Seite 1 von 1
GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 00:14
von Paulo1990
Ich versuche mit der GH5 manuell zu filmen, bekomme aber einfach die Fokussierung nicht richtig hin, so ca. 30-40% der Filme sind (leider) unscharf und ich bekomme sie auch am Objektiv vor Ort nicht richtig scharfgestellt. Der Fokus ist auf AFC gestellt. Der Belichtungsmodus ist P. Wenn ich dann aber den Belichtungsmodus M (manuell) wähle, dann ich das Bild zusätzlich total überbelichtet und ich kann dies über die Belichtungseinstellung auch nicht mehr regulieren.
2 Fragen also:
----------------
Wie kann ich beim Wahlschalter (oben auf Kamera) "Manuell Filmen" am besten den Fokus hinbekommen? Damit nicht zu viele "Fehlfilme" rauskommen. Am liebsten wäre mir eine automatisch guter Focus, aber auch per Hand wäre möglich..., da ich in Zukunft sowieso das manuelle Filmen richtig lernen will. Inbegriffen dem scharen Zoomen ...
Gern würde ich auch mit dem Belichtungsmodus M arbeiten, aber jetzt ist mein Bild dann fast weiß und von mir nicht korrigierbar?
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 07:56
von Saint.Manuel
Ich habe zwar keine GH5, aber zum Thema Autofocus gibts zahlreiche Videos mit Tipps und Tricks.
Manueller Fokus ist auch zu einem guten Anteil reine Übungssache, aber das Fokuspeaking-Feature in der GH5 hilft dir hier sicherlich weiter.
Ansonsten könntest du dir mal dieses oder vergleichbare Videos anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=2Y9QfRGQIak
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:15
von Sammy D
Grundlegende Fragen:
- wie ISO, Blende, Belichtungszeit (auch hinsichtlich der Framerate) zusammenhaengen, weisst Du?
- Die verschiedenen Modi fuer den Autofokus kennst Du?
- Fokushilfen wie Peaking, Lupe kennst Du? Kannst Du denn bei Fotos (z.B. bei unbewegten Objekten) korrekt und schnell manuell scharfstellen?
Manuell zu fokussieren, insbesondere bei sich bewegenden Objekten, lernt man nicht von einem Tag auf den anderen. Das erfordert sehr viel Uebung. Leider machen es einem Fotoobjektive mit ihrem kurzen Fokusweg und der variablen Fokusgeschwindigkeit nicht leichter. Gut ueben laesst sich das mit mechanischen Objektiven wie zum Beispiel den guenstigen, adaptierten FD-Glaesern.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:21
von Paulo1990
1. verschiedene Modis kenne ich im Prinzip.
2. Fokushilfen kenne und nutze ich nicht, aber der Fokus beim Fotografieren ist einwandfrei, es geht hier reinweg um das Filmen, vor allem im manuellem Filmmodus.
3. Ich bin kein Theoretiker, von daher verlasse ich mich bei ISO / Blende / Belichtungszeit auf die Kameraautomatik, da ich ja auch im Belichtungsmodus P filme.
4. Bei Fotos funktioniert das Scharfstellen sehr gut, bewegt oder unbewegt. Wobei ich hier (überwiegend) im Automatikmodus fotografiere.
Danke für die Unterstützung!
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:23
von Paulo1990
Zum Thema manuell fokussieren: Das muss ich nicht können, viel es auf Dauer aber lernen. Ich filme jetzt im AFC Modus; also nicht manuell. Trotzdem funktioniert der Fokus bei vielen Szenen nicht oder nicht richtig. Noch schlimmer wenn ich dann zoomen will... Ich denke irgendeine Grundeinstellung ist bei mir falsch eingestellt ..., aber welche?
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:24
von blueplanet
...aber dazu müsste sich der Fragesteller generell in die Filmtechniken einarbeiten. Hier liegt so ziemlich alles im argen ;). Stichworte: Shutter, Blende, ISO, fps, Codec, ND-Filter, "Zebra", Histogramm, Bildprofile, Peaking, Lupe etc. etc.
Z.B.:
https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... D=11000523
Und meiner Meinung nach ist der Umgang mit der GH5 für einen Film-Anfänger etwa vergleichbar, wie wenn ich einen Fahrschüler hinters Lenkrad eines Ferrari setze :))
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:31
von Saint.Manuel
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:21
1. verschiedene Modis kenne ich im Prinzip.
2. Fokushilfen kenne und nutze ich nicht, aber der Fokus beim Fotografieren ist einwandfrei, es geht hier reinweg um das Filmen, vor allem im manuellem Filmmodus.
3. Ich bin kein Theoretiker, von daher verlasse ich mich bei ISO / Blende / Belichtungszeit auf die Kameraautomatik, da ich ja auch im Belichtungsmodus P filme.
