Seite 1 von 1

Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 22:11
von manfred52
Viel Vergnügen



Gruß Manfred

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 22:19
von Jörg
Wunderschöne Bilder, von der ersten, bis zur letzten Sekunde.
Der Reflex bei 11:58 ist reine Sahne, oder spielt da überall trapcode mit?
Sagst du was zum Equipment?
Immer noch die Sonies?

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 04:48
von Darth Schneider
Das ist wirklich wunderschön.
Danke fürs teilen.
Gruss Boris

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 08:26
von manfred52
Danke für die bisherigen Kommentare.

trapcode? Kenn ich nicht.
Verwendet wurde ganz altmodisch ein Sternfilter. Man muss dann eben wissen, wann und wo Reflexionen auftreten können.

Das Equipment ist nach wie vor von Sony.

Gruß Manfred

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: So 10 Mär, 2019 12:48
von manfred52
Habe mich inzwischen ein wenig über "trapcode" informiert,
bleibe dann doch lieber bei der altmodischen Methode.
Außerdem möchte ich die Bearbeitungszeit vor dem PC möglichst klein halten.

Gruß Manfred

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: So 10 Mär, 2019 13:22
von 7River
Ein wirklich sehr schönes Filmchen. Da sieht man Flechten, Moose und Pilze in einem anderen Licht.

Ich muss sagen, dass ich Engelshaar so noch nicht gesehen habe.

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Mo 11 Mär, 2019 05:13
von Giftpilz
Toll aufgenommen, kann man nicht meckern. Beim Titel dachte ich allerdings zuerst an einen Kurzfilm mit Handlung und Dialog. So kann man sich irren.

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Verfasst: Mo 11 Mär, 2019 09:02
von dosaris
als Sahnehäubchen wären cam-slides anstelle von pseudo-pans schön gewesen.

Aber das ist natürlich noch mehr Aufwand,

Das "Sternefunkeln" ist vielleicht anteilig etwas reichlich (Szene zu lang).

ist aber kriteln auf höchstem Niveau...