Seite 1 von 1
Externe Scopes
Verfasst: Do 27 Jun, 2019 14:33
von Sammy D
Hallo zusammen,
ich hätte gern unter dem Vorschaumonitor einen kleinen Bildschirm mit Scopes für Resolve.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Ich habe probeweise einen Fieldmonitor (parallel zum Vorschaumonitor) an die Video I/O-Karte angeschlossen und Waveform etc. eingeschaltet. Verglichen mit den Scopes in Davinci sehen sie fast gleich aus, aber nur vollständig gleich.
Liegt das an der verschiedenen Darstellung in der Software und im Monitor oder ist diese Konstruktion sowieso hinfällig, weil ich etwas übersehen habe?
2. Sollte obiges hingegen korrekt sein, habe ich mir überlegt einen BMD ScopeDuo anzuschaffen. Spricht da was dagegen?
Vielen Dank.
Re: Externe Scopes
Verfasst: Do 27 Jun, 2019 16:23
von ruessel
Ähm.... digital oder analoges Signal gemessen? Bei Analog unbedingt den Abschlusswiderstand berücksichtigen.
Re: Externe Scopes
Verfasst: Do 27 Jun, 2019 17:25
von Sammy D
ruessel hat geschrieben: ↑Do 27 Jun, 2019 16:23
Ähm.... digital oder analoges Signal gemessen? Bei Analog unbedingt den Abschlusswiderstand berücksichtigen.
Ich denke mal, die Kette ist digital. Von der I/O-Karte via SDI in den Monitor. Vielleicht meinst du auch was anderes.
Re: Externe Scopes
Verfasst: Fr 28 Jun, 2019 09:59
von ruessel
Also alles über SDI angeschlossen, dann sollte es passen. Ich könnte mir noch ein Treiberproblem vorstellen. Du hast auf der einen Seite, eine Anzeige über Software generiert, dann einen digitalen Strom der aus Software (Treiber) generiert wurde. Im Prinzip sollte das eigentlich passen, wenn auch bei beiden der gleiche Farbraum genutzt wird.
Du musst mal ein Colorchart austesten, dann siehst du direkt was stimmt und was nicht.
Re: Externe Scopes
Verfasst: Fr 28 Jun, 2019 14:25
von Sammy D
Nochmal zum Verständnis.
Die Scopes in Resolve werden doch unabhängig vom Farbraum des Systemmonitors bzw. der OS-Einstellungen generiert und nur über die Einstellungen des Programms beeinflusst, ja?
Die Scopes an einem über die Videokarte angeschlossenen Fieldmonitor lassen sich durch eine LUT im Monitor verändern.
Und sind wahrscheinlich durch dessen Farbraum (REC.709) definiert?
Mein Vorschaumonitor kann kein REC.709. Das würde heißen, dass die minimale Diskrepanz zwischen beiden Scopes vom unterschiedlichen Farbraum kommt?
Bleibt die Frage, was das BMD ScopeDuo macht. Greift diese die Scopes über die Videokarte direkt im Programm ab oder bezogen auf den Farbraum des eigenen Monitors? Weiß das jemand?
Re: Externe Scopes
Verfasst: Fr 28 Jun, 2019 16:23
von MK
Sammy D hat geschrieben: ↑Fr 28 Jun, 2019 14:25
Bleibt die Frage, was das BMD ScopeDuo macht. Greift diese die Scopes über die Videokarte direkt im Programm ab oder bezogen auf den Farbraum des eigenen Monitors? Weiß das jemand?
Da das ein Messgerät ist, dürfen sich die Werte nur auf das Eingangssignal beziehen... gleiches bei Monitoren mit eingebauten Scopes, macht ja sonst auch keinen Sinn, für Werte die auf jedem Monitor individuell dargestellt werden, brauche ich kein Messgerät, die anzeigen müssen sich immer auf das reine Signal an sich beziehen.
Re: Externe Scopes
Verfasst: Fr 28 Jun, 2019 19:40
von Sammy D
MK hat geschrieben: ↑Fr 28 Jun, 2019 16:23
Sammy D hat geschrieben: ↑Fr 28 Jun, 2019 14:25
Bleibt die Frage, was das BMD ScopeDuo macht. Greift diese die Scopes über die Videokarte direkt im Programm ab oder bezogen auf den Farbraum des eigenen Monitors? Weiß das jemand?
Da das ein Messgerät ist, dürfen sich die Werte nur auf das Eingangssignal beziehen... gleiches bei Monitoren mit eingebauten Scopes, macht ja sonst auch keinen Sinn, für Werte die auf jedem Monitor individuell dargestellt werden, brauche ich kein Messgerät, die anzeigen müssen sich immer auf das reine Signal an sich beziehen.
Logisch gesehen habe ich mir das schon gedacht, aber bevor ich 800 Euro zum Fenster rauskippe, frage ich lieber nochmal naiv nach. :)
Re: Externe Scopes
Verfasst: Sa 29 Jun, 2019 10:25
von ruessel
Ist denn die Abweichung extrem groß? Über was reden wir, Waveform oder Vectorscop oder beides?