4. Bei Fotos funktioniert das Scharfstellen sehr gut, bewegt oder unbewegt. Wobei ich hier (überwiegend) im Automatikmodus fotografiere.
1. Kenntnisse erweitern
2. Peaking nutzen
3. Weg von der Automatik wenn du "gute Filme" erreichen willst, sonst wirst du mit einem Smartphone das in 4k Filmt aufgrund des Autofokus zufriedener sein. Lerne, wie Iso/Blende/Belichtungszeit das Bild beeinflussen und du es so kontrollieren kannst
4. Der Fotovergleich bietet sich hier nicht wirklich an wenn du ordentliche Videos aufnehmen willst
Insgesamt: Wissen aneignen, testen und versuchen, weg von der Automatik-Belichtung zu kommen. Hier und da ist der Autofokus der GH5 sicherlich auch hilfreich und sinnvoll, also hier nicht nur auf manuellen Fokus festsetzen.
Welches Objektiv steht dir denn zur Verfügung?
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 08:36
von DAF
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:23
Ich denke irgendeine Grundeinstellung ist bei mir falsch eingestellt ..., aber welche?
Möglich oder auch nicht...
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:21
1. verschiedene Modis kenne ich
im Prinzip.
3. Ich bin kein Theoretiker, ...
Wenn du nicht lesen willst was du hier für Antworten bekommst und/oder dich nicht wirklich damit beschäftigen willst wie deine Kamera funktioniert (sondern nur "im Prinzip") - dann mach es praktisch:
So lange probieren bis es klappt. Oder eben auch nicht...
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 09:00
von Paulo1990
Ich suche schon Hilfe; aber bei den Einstellungen (welche falsch ist, bin ich schnell an meiner Grenze). Es gibt auch kaum einfache, klare Filme dazu auf deutsch... Alles andere, da hast Du recht muss ich lernen; mache ich ja auch langsam ...
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 09:02
von Paulo1990
Objektiv passend: G Vario 1:3.5-5.6 / 12-60 ASPH. Power O.I.S. von Lumix
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 09:12
von DAF
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 09:00
...Es gibt auch kaum einfache, klare Filme dazu auf deutsch...
Filme???
Das ist (weils´den Vergleich oben schon gibt) wie beim Autofahren:
Theorie lernen.
Also: Lesen - verstehen - (ggf. nochmal lesen bis zum Verstehen) => Bescheid wissen.
Dann kommst du weiter - aber fast sicher nicht mit Internet-Erklär-Videos bei so ner Kamera. Da gibt erstens jeder das von sich was er für richtig hält, und zweitens du glaubst es (bzw. musst es glauben) weil du keine Möglichkeit hast ansatzweise mitzudenken/nachzuvollziehen ob das überhaupt stimmen kann oder Sinn macht was du da siehst.
Freie Internet Video-Tutorials sind - ohne selbst die geringste Grundahnung zu haben - gut um unfallfrei auf die Toilette zu gehen oder nen Toast zu machen. Und auch dabei ist es schon fraglich!
EDIT:
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 09:02
Objektiv passend: G Vario 1:3.5-5.6 / 12-60 ASPH. Power O.I.S. von Lumix
Lies mal was zum Stichwort parafokal dazu nach...
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 09:49
von Sammy D
Wenn Du manuell fokussieren willst, brauchst du entweder erfahrene Augen oder eben die Fokushilfen. Mit Peaking hast du eine visuelle Hilfe, was im Bild scharf ist und was nicht.
ISO, Blende, Verschlusszeit ist das 101, das jeder mit einer Kamera wissen sollte. Sonst kann man gleich bei einem Smartphone bleiben. Und selbst da ist es wichtig, wenn man auf ein annehmbares Bild wert legt. Mal ein Stuendchen hinsetzen und nachlesen. Das Prinzip ist sehr einfach. Wie sich das Ganze praktisch auswirkt, sieht man, wenn man an den entsprechenden Raedchen der Kamera dreht.
Es gibt auch im Netz Erklaervideos. Hier muss ich DAF widersprechen. Die meisten Menschen lernen besser, wenn ein Text begleitend noch bebildert ist anhand von Praxisbeispielen.
Klar sind die Videos nicht immer das Gelbe vom Ei, aber das Prinzip kann man dadurch schon verstehen, wenn man nicht direkt auf den Kopf gefallen ist. Danach eben selber an der Kamera rumprobieren: trial and error. Schadet nateurlich nicht, wenn man vorher die Definitionen der Begriffe mal anschaut.
