Seite 1 von 2
Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 09:27
von klusterdegenerierung
Moin Jungs,
habe diesen 60fps shot in Pr als 24 interpretiert und egal wie ich ihn exportiere, er stottert so.
Kann es sein das ein 60fps screenrecording nicht tatsächlichen 60fps entspricht und
man es deswegen nicht sauber auf 24fps runter bekommt?
Danke! :-)
Passwort:münchen
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 10:40
von Jogen
Gleichfalls guten Morgen!
Sieht so aus, als läge es am Pulldown-Verfahren, also, welche Frames weggelassen werden.
Ob beim Aufnehmen die Framerate nicht konstant war, kannst Du vielleicht feststellen, wenn Du testweise eine 30p Timeline exportierst.
Schon mit optical flow rumprobiert?
Jogen
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 10:54
von klusterdegenerierung
Jo OF auch schon probiert, wobei so super sauber sieht es in 60p auch nicht aus.
Vielleicht sollte ich es statt mit einem Screenrecorder besser mit dem GE Pro eigenen Moviemaker aufnehmen?
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 11:05
von Frank Glencairn
Warum nimmst du es überhaupt mit Screencapture auf, irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch, was deinen Workflow betrifft.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 11:26
von Jott
Google Earth oder Maps? Wenn du 24p willst, dann mach auch das Screenrecording so. Bei den unsinnigen 60 fps kommt halt dein Screenrecorder nicht hinterher, nehme ich an. Und selbst wenn, sorgst du selbst für Hoppeln (60 zu 24p, kein gerades Vielfaches). Sinnlos.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 19:35
von klusterdegenerierung
Ja Du bit mir ja ein Held, in 24 aufnehmen!
Überleg mal was der Unterschied zwischen 24 aufnehmen und abspielen ist und zwischen 60 aufnehmen und 24 ausgeben ist!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 20:28
von Jott
Genau das solltest du dir mal überlegen, in einer ruhigen Minute.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 20:33
von klusterdegenerierung
Nö, da brauch ich nicht lange für.
60 zu 60 = 100%
60 zu 24 = 40%
Also mehr als die hälfte langsamer! Das ist nicht schwer!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 20:42
von TomStg
Die Rechnung geht anders:
60/60 = 1
60/24 = 2,5
Das kann nicht funktionieren.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 21:07
von klusterdegenerierung
Quark, 25 ginge nicht 24 geht prima, mach ich ständig so, wie viele anderen auch.
Warum das mit Google Earth so mager ausschaut, ist eben die Frage!
Zudem ist 60/24 nicht 2,5 sondern 24/60 ist 2,5, ist ein Unterschied.
60/24 ist 0,4, wenns um langsamer geht, ist ja nicht 2,5 mal schneller!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 21:18
von TomStg
Noch mal für die Landwirtschaft:
60 geteilt durch 24 ist 2,5.
24 geteilt durch 60 ist 0,4.
Du hast kein ganzzahliges Vielfaches. Deshalb ruckelt es - ob Google Earth oder nicht spielt keine Rolle.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 21:36
von PowerMac
lol
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: So 08 Apr, 2018 22:08
von dienstag_01
lol
lol
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 09:13
von klusterdegenerierung
Klar ich weiß schon warum LOL, weil ihr es einfach nur in euren Rechner eintippt und dann kommt 2,5 statt 0,4 raus,
aber darum geht es ja bei Zeitlupe nicht, es geht ja nicht um Gescwindigkeit multiplizieren,
sondern sie zu verringern.
Das man mit 60fps/100% in jedem NLE bei 40% 24fps rausbekommt brauch ich Euch Profis ja nicht zu erklären
und das 24p & 60p zur NTSC Systemfrequenz gehören ja auch nicht und das es dort den Teiler 6 gibt auch nicht,
so wie bei 25p & 50p den teiler 5 in der PAL Frequenz!
Aber lacht nur weiter.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 10:36
von dienstag_01
Warum lol? Ich finde ja schon den Gedanken, dass dieses Video ohne Ruckeln funktionieren KÖNNTE, also, bei mir löst der Begeisterung aus ;)
Man bewegt ein Foto von oben nach unten, zeichnet das mit 24p auf (oder spielt das mit 24p ab) - ha, eigentlich könnte man doch mal selber testen, wie schnell sich das Still bewegen darf (Achtung: das war ein Tipp).
