Seite 1 von 3

canon 1DXIII am horizont

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 08:46
von didah
zumindest ein development announcement, wobei olympia 2020 ja schon ein nicht ganz unwesentliches ereignis wär...
key video specs, neben besserem af blablabla:
4k 60p 4:2:2 10 bit internal
clog
und - zumindest laut b&h - raw video internal




https://www.canonrumors.com/canon-offic ... -mark-iii/

Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 08:51
von slashCAM

„Gamechanger“ im Anflug: Canon hat jetzt offiziell die Entwicklung seiner neuen Flaggschiff Vollformat-Kamera Canon EOS-1D X Mark III bekannt gegeben. Zu den spektakulärs...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 09:24
von Kamerafreund
Raw ist mir sowas von egal. Eh zu unpraktisch was den Speicherplatz angeht. Wichtig ist nur: UHD 50p OHNE crop. Damit steht und fällt die Kamera.

Re: canon 1DXIII am horizont

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 09:37
von pillepalle
Klingt eigentlich zu schön um wahr zu sein . Vermutlich wird Canon die Aufnahmezeit auf 10 Minuten begrenzen und komische Crop-Modi anbieten um Ihre C-Linie nicht zu gefährden. :)

VG

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 09:45
von rush
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 09:24 Raw ist mir sowas von egal. Eh zu unpraktisch was den Speicherplatz angeht. Wichtig ist nur: UHD 50p OHNE crop. Damit steht und fällt die Kamera.
Wichtig für Dich...

Für mich ist - spätestens seit braw - RAW durchaus ein Argument auf das ich ungern verzichten möchte... So wie es einst im Fotobereich Einzug hielt wird es sich hoffentlich auch im Bewegtbildbereich weiter durchsetzen.

Zudem ist die 1D doch Vollformat... Wenn sie auf S35 croppt wäre das für mich überhaupt kein Beinbruch - im Gegenteil - eher der Sweet-Spot mit der Möglichkeit bezahlbare Aps-C Gläser nutzen zu können .

Wie so oft alles relativ zu betrachten ...

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 11:31
von Kamerafreund
Dann sparst du aber auch besser bei der Kamera und kaufst gleich eine mit super35 Sensor. Kameras verlieren schnell an Wert, Objektive sind eher eine Wertanlage wenn der Mount nicht veraltet wie der EF mount der c500
rush hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 09:45
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 09:24 Raw ist mir sowas von egal. Eh zu unpraktisch was den Speicherplatz angeht. Wichtig ist nur: UHD 50p OHNE crop. Damit steht und fällt die Kamera.
Wichtig für Dich...

Für mich ist - spätestens seit braw - RAW durchaus ein Argument auf das ich ungern verzichten möchte... So wie es einst im Fotobereich Einzug hielt wird es sich hoffentlich auch im Bewegtbildbereich weiter durchsetzen.

Zudem ist die 1D doch Vollformat... Wenn sie auf S35 croppt wäre das für mich überhaupt kein Beinbruch - im Gegenteil - eher der Sweet-Spot mit der Möglichkeit bezahlbare Aps-C Gläser nutzen zu können .

Wie so oft alles relativ zu betrachten ...

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 12:10
von Framerate25
Die Kamera wäre auf jeden Fall interessant. Das Raw spielt eine untergeordnete Rolle, die übrigen Specs allerdings schon.

Ansonsten hoffe ich sehr das SlashCAM da einen ausführlichen Test angeht, wenn es soweit ist. 😎

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 12:56
von teichomad
Endlich mal eine Nicht-Blackmagic mit RAW. Langsam checken sie es.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:12
von Darth Schneider
Das wird aber sehr, sehr teuer..nicht nur die Kamera und die Objektive, nicht vergessen sollte man, die Speicherkarten, wenn man dann jeden Tag ein paar Stunden mit 4K RAW aufnehmen muss, kosten die Speicherkarten dann so viel wie die Kamera, ob das dann sinnvoll ist ? Womöglich ist dann halt der Workflow mit BRaw finanziell gesehen schon viel, viel effektiver...
Gruss Boris

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:21
von pillepalle
Nee, die Kamera ist teurer als die Speicherkarten. In RAW Light braucht Canon glaube ich ca. 500GB pro Stunde. Selbst wenn Du 8 Stunden pro Tag durchgehend Filmen würdest (4TB), kämst Du auf ca. 4500,-€ für die speicherkarten. Die Kamera wird aber eher 6.500-7.000,-€ kosten.

