Seite 1 von 2

DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 08:27
von slashCAM

Blackmagic hat die öffentliche Beta-Phase des 16er Dot-Releases von DaVinci Resolve abgeschlossen und soeben die finale Version 16.1 zur Verfügung gestellt. DaVinci Resol...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

DaVinci Resolve 16.1 Final ist verfügbar

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 08:28
von Bruno Peter
Ist heute auf meinen Rechner gespült worden...
Es gibt eine riesige Liste mit Neuerungen:

https://www.blackmagicdesign.com/de/support/

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 09:17
von klusterdegenerierung
Und immer noch nicht gibt es selbst in der Studio Version so banale Dinge wie Diverse Audio Codecs mit auch hohen Bitraten.
Als deliver kann ich nicht mal so was primitives wie mp3 auswählen, stattdessen muß ich Quicktime Audio in 192kb nehmen, aber gleichzeitig mit Fairlight werben, das ist schon echt lustig.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 09:27
von roki100
Fairlight ist doch ein Witz. Ich bearbeite den Ton stattdessen mit GarageBand. CinemaDNG Ordner enthält eine WAV Datei, die kann ich dann importieren. CDNG Video exportiere ich in ein kleineres Video Format den ich dann in GarageBand abspielen lasse, um passend den Ton, Musik etc. zu schneiden. Tolle Sache. :)

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 09:40
von Bruno Peter
Meine persönliche Entscheidung die Studio-Version zu kaufen, habe ich nicht
bereut. Natürlich hätte ich da noch Wünsche die ich aber in meinem Fall in EDIUS
vorläufig realisieren Kann, wie Capturing von Videoband-Kameras oder Authoring-
und Brennfunktion für optische Medien.

In der 16er Version sind bei größeren Projekten die Cache-Stabilisierungsdateien
oft verloren gegangen, ich musste dann die Nachstabilisierung in EDIUS machen.

Zunächst ist es mir wichtig zu erfahren ob die DVR 16.1 auf meinem Rechner
genauso gut arbeitet mit dem von mir benötigten Werkzeug wie im Falle der V16.

Jetzt mache ich aber erst eine komplette Systemsicherung vor der Installation
der V 16.1...

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 09:49
von Jörg
moin Bruno,

wenn du beim Testen bist, mich interessiert, ob die Vollbildvorschau (Strg F ) jetzt definiert auf den 2./3. Monitor gelegt werden kann, sodas man auf dem ersten die timeline angezeigt bekommt, die Vorschau auf dem anderen Monitor.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 09:56
von roki100
Lieber Jörg, schau dir "Nobe Display" mal an https://timeinpixels.com/downloads/

Das einfach installieren und in DaVinci Plugins/Library findest "NobeDisplay Connect" das einfach auf eine neue Node ziehen....und was sagst Du? ;)



Kostet aber 19.99 €
https://timeinpixels.com/nobe-display/

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:06
von Jörg
danke für den tip, falls Resolves inboard Lösung nicht funtioniert, wie ich mir das vorstelle,
probiere ich das Teil vielleicht aus.
Habe ich das richtig verstanden, dass man für jeden clip ein Einstellungsnode erstellen muss?
Wenn ja, dann wars das aber auch.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:14
von roki100
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 10:06 danke für den tip, falls Resolves inboard Lösung nicht funtioniert, wie ich mir das vorstelle,
probiere ich das Teil vielleicht aus.
Habe ich das richtig verstanden, dass man für jeden clip ein Einstellungsnode erstellen muss?
Wenn ja, dann wars das aber auch.
Du kannst in Timeline Node Bereich eine Node erstellen und das Plugin drauf ziehen... und somit wird alles was sich in der Timeline befindet, angezeigt.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:23
von Jörg
Das wäre praktikabel, danke.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:33
von Fader8
Was auch immer sie mit diesem boring detector erreichen wollen, ein bisschen ein lächerliches Gimmick...

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:48
von pillepalle
@ Fader8

Ja schon, aber für manchen Nutzer sicher brauchbar. Ich erinnere mich an Zeiten wo ich ein paar Filme für YouTuber geschnitten hatte und die wollten überall Jumpcuts rein haben, obwohl das eigentlich durchgehende Sequenzen waren. Werden dort in Laberszenen oft als Stilmittel verwendet, um sie interessanter zu machen, bzw die Aufmerksamkeit des Zuschauers hoch zu halten.

