Seite 1 von 2
Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Fr 26 Jul, 2019 21:55
von nedag
Muss ein set sein.
Unter 500euro.
Setup auf stativ wiegt wahrscheinlich 5kg.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Fr 26 Jul, 2019 22:08
von iasi
nedag hat geschrieben: ↑Fr 26 Jul, 2019 21:55
Muss ein set sein.
Unter 500euro.
Setup auf stativ wiegt wahrscheinlich 5kg.
aha
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Fr 26 Jul, 2019 22:16
von pillepalle
Kannst du schon was vernünftiges für bekommen...
Das hier z.B. liegt 50,-€ über Deinen Vorstellungen:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... 5csnjn5kd6
Vom Chinesen gibt es sicher auch ein paar gute Angebote.
Für was gutes musst Du aber eher mit dem Doppeltem bis Dreifachem rechnen. Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Am Stativ und Stativkopf sparen lohnt sich nicht. Da ärgerst Du Dich jedesmal wenn Du mit der Kamera unterwegs bist und kaufst Dir nach drei Jahren wieder was neues... auch wieder nur so was halb gutes :) Ist zwar überhaupt nicht sexy Geld für ein gutes Stativ auszugeben, aber das kaufst Du ein mal, hast dann 20 Jahre Ruhe und freust Dich jedesmal wenn Du es benutzt. Meine Meinung zu dem Thema.
VG
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 00:33
von nedag
Ich weiß. Trotzdem kann ich es mir nicht leisten 1000 Euro zu bezahlen.
Und auf amazon.de vielleicht etwas?
hat top Bewertungen.
Auf b&h sind solche 120 € Stative auch sehr gut bewertet.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 00:58
von roki100
iasi hat geschrieben: ↑Fr 26 Jul, 2019 22:08
nedag hat geschrieben: ↑Fr 26 Jul, 2019 21:55
Muss ein set sein.
Unter 500euro.
Setup auf stativ wiegt wahrscheinlich 5kg.
aha
was denn? Vll. will er 24" Bildschirm oben drauf auf die BMPCC montieren? ;))
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 07:45
von cantsin
nedag hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2019 00:33
Und auf amazon.de vielleicht etwas?
hat top Bewertungen.
Auf b&h sind solche 120 € Stative auch sehr gut bewertet.
Das von Dir verlinkte Stativ habe ich - es wurde auch von Calumet unter eigenem Namen verkauft -, und es ist absolut in Ordnung. Nur der Kopf ist eine Sparkonstruktion. Ich würde mittelfristig einen besseren Kopf wie den Manfrotto Nitrotech N8 ins Auge fassen - eventuell kriegst Du den für unter 400 Euro gebraucht.
Wegen der 75mm-Halbschale ist das o.g. Stativ recht flexibel und zukunftssicher.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 08:07
von iasi
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 08:16
von cantsin
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 10:42
von MrMeeseeks
Ja perfekt für eine handgroße Kamera. Hauptsache schön groß und auffällig.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 10:59
von cantsin
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2019 10:42
Ja perfekt für eine handgroße Kamera. Hauptsache schön groß und auffällig.
Jetzt könnte ich auf Deine Polemik polemisch reagieren, tue es aber lieber sachlich: Wenn man langsam und weich/ruckelfrei schwenken will und 4K ggfs. auch mit Telebrennweiten ohne Mikrozittern aufnehmen will, ist so ein Stativ die Mindestausstattung.
Braucht man ein Stativ nur für statische Aufnahmen mit leichten Weitwinkel- oder Normalobjektiven und Kamerabewegungen, die man ggfs. nachträglich in der Schnittsoftware stabilisiert, kann man auch zu einem einfacheren und leichteren Stativ (z.B. Manfrotto 190 mit 128-Kopf) greifen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 11:24
von pillepalle
Sehe ich genauso wie catsin. Das ist eigentlich das Mindeste was man als vernünftiges Stativsystem bezeichnen kann. Die 150,-€ Komplettsysteme wackeln doch schon beim angucken und die einfachen Fluidköpfe daran haben den Namen auch nicht verdient. Von der Langlebigkeit mal ganz abgesehen. Und wenn man seine Kamera mal aufriggt, mit einem Cage, einem dickeren Akku, einer Festplatte, einem Follow Focus, sich mal eine Kamera mietet oder in zwei Jahren eine neue Kauft, braucht man auch wieder ein neues Stativ. Eigentlich ist ein vernünftiges Stativ mit das wichtigste Zubehörteil zu einer Kamera und gerade daran sparen die Leute immer... aber 700,-€ für einen Gimbal auszugeben ist dann kein Problem ;)
VG
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 11:26
von Jörg
Ich kenne niemand, der es bereut hat, Geld für ein gutes Stativ auszugeben.