VG

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:35
von Darth Schneider
4 Terra für die Pocket kosten trotzdem zehnmal weniger.
Aber ne sehr Toole Cam ist die Canon eh, mich würde jetzt so ein Beast eher zum fotografieren reizen, gar nicht so zum filmen.
Gruss Boris

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:40
von mash_gh4
für viele wird das zwar weiterhin völlig unverständlich bleiben, aber vernünftige RAW-aufzeichnung benötigt weniger speicherplatz und übertragungsbandbreite als altmodisches traditionelles ProRes u.ä.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:47
von Darth Schneider
Ach ja, also z.b. Red RAW braucht weniger Speicherplatz als Pro Res ?
I dont think so.
Wie soll denn etwas raw (also wir reden von möglichst rohen Daten) sein und wenig Speicherplatz benötigen ?
Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst.
Oder meinst du mit vernünftiges RAW, mehr komprimiert, so wie bei BRaw 1:8 oder 1:12 ??
Gruss Boris

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 13:50
von pillepalle
Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:35 4 Terra für die Pocket kosten trotzdem zehnmal weniger.
Für 'ne Nikon auch ;) Nur eben extern. Aber welcher Irre filmt schon 4TB Material am Tag? Die Kamera ist ja eh nix für Sparhörnchen. Dauert ja auch noch eine Weile bis sie kommt...

@ mash_gh4

Bei ProRes hast Du ja verschiedene Komprimierungsstufen. In 12bit 444 braucht ProRes vielleicht mehr. In 10bit 422HQ kriege ich in UHD 2Std 47min auf 1TB. Das ist schon weniger als Canons RAW Light braucht.

VG

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:01
von DV_Chris
Wird der Stuss mit den teuren Speichermedien denn nie aufhören?

Und EF veraltet? Was ist dann erst der PL Mount?

Was die dauerempörte Slashcam Gemeinde wieder mal nicht behirnt. Die 1DX ist das Flaggschiff im Segment Pro Foto.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:06
von pillepalle
DV_Chris hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:01 Die 1DX ist das Flaggschiff im Segment Pro Foto.
Richtig. Allerdings mit mutmaßlich besseren CODECs als so manch professionelle Videokamera.

VG

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:16
von mash_gh4
Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:47 Ach ja, also z.b. Red RAW braucht weniger Speicherplatz als Pro Res ?
I dont think so.
Wie soll denn etwas raw (also wir reden von möglichst rohen Daten) sein und wenig Speicherplatz benötigen ?
Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst.
faktisch hat das damit zu tun, dass die einzelnen sensel ja jeweils nur einen helligkeitswert liefern, während in den normalen videoformaten jeweils alls drei farbkanäle od. eben ihre YUV entsprechnung aufgezeichnet wird. damit fallen weniger aufzuzeichnende daten an, obwohl RAW footage natürlich in höherer bittiefe bzw. genauigkeit festgehalten wird.

dazu kommen dann natürlich auch noch die verschiedenen kompressionsmöglichkeiten -- wichtiger ist trotzdem die ganz einfache feststellung, dass RAW-aufzeichnung nicht bereits per se eine fürchterliche platzverschwendung darstellen muss, sondern ganz im gegenteil schlanker als aufbereitete RGB/YUV datenströme der selben nominellen auflösung wirkt.