VG

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:52
von klusterdegenerierung
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:49 moin Bruno,

wenn du beim Testen bist, mich interessiert, ob die Vollbildvorschau (Strg F ) jetzt definiert auf den 2./3. Monitor gelegt werden kann, sodas man auf dem ersten die timeline angezeigt bekommt, die Vorschau auf dem anderen Monitor.
Darf ich mal fragen wie Du das meinst?
Strg F geht doch immer nur auf dem Timeline Monitor, oder?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 10:57
von Bruno Peter
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:49 moin Bruno,

wenn du beim Testen bist, mich interessiert, ob die Vollbildvorschau (Strg F ) jetzt definiert auf den 2./3. Monitor gelegt werden kann, sodas man auf dem ersten die timeline angezeigt bekommt, die Vorschau auf dem anderen Monitor.
Das wird noch dauern Jörg, habe einige Digitalisierungsprojekte zum Termin abzuarbeiten.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:02
von Jott
pillepalle hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 10:48 die wollten überall Jumpcuts rein haben, obwohl das eigentlich durchgehende Sequenzen waren. Werden dort in Laberszenen oft als Stilmittel verwendet, um sie interessanter zu machen, bzw die Aufmerksamkeit des Zuschauers hoch zu halten.
Echt jetzt? Behauptet man das? Das hat sich doch nur eingebürgert, weil die meisten Typen nicht am Stück reden können. Die Guten kommen ohne bescheuerte Jump Cuts klar.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:13
von Jörg
Das wird noch dauern Jörg, habe einige Digitalisierungsprojekte zum Termin abzuarbeiten.
geht mir genauso, macht nix.
Darf ich mal fragen wie Du das meinst?
Strg F geht doch immer nur auf dem Timeline Monitor, oder?
Das soll diese version ja ändern, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die beta auf dem laptop funktioniert folgermaßen:
Bei 1 Monitorbetrieb wird die Vorschau auf Mon2 wiedergegeben, soweit gut.
Bei Dualmonbetrieb erschent die Vorschau hier aber wieder auf 1, also wenig brauchbar für mich.
Ich möchte die auf dem 2.haben.
Frage wäre zu erweitern:
Was passiert bei Betrieb mit 3 Monitoren, ist hier der dritte auswählbar und erscheint die Vorschau dann dauerhaft dort, wenn das Programm im Dualmonbetrieb läuft?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:33
von Bruno Peter
Ich glaube diese Dualmonitor-Geschichten und die Vorschau per Tastenkombination liefern nur
die Bildqualität die der Vorschaucodec auch für die Timeline-Vorschau produziert mit Berücksichtung
aller eingesetzten Effekte die in den Cache gerendert worden sind.
Man sieht dort also niemals die Qualität des Originalmaterials wie es final schlussendlich per
Delivery ausgegeben wird.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:44
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:17 Und immer noch nicht gibt es selbst in der Studio Version so banale Dinge wie Diverse Audio Codecs mit auch hohen Bitraten.
Wave 48kHz; 16, 24, 32 bit Linear PCM
AAC 48kHz; Constant, averabe and variable bit rate
OP Atom: Associated Audio mxf 48kHz; 16, 24, 32 bit

was denn noch?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:51
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:17 Als deliver kann ich nicht mal so was primitives wie mp3 auswählen, stattdessen muß ich Quicktime Audio in 192kb nehmen.
So etwas primitives kannst auch bei Adobe nicht mehr in einem MOV oder h264/mp4 exportieren; nimm halt AAC, wo ist das Problem?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:51
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:44
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:17 Und immer noch nicht gibt es selbst in der Studio Version so banale Dinge wie Diverse Audio Codecs mit auch hohen Bitraten.
Wave 48kHz; 16, 24, 32 bit Linear PCM
AAC 48kHz; Constant, averabe and variable bit rate
OP Atom: Associated Audio mxf 48kHz; 16, 24, 32 bit

was denn noch?
AAC gibt es nur bis 192
Kein mp3 oder m4a für Audio export only.
Bei allen quciktime mp4 h264 etc. Optionen alles nur bis 192kbps, sehr professionell!

