Seite 1 von 2

Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 00:00
von Amethyst
Ich habe eine Sony FS700 (mit Update) und ein Atomos Shogun Inferno.

Nun bin ich mir allerdings nicht sicher, was ich benötige, um diese 4K-Raw-Aufzeichnung zu bewerkstelligen.

Welche Software unterstützt es (Win10)?
Welches Aufnahmemedium benötige ich?

Genügt eine HDD? Und welchen Anschluss muss es haben, bzw wo erfahre ich das?

Danke!

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 00:11
von roki100
Du musst nur die linse mit dem braunen Zeug schmieren und mit dem Finger "AfD" drüber zeichnen, dann ist alles TipTop in 4k. FullHD geht aber auch.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 00:50
von Amethyst
roki100 hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 00:11 Du musst nur die linse mit dem braunen Zeug schmieren und mit dem Finger "AfD" drüber zeichnen, dann ist alles TipTop in 4k. FullHD geht aber auch.
Ist bei Dir noch alles im Stübchen? Geh Deinen blinden Hass bekämpfen und lasse friedliche Bürger Bürger sein.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 00:52
von Amethyst
Zum Thema:

Kann ich das verwenden? ATOM X SSDmini 500 GB by Angelbird
https://www.color-light.net/produkt/ato ... angelbird/

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 01:52
von PowerMac
Mit einem FPÖ-Rekorder geht es nicht.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 02:05
von Alf302
Wenn das SlashCam-Forum ein Tummelplatz für Polittrolls geworden ist
wird es Zeit Abschied zu nememren

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 04:54
von roki100
Alf302 hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 02:05 Wenn das SlashCam-Forum ein Tummelplatz für Polittrolls geworden ist
wird es Zeit Abschied zu nememren
Nein nein, wenn das SlashCAM-Forum keine AfD Propaganda (von Klimawandel & Co.) zulässt, dann ist die Zeit für euch abschied zu nehmen.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 08:49
von wolfgang
Wenn die Kamera raw ausgibt musst halt auf raw schalten. Und uber SDI ausgeben. Rekorder auf ProRes raw stellen und aufnehmen.

Zum Editierten bist defacto noch immer auf Macs angewiesen, und FCPX.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 08:50
von rush
wolfgang hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 08:49 Zum Editierten bist defacto noch immer auf Macs angewiesen, und FCPX.
Why?

Edius etwa erlaubt seit 9.40 den Import von ProRes Raw. Ob und wie gut das funzt entzieht sich meiner Kenntnis mangels ProRes RAW Files und mangels Upgrade auf die 9er.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 10:45
von Amethyst
Ah, danke.
Nein, auf Mac werde ich jetzt nicht umsteigen, habe zu viel auf Microsoft.
Das heißt, Edius kaufen.

Was ist mit dieser Viewer von Sony? Kann man damit auch editieren?
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... /rawviewer

Irgendwo habe ich gelesen, auch Atomos habe eine gratis Software. Habe sie allerdings noch nicht gefunden.

Da ich zwar Equipment besitze, aber zu wenig Kenntnis, sind die Ergebnisse besser als mit einer Sony alpha 6400? Weiß das jemand?

Ich bin auch sehr gespannt, wie die Ergebnisse mit meiner AG AF101 und FS100 sind. Ob es da eine Verbesserung gibt. Denn ich habe im Netz so gute HD-Aufnahmen gesehen, dass ich 4K, gerade bei Konzertaufnahmen, wahrscheinlich wegen der Datenmenge nicht einsetzen werde.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 18:13
von wolfgang
rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 08:50
wolfgang hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 08:49 Zum Editierten bist defacto noch immer auf Macs angewiesen, und FCPX.
Why?

Edius etwa erlaubt seit 9.40 den Import von ProRes Raw. Ob und wie gut das funzt entzieht sich meiner Kenntnis mangels ProRes RAW Files und mangels Upgrade auf die 9er.
Dann lass dir sagen dass die ProRes raw Performance in der timeline unterirdisch schlecht ist. Auch mit der neuesten 9.5er Version auf einer durchaus performaten Maschine. Kannst in der Praxis leider kaum nutzen.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 18:17
von Amethyst
wolfgang hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 18:13
rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 08:50

Why?

