Seite 1 von 3
Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Sa 06 Mai, 2017 19:54
von Wurzelkaries
Hallo.
Im Anhang lade ich mal das Drehbuch hoch.
Im Link, was daraus wurde.
Sehr viele Schwierigkeiten beim Dreh. Von gleißendem Sonnenschein bis dunkel bewölkt und Overcast war alles dabei. Innerhalb von Sekunden. Und ja... da hätten flaggen sollen in den Totalen von der Motorhaube in den Fahrgastraum. . Doch hinterher ist man immer schlauer. Ausgebrannte Lichter, die ich auch mit Slog2 nicht retten konnte. Aufgenommen mit FS700 + Odyssey7Q in 4K. Down to FullHD. Und ja... ich habe mich mal vor der Kamera probiert. :-)
Ich hoffe die Story ist trotzdem gut genug.
Ton und Grading noch roh.. aber schon in die Richtung. Sicher noch verbesserungsfähig. Mir geht es jetzt erst mal um die Story an sich.
Da ich weiß, dass ihr mit Kritik nicht sparsam seid und mich richtig zerfleddern werdet sage ich "Fire on". Legt los.. ich kann nur lernen daraus.
Forgiveness 1.pdf
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Sa 06 Mai, 2017 20:17
von 7River
Die Kamera macht schon tolle Bilder...
Hattest Du nicht mal hier ein Drehbuch vorgestellt? In Deutsch? Oder liege ich da falsch? Ich kann nur Dein Drehbuch "Anders" hier finden. Mir schwebt da doch was vor... Vater und Tochter. Mhm...
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Sa 06 Mai, 2017 20:17
von klusterdegenerierung
Moinsen,
Storry und Umsetzung finde ich wohl gelungen!
Dass das Material nicht mehr hergibt glaube ich nicht, sieht eher aus wie mangelhafte Verarbeitung,
oder falscher Umgang im NLE.
Da sind so viele untypische Ausfresser drin, die garnicht aussehen wie aufgenommen, sondern wie selbst gemacht.
Das Material ansich würde mich wirklich brennend interessieren.
Ist es möglich das Du mal einen kleinen original Schnipsel von der Innenaufnahme mit Blick auf Tochter hochlädst,
da wo es auf der Strasse so weg brennt?
Der Look ist natürlich nicht konsistent, in der Schlußszene am stärksten.
Ihre Tonspur mußt Du gelegentlich etwas anhebn, die geht etwas unter.
Mir gefällt es gut!
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Sa 06 Mai, 2017 23:33
von Wurzelkaries
7River hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 20:17
Die Kamera macht schon tolle Bilder...
Hattest Du nicht mal hier ein Drehbuch vorgestellt? In Deutsch? Oder liege ich da falsch? Ich kann nur Dein Drehbuch "Anders" hier finden. Mir schwebt da doch was vor... Vater und Tochter. Mhm...
Hi... ja mag sein, dass ich es schon mal in der deutschen Version gepostet habe. Die haben wir gleich mitgefilmt. Ist aber noch nicht geschnitten.
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Sa 06 Mai, 2017 23:37
von Wurzelkaries
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 20:17
Moinsen,
Storry und Umsetzung finde ich wohl gelungen!
Dass das Material nicht mehr hergibt glaube ich nicht, sieht eher aus wie mangelhafte Verarbeitung,
oder falscher Umgang im NLE.
Da sind so viele untypische Ausfresser drin, die garnicht aussehen wie aufgenommen, sondern wie selbst gemacht.
Das Material ansich würde mich wirklich brennend interessieren.
Ist es möglich das Du mal einen kleinen original Schnipsel von der Innenaufnahme mit Blick auf Tochter hochlädst,
da wo es auf der Strasse so weg brennt?
Der Look ist natürlich nicht konsistent, in der Schlußszene am stärksten.
Ihre Tonspur mußt Du gelegentlich etwas anhebn, die geht etwas unter.
Mir gefällt es gut!
Hi kluster,
ich kann Dir die Originalaufnahmen mal senden über wetransfer. Ich hab alles versucht was ich so kann ( das ist natürlich nicht viel). Wenn Du noch was rausholen kannst wäre ich natürlich sehr glücklich. Den Ton müssen wir Nachsynchronisieren, weil einfach zu viele Störgeräusche. Der Look am Ende soll so sein. Ich hatte mir gedacht , diesen tristen braun-grünen Look, am Ende mit satten Farben zu ändern, da sich auch die Situation zum Positiven geändert hat. Das ist ein harter Schnitt und evtl. auch mit dem Glow too much.