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:53
von klusterdegenerierung
CameraRick hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:51 wo ist das Problem?
Das Du nicht richtig liest!
Mp3 gibt es als Audio only in Adobe sehr wohl und in Audition erst Recht.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:56
von Jörg
bruno schreibt
Man sieht dort also niemals die Qualität des Originalmaterials wie es final schlussendlich per
Delivery ausgegeben wird.
genau so ist es, ist für mich beim privaten Kram aber meist ausreichend.
Wobei ja immer noch die Option einer i/o karte gegeben ist.
So wirds auch kommen, wenn der Rechner mal wieder entstaubt wird....

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 11:58
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:44 Wave 48kHz; 16, 24, 32 bit Linear PCM
was denn noch?
Frank, schon mal mp4 als Format gewählt und dann in die Audiocodecauswahl geschaut, ne?
AAc only, nix wav. Wo soll da jetzt die vielfalt sein AAC bei 192, wow, noch mehr wäre einfach zu viel!

Aber ich weiß, jetzt kommt, dann wähle doch ein gescheites Video format mit Wav, klar, dreht ja jeder Kino oder hat Lust auf Konvertierungsrunden.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 12:05
von Frank Glencairn
Was kommt als nächstes? Daß die BM Kameras nicht in H264 aufnehmen?
Wenn du unbedingt sowas wie H264 brauchst, dann ist das halt nicht die richtige Kamera für dich, und wenn du unbedingt sowas wie MP3 brauchst und dein Programm das nicht macht, dann ist das halt nicht das richtige Programm für dich. Nimm halt ein anderes - gibt ja unzählige Gratisprogramme die das machen.

Und ja ich weiß, das ist unbequem, aber ich schätze mal nicht unbequem genug, um dafür bei Adobe monatlich zu zahlen - man kann halt nicht immer alles haben.

https://documents.blackmagicdesign.com/ ... c_List.pdf

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 12:46
von Kamerafreund
Kann man mit diesen Sync Bins jetzt einfacher sein Video mit mehreren Audio-Dateien syncen?
Habe den neuen Mixpre 10 II gekauft, der hat aber eine Maximale Dateigröße von 4 GB, was bei 10 Spuren 32bit 48khz 37 Minuten sind.
Es sind also oft zwei Audio Dateien hintereinander, die mit einem Video-Clipt gesynct werden müssen.
Clip Sync via timecode geht leider nicht, weil er nur die erste Audiodatei synct.
Kann die neue Version da jetzt mehr?
Ich will ja eigentlich keinen Multicam Workflow, nur einfach Audio und Video gesynct.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 12:52
von Bruno Peter
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:56
Wobei ja immer noch die Option einer i/o karte gegeben ist.
So wirds auch kommen, wenn der Rechner mal wieder entstaubt wird....
Wo kommt dann das incl. aller Filter beinhaltendes kodiertes Video für die Vorschau her, im Cache liegt ja nur das Vorschau-Material aus dem Vorschau-Codec resultierend vor.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 13:01
von Frank Glencairn
Kamerafreund hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 12:46
Clip Sync via timecode geht leider nicht, weil er nur die erste Audiodatei synct.
Was? Der Mixpre 10 II schreibt nur auf die erste Datei Timecode? Im Ernst? Und das bei so ner teuren Kiste?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 13:10
von iasi
Nun ist Einarbeitung angesagt.
Schon enorm, der Funktionsumfang, den Resolve mittlerweile bietet.

Auch die Vollfunktion ist ein Schnäppchen - vor allem, wenn ich das mit den Abo-Preisen von Adobe vergleiche.

Betrieb mit 3 Monitoren funktioniert - leider vergisst Resolve die Konfiguration, wenn einmal 1 Monitor nicht angeschalten ist. Aber damit lässt sich leben.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 13:14
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 12:05 Was kommt als nächstes? Daß die BM Kameras nicht in H264 aufnehmen?
Wenn du unbedingt sowas wie H264 brauchst, dann ist das halt nicht die richtige Kamera für dich, und wenn du unbedingt sowas wie MP3 brauchst und dein Programm das nicht macht, dann ist das halt nicht das richtige Programm für dich. Nimm halt ein anderes - gibt ja unzählige Gratisprogramme die das machen.

