weiterhin Fehler bei Premiere-Projektspeicherung
Verfasst: Di 24 Jul, 2018 19:56
….es gibt -weiterhin- folgendes Problem, das mich schon seit geraumer Zeit „beschäftigt“ (siehe auch älteren Thread).
In der 2018 Premiere-Version (12.1.2, Build 69) generell, also nicht nur in der Aktuellsten, kommt es beim Speichern des Projekts, gefühlt bei jedem 3. Mal, zum Absturz, was zur Folge hat, dass, wenn ich das Projekt wieder öffnen möchte, es auf dem Stand ist, wie wenn ein neues Projekt eröffnet wird - leer. Im Detail: Speichern--> Bildschirm zeigt eine leere graue Fläche--> Premiere lässt sich problemlos schließen. Nach erneutem Aufruf: ein leeres Projekt ohne irgend-eine Sequenzeinstellung.
In der Regel sind/wären dann 2 bis 3 Stunden Arbeit umsonst…wenn ich nicht „Autom. Speichern aller 3 Minuten“ eingestellt hätte - was Premiere (recht zuverlässig) macht.
Jetzt könnte man meinen – ist doch alles schick…ist nicht mehr verloren wie das von den letzten drei Minuten. Andererseits: das kann’s doch nicht sein! Denn der „Speicher-Fehlschlag“ vollzieht sich ebenfalls, wenn ich z.B. eine Stunde rendere bzw. ich im Anschluss explizit speichern möchte. Oder mit anderen Worten: es nervt inzwischen gewaltig und ich sehe es ziemlich „sportlich“.
Tritt bei einem von Euch ebenfalls diesen Fehler auf? Oder habt Ihr diesen Fehlerteufel lokalisiert?
Die technischen und organisatorischen Details: bis vor einer Woche hatte ich die 2018ner Version hauptsächlich aus Testgründen und mit besagtem Fehlerbild auf der Maschine. Premiere 2017 lief problemlos.
So war mein Gedanke...es könnte mit einem Versionskonflikt zusammenhängen (2017 vs. 2018)?!
Da ohnehin eine komplette Neuinstallation von WIN10 (Build 1803), der Aktualisierung der Hardwaretreiber, Werksrücksetzung aller SSD‘s und Aktualisierung der Programmversionen sowie Plugins bereits lange auf der too do-Liste stand, habe ich das vor ein paar Tagen hinter mich gebracht.
Premiereseitig wurde jetzt nur die 2018er-Version installiert. Jedoch – es staunt der Laie und wundert sich der Fachmann: gleiches Projekt-Problem wie vorher.
Rechnerkonfiguration: WIN10 Pro (Build 1803), I7 6700K, ASUS Z170 deluxe, DDR4 64GB Memory, ASUS Geforce GTX STRIX 1070, 1 x SSD nur WIN10 und Programme, 1 x SSD mit Capture-Material und die Projektdateien, 1x NvME über PCI eingebunden als MediaCache für Premiere, 1x HDD für Export.
Premiere-Plugins: Boris FX10, Boris Graffiti 6, Neat, FlickerFree.
Importmaterial: GH5 mit mehr Cinelike 8Bit, 50fps, weniger VLOG, 10Bit, 25fps und Fehler tritt schon bei ausschließlich Lumetri auf.
Sorry für's wiederholte, weitere „Ausholen“, aber ich denke das zeigt, dass ich mir weiterhin Gedanken gemacht habe. Wie gesagt, im Grunde lief alles unter Version 2017…und wenn jetzt kein Lösungsansatz von Euch kommt, wird es wohl ein Adobe-Support-Fall - mit ungewissem Ausgang und vielleicht der Erkenntnis, dass unter dieser Konfiguration für mich das Ende der Fahnenstange mit Version 2017 gekommen ist…!
Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Beste Grüße und danke im Voraus
Jens
In der 2018 Premiere-Version (12.1.2, Build 69) generell, also nicht nur in der Aktuellsten, kommt es beim Speichern des Projekts, gefühlt bei jedem 3. Mal, zum Absturz, was zur Folge hat, dass, wenn ich das Projekt wieder öffnen möchte, es auf dem Stand ist, wie wenn ein neues Projekt eröffnet wird - leer. Im Detail: Speichern--> Bildschirm zeigt eine leere graue Fläche--> Premiere lässt sich problemlos schließen. Nach erneutem Aufruf: ein leeres Projekt ohne irgend-eine Sequenzeinstellung.
In der Regel sind/wären dann 2 bis 3 Stunden Arbeit umsonst…wenn ich nicht „Autom. Speichern aller 3 Minuten“ eingestellt hätte - was Premiere (recht zuverlässig) macht.
Jetzt könnte man meinen – ist doch alles schick…ist nicht mehr verloren wie das von den letzten drei Minuten. Andererseits: das kann’s doch nicht sein! Denn der „Speicher-Fehlschlag“ vollzieht sich ebenfalls, wenn ich z.B. eine Stunde rendere bzw. ich im Anschluss explizit speichern möchte. Oder mit anderen Worten: es nervt inzwischen gewaltig und ich sehe es ziemlich „sportlich“.
Tritt bei einem von Euch ebenfalls diesen Fehler auf? Oder habt Ihr diesen Fehlerteufel lokalisiert?
Die technischen und organisatorischen Details: bis vor einer Woche hatte ich die 2018ner Version hauptsächlich aus Testgründen und mit besagtem Fehlerbild auf der Maschine. Premiere 2017 lief problemlos.
So war mein Gedanke...es könnte mit einem Versionskonflikt zusammenhängen (2017 vs. 2018)?!
Da ohnehin eine komplette Neuinstallation von WIN10 (Build 1803), der Aktualisierung der Hardwaretreiber, Werksrücksetzung aller SSD‘s und Aktualisierung der Programmversionen sowie Plugins bereits lange auf der too do-Liste stand, habe ich das vor ein paar Tagen hinter mich gebracht.
Premiereseitig wurde jetzt nur die 2018er-Version installiert. Jedoch – es staunt der Laie und wundert sich der Fachmann: gleiches Projekt-Problem wie vorher.
Rechnerkonfiguration: WIN10 Pro (Build 1803), I7 6700K, ASUS Z170 deluxe, DDR4 64GB Memory, ASUS Geforce GTX STRIX 1070, 1 x SSD nur WIN10 und Programme, 1 x SSD mit Capture-Material und die Projektdateien, 1x NvME über PCI eingebunden als MediaCache für Premiere, 1x HDD für Export.
Premiere-Plugins: Boris FX10, Boris Graffiti 6, Neat, FlickerFree.
Importmaterial: GH5 mit mehr Cinelike 8Bit, 50fps, weniger VLOG, 10Bit, 25fps und Fehler tritt schon bei ausschließlich Lumetri auf.
Sorry für's wiederholte, weitere „Ausholen“, aber ich denke das zeigt, dass ich mir weiterhin Gedanken gemacht habe. Wie gesagt, im Grunde lief alles unter Version 2017…und wenn jetzt kein Lösungsansatz von Euch kommt, wird es wohl ein Adobe-Support-Fall - mit ungewissem Ausgang und vielleicht der Erkenntnis, dass unter dieser Konfiguration für mich das Ende der Fahnenstange mit Version 2017 gekommen ist…!
Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Beste Grüße und danke im Voraus
Jens