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 00:01
von klusterdegenerierung
An sich eine gute Idee, aber wie wäre es dann,
wenn Du die bunte Szene vom am Anfang Braun ins bunt keyst, dann ist der Effekt noch deutlicher.
info ät studiorehmedotdeeh
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 00:03
von Wurzelkaries
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 00:01
An sich eine gute Idee, aber wie wäre es dann,
wenn Du die bunte Szene vom am Anfang Braun ins bunt keyst, dann ist der Effekt noch deutlicher.
info ät studiorehmedotdeeh
OK... ich hoffe ich konnte das richtig übersetzen mit der email hahahaha.. :-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 00:04
von Starshine Pictures
Schön dass du das Drehbuch umgesetzt hast. Einige Dinge gefallen mir nicht so. Zum einen finde ich die Reaktion, als der Vater erkennt dass die Tochter weg ist, zu übertrieben. Ein ruhiges trauriges über den Sitz streichen hätte vollkommen ausgereicht und der Szene mehr Tragik verliehen. Die "Geister" würde ich komplett raus nehmen falls die rein gekeyed worden. Das ist zu banal und nimmt der Story das Geheimnisvolle. Und den Farbunterschied der letzten Szene zum Rest des Filmes finde ich zu arg. Da würde ich eher den Rest ebenfalls farbiger gestalten damit der Unterschied etwas abgemildert wird. Vielleicht kannst du ja die letzte Szene etwas wärmer gestalten.
Cool dass du dich mal vor die Kamera traust
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 01:01
von klusterdegenerierung
Wurzelkaries hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 00:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 00:01
An sich eine gute Idee, aber wie wäre es dann,
wenn Du die bunte Szene vom am Anfang Braun ins bunt keyst, dann ist der Effekt noch deutlicher.
info ät studiorehmedotdeeh
OK... ich hoffe ich konnte das richtig übersetzen mit der email hahahaha.. :-)
Zumindest noch nix angekommen ;-)
So vielleicht einfacher :-)
info ät studiorehmedotde
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 01:04
von Wurzelkaries
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 00:04
Schön dass du das Drehbuch umgesetzt hast. Einige Dinge gefallen mir nicht so. Zum einen finde ich die Reaktion, als der Vater erkennt dass die Tochter weg ist, zu übertrieben. Ein ruhiges trauriges über den Sitz streichen hätte vollkommen ausgereicht und der Szene mehr Tragik verliehen. Die "Geister" würde ich komplett raus nehmen falls die rein gekeyed worden. Das ist zu banal und nimmt der Story das Geheimnisvolle. Und den Farbunterschied der letzten Szene zum Rest des Filmes finde ich zu arg. Da würde ich eher den Rest ebenfalls farbiger gestalten damit der Unterschied etwas abgemildert wird. Vielleicht kannst du ja die letzte Szene etwas wärmer gestalten.
Cool dass du dich mal vor die Kamera traust
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Hi Stephan,
Jo der Vater ist zu hektisch... aber ich finde es schadet nicht.. zumindest nicht zuviel. Die Geister sind nicht gekyed. Hier wird allerdings die Rolle der Mutter nochmal beschrieben. Denn sie ist ja schon im Licht ... nur die Tochter nicht, da der Vater ihr nicht verzeihen konnte... daher holt die Mutter die Tochter ins Licht, nachdem der Vater verziehen hat. Das ist die eigentliche Schlüsselszene zum Verständnis des Filmes. Natürlich hast Du den Plot schon von Anfang an durchschaut... aber ich denke wir müssen mit den Augen des Zuschauers schneiden und filmen. Und da sieht es schon anders aus.
Der Farbunterschied.. so schön er gemeint ist, ist zu heftig. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Muss ich mir noch was einfallen lassen. Das ist zu krass.
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 01:04
von Wurzelkaries
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 01:01
Wurzelkaries hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 00:03
OK... ich hoffe ich konnte das richtig übersetzen mit der email hahahaha.. :-)
Zumindest noch nix angekommen ;-)
So vielleicht einfacher :-)
info ät studiorehmedotde
Mach ich heute. Aber jetzt geh ich erst mal schlafen :-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 01:10
von Wurzelkaries
Hi.. nochmal.
Spasseshalber habe ich das ganze noch mal ohne Ton... und nur mit Musik geschnitten. Da kommt das Ende mit der Mutter evtl. noch mehr zum tragen.
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 11:27
von Wurzelkaries
@kluster
Datei ist raus. Hoffe die richtige Email angegeben zu haben. :-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 17:26
von klusterdegenerierung
Moinsen Stefan, habe Dir eine Mail gesendet ;-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: So 07 Mai, 2017 17:57
von Starshine Pictures
Ihr mit eurer Geheimniskrämerei ... Zeigt doch mal her! :)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mo 08 Mai, 2017 12:20
von StanleyK2
Wurzelkaries hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 23:33
7River hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 20:17
Die Kamera macht schon tolle Bilder...