Edius etwa erlaubt seit 9.40 den Import von ProRes Raw. Ob und wie gut das funzt entzieht sich meiner Kenntnis mangels ProRes RAW Files und mangels Upgrade auf die 9er.
Dann lass dir sagen dass die ProRes raw Performance in der timeline unterirdisch schlecht ist. Auch mit der neuesten 9.5er Version auf einer durchaus performaten Maschine. Kannst in der Praxis leider kaum nutzen.
Soll das heißen, um Proresraw zu nutzen muss man einen Mac haben? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 19:54
von rush
@wolfgang: Vom hörensagen oder hast du Edius 9.5 selbst in Benutzung mit ProRes RAW getestet? Die Workgroup Version hat ja einige Vorteile - insbesondere im Hinblick aufs Playback in der Timeline bei reduzierter Vorschau-Qualität. Kann mir kaum vorstellen das Edius hier unbrauchbar auf einem potenten System unterwegs ist. Und falls doch liegt es vielleicht ja auch an Apple?! Sie wollen sicher nicht das ProRes RAW in der Windows Welt perfomanter läuft als auf dem eigenen Mikrosystem.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 20:59
von wolfgang
Na ich habe ja sowohl die EVA1 und die FS7, die beide am Shogun zu ProRes raw aufnehmen können. Und Edius 9.5. ProRes RAW kann Edius nicht erst seit 9.5, bei 9.5 ist erst BRAW dazu gekommen (aber noch nicht das 6K Material der Pocket 6K).

Meine ersten Tests haben mich wie gesagt bei PPR nicht überzeugt, aber das war noch nicht mit 9.5.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 21:20
von roki100
Kann man die Kamera und SDI RAW Output, nicht mit dem neuen BM Video Assist + BRAW nutzen? Dann ist es doch schneller mit DaVinci Resolve.

Aber gut, hier geht es ja um PRRAW. Ich wollte nur mal erwähnen, dass BRAW in Verbindung mit Video Assist m.M. eine bessere alternative ist.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 21:23
von srone
lass das mal nicht, "rsk" hören, der legt dann erst so richtig los...;-)

lg

srone

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 21:25
von rush
@wolfgang: edius spricht prores raw seit 9.40 um genau zu sein... Demnach nutzt du 9.40? Warum noch kein Update auf 9.5 vollzogen?

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 22:02
von Jott
srone hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 21:23 lass das mal nicht, "rsk" hören
Lass das vor allem mal nicht den Edius_Chris hören!

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 22:03
von Axel
rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 19:54 @wolfgang: Vom hörensagen oder hast du Edius 9.5 selbst in Benutzung mit ProRes RAW getestet? Die Workgroup Version hat ja einige Vorteile - insbesondere im Hinblick aufs Playback in der Timeline bei reduzierter Vorschau-Qualität. Kann mir kaum vorstellen das Edius hier unbrauchbar auf einem potenten System unterwegs ist. Und falls doch liegt es vielleicht ja auch an Apple?! Sie wollen sicher nicht das ProRes RAW in der Windows Welt perfomanter läuft als auf dem eigenen Mikrosystem.
Ist ja angeblich dasselbe Debakel mit BRAW. Jede Art von Vorschauqualität, geschweige denn 1/16, bedeutet keine Unterstützung. In den jeweiligen Mutterprogrammen laufen die Dinger in voller Qualität und Echtzeit (und BRAW inoffiziell in Premiere).

Aber interessant mit dem BM Video Assist als BRAW Recorder (wenn’s funktioniert). Ist es nicht so, dass man mit Raw eh in Resolve graden wollen würde und nicht in Edius (oder FCP, was das betrifft).

Und Resolve als NLE ist immer noch unterschätzt.

Re: Prores raw

Verfasst: Fr 27 Sep, 2019 22:41
von srone
Axel hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 22:03 Und Resolve als NLE ist immer noch unterschätzt.
solange man nicht genug gpu-leistung hat, wird es schwierig, ansonsten rennt das schon sehr gut...;-)

lg

srone

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 06:58
von Axel
srone hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 22:41
Axel hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 22:03 Und Resolve als NLE ist immer noch unterschätzt.
solange man nicht genug gpu-leistung hat, wird es schwierig, ansonsten rennt das schon sehr gut...;-)
Scheinbar eine Binsenweisheit: solange man nicht genug hat ...

Erinnert mich an Depeche Mode’s I just can’t get enough.

Solange man nicht genügend GPU-Leistung hat, ist halt die Frage, ob man über die Performanz dieser modernen Raw-Formate mitreden kann. Wer’s nicht kann, der stehle weinend sich aus diesem Bund?