Im 4 K 25p Zeitalter ein Muss.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 11:58
von -paleface-
Warum muss es sein Set sein?
Ansonsten nimm diesen Kopf:
https://amzn.to/2Ojk9Ub
Und diese Beine:
https://amzn.to/30WkOwc
Ist ein Klassiker. Kannst nix mit falsch machen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 12:13
von nedag
Ok Leute Danke für die Anregungen via non amazon links.
Wie wäre es mit der hier?
https://www.amazon.de/Manfrotto-MVK500A ... =8-2-fkmr1
Braucht man veränderbares Tilt und Pan Verhalten?
Wenn ich da 4 kg drauf pack dann sind Tilt und Pan ja schon schwergängiger?
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 12:33
von nedag
Das gibt's auch als Set.
Nur leider ohne Leveling Säule
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 12:34
von cantsin
Das Videodata-Set mit dem Nitro N8-Kopf ist für den Preis ein absoluter No-brainer und mindestens eine Klasse oberhalb der anderen hier vorgestellten Lösungen. Ich würde da sofort zugreifen. (Habe den N8-Kopf und auch den 502- und 128-Kopf und weiss daher, wovon ich spreche.)
Normalerweise würde man für so ein Set 1000 statt 500 Euro bezahlen - es wird jetzt wohl verramscht, weil Manfrotto eine neuere Version des N8 auf den Markt gebracht hat. Ich kann mich nur wiederholen: Zugreifen. (Schreibe normalerweise nicht in diesem Stil.) Das ist eine einmalige Gelegenheit wie damals der 500 Euro-Verkauf der alten BM Pocket.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 12:52
von nedag
https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... ml/reviews
Die Beine von dem n8 Set haben schlechte Bewertungen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 13:54
von cantsin
Gemessen an der Profiklasse von Sachtler, Vinten & Co.. In Deiner Preisklasse bzw. bei den hier genannten Alternativen hält da nichts mit.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 14:15
von nedag
spinne wackelt wie sonst was, man muss sie drehen, ka was gemeint ist, füße rutschen weg, er muss immer nachziehen, beine nach 2 jahren futsch, ist das für dich echt 250 euro wert?(wert des beine)
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 14:32
von cantsin
Wenn Du das Stativ so hart anfasst, wie im tagtäglichen Profi-Drehbetrieb, wird das passieren. Allerdings mit allen anderen hier genannten Stativen noch schneller. Wenn Du professionelle Robustheit willst, musst Du 1500 Euro und mehr ausgeben.
Nochmals, für 500 Euro gibt's mit Abstand nichts besseres.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 14:38
von rush
Im System ist das eben immer so eine Sache... beim N8 sind die Stelzen ja für den Preis quasi "für umme" direkt dabei. Kann man dann sicherlich mitnehmen und später immer noch upgraden.
Sonderlich toll sind die Manfrotto-Beine nicht bzw. ich fand insbesondere die Verschlüsse echt nervig (hatte vor einigen Jahren mal testweise die vergleichbare 100mm Variante) - aber es ist eben immer ein Abwägen und jeder hat da andere Präferenzen. Zu den Manfrotto Köpfen kann ich nichts sagen - aber der N8 wird hier im Forum recht gut besprochen wenn man von den anfänglichen Problemen zum Release hin absieht.
Ansonsten noch mal im Benro-Regal schauen.. der S8 beispielsweise ist auch kein schlechter Video-Kopf.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 14:40
von rainermann
Als ich mit meiner Selbständigkeit anfing, hatte ich nix in der Tasche. Ich hab meinen Bausparvertrag aufgelöst und mir eine EX1 und ein gutes Sachtler Stativ geholt. Warum gleich so teuer und wenig (in der Anzahl), warum nicht lieber mehr und billig? Weil ich wusste, dass ich das Geld möglicherweise so schnell nicht wieder hereinbekommen würde und mich auf anderes (Aufträge) konzentrieren musste, als mich über zu billige/schwache/wackelige/nervige Technik später aufzuregen. Die EX1 hab ich erst vor 1-2 Jahren (!) für knapp 500,- (defekt!!) verkauft und das Sachtler trägt inzwischen meine FS7.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 15:18
von nedag
Bei teltec kann man nicht als Privatperson einkaufen?