Hattest Du nicht mal hier ein Drehbuch vorgestellt? In Deutsch? Oder liege ich da falsch? Ich kann nur Dein Drehbuch "Anders" hier finden. Mir schwebt da doch was vor... Vater und Tochter. Mhm...
Hi... ja mag sein, dass ich es schon mal in der deutschen Version gepostet habe. Die haben wir gleich mitgefilmt. Ist aber noch nicht geschnitten.
LG
Stefan
Ich hatte da auch gleich ein déjà-vu, und so lange ist das noch nicht her:
viewtopic.php?f=33&t=128554
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mo 08 Mai, 2017 14:22
von klusterdegenerierung
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 07 Mai, 2017 17:57
Ihr mit eurer Geheimniskrämerei ... Zeigt doch mal her! :)
:-)))
Nix wildes, wollte nur mal sehen, wie das Rohmaterial aussieht und ob es da auch schon wegbrennt,
aber wie erwartet hat Premiere ihm den Rest gegeben! ;-))
Da hat Stefan hi und da etwas zu stark an den Reglern gedreht.
Ich hatte ihm empfohlen, kaum was dran zu drehen und nur eine "Badman vs Superman Lut" drüber zu legen.
Denn wenn der look so ähnlich sein soll, dann braucht man ja nicht die Höhen wegzimmern ;-)
Hier mal ein Screenshot meines Herangehens.
Wenn Du es mit dem Vimeoclip vergleichst,
brennen die Höhen zumindest nicht so weg oder werden Gelb gefärbt, klar der Lutlook ist diskutabel. ;-)
Was meinst Du Stephan?
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Di 09 Mai, 2017 08:16
von klusterdegenerierung
Stephan? :-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Di 09 Mai, 2017 11:41
von Starshine Pictures
Das sieht auf jeden Fall deutlich besser aus! Ich würde sogar noch den Teil des Autodachs mit Haltegriff maskieren und abdunkeln. Der Schein vom Backlight ist zu prominent und lenkt den Blick ab. Auch die Farben gefallen mir so besser als das originale Rostbraun. Ich würde immer schauen dass die Highlights nicht clippen, denn das generiert automatisch einen Videolook der immer unprofessionell wirkt. Stefan hat ja eigentlich auch eine hervorragende Kamera mit Raw-Aufnahme oder? Da ist es immer schade wenn dann durchs Grading so viel Potenzial verloren geht.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Di 09 Mai, 2017 12:11
von klusterdegenerierung
Stephan, ich habe nur das Rohmaterial in Resolve geladen und nach clipping geschaut,
das mit der Maske ist da natürlich nicht drin, hat Stefan ja aber selber schon in seinem Video berücksichtigt,
wie man ja auf dem Screeshot darüber gut erkennen kann. ;-)
Klar, das mit den Highlights sehe ich genauso, nichts sieht mehr nach Video aus als verbrannte Höhen.
Das kann aber schnell passieren,
wenn man nicht in Layers wie in Resolve arbeitet und irgendeine Lut drüber legt und an dieser dann die Höhen verdreht!
Aber das ist ja alles eine Erfahrungssache und kann man sich ja schnell drauf schaffen.
Für viele ist in dem Bereich aber eine RGB Parade oder Waveform noch Neuland, da muß man sich erstmal rantasten,
vorallem weil ja mit diesem neuen Wissen sich ja zwangsläufig auch das Aufnehmen ändert oder ändern sollte.
Ich bin mal gespannt was Wolfgang daraus macht, denn er hat sich noch nicht zurückgemeldet und da er kein Resolve Benutzer ist,
könnte da noch etwas Arbeit warten. Aber natürlich kann man mit etwas bedacht dies auch alles mit Premiere hinbekommen,
was man jedoch wirklich sagen muß ist,
das Resolve 10Bit Material wirklich anders anpackt und die Reserven viel mehr Raum haben als in Premiere,
da brennt es tatsächlich schneller weg.
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Di 09 Mai, 2017 12:25
von Wurzelkaries
Hi Männers
Es war ja auch nur ganz roh. Aber hey...danke für die Tipps. Das keiner über die Story gemeckert hat ist doch schon die halbe Miete.
Das nächste Projekt ist schon in der Planungsphase.
Danke euch. Wie immer ein Fest.
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Di 09 Mai, 2017 13:10
von Starshine Pictures
Wenn ich irgendwann meinen neuen Rechner hab werd ich mich auch mal in Resolve einarbeiten (müssen). Aktuell läuft es nicht bei mir. Hab bei Premiere auch oft das Gefühl dass da eigentlich noch was gehen sollte, besonders Lumetri und das enthaltene HSL Tool enttäuschen mich manchmal.