Die Anforderungen von BRAW und von PRAW sind gar nicht so hoch, und ich höre über Leistung und Stabilität von Resolve eigentlich nur Gutes. Vor allem bietet es - zum reinen Schneiden - auch Proxy. Darüber schütteln Poweruser von Resolve nur mitleidig den Kopf, aber es ist eine Option (und in meinen Augen klüger als 1/16).

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 07:54
von motiongroup
zum reinen Schneiden - auch Proxy. Darüber schütteln Poweruser von Resolve nur mitleidig den Kopf, aber es ist eine Option (und in meinen Augen klüger als 1/16).
Absolut nicht warum sollten sie... bis Heute gehen sie entweder über Intermediat oder Proxy, besonders im Austausch bspw für andere Software in anderen Abteilungen selbst dann wenns im Netzverbund von den Servern kommt..

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 10:10
von rush
@Axel... Angeblich also? Soso... Also hat das hier von Euch noch gar niemand praktisch ausprobiert unter Edius 9.50 mit ProRes Raw?
Aber erstmal nachplappern was irgendwo steht? mhhh
Mag ja ggfs. was dran sein - will ich gar nicht abstreiten - aber besonders bei wolfgang klang es so als hätte er es zumindest selbst ausprobiert... Scheint nun aber doch nicht ganz so zu sein?

Ich selbst bin momentan an dem Punkt mich etwas mehr in Resolve einzufummeln - das liegt aber daran das ich eben auch mit braw unterwegs bin und Resolve das ja bekanntlich nativ "frisst" und es ganz ok perfomed - selbst auf meinem aktuell noch betagteren 4770k.

Edius liegt mir vom Workflow schon noch mehr - allerdings müsste ich jetzt mindestens ~235€ für das Upgrade hinlegen - und würde die Workgroup-Features meiner 8er "verlieren".
Oder aber 435€ für das WG Upgrade berappen - aber das ist mir momentan echt too much da ich nicht ständig Projekte schneide und aktuell erstmal ein Hardware Upgrade bevorsteht.

Und zur Vorschau-Qualität - ich finde das WG Feature hervorragend unter Edius weil man es eben sehr vielfältig an die Hardware anpassen kann und es sehr feine Abstufungen gibt die visuell kaum sichtbar sind.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 13:59
von Axel
“rush” hat geschrieben:@Axel... Angeblich also? Soso... Also hat das hier von Euch noch gar niemand praktisch ausprobiert unter Edius 9.50 mit ProRes Raw?
Aber erstmal nachplappern was irgendwo steht? mhhh
Mag ja ggfs. was dran sein - will ich gar nicht abstreiten - aber besonders bei wolfgang klang es so als hätte er es zumindest selbst ausprobiert... Scheint nun aber doch nicht ganz so zu sein?
Ich bin kein Edius- Nutzer, aber ich habe PRAW Downloads in FCP mit voller Echtzeit gehabt, während offensichtlich (das ist ein ähnliches Wort wie “anscheinend”) Edius Echtzeit erst bei schlechtester Vorschauqualität ermöglicht:


Das offizielle Edius-Video zu BRAW zeigt dasselbe Manko (ungefähr bei vier Minuten, der Cursor schwebt ebenfalls über 1/16):


Sag selbst, ist das nicht Krampf? Und wenn ich lese, was diese Edius-Updates kosten, und dass sie trotzdem auf hochgerüsteten Computern entweder ruckeln oder schwummern ...

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 14:31
von rush
@Axel... Das zweite Video ist falsch verlinkt - kann das sein? Da steht nichts von Edius sondern was von Autodesk.

Und zum ersten: sieht in der Tat nicht so dolle aus - allerdings erwähnt er leider nicht welche Version er konkret nutzt.
Möglich das die aktuelle 9.50 WG ja mittlerweile was besser perfomed.

Falls nicht: bleibt einem nichts weiter übrig als entsprechend runterzuschalten. Für den reinen Schnitt ist das ja prinzipiell auch machbar - aber klar: 1/16 sollte nicht das Ziel sein um wirklich Spaß bei der Arbeit zu haben.

Auf der anderen Seite bemüht sich Edius immerhin alle möglichen (RAW)Formate unter einen Hut zu bekommen - wenn scheinbar auch noch mit merklicher Perfomance-Bremse.