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 15:29
von rainermann
Nur gewerblich, daher auch kein Rückgaberecht. Willst du das Ganze denn eigentlich gewerblich betreiben oder nur als Hobby?
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 15:36
von nedag
Vielleicht werde ich damit Geld machen. Das weiß ich noch nicht. Kommt drauf an wie schnell meine Lust vergeht oder ob das wirklich so Mein ding ist.
Also bei der Kontoerstellung auf der Seite musste ich nichts angeben. Sollte also klappen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 16:10
von MrMeeseeks
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2019 10:59
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2019 10:42
Ja perfekt für eine handgroße Kamera. Hauptsache schön groß und auffällig.
Jetzt könnte ich auf Deine Polemik polemisch reagieren, tue es aber lieber sachlich: Wenn man langsam und weich/ruckelfrei schwenken will und 4K ggfs. auch mit Telebrennweiten ohne Mikrozittern aufnehmen will, ist so ein Stativ die Mindestausstattung.
Braucht man ein Stativ nur für statische Aufnahmen mit leichten Weitwinkel- oder Normalobjektiven und Kamerabewegungen, die man ggfs. nachträglich in der Schnittsoftware stabilisiert, kann man auch zu einem einfacheren und leichteren Stativ (z.B. Manfrotto 190 mit 128-Kopf) greifen.
Du faselst halt einfach immer nur das daher was dir zusagst. Der Kerl dreht jeden Pfennig um, was dir selber inzwischen klar sein sollte und dennoch wird einem hier ein riesiges und teures Stativ empfohlen für eine winzige Kamera. Das ist schlicht Blödsinn.
Der Kerl fängt gerade an, da gibt es unzählige andere Stative mit denen man ein einen sauberen Schwenk (warum soll ein Schwenk für ihn überhaupt so wichtig sein?) durchführen kann.
Zusammenfassend ist dein Beitrag also total nutzlos als Hilfestellung. Da brauch es keine Polemik.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 16:40
von nedag
:shoulder shrug:
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 16:41
von Jott
Der Beitrag ist gar nicht nutzlos, was soll das? cantsin versucht, den Unterschied zwischen zwischen Kameraständer und Stativ für ruckfreie Kamerabewegungen darzulegen. Dass der Unterschied etwa Faktor 10 beim Geld ist, merkt jeder früher oder später.
Glaubt halt nur keiner! :-)
Der Händlerhinweis „nur für Gewerbe“ steht nur da, weil der Preis ohne Mehrwertsteuer angegeben ist. Natürlich darf da trotzdem jeder kaufen.
Das stark reduzierte Manfrotto ist für das Geld ein no-brainer für nedags fünf Kilo schwere Pocket.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 16:41
von freezer
Ich würde mir das neue Einsteigerset von Sirui anschauen:
Ich habe mir kürzlich das Einbeinstativ SIRUI P-324S
und den SIRUI VH-15 Fluid Videokopf für schnelle Drehs zugelegt.
Das neue SH-15 Set beruht auf dem VH-15 Kopf, hat aber im Gegensatz zum VH-15 auch eine vertikal einstellbare Dämpfung.
Ich habe auch den hier erwähnten Manfrotto 502AH Kopf seit 2013 - aber nochmal würde ich den nicht kaufen - klebrig beim Schwenken, lässt sich nicht stark genug in der Neigung dämpfen um mit ein bisschen schwereren Kameras zu arbeiten.
Für das kleine Geld hier bietet Sirui echt gute Qualität.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 22:14
von nedag
Und kann mir wer sagen warum der Versand bei teltec 20 euro kostet? Versicherung kostet extra. was zum hell?
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: Sa 27 Jul, 2019 22:31
von rainermann
Das ist doch bei dem Preis völlig egal - wenn noch länger wartest, hat sich's eh erledigt... Für mich zählt immer nur der Gesamtpreis. Und wenn hier was statt über 1000,- nur die Hälfte kostet, könnte von mir aus der Versand auch 100,- sein. Ist halt ein schweres Teil und Teltec kein Massenversand. Leg halt was für 30,- dazu, dann ist es versandfrei. Würd ich in dem Fall eh machen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: So 28 Jul, 2019 01:57
von nedag
Manfrotto NITROTECH N8 & 546B TWIN MS
Gekauft.