Bild

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:23
von mash_gh4
pillepalle hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 13:50 @ mash_gh4
Bei ProRes hast Du ja verschiedene Komprimierungsstufen. In 12bit 444 braucht ProRes vielleicht mehr. In 10bit 422HQ kriege ich in UHD 2Std 47min auf 1TB. Das ist schon weniger als Canons RAW Light braucht.
schau dir einfach die die erklärungen im ProRes RAW whitepaper an, wo die faktischen hintergründe für diesen relativ geringen platzbedarf vermutlich wesentlich besser dargestellt werden als ich es hier kann:

https://images.apple.com/final-cut-pro/ ... _Paper.pdf

Bild

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:26
von Drushba
2019 und immer noch kein Klappbildschirm... naja, bleibt zu hoffen, dass es die Technik auch in ein EOS-R Gehäuse schafft.)

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:50
von Kamerafreund
Es gibt zum Glück auch 2019 noch Leute die ihre Umwelt aufnehmen wollen und nicht nur sich selbst. ;))


[/b]
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:26 2019 und immer noch kein Klappbildschirm... naja, bleibt zu hoffen, dass es die Technik auch in ein EOS-R Gehäuse schafft.)

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 14:56
von Drushba
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:50 Es gibt zum Glück auch 2019 noch Leute die ihre Umwelt aufnehmen wollen und nicht nur sich selbst. ;))
Als ich mit der 5DIII zum letzten Mal auf dem Boden lag, hab ich daran nicht wirklich gedacht.) Seither weiss ich, dass die GH5 auch ganz gute Bilder machen kann...)

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 16:07
von MrMeeseeks
rush hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 09:45
Zudem ist die 1D doch Vollformat... Wenn sie auf S35 croppt wäre das für mich überhaupt kein Beinbruch - im Gegenteil - eher der Sweet-Spot mit der Möglichkeit bezahlbare Aps-C Gläser nutzen zu können .

Wie so oft alles relativ zu betrachten ...
Wer sich eine 6000€ Kamera kauft der muss natürlich mit den geringen Preisunterschieden bei den APS-C und Kleinbild Linsen sparen. Und weil die passenden Speicherkarten so lächerlich teuer sind, bleibt nurnoch der Gehäusedeckel mit einem Loch in der Mitte zum filmen.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 16:47
von Darth Schneider
An Mash–Gh4
Danke vielmol, schon wieder etwas gelernt.
Gruss Boris

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 18:43
von iasi
4k-Raw?
Das dann im Crop vom Vollformat-Sensor?

Das klingt jetzt nicht gerade revolutionär.

6k-Raw von S35 bekommt man schon woanders.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 18:51
von rush
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 16:07
rush hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 09:45
Zudem ist die 1D doch Vollformat... Wenn sie auf S35 croppt wäre das für mich überhaupt kein Beinbruch - im Gegenteil - eher der Sweet-Spot mit der Möglichkeit bezahlbare Aps-C Gläser nutzen zu können .

Wie so oft alles relativ zu betrachten ...
Wer sich eine 6000€ Kamera kauft der muss natürlich mit den geringen Preisunterschieden bei den APS-C und Kleinbild Linsen sparen. Und weil die passenden Speicherkarten so lächerlich teuer sind, bleibt nurnoch der Gehäusedeckel mit einem Loch in der Mitte zum filmen.
Das ist nicht der Punkt. Und professionelle Aps C Cine Gläser sind teurer als so manch Kleinbild-Optik... Die MK Zooms von Fujinon etwa bekommst du bspw. nur für Aps-C...

Ich fotografiere mit meiner A7rII auch im Kleinbildmodus - filmisch bin ich jedoch im S35 Fenster unterwegs und nutze dort entweder die KB Optiken - oder viel häufiger adaptierte S-35 Altlasten... Je nach Nutzungsverhalten kann das also durchaus Sinn machen und interessant sein wenn man filmt als auch fotografiert aber entsprechend unterschiedliche Optiken nutzt. Ich mag AF (natives Glas) zum knipsen - filmisch kann ich damit eher wenig anfangen...