Und ja ich weiß, das ist unbequem, aber ich schätze mal nicht unbequem genug, um dafür bei Adobe monatlich zu zahlen - man kann halt nicht immer alles haben.

https://documents.blackmagicdesign.com/ ... c_List.pdf
Frank, was soll diese Polemik?
Das ist doch alles albern, nur weil Du und die anderen für TV und Kino drehen, heißt das doch nicht das andere die Commercials und Kleindukos drehen nicht diese Formate gebrauchen können die schon seit Jahren selbst in 99€ Software standard ist.

Ich kann ja verstehen das dies so garnicht Deine Welt ist, was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist Deine mangelnde Empathie in der Hinsicht.
Wenn wir diese Formate und Sampleraten hätten würde man Dir ja Deine Möglichkeiten nicht nehmen!

Was ist das bloß für ne komische Nummer hier?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 13:26
von Frank Glencairn
Wenn ich dir sage, du solltest - um einen Nagel in die Wand zu hauen - einen Hammer nehmen und nicht den Akkuschrauber, wo ist denn da Polemik?
Nimm einfach das Programm das macht was du brauchst. Eierlegende Wollmilchsäue sind halt selten.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 14:11
von Gerald73
Hallo,
ich hab eigentlich nur ein Anliegen an BM.
Ich hätte gerne, dass, wenn ich einen Fusiontext mit Geschwindigkeitskurven und dann noch Bewegungsunschärfe Keyframe animiere, das Programm nicht abschmiert und diesen eigentlich popeligen Effekt in Echtzeit schafft.
War mein Test in bisher jeder Version und hat immer die Software weg geschossen.
Ansonsten arbeite ich seit einem Jahr nurmehr in Resolve ;)
Grüsse
Gerald

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 14:22
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:53
CameraRick hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 11:51 wo ist das Problem?
Das Du nicht richtig liest!
Mp3 gibt es als Audio only in Adobe sehr wohl und in Audition erst Recht.
Das stimmt, als Audio-Only nicht. War auch nicht direkt rauszulesen und weil wir von Resolve sprechen IMHO auch nicht absehbar - aber seis drum.
Ich sehe da ein absolutes Nullproblem - gerade die Spitze die Du hier zu Fairlight aufbauen willst, denn wenn Fairlight in dem Sinnbild für Qualität steht hat da mp3 auch nichts verloren. Aber man kann auch in jeder Suppe ein Haar finden.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 14:35
von freezer
Gerald73 hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:11 Hallo,
ich hab eigentlich nur ein Anliegen an BM.
Ich hätte gerne, dass, wenn ich einen Fusiontext mit Geschwindigkeitskurven und dann noch Bewegungsunschärfe Keyframe animiere, das Programm nicht abschmiert und diesen eigentlich popeligen Effekt in Echtzeit schafft.
War mein Test in bisher jeder Version und hat immer die Software weg geschossen.
Wie oft hast Du denn den Bug schon an BM gemeldet?

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 14:37
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 13:26 Wenn ich dir sage, du solltest - um einen Nagel in die Wand zu hauen - einen Hammer nehmen und nicht den Akkuschrauber, wo ist denn da Polemik?
Nimm einfach das Programm das macht was du brauchst. Eierlegende Wollmilchsäue sind halt selten.
Das hast Du mir nicht gesagt!
Du sagtest, wenn ich einen Nagel für ein Bild in die Wand hauen möchte, solle ich doch den einzigen 1000gr Hammer nehmen der da ist.
Ich sagte, warum nicht einen 300gr Hammer kaufen, ist für so manche Dinge besser und einfacher.

Warum hier so viele bei solchen Wünschen gleich aggressiv werden ist mir ein Rätsel, erinnern tut es auf jeden Fall an die Förmchen Zeit.

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Verfasst: Fr 18 Okt, 2019 14:51
von Darth Schneider
Jungs, die Resolve Studio Software kostet mal genau 300 Pipen, was erwartet ihr ?
Einen Hausbesuch vom lächelnden BMD Techniker der dann vor Ort gleich individuelle Updates für alle Users schreibt und installiert ???

Nun gut, ich hab mich auch schon ein paar mal genervt das man in Resolve nicht mal eine BluRay oder eine DVD brennen kann, im sonst noch so extra umfangreichen Delivery Menü...Etwas peinlich, für eine sogenannte „Studio NLE Software“ und umständlich, wenn man welche braucht, finde ich jetzt.
Aber jede Software hat so seine Fehler und wo die liegen sieht jeder User halt wieder anders.
Gruss Boris