Seite 1 von 1

Alberner positionierungs Effekt

Verfasst: So 10 Feb, 2019 16:41
von klusterdegenerierung
Jungs könnt ihr Euch das mal ansehen ob ich da irgendwas verpasst habe oder auf dem Schlauch stehe?
Immer wenn ich das Bild zur Seite verschiebe bis ich ans Bildende komme, springt es komplett zum anderen Ende, was selten dämlich ist, denn ich möchte ja überprüfen wie viel Platz ich noch habe bis der Bildrand draussen ist, aber immer wenn man ans Ende kommt um abzuschätzenwieviel noch geht bzw wie viel man wieder in die andere Richtung schieben muß, springt das Bild wieder komplett zum anderen Ende und man kommt so eigentlich nie dazu zu sehen, wie viel noch geht und wie viel nicht.

Kann mir mal jemand sagen ob ich da was falsch mache, ich wüßte nicht mal wie ich das im Manual suchen sollte?

Danke! :-)
Passwort: resi


Re: Alberner positionierungs Effekt

Verfasst: So 10 Feb, 2019 17:02
von AndySeeon
Das Problem habe ich auch regelmäßig; insbesondere wenn ich aus Fotos Ken-Burns-Shows mache (was ich recht häufig tue). Leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden. Vermutlich ist das ein Bug.

Gruß, AndySeeon

Re: Alberner positionierungs Effekt

Verfasst: So 10 Feb, 2019 17:36
von klusterdegenerierung
Boah das nenne ich mal nen Bug, der nervt aber wie hulle, oder? ;-)

Re: Alberner positionierungs Effekt

Verfasst: So 10 Feb, 2019 18:25
von AndySeeon
Es gibt noch nervigere: Wenn ich ein Foto von Spur 1 mit gedrückter ALT- Taste in Spur 2 ziehe (kopiere sozusagen), dann muss ich die Opacity für das Foto in Spur 1 auf einen Wert unter 100 (ich stelle dann 99.99 ein) setzen, damit das untere Bild (welches ich dann meist auf 50% Opycity und Zoom=2 setze) sehen kann. Das mache ich bei Hochkant- Fotos bzw. Footage sehr häufig. Wenn ich mal nicht dran denke, dann bin ich ziemlich genervt, das das untere Foto nicht zu sehen ist.

Gruß, Andy