Seite 1 von 1

Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Fr 11 Okt, 2019 20:38
von Aktexy
hey,

ich drehe youtube videos also meistens vor meinem Schreibtisch oder mal aufm Bett etc, aber eher nichts draussen bzw nichts aus weiter Entfernung. meistens so zwischen 1-2 meter bin ich von der Kamera weg, könnte mir jemand ein objektiv für mein vorhaben empfehlen?
danke im Vorraus :)

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Fr 11 Okt, 2019 20:54
von Tscheckoff
Die typischen Verdächtigen:

Sony FE 24-105mm F4
Sony FE 24-70mm F4 oder
Tamron 28-75mm F2.8

Einfach mal anschauen / vergleichen. (Tests und Videos dazu ansehen.)
Das Tamron ist aktuell wohl die interessanteste / beliebteste Linse für die A7 iii (und bietet ne F2.8er Blende).

Alternativ (da meist im Nahbereich gefilmt wird): Das neue Tamron 17-28mm F2.8 ansehen.
Und vielleicht mit ner 50er und 85er Festbrennweite kombinieren (für Fotos).
Die beiden Tamron passen aber natürlich auch sehr gut zusammen ^^. LG

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Fr 11 Okt, 2019 20:58
von Aktexy
danke für die schnelle Antwort :)

was wäre denn mit dem
Sony G-Master 24-70mm/2.8.

wäre das dafür auch geeignet?

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Fr 11 Okt, 2019 21:01
von Tscheckoff
Ah. Ok. Wenn das preislich "drinnen" ist. Klar - Sofort. Ist eben schwerer als die anderen - Aber optisch natürlich sehr gut / wohl die beste Wahl derzeit ...
(Liefert auch das bessere Bokeh als das Tamron 28-75 2.8 und ist etwas weiter unten rum mit 24mm - Dafür aber auch etwas kürzer oben rum mit 70mm).
Weitwinkel würde ich aber definitiv das 17-28mm F2.8 von Tamron ansehen - Das ist TOP für den Preis. ^^

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Fr 11 Okt, 2019 21:55
von klusterdegenerierung
Ich würde noch das preiswerte aber an der A7III schnelle und AF zuverlässige 50mm 1.8 anpreisen, denn damit kann man auch in kleinster Bude ein bisschen Hintergrundunschärfe produzieren. :-)

"https"://www.saturn.de/de/product/_sony-sel50f18f-2122674.html

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Sa 12 Okt, 2019 08:36
von rush
Eine Festbrennweite finde ich Indoor immer schwierig falls man doch etwas variabel und flexibel sein muss... Oft hat man ja doch begrenzte Möglichkeiten vom Platz her Indoor.
Und an Kleinbild ist der Unterschied von 1.8 vs 2.8 @50mm zwar sichtbar - aber nicht ganz so dramatisch... Und er lässt sich bei einem Zoom teilweise über die Brennweite und den Abstand zum Objekt ausgleichen in Hinblick aufs Bokeh.

Das 28-75er Tamron kann ich bedenkenlos empfehlen.
Das neue Weitwinkel kenn ich persönlich noch nicht - wäre aber ganz sicher ebenfalls eine gute Möglichkeit wenn es wirklich eng ist und Du viel Umgebung aufs Bild bekommen möchtest. Der bessere Allrounder ist aber sicherlich das 28-75er.

Mit dem GM macht man auch nichts falsch (je nach Sony Kamera...). Ich habe mich dennoch dagegen entschieden.

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Verfasst: Sa 12 Okt, 2019 12:23
von klusterdegenerierung
Er hatte ja geschrieben das er an einem Schreibtisch sitzt wie viele, was macht es da für einen Sinn wenn sich beim vor und zurück bewegen seinerseits, ständig der Hintergrund kleiner oder größer wird?

Hast Du das je bei einem youtuber gesehen?