Canon C100mkII Picture Profile Test - Log, Wide DR, Standard
Verfasst: So 03 Dez, 2017 03:48
Hallo liebe Forengemeinde!
Angestachelt von den vielen Diskussionen um Log Profile und dessen Zweck bzw Einsatzgebiete habe ich mich heute Abend mal dran gemacht die Profile meiner C100 durch zu testen. Ich habe den Test an eine Interviewsituation angelehnt. Dabei wurde ich von einem Aputure Amaran HR672 LED mit Easy Softbox plus Wabengitter auf 20% Stärke und 5600K angeleuchtet. Vorn war ein Canon 50mm f1.4 angeflanscht welches mit f4.0 betrieben wurde. Nur zum Spass montierte ich noch den SLR Magic Anamorphot 40 1.33x Adapter davor. Später habe ich versucht die Shots im Grading so gut es ging aneinander anzupassen. Zum Ende des Videos könnt ihr noch die Waveforms der einzelnen Profile miteinander vergleichen.
Was sagt ihr, welches Profil steht einer solchen Situation am besten? Macht sich das Ausnutzen des gesamten Wertebereichs beim Standardprofil (Picture Profile Off) gegenüber C-Log und dessen Zusammenpressen der Skin Tones bemerkbar?
Grüsse, Stephan
Angestachelt von den vielen Diskussionen um Log Profile und dessen Zweck bzw Einsatzgebiete habe ich mich heute Abend mal dran gemacht die Profile meiner C100 durch zu testen. Ich habe den Test an eine Interviewsituation angelehnt. Dabei wurde ich von einem Aputure Amaran HR672 LED mit Easy Softbox plus Wabengitter auf 20% Stärke und 5600K angeleuchtet. Vorn war ein Canon 50mm f1.4 angeflanscht welches mit f4.0 betrieben wurde. Nur zum Spass montierte ich noch den SLR Magic Anamorphot 40 1.33x Adapter davor. Später habe ich versucht die Shots im Grading so gut es ging aneinander anzupassen. Zum Ende des Videos könnt ihr noch die Waveforms der einzelnen Profile miteinander vergleichen.
Was sagt ihr, welches Profil steht einer solchen Situation am besten? Macht sich das Ausnutzen des gesamten Wertebereichs beim Standardprofil (Picture Profile Off) gegenüber C-Log und dessen Zusammenpressen der Skin Tones bemerkbar?
Grüsse, Stephan