Weil ich das Manual der GH2 damals bescheiden fand, habe ich mir das Buch "Lumix Fotoschule GH2" von Frank Spaeth geholt. Dort waren alle Funktionen gut erklaert. Keine Ahnung, ob es das fuer die GH5 gibt. Andere Titel dazu existieren bestimmt auch.
Uebrigens bieten auch Fotofachgeschaefte ab und an Basic-Workshops zum Thema Video an.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 09:56
von Docu_Guy
Zum Autofokus beim Filmen:
Vorausgesetzt, die GH5 hat ähnliche Einstellungen wie meine G81:
In den Video-Einstellungen muss eingestellt sein:
Dauer-AF = ON bzw. auf englisch: Continuous-AF = ON
Die Einstellungen AFF/AFS und AFC wirken sich nur auf das erstmalige Scharfstellen aus.
Damit während des Filmens der Autofokus nachgeführt wird, muss die o.g. Einstellung aktiviert werden.
Grüße
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 10:26
von Saint.Manuel
https://www.youtube.com/watch?v=K6-ezqIyMv8
Hier ist ein umfangreicher Überblick zur GH5.
Ist zwar auf englisch, aber wenn deutsche Untertitel einblendest und dir ein paar Sachen selbst zusammenreimst, sollte es dir weiterhelfen.
Trotzdem ist und bleibt die GH5 eine komplext Kamera, mit der man sich dementsprechend auseinandersetzen muss. Sowohl in der Theorie (Anleidung) als auch praktisch (filmen).
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 10:45
von Bruno Peter
Sammy D hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 09:49
Wenn Du manuell fokussieren willst, brauchst du entweder erfahrene Augen oder eben die Fokushilfen. Mit Peaking hast du eine visuelle Hilfe, was im Bild scharf ist und was nicht.
Ohne einer Lupenfunktion nutzt das garnichts um Objekte von Makro bis unendlich manuell gut zu fokusieren!
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 11:09
von Paulo1990
Es stimmt probieren,probieren ... Und wir Männer haben da sogar einen Vorteil, weil wir am besten spielend lernen. Trotzdem tut es mir weh, wenn gute Szenen dann verloren sind, weil ich (noch) nicht richtig mit der Kamera umgehen kann.Mit der GH2 hatte ich diese Probleme nicht. Dort war es weitauseinfacher und die Automatik hat (bei mir) eigentlich immer funktioniert und war einfach einzustellen ...
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 11:11
von Sammy D
Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 10:45
Sammy D hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 09:49
Wenn Du manuell fokussieren willst, brauchst du entweder erfahrene Augen oder eben die Fokushilfen. Mit Peaking hast du eine visuelle Hilfe, was im Bild scharf ist und was nicht.
Ohne einer Lupenfunktion nutzt das garnichts um Objekte von Makro bis unendlich manuell gut zu fokusieren!
Die Lupe hatte ich oben erwähnt. Bitte erst lesen.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 12:01
von Paulo1990
Den manuellen Fokus werde ich jetzt (langsam) trainieren ..., aber warum funktioniert das fokussieren unter AFC (bei Filmen bei mir genutzt, unter manuell filmen am Rad eingestellt) nicht so, wie ich es haben will. Eigentlich müsste das Scharfstellen doch allein via Touch am Bildschirm einfach zu handeln sein, aber bei mir in ca. 40% der Fälle reicht die Schärfe dann im Film einfach nicht aus und ich darf die eigentlich gute Szene vernichten. Deshalb denke ich, irgendeine wichtige Grundeinstellung habe ich hier wohl falsch eingestellt. Ansonsten müsste das automatische Fokussieren doch gut funktionieren. In der Fotofunktion (intel. Automatik) habe ich dieses Problem überhaupt nicht ... Vielleicht kennt jemand meinen grundlegenden Fehler?
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 13:34
von Bruno Peter
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 12:01
Ansonsten müsste das automatische Fokussieren doch gut funktionieren. In der Fotofunktion (intel. Automatik) habe ich dieses Problem überhaupt nicht ... Vielleicht kennt jemand meinen grundlegenden Fehler?
In der Fotofunktion machst Du ein Bild sofort nach der Fokusierung…
Im Video wird für die vielen Frames nachfokusiert von der Automatik wenn plötzlich jemand in 3m Entfernung an der Kamera vorbeiläuft...,
die Fokusierung wird also nachgeführt.
Nehme eine Fokusierungsart bei der Videoaufnahme wo dieser Effekt nicht auftritt, z.B. die manuelle Fokusierung.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 14:32
von blueplanet
...ich habe die evt. weiteren und notwendigen, internen Einstellung bei der GH5 nicht im Kopf, aber wie Du ggf. ziemlich sicher mit einer Art Halbautomatik und auch ohne manuelle Lupe oder peaking beim Filmen "scharf" fokusieren kannst, ist folgende Methode.