Vielen Dank.
PS: Nur weil ich am Brain spare heißt es nicht, dass ich an anderen Sachen spare.
BMPCC voll ausgestattet kostet noch lange nicht so viel wie eine ursa mini pro.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: So 28 Jul, 2019 09:10
von pixelschubser2006
Wer seriöse Qualität für 500 Euro haben will, kommt an Manfrotto schlecht vorbei. Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, daß die Beine bei den genannten Sets nicht so stabil sind, wie sie aussehen. Ich habe mir im Dezember ein Manfrotto-Set für rd. 600 Euro bei Teltec gekauft, und wollte ggf. die Carbon-Beine unter meinen Sachtler-Kopf packen.
Ergebnis: 75mm Halbschale sind nicht universell. Manfrotto und Sachtler sind untereinander nicht austauschbar. Das kam selbst für Teltec überraschend, offenbar hatte noch niemand vor mir die Idee. Allerdings: Habe gestern bei einem Reporter-Kollegen die Kombi Manfrotto-Kopf auf Vinten-Beine gesehen. Das scheint zu passen - oder es ist ein Adapterring dazwischen. So ein Teil habe ich aber noch nirgendwo gesehen.
Ich habe mein "Schnäppchen" zurückgegeben - und noch ein Sachtler FSB4 gekauft. Allerdings mit dreiteiligen Beinen. Auch wieder ein Kompromiss: Diese Beine haben wie gewünscht ein geringeres Packmaß als mein vorhandenes FSB4 mit den einfachsten Beinen. Allerdings ist es weniger stabil (klar, sind halt mehr Teile, die wackeln...) und 6 Schrauben zu lösen nervt auch. Das ist für mich alles kein Drama, zumal ich derzeit für den Eventsektor investiere. Dort sind Komforteinbußen völlig nebensächlich, weil das Stativ dann einmal aufgebaut wird und dann zwei Tage herumsteht. Sollte ich noch eine weitere Kamera mit Stativ aussstatten, würde ich wohl noch mehr Geld ausgeben müssen.
Dazu muss ich auch sagen, daß ich immer wieder FSB-Köpfe kaufen würde. Ob die FSB6 bzw.8 noch besser sein können, lasse ich mal außen vor, da ich sie hinsichtlich des Gewichtes nicht brauche. Allerdings sind auch die FSB nicht perfekt. Bei Brennweiten von 500-600mm (entspr. Kleinbild) sind meine FSB4 auch am Limit. Das muss man wissen, ist aber auch kein Drama. Es macht ja keiner Schwenks bei Superteleeinstellung. Man darf halt auch nicht zuviel erwarten. That´s all.
Ich will es mal so sagen: Wenn fette Markenprodukte günstig sind, muss man qualitativ Einschränkungen in Kauf nehmen. Sobald Mechanik im Spiel ist, kostet es. Außer dem Mercedes 190 kenne ich keinen "Baby"-Ableger, dessen Langzeitqualität absolut null Einschränkungen brachte. Das hat man ja schon bei der ersten C-Klasse nicht mehr hinbekommen.
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: So 28 Jul, 2019 09:31
von pillepalle
@ Pixelschubser
Danke für die Info. Wundert mich ein wenig das ein Sachtler Kopf nicht in eine Manfrotto Schale passt. Ich hatte mir für mein Gitzo Stativ eine Manfrotto Halbkugel gekauft, weil die günstiger war als die originale Gitzo Halbkugel und ich die zusätzliche Libelle nicht brauchte. Das funktioniert einwandfrei. Hatte auch mal überlegt mir irgendwann mal einen zweiten Stativkopf zu holen und eventuell einen Sachtler FSB Kopf zu nehmen, aber dann müsste ich vermutlich erstmal ausprobieren wie die Kompatibilität zur Gitzo Halbschale ist.
VG
Re: Welches stativ Set auf Amazon kaufe?
Verfasst: So 28 Jul, 2019 10:24
von Auf Achse
pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2019 09:10
Ergebnis: 75mm Halbschale sind nicht universell. Manfrotto und Sachtler sind untereinander nicht austauschbar.
Servus pixelschubser, kannst du die Problematik bitte näher beschreiben?
Danke + LG,
Auf Achse