Seite 1 von 1

Viltrox Speedbooster / Sigma 17 -50 2.8

Verfasst: Sa 30 Jun, 2018 17:27
von Alexandergrobber
Hat einer dieser Kombi auf seine MFT Kamera? Hab eine GH5 und suche eine Alternative, da dieses ständige Objektiv wechseln mich nervt. Besitze Sigma 16mm 1.4 / 30mm 1.4

Mit der Kombi würde ich auf 17-50mm 2.8 (24 - 71mm F 2.0) kommen wenn ich mich nicht irre

Interessant wäre auch das Sigma 17-70 2.8 - 4 (24 - 100mm F2.0 - 2.8) = kennt einer die Blendenkurve wo die Schließung richtig beginnt. Bei 50mm MFT gerechnet will ich nicht schon eine geschlossene Blende haben.

Die Objektive mit 300/400€ sind Preislich unschlagbar und das Sigma 18-35 (25-50mm) spricht mich nicht ganz an. Es fehlt mir OBEN-RUM etwas im Bereich 50-70mm + ein Stabi

Bei einem 24-70 2.8 (34 - 100mm) fehlt es etwas UNTERN-RUM sowie der Preis liegt bei ca. 1000€

Re: Viltrox Speedbooster / Sigma 17 -50 2.8

Verfasst: Sa 30 Jun, 2018 17:36
von rush
Da hat sich wohl ein kleiner Rechenfehler eingeschlichen... Denn du landest per Speedy in Verbindung mit dem 17-50er Sigma in etwa auch bei einem Bildwinkel vergleichbar zum 12-35er - nur eben mit geringfügig mehr Lichtdurchsatz als beim nativen Panasonic-Glas.

Hier schreibt jemand was in Verbindung mit dem metabones und 17-50er an der GH4...

https://suggestionofmotion.com/blog/sig ... ns-review/

Re: Viltrox Speedbooster / Sigma 17 -50 2.8

Verfasst: So 01 Jul, 2018 00:16
von cantsin
rush hat geschrieben: Sa 30 Jun, 2018 17:36 nur eben mit geringfügig mehr Lichtdurchsatz als beim nativen Panasonic-Glas.
Geringfügig = doppelt...

Re: Viltrox Speedbooster / Sigma 17 -50 2.8

Verfasst: So 01 Jul, 2018 00:35
von MrMeeseeks
Naja..das sigma 17-50 hat einen T-Stop von 3.9 und das Panasonic 3.0. Und ich dachte immer die Panasonic Objektive wären Mogelpackungen. Mit einem Speedbooster kommt also ähnlich viel Licht durch. Freistellung natürlich besser.

Was ich aber gerade gesehen habe, das Sigma 18-35 hat einen T-Stop von 1.8. Das Ding ist echt der Knaller.