Wenn da nicht mehr geht dann wäre das aber in der Tat ein weiterer Grund das mögliche Upgrade in den Hintergrund zu schieben und stattdessen mehr in Resolve rumzumachen sowie ich es ja aktuell auch handhabe.

Kann oder wird Resolve eigentlich ProRes RAW Dateien verarbeiten (können?). Nicht das ich da aktuell Bedarf dran habe - aber Mal rein interessehalber gefragt.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 15:50
von Axel
Sorry, hier ist das Video:


Wird Resolve PRAW unterstützen? Wäre das nicht nur wichtig zu wissen, nachdem sich herausgestellt hätte, dass es besser als BRAW ist?

Ich würde gerne mal einen Direktvergleich sehen, mit den entsprechenden Argumenten dazu.

Meine persönliche Überlegung, als kleiner Krauter, für den RED und Arri unerschwinglich sind:

Raw? Hätt ich ja schon gern.
Wenn, dann steht schon fest, dass ich es in Resolve möchte.
Da ist ja eine BM (P4k, P6k) naheliegend.
Was mich an denen stört ist, dass es in meinen Augen keine Pockets sind.
Dasselbe gilt auch für, ich sag jetzt mal einfach, Nikon Z6 plus Ninja V (oder BM Video Assist? Faszinierende Alternative).
Allgemein zu viel Peripherie nötig, damit diese Kuh fliegt.
Aufgrund des RED-Patents ist es unwahrscheinlich, dass in absehbarer Zeit eine Kamera PRAW intern haben wird, und wenn das Patent kippt ist, so beknackt das klingt, eine BM Kamera die erste, die es bieten wird (welcher andere Hersteller in dieser Preisklasse hat z.B. ProRes als Aufnahme-Codec?).
Dann, und vermutlich nicht früher, wird Resolve PRAW können.
Sollte wider Erwarten PRAW in diesem Preissektor der Renner schlechthin werden, dann wird Resolve es eine Woche später können.
Umso wichtiger würde die Frage nach den jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 18:20
von dosaris
Axel hat geschrieben: Sa 28 Sep, 2019 15:50
Aufgrund des RED-Patents ist es unwahrscheinlich, dass in absehbarer Zeit eine Kamera PRAW intern haben wird, und wenn das Patent kippt ist, so beknackt das klingt, eine BM Kamera die erste, die es bieten wird
nur ma so zum Verständnis:

was PRAW, Braw, XYZraw ausmacht ist doch vorwiegend der (beliebig definierte) Adressraum
und eine definierte LUT?!

ist sowas Patent-fähig?

hat doch keine "Erfindungshöhe" ?!
dto Datenformat, ist einfach nur willkürlich.

strange

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 18:29
von Jott
Das Red-Patent beschreibt komprimierte kamerainterne raw-Aufzeichnung.

Das zu umgehen ist die Herausforderung.

Blackmagic hat einen Trick gefunden (kein ganz „richtiges“ raw), andere setzen auf externes Recording und irgendwelche Module zum Ansetzen.

Apple versucht, das Patent anzufechten.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 18:31
von roki100
Also ich finde, BRAW, PRAW, ZRAW...alles gleich, ein Codec, der sich wie RAW verhält, aber kein RAW ist (was auch egal ist, weil sich ja wie RAW verhält und welche Bildinformationen dabei verloren gehen, weiß man ja auch nicht so genau...). Das eine ist von BMD, das andere von Apple und das dritte von Chinesen.
ZRAW ist also BRAW auf Chinesisch, und beide von PRAW kopiert. Nur die Namen und die Verpackung ist anders, doch der Inhalt ist gleich, mit gleiche Zutaten, vll. mit weniger Salz oder mehr Pfeffer. Und wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dann gibt es bald ganz viele RAWs, wie Suppe Tütchen in den Supermärkte Schränke, von verschiedene Hersteller (Maggi & Co), was ja gut schmecken kann, aber etwas anders ist als das, was man in einem gutem Restaurant vom Herrn Koch (C)DNG... als Suppe serviert bekommt.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 19:39
von wolfgang
rush hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 21:25 @wolfgang: edius spricht prores raw seit 9.40 um genau zu sein... Demnach nutzt du 9.40? Warum noch kein Update auf 9.5 vollzogen?
Wieso glaubst das?