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 19:00
von Kamerafreund
Der Crop ist eine wahnsinnig gute Option um die Brennweite von Vollformat-Zooms oder Festbrennweiten zu erweitern.
Verliert man nur leider mit Apsc-Linsen.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 19:02
von Kamerafreund
Und noch einmal auf die Gefahr dass ich mich wiederhole:


"Die Sony A7 III Im slashCAM-4K-Auflösungstest Vollformat

Man kann 4K ebenfalls in einem APS-C/Super35mm-Sensorauschnitt nutzen, allerdings steht dann prinzipbedingt nur ein 1:1 Sensor-Readout zur Verfügung. Mit den üblichen Nachteilen beim Debayering:

So treten hier Zipper-Artefakte sowie falsche Aliasing Strukturen zum Vorschein. Ähnliche Probleme haben praktisch alle Kameras, die mit einem nativen 4K-Sensor arbeiten, beispielsweise auch die zwei Sony A7s Modelle. Somit ist es definitiv empfehlenswert die A7III in 4K wenn möglich ausschließlich in Fullframe zu nutzen."

Kann sein, dass die a7r davon nicht betroffen ist. Trotzdem ist der Sensor für mich dann irgendwie verschenkt

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 19:12
von rush
Die A7rII hat ihren Sweet-Spot tatsächlich im Aps-C Fenster @ 4k wenn man die Filmerei betrachtet.
Sowohl das Rauschverhalten als auch die Auflösung sind visuell besser als im KB Modus.

Fotografisch bin ich dagegen ausschließlich im KB Modus unterwegs.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 21:28
von iasi
Alle Sensordaten in einem Raw-Format, dann ist das was.

Crop und nur 4k-Raw ist nicht mehr zeitgemäß.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 21:30
von Kamerafreund
"Die A7RII kennt zwei 4K-Modi. Der eine Modus versucht den kompletten Kleinbild-Vollformat-Sensorbereich auszulesen und muss dabei auf Lineskipping zurückgreifen, weil er sonst zu viele Pixel (7952 x 5304 ) in Echtzeit herunterskalieren (downsamplen) müsste. Dieser Modus ist daher für einen halbwegs produktiven Einsatz nur suboptimal nutzbar. Wer wirklich 4K auf einem Vollformat-Kleinbild-Sensorfläche braucht, ist bei der A7S II deutlich besser aufgehoben."

Ja stimmt. Das ist dann aber keine wirkliche Vollformat kamera sondern nur auf Video bezogen ein Konstruktionsfehler.

rush hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 19:12 Die A7rII hat ihren Sweet-Spot tatsächlich im Aps-C Fenster @ 4k wenn man die Filmerei betrachtet.
Sowohl das Rauschverhalten als auch die Auflösung sind visuell besser als im KB Modus.

Fotografisch bin ich dagegen ausschließlich im KB Modus unterwegs.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Do 24 Okt, 2019 21:34
von iasi
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 21:30 Wer wirklich 4K auf einem Vollformat-Kleinbild-Sensorfläche braucht, ist bei der A7S II deutlich besser aufgehoben."
Oder eben mit einer Red.

(Soviel zu = Red-Killer?) :)

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Sa 26 Okt, 2019 10:21
von Androide
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:50 Es gibt zum Glück auch 2019 noch Leute die ihre Umwelt aufnehmen wollen und nicht nur sich selbst. ;))