1. je nach Objektiv Blende 4.0 - 6,5 (bei MTF mit die größte Tiefenschärfe) einstellen
2. AF am Objektiv auf "on"
3. in der GH5 auf "Einfeldmessung" (Fokus) switchen
5. in der GH5 "Dauer AF" auf off
4. an der GH5 den AF-Schalter auf "manuell" stellen
5. das besagte Objekt mit dem "Einfeld-Messfeld" anvisieren und kurz auf den mittigen Button des AF-Wahlschalters drücken
6. es wird "automatisch" fokusiert und die Schärfe gleichzeitig gehalten (auf dieser Schärfeebene!!)
7. REC-Button drücken und filmen, stoppen
8. zum nächsten Objekt schwenken und erneut den mittigen Button drücken - es wird erneut fokusiert (grüner Punkt rechts Oben) und gehalten
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Do 26 Jul, 2018 15:42
von Bruno Peter
So ähnlich geht das auch bei meiner Panasonic FZ300.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: So 29 Jul, 2018 14:48
von Blackbox
Oft ist's am einfachsten den Touchscreen zu nutzen?
Während der Aufnahme, oder auch vorher, das Rechteck (passende Größe einstellen) aufs jeweils scharf zu stellende Motiv schieben, dann focussiert die Kamera beim Loslassen des Touchscreens sofort neu.
Änderungen/Verlagerungen sind dabei sowohl manuell am Objektiv/follow-focus möglich als auch durch erneute single AF Einstellung am Touchscreen.
Langsame Schräfeverlagerungen gehen an der GH4 allerdings nur manuell, ggf. ist ja bei der GH5 schon die Geschwindigkeit der Schärfeverlagerung einstellbar?
Die Methode klappt gut bei Stativaufnahmen, freihändig ist mindestens ein geschickter Daumen und einige Übung notwendig.
Irgendwelche continuous AF Funktionen produzieren bei mir regelmässig zu viel Ausschuss.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Mo 29 Apr, 2019 12:40
von micha2305
Paulo1990 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:21
3. Ich bin kein Theoretiker, von daher verlasse ich mich bei ISO / Blende / Belichtungszeit auf die Kameraautomatik, da ich ja auch im Belichtungsmodus P filme.
Danke für die Unterstützung!
Na, das sind aber welche der 'grundlegendsten' Grundlagen eines jeden Fotografen/Kameramanns (egal ob Profi oder Hobby), diese Zusammenhänge solltest du schon kennen ! ;)
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Mo 29 Apr, 2019 13:57
von iasi
Saint.Manuel hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 10:26
Trotzdem ist und bleibt die GH5 eine komplext Kamera, ...
Kann man wirklich so sagen.
Man kann´s auch weniger nett formulieren:
Überbordender und erschlagender Funktionsumfang in unübersichtlichem Menü mit unzähligen Schalterstellungen.
Ich kämpfe jedenfalls irgendwie ständig mit meiner GH5.
Man hat leider sehr schnell mal eine Schalterstellung vergessen - und dann pumpt z.B. der AF plötzlich herum, obwohl man sich im manuellen Modus wähnt.
Re: GH5 gute Filme erreichen
Verfasst: Mo 29 Apr, 2019 14:02
von iasi
blueplanet hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 14:32
...ich habe die evt. weiteren und notwendigen, internen Einstellung bei der GH5 nicht im Kopf, aber wie Du ggf. ziemlich sicher mit einer Art Halbautomatik und auch ohne manuelle Lupe oder peaking beim Filmen "scharf" fokusieren kannst, ist folgende Methode.
1. je nach Objektiv Blende 4.0 - 6,5 (bei MTF mit die größte Tiefenschärfe) einstellen
2. AF am Objektiv auf "on"
3. in der GH5 auf "Einfeldmessung" (Fokus) switchen
5. in der GH5 "Dauer AF" auf off
4. an der GH5 den AF-Schalter auf "manuell" stellen
5. das besagte Objekt mit dem "Einfeld-Messfeld" anvisieren und kurz auf den mittigen Button des AF-Wahlschalters drücken
6. es wird "automatisch" fokusiert und die Schärfe gleichzeitig gehalten (auf dieser Schärfeebene!!)
7. REC-Button drücken und filmen, stoppen
8. zum nächsten Objekt schwenken und erneut den mittigen Button drücken - es wird erneut fokusiert (grüner Punkt rechts Oben) und gehalten
wow - da muss man aber wirklich sehr gut eingearbeitet sein und keine anderen Kameras nutzen, um das nicht zu verbocken.
Jetzt weiß ich auch, weshalb ich mich mit meiner GH5 so schwer tue.