Man muss allerdings dazu sagen, dass die Asynchronität von Aufzeichnungen von Grafikausgaben (Sreensaver) hierbei noch außer acht gelassen wird. Die kommt noch OBEN DRAUF ;)
Das zweite lol galt allen, die das Ruckeln mit einer *ungeraden* Geschwindigkeitsveränderung zu erklären versuchen, die haben nach wirklich vielen Jahren immer noch nicht verstanden, wie das mit dem Interpretieren von Framerates funktioniert. Ganz exzellent ;)
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 11:13
von Jott
Interpretieren? Von Zeitlupe (bei Google Earth!) war nie die Rede, nur von Ruckeln. Wieso nicht gleich die Geschwindigkeit grabben, die man will? Man hat doch die volle Kontrolle.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 11:22
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 11:13
Interpretieren? Von Zeitlupe (bei Google Earth!) war nie die Rede, nur von Ruckeln. Wieso nicht gleich die Geschwindigkeit grabben, die man will? Man hat doch die volle Kontrolle.
Wenn man 60p als 24p interpretiert, kommt natürlich Zeitlupe raus. Das müsste eigentlich jemand wie du wissen, der so gerne PALSpeedup erklärt ;)
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 11:56
von Frank Glencairn
Okay, ich würde es einfach mal mit dem GE eigenen Werkzeug versuchen, statt mit Screengrabber, der hat sich wahrscheinlich bei 60 FPS einfach nur verschluckt.
Und Jungs ehrlich....
bei Clip Interpretation mit Teilungsfaktoren zu kommen, seriously?
Das solltet ihr mittlerweile besser wissen.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 13:49
von Roland Schulz
Hmm, Google Earth passt sich per default doch der Bildwiederholfrequenz des Monitors an, nicht?! - und die wird 59,94Hz sein. Wenn der Screenrecorder dann Strich 60p aufnimmt passt das nicht wobei die Ruckler eigentlich schon ne längere Periodendauer haben müssten.
Kannst ruhig zugeben dass Du mit deiner neuen Mavic Air selbst über München geflogen bist ;-)!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 16:36
von Darth Schneider
Naive Frage
Müsstest du dann nicht die 60p in 30p wandeln, anstatt in 24p, damit es überhaupt sauber abspielen kann ?
Ich habe nur Premiere Elements, solche Spiele kann das Program nicht, ( oder ich hab nicht heraus gefunden wie es geht)
Vieleicht ist ja auch so wie Frank schreibt dein Screengraber zu langsam und nimmt nicht auf was er verspricht.
Nach Möglichkeit würde ich immer direkt mit der Bildfrequenz aufnehmen die du am Schluss brauchst....wenn das halt geht.
Diese Bildfrequenz und ntsc/PAL Wandlerei funktioniert doch, wenn überhaupt nur befriedigend mit teurer Software und mit viel Arbeit und Know How...
Gruss Boris
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 16:57
von Roland Schulz
Guido will das 60p Material in 24p Wiedergeben (SloMo), also daran liegt´s nicht!
Die Frage ist aber ggf. ob Guido´s Monitor zur Wiedergabe überhaupt in 24p läuft. Die meistens Computerbildschirme die sich sein Demo ansehen vermutlich nicht, deshalb wird´s da auch bereits ruckeln.
Ich verstehe jetzt aber warum Guido keine Blitzer bei der a7III sieht - wenn er alles in 24p macht wird das auch nicht eintreten. Frage mich nur warum man überhaupt was in 24p macht wenn man nicht für´s Kino produziert, selbst für BD macht´s eigentlich keinen Sinn. Aber gut, wird seine Gründe haben...
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:07
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 10:36
Warum lol? Ich finde ja schon den Gedanken, dass dieses Video ohne Ruckeln funktionieren KÖNNTE, also, bei mir löst der Begeisterung aus ;)
Man bewegt ein Foto von oben nach unten, zeichnet das mit 24p auf
Lesen ist schwer aber lustig machen leicht oder?
Es wurde, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, in 60p aufgezeichnet!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:10
von Roland Schulz
Welche fps hat denn das Beispielvideo jetzt eigentlich?!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:12
von dienstag_01
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:07
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 10:36
Warum lol? Ich finde ja schon den Gedanken, dass dieses Video ohne Ruckeln funktionieren KÖNNTE, also, bei mir löst der Begeisterung aus ;)
Man bewegt ein Foto von oben nach unten, zeichnet das mit 24p auf
Lesen ist schwer aber lustig machen leicht oder?
Es wurde, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, in 60p aufgezeichnet!
Na und, danach in 24p abgespielt. Aber selbst das raffst du nicht ;)
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:14
von Roland Schulz
Langsam langsam langsam - ich glaube hier waren einige mich eingeschlossen anfangs auf dem falschen Pferd.
Welche fps hat das ausgegebene Video? Welche fps das auf vimeo oben?!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:17
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 16:57
Guido will das 60p Material in 24p Wiedergeben (SloMo), also daran liegt´s nicht!