[/b]
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:26 2019 und immer noch kein Klappbildschirm... naja, bleibt zu hoffen, dass es die Technik auch in ein EOS-R Gehäuse schafft.)
Ich habe seit ich die GH5s habe, meine 5D MIII weggelegt und nie mehr angerührt. Diese Vollformatprügel mit grenzwertigen Schärfetiefen, wo einem bei den Spielereien der "kreativen" Kameraleute einfach nur schlecht wird, weil entweder eine Wimper scharf ist und das nur bei ruhigem Bild sind einfach gruselig. Was hilft es wenn ich eine Vollformat nehme und dann abblenden muss um halbwegs brauchbares Material zu bekommen? Dazu die umständliche Bedienung und wie gesagt, kein Klappbildschirm. Vor allem wenn ich beim Filmen durch den Sucher gucken kann, ohne einen Plöppel auf den Bildschirm klemmen zu müssen ist unbezahlbar. Größer ist nicht immer besser und praktikabler. Aber jedem das seine, wer mit einem Kamera-SUV rumrennen möchte bitte gerne ;-) Ich nicht mehr.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Sa 26 Okt, 2019 13:34
von Kamerafreund
Gibt nur wenig gute allround Objektive für kleinere Sensoren. Komme mit dem 28-135 f4 für Sony Vollformat gut klar. Gute tiefenschärfe und Bedienung zu einem vernünftigen Preis. Vergleichbares ist zum Beispiel für Canons apsc nicht zu dem Preis von 2000 euro zu finden. Panasonic kenne ich zu wenig. Ich glaube keiner hat vor eine Reportage mit 1,8er Blende zu drehen. Und damit dieses Schärfen gespielte nicht mehr stattfindet gibt's eben den guten Autofocus von Canon und Sony. Leider nicht von Panasonic, darum sind die für mich leider raus.

Androide hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2019 10:21
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:50 Es gibt zum Glück auch 2019 noch Leute die ihre Umwelt aufnehmen wollen und nicht nur sich selbst. ;))


[/b]
Ich habe seit ich die GH5s habe, meine 5D MIII weggelegt und nie mehr angerührt. Diese Vollformatprügel mit grenzwertigen Schärfetiefen, wo einem bei den Spielereien der "kreativen" Kameraleute einfach nur schlecht wird, weil entweder eine Wimper scharf ist und das nur bei ruhigem Bild sind einfach gruselig. Was hilft es wenn ich eine Vollformat nehme und dann abblenden muss um halbwegs brauchbares Material zu bekommen? Dazu die umständliche Bedienung und wie gesagt, kein Klappbildschirm. Vor allem wenn ich beim Filmen durch den Sucher gucken kann, ohne einen Plöppel auf den Bildschirm klemmen zu müssen ist unbezahlbar. Größer ist nicht immer besser und praktikabler. Aber jedem das seine, wer mit einem Kamera-SUV rumrennen möchte bitte gerne ;-) Ich nicht mehr.

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Sa 26 Okt, 2019 14:39
von pillepalle
Verstehe auch nicht ganz warum die Leute große Sensorformate und lichtstarke Optiken immer nur mit irgend welchen Bokeh-Spielereien in Verbindung bringen. Ein rauscharmer Sensor und lichtstarke Optiken sind unter schwierigen Situationen (mit wenig Licht) nur eine Option mehr die man hat. Nämlich die Option, noch in akzeptabler Bildqualität zu drehen. Und jeder der ein wenig von Kameratechnik versteht weiß auch, dass ich dabei mein Motiv nur etwas kleiner ins Format nehmen muss um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen wie mit einem kleineren Sensorformat, oder weiter abgeblendet. Bei lichtschwachen Optiken, oder kleinen Sensorformaten gibt es die Möglichkeit eben nicht. Wer immer in praller Sonne filmt, oder die Gelegenheit hat die Szene gut auszuleuchten, der braucht lichtstarken Optiken in der Tat bestenfalls als Stilmittel.

VG

Re: Canon EOS-1D X Mark III - erste DSLR mit interner RAW Videoaufnahme u. 4K 10 Bit 60p LOG = Red-Killer?

Verfasst: Sa 26 Okt, 2019 16:21
von wolfgang
Ich nutze das 28-135 f4 seit meiner FS7, mit der EVA1 und jetzt der Pocket 6K. Sicher teils grenzwärtig was jetzt die 6K Auflösung angeht, aber sonst ein recht gutes Universalobjektiv.