Seite 1 von 1

4k-fähige Zweitkamera

Verfasst: So 04 Aug, 2019 16:38
von Dhira
Hi,

ich möchte mir die Panasonic SH1 kaufen, hauptsächlich um Immobilien zu filmen, aber auch um mich selbst beim Yoga zu filmen.

Da die Kamera noch nicht veröffentlicht wurde, ich aber schon jetzt 2 Aufträge habe, brauche ich schnell eine weitere Kamera, die ich dann später als Zweitkamera benutzen werde. Sie sollte nicht allzu teuer sein, weil ich sie nicht so oft brauchen werde, also besser ein MFT oder APS-C Sensor.

Praktisch wäre es, wenn ich die Objektive der SH1 (L-Mount) per Speedbooster mit der Zweitkamera benutzen könnte. Ich möchte außerdem die Inspire 2 mit X5S Kamera kaufen (MFT), daher wäre vielleicht ein MFT Sensor am praktischsten.

Weil meine Hauptkamera die Panasonic SH1 sein wird, dachte ich wäre es gut, wenn die Zweitkamera auch von Panasonic ist, damit die Objektive vielleicht kompatibler untereinander sind (?), vielleicht könnt ihr dazu was sagen, ich kenne mich da nicht aus. Der zweite Grund für eine Panasonic wäre, dass die Menüführung schätzungsweise die gleiche sein wird.

Einziger Einsatzzweck der Zweitkamera wird sein, mich beim Yoga zu filmen als zweite Kamera.

Anforderungen sind:
- 4k fähig (60fps nicht nötig), möglichst wenig Crop
- Gutes Bild
- Gut in low light
- AF nicht wichtig
- FlipScreen nicht wichtig
- Objektive möglichst kompatibel mit Panasonic SH1 (L-Mount) und Zenmuse X5S (MFT)

Ich habe an die Panasonic G7 (MFT) gedacht, was meint ihr?

Viele Grüße,
Fabian

Re: 4k-fähige Zweitkamera

Verfasst: So 04 Aug, 2019 16:57
von cantsin
Dhira hat geschrieben: So 04 Aug, 2019 16:38 Praktisch wäre es, wenn ich die Objektive der SH1 (L-Mount) per Speedbooster mit der Zweitkamera benutzen könnte.
Das geht nicht und wird auch in der Zukunft prinzipiell nicht gehen, da Speedbooster (wegen des Auflagemaßes bzw. der Zwischenlinsen) nur Spiegelreflex-Objektive an spiegellose Mounts adaptieren können.

Re: 4k-fähige Zweitkamera

Verfasst: So 04 Aug, 2019 17:10
von Dhira
cantsin hat geschrieben: So 04 Aug, 2019 16:57 Das geht nicht und wird auch in der Zukunft prinzipiell nicht gehen, da Speedbooster (wegen des Auflagemaßes bzw. der Zwischenlinsen) nur Spiegelreflex-Objektive an spiegellose Mounts adaptieren können.
Achso, Danke für die Antwort cantsin! Dann wäre es natürlich weniger wichtig, dass die Zweitkamera auch von Panasonic ist, wobei die gleiche Menüführung natürlich trotzdem ein Vorteil wäre und ich finde die G7 vom Preis/Leistungsverhältnis und für meine Bedürfnisse auch sehr gut, vor allem gibt es bei ebay Kleinanzeigen auch viele günstige Angebote für Gebrauchte.

Re: 4k-fähige Zweitkamera

Verfasst: Mo 05 Aug, 2019 08:33
von Darth Schneider
Nur fürs Joga ?
Warum dann keine Bridge Kamera, wie die Panasonic Fz 2000 ?
Als Zweitkamera genügt doch sowas.
Panasonic Menü, sehr gute Zoomlinse, schöne Bildqualität, viele Möglichkeiten, und günstig.
Gruss Boris

Re: 4k-fähige Zweitkamera

Verfasst: Mo 05 Aug, 2019 08:48
von Dhira
Hi Darth Schneider, du hast mich falsch verstanden, die Panasonic SH1 wird meine Hauptkamera werden, die ich dann hauptsächlich für Immobilien, aber auch für Werbung etc. verwenden werde. Jetzt suche ich dazu eine Zweitkamera, weil ich momentan keine 4k-fähige Kamera habe, die SH1 ja noch nicht erschienen ist und ich schon jetzt Aufträge filmen möchte. Später werde ich die Zweitkamera hauptsächlich dazu verwenden, um mich aus einer 2. Perspektive beim Yoga zu filmen für meinen Instagram und YouTube Account.