Suche Wunschmattebox
Verfasst: Mo 10 Sep, 2018 13:03
Hallo,
ich besitze die Lanparte MB02 Mattebox und bin auch eigentlich zufrieden mit ihr, eigentlich.
DENN es gibt da doch einige Sachen die ich gerne anders hätte. Daher hier eine kurze Mattebox Checkliste. Vielleicht hat ja jemand einen Rat was ich mir mal ansehen sollte.
- Leicht...will die mit der Ursa nutzen...die ist sehr Kopflastig...eine mehr als 1kg schwere Mattebox soll dann nicht vorne noch dran hängen
- 4x4 Filter. Die MB02 kann auch die breiten 4x5.65 Filter nutzen, aber habe ich nie gebraucht. Ich hab max. 82mm Filter durchmesser Linsen. Da komme ich mit den 4x4
locker aus
- Kein Swing Away. Warum nicht? Zusätzliches Gewicht und ich finde das bringt die Mattebox gerne etwas zum "schwingen" bringen bei schnellen Bewegungen...heißt die
Funktion deshalb wohl "swing away"? (scherz)
- Mind. 2 Filter Halterungen. Geil wäre ein System wo man von 1-3 sich er das selber zusammen stellen kann. Ich nutze die Mattebox fast nur für Effektfilter oder um Licht
zu kaschieren. Selten für ND (die schraube ich drauf). Daher wäre es cool wenn man Gewicht sparen kann indem man einfach eine Halterung wegnehmen kann wenn man
sie nicht braucht
- Jetzt das wichtigste...der Donut...ich weiß nicht was ich falsch mache oder ob ich einen Denkfehler mache.
Entweder kann man ja diese Schaumstoff dinge in die Mattebox packen die ein Loch so groß wie das Objektiv haben...ABER das klappt selten perfekt. Weil die
Durchmesser Objektive dann doch mal PLUSMINUS ein paar mm schwanken. Schon passt es nicht mehr perfekt. Wenn man einen Filter drauf schraubt, ist es eh vorbei.
Daher geht wohl nur so ein Stoffdonut denn man am Objektiv festziehen kann. Da hab ich aber auch noch nicht das perfekte Teil gefunden. Da man ja versucht immer sehr
nah am Filter mit seiner Linse zu sein, sind diese Stoffdonus manchmal so komisch bulkig. Erst wenn man gut 15cm von der Mattebox weggeht kann man die Donuts erst
gut festziehen. Das System ist mir einfach zu komisch. Aber vielleicht gibt es da draußen ja ein gutes!
Warum erfindet niemand einen Donut denn man so zuziehen kann wie eine BLENDE...also erst ist das Teil offen, dann dreht man es und es zieht sich ums Objektiv fest.
Das wäre doch was....
So...langer Text. Hoffe jemand nimmt sich die Zeit und liest sich das durch! :-D
Und wenn ihr dann noch einen Tipp hättet....ich würde mich feuen! :-)
ich besitze die Lanparte MB02 Mattebox und bin auch eigentlich zufrieden mit ihr, eigentlich.
DENN es gibt da doch einige Sachen die ich gerne anders hätte. Daher hier eine kurze Mattebox Checkliste. Vielleicht hat ja jemand einen Rat was ich mir mal ansehen sollte.
- Leicht...will die mit der Ursa nutzen...die ist sehr Kopflastig...eine mehr als 1kg schwere Mattebox soll dann nicht vorne noch dran hängen
- 4x4 Filter. Die MB02 kann auch die breiten 4x5.65 Filter nutzen, aber habe ich nie gebraucht. Ich hab max. 82mm Filter durchmesser Linsen. Da komme ich mit den 4x4
locker aus
- Kein Swing Away. Warum nicht? Zusätzliches Gewicht und ich finde das bringt die Mattebox gerne etwas zum "schwingen" bringen bei schnellen Bewegungen...heißt die
Funktion deshalb wohl "swing away"? (scherz)
- Mind. 2 Filter Halterungen. Geil wäre ein System wo man von 1-3 sich er das selber zusammen stellen kann. Ich nutze die Mattebox fast nur für Effektfilter oder um Licht
zu kaschieren. Selten für ND (die schraube ich drauf). Daher wäre es cool wenn man Gewicht sparen kann indem man einfach eine Halterung wegnehmen kann wenn man
sie nicht braucht
- Jetzt das wichtigste...der Donut...ich weiß nicht was ich falsch mache oder ob ich einen Denkfehler mache.
Entweder kann man ja diese Schaumstoff dinge in die Mattebox packen die ein Loch so groß wie das Objektiv haben...ABER das klappt selten perfekt. Weil die
Durchmesser Objektive dann doch mal PLUSMINUS ein paar mm schwanken. Schon passt es nicht mehr perfekt. Wenn man einen Filter drauf schraubt, ist es eh vorbei.
Daher geht wohl nur so ein Stoffdonut denn man am Objektiv festziehen kann. Da hab ich aber auch noch nicht das perfekte Teil gefunden. Da man ja versucht immer sehr
nah am Filter mit seiner Linse zu sein, sind diese Stoffdonus manchmal so komisch bulkig. Erst wenn man gut 15cm von der Mattebox weggeht kann man die Donuts erst
gut festziehen. Das System ist mir einfach zu komisch. Aber vielleicht gibt es da draußen ja ein gutes!
Warum erfindet niemand einen Donut denn man so zuziehen kann wie eine BLENDE...also erst ist das Teil offen, dann dreht man es und es zieht sich ums Objektiv fest.
Das wäre doch was....
So...langer Text. Hoffe jemand nimmt sich die Zeit und liest sich das durch! :-D
Und wenn ihr dann noch einen Tipp hättet....ich würde mich feuen! :-)