 23:21 OT: Der neue VA wird schon ausgeliefert (5''). Macht eine ganz gute Figur. Die Mini (BNC) SDIs hatte ich übersehen, also nicht mehr DIN irgendetwas wie beim alten. USB C für SSDs ist super. Bis jetzt unauffällig. In ProRes.
Wie sind denn da dann die höchsten DNxHD-Datenraten benannt ?
Und akzeptiert das Ding auch neue SanDiskExtremePro-SDXC-Karten ?