Die Frage ist aber ggf. ob Guido´s Monitor zur Wiedergabe überhaupt in 24p läuft. Die meistens Computerbildschirme die sich sein Demo ansehen vermutlich nicht, deshalb wird´s da auch bereits ruckeln.
Ich verstehe jetzt aber warum Guido keine Blitzer bei der a7III sieht - wenn er alles in 24p macht wird das auch nicht eintreten. Frage mich nur warum man überhaupt was in 24p macht wenn man nicht für´s Kino produziert, selbst für BD macht´s eigentlich keinen Sinn. Aber gut, wird seine Gründe haben...
Habe nach einigen Jahren 30p und danach ein paar Jahre 25p,
nun mit 24 die besten Erfahrungen was flüßiges abspielen angeht gemacht!
Zudem macht meine FS700 bei NTSC 240 frames, aber bei PAL nur 200frames und da ich nicht in 30p drehen oder ausgeben möchte,
war 24 die logische Konsequenz.
Ausserdem gibt es fasst kaum einen wirklichen Unterschied zwischen 24p und 25p, auch nicht was Medien angeht.
Ich produziere fasst ausschließlich fürs web oder ab und zu für Events und bisher lief es alles sehr gut,
im Gegensatz oftmals zu 25 was oft rumstotterte.
Zurück zum Google Projekt, es kann ja wohl sein OBS Studio kein echtes 60p aufzeichnet,
oder es ein 24 in 60 aufzeichnet, was ja zum selben Mist führt!
Was ich aber nicht verstehe, welche Wellen das wieder schlägt und wie man sie wieder darüber Lustig macht, albern!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:20
von Roland Schulz
Guido, die Frage sehe ich damit noch nicht beantwortet - welche fps hat das Projekt/Beispielvideo?!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:21
von dienstag_01
Das ist ja auch unendlich schwierig, rauszukriegen, ob es wirklich 60p ist.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:21
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:12
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:07
Lesen ist schwer aber lustig machen leicht oder?
Es wurde, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, in 60p aufgezeichnet!
Na und, danach in 24p abgespielt. Aber selbst das raffst du nicht ;)
ALSO erst mal Bitte um um einen anderen Ton und dann mach Dich doch mal bitte Schlau, was mit 60p Material,
in einem 24p Projekt passiert, wenn man es dort auf 40% Geschwindigkeit verringert und dann als 24p rendert!
Wenn Du das nicht verstehen willst oder Du einfach nur so ignorant bist, dann kann weiß ichs auch nicht!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:22
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:21
Das ist ja auch unendlich schwierig, rauszukriegen, ob es wirklich 60p ist.
Ich weiß nicht was Du immer mit Deiner aggressiven Art bezweckst, aber lasse es einfach und sprich normal mit mir!
24p Projekt mit 60p footage als 40% und gerendert als 24p.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:22
von Roland Schulz
...also haben wir ein 24p Projekt/Video - das ruckelt tatsächlich (also das Vimeovideo oben) auch wenn ich es auf einem 24p Desktop wiedergebe. Da ist was faul - aber so weit waren wir schon.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:24
von klusterdegenerierung
Bei mir ruckelt keines meiner 24p Videos oder Projekte!
Muß am recording oder Google liegen. Vielleicht es es einfach kein 60p!
Ich glaube das die meißten es immer noch nicht verstanden haben,
das 24p im Gegensatz zu 25p auf einem 60Hz Monitor deswegen nicht ruckeln,
weil 24p, 30p & 60p zum NTSC Standard gehören.
Wenn überhaupt was auf einem PC Moni ruckelt, dann 25p, wollte man dies vermeiden, bräuchte man einen 50Hz Moni!
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:24
von Alf_300
Ich bin der Meinung da will uns einer verarschen.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:27
von dienstag_01
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:21
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 17:12
Na und, danach in 24p abgespielt. Aber selbst das raffst du nicht ;)
ALSO erst mal Bitte um um einen anderen Ton und dann mach Dich doch mal bitte Schlau, was mit 60p Material,
in einem 24p Projekt passiert, wenn man es dort auf 40% Geschwindigkeit verringert und dann als 24p rendert!
Wenn Du das nicht verstehen willst oder Du einfach nur so ignorant bist, dann kann weiß ichs auch nicht!
Dann wird - natürlich rein zufällig - 24p draus. Ergo kann man auch den von mir empfohlenen Test mit einem bewegten Still in 24p machen. Aber man bist nicht du, das ist mir jetzt schon klar geworden. Allerdings kannst du dir da auch deine Fragerei sparen, wenn es dich doch nicht interessiert.
Re: Warum stottert das so?
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 17:28
von carstenkurz
Ich bin der Meinung da will uns einer verarschen.
Einer? ALLE!!!
- Carsten