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 19:43
von Funless
roki100 hat geschrieben: Sa 28 Sep, 2019 18:31 Also ich finde, BRAW, PRAW, ZRAW...alles gleich, ein Codec, der sich wie RAW verhält, aber kein RAW ist (was auch egal ist, weil sich ja wie RAW verhält und welche Bildinformationen dabei verloren gehen, weiß man ja auch nicht so genau...). Das eine ist von BMD, das andere von Apple und das dritte von Chinesen.
ZRAW ist also BRAW auf Chinesisch, und beide von PRAW kopiert. Nur die Namen und die Verpackung ist anders, doch der Inhalt ist gleich, mit gleiche Zutaten, vll. mit weniger Salz oder mehr Pfeffer. Und wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dann gibt es bald ganz viele RAWs, wie Suppe Tütchen in den Supermärkte Schränke, von verschiedene Hersteller (Maggi & Co), was ja gut schmecken kann, aber etwas anders ist als das, was man in einem gutem Restaurant vom Herrn Koch (C)DNG... als Suppe serviert bekommt.
Wie wichtig es offenbar für das Ego mancher Leute ist welches „RAW“ sie benutzen finde ich echt erstaunlich.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 19:45
von Axel
“roki100” hat geschrieben: ZRAW ist also BRAW auf Chinesisch, und beide von PRAW kopiert. Nur die Namen und die Verpackung ist anders, doch der Inhalt ist gleich, mit gleiche Zutaten, vll. mit weniger Salz oder mehr Pfeffer. Und wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dann gibt es bald ganz viele RAWs, wie Suppe Tütchen in den Supermärkte Schränke, von verschiedene Hersteller (Maggi & Co), was ja gut schmecken kann, aber etwas anders ist als das, was man in einem gutem Restaurant vom Herrn Koch (C)DNG... als Suppe serviert bekommt.
Naja. Würd ich an deiner Stelle auch sagen ;-)

Mir ist auch egal, welcher Buchstabe davor steht, solange ich das Zeug bearbeiten kann.

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 20:21
von roki100
Aber aber aber... das ist die wahre Wahrheit ;)

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 21:18
von srone
roki100 hat geschrieben: Sa 28 Sep, 2019 18:31 Also ich finde, BRAW, PRAW, ZRAW...alles gleich, ein Codec, der sich wie RAW verhält, aber kein RAW ist (was auch egal ist, weil sich ja wie RAW verhält und welche Bildinformationen dabei verloren gehen, weiß man ja auch nicht so genau...). Das eine ist von BMD, das andere von Apple und das dritte von Chinesen.
ZRAW ist also BRAW auf Chinesisch, und beide von PRAW kopiert. Nur die Namen und die Verpackung ist anders, doch der Inhalt ist gleich, mit gleiche Zutaten, vll. mit weniger Salz oder mehr Pfeffer. Und wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dann gibt es bald ganz viele RAWs, wie Suppe Tütchen in den Supermärkte Schränke, von verschiedene Hersteller (Maggi & Co), was ja gut schmecken kann, aber etwas anders ist als das, was man in einem gutem Restaurant vom Herrn Koch (C)DNG... als Suppe serviert bekommt.
genauso könnte man es darstellen...;-), aber eben muss x-raw deswegen nicht bedingt schlechter sein wie c-dng, aber womöglich besser wie prores 10 bit bei selber daten rate? da fängt schon was an spannend zu werden...;-)

lg

srone

Re: Prores raw

Verfasst: Sa 28 Sep, 2019 23:56
von roki100
srone hat geschrieben: Sa 28 Sep, 2019 21:18 genauso könnte man es darstellen...;-), aber eben muss x-raw deswegen nicht bedingt schlechter sein wie c-dng, aber womöglich besser wie prores 10 bit bei selber daten rate? da fängt schon was an spannend zu werden...;-)
;))

Sage ich doch, wie die Suppe aus Supermärkten, die nicht unbedingt schlecht schmecken.

Datenrate hin und her, ich bevorzuge mehr Bildinformationen, auch dann wenn ich die unterschiede kaum sehe, außer bei 200-300% Zoom. ;)

RAW geht ja aber noch, spannender finde ich das mit 4K, 8K usw. Statt besseres K, wollen viele mehr K, damit das weniger K, besser wird, und das bessere dann sieht, wenn man mindestens 1 bis 2m vom 50>" Bildschirme entfernt ist...Und das man vll. digital nachträglich 200-300% näher zoomen kann. ;)

Interessant wie es weiter geht. Denn irgendwann kann es ja nicht mehr als XK geben, weil heute gekaufte teuere Cine linsen, nur begrenzt K auflösen können...?