Ja Stefan, die Story ist ja gut, da gibts an sich nix zu meckern. Jetzt muss das alles nur noch rund geschliffen werden.
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 09:05
von sanftmut
Hi Stefan!
Wollte einfach auch mal kurz meinen Respekt ausdrücken.
gefällt mir!
- Idee & Story: cool!
- Bildgestaltung & Schnitt: cool!
... darf ich fragen,
- war alles mit der FS700 gedreht?
- welches Car rig hattest Du verwendet ?
- wie groß war Euer Team (klar "siehe Abspann") aber im Endeffekt wie viele "Mannstunden" da drinstecken? Drehzeit / Postpro?
Danke u weiter frohes Filmen!
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 10:27
von Wurzelkaries
Ich kann mal ein paar Bilder hochladen.
Die Kamera haben wir für die Totale auf der Motorhaube mit Saugstativ /Rig befestigt und mit Zugband gesichert. An den Seitenfenstern waren auch Saugstative mit LED Scheinwerfern. Auch gesichert.
Innen haben wir die Kamera auch mit Saugstativen an der Frontscheibe befestigt. Das 10m lange SDI Kabel wurde dann in den Kofferraum gelegt. Da saßen dann der Kameramann und der Regisseur.
20170421_095018.jpg
20170328_165104.jpg
Drehzeit waren zwei Tage. Mit der Postpro sind wir noch nicht fertig. Bis zum fertigen Schnitt dauerte es drei Tage
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 11:08
von sanftmut
Danke!
Respekt!
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 13:46
von klusterdegenerierung
Stefan, hattest Du für das Motorhauben setup einen Polfilter benötigt?
Wie klappt es mit dem grading, konntest Du die Luts bei Dir einbinden?
Brauchst Du noch Hilfe?
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 14:10
von Wurzelkaries
Ja einen Polfilter haben wir benutzt. Doch wir hätten zusätzlich die Frontscheibe abflaggen sollen.
Ich komme erst nächste Woche wieder dazu am Film zu arbeiten. Es laufen in dieser Woche die Vorbereitungen zum 48 Stunden Wettbewerb . :-)
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 14:34
von sanftmut
Witzig, das mit dem Abflaggen der WS-Scheibe sehe ich (auch nach nochmaligem Anschauen), gar nicht "soooo" kritisch.
Ich denke da ist "man selbst" manchmal beim eigenen Werk sogar evtl. zu kritisch!?
Ich muss es echt nochmals sagen:
Ich hab (inhaltlich sowieso) gefühlt echt schon schlechteres im TV gesehn.
Respekt!
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 14:58
von klusterdegenerierung
Also ich sehe da auch keine Notwendigkeit und so ein bisschen Reflexionen machen das ganze doch eher natürlich, sonst ist ja alles wieder tot.
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 16:11
von sottofellini
Aber keiner hier moniert diese entsetzlich abgeschnittenen Köpfe...dem ach sooooo hyppen cinematischen Look geschuldet. Aber natürlich den Aufwand gescheut, dem Moni der Sony einen Burkakleber zu verpassen ;-) Da kann ja der Kameramann noch so kadrieren, wenn zum Schluss so ein "Schreibtischtäter" zum "Flex" greift.
Ansonsten guter Film und schöner Aufwand am armen VW ;-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 16:20
von 7River
StanleyK2 hat geschrieben: ↑Mo 08 Mai, 2017 12:20
Wurzelkaries hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 23:33
Hi... ja mag sein, dass ich es schon mal in der deutschen Version gepostet habe. Die haben wir gleich mitgefilmt. Ist aber noch nicht geschnitten.
LG
Stefan
Ich hatte da auch gleich ein déjà-vu, und so lange ist das noch nicht her:
viewtopic.php?f=33&t=128554
Ha, ha, ja, vielen Dank. Da lag ich doch richtig .
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 16:25
von klusterdegenerierung
sottofellini hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 16:11
Aber keiner hier moniert diese entsetzlich abgeschnittenen Köpfe...dem ach sooooo hyppen cinematischen Look geschuldet. Aber natürlich den Aufwand gescheut, dem Moni der Sony einen Burkakleber zu verpassen ;-) Da kann ja der Kameramann noch so kadrieren, wenn zum Schluss so ein "Schreibtischtäter" zum "Flex" greift.
Ansonsten guter Film und schöner Aufwand am armen VW ;-)
Schon mal darüber nachgedacht, das der To Ganzkopfportraits stinkelangweilig findet?
Es gibt viele Wege nach Rom, aber manchen wollen garnicht nach Rom, sondern nach Padua!
Prima wenn Grenzen weiter verteilt werden, statt sie aufzulösen! ;-)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 17:36
von Wurzelkaries
Es wurde von Anfang an auf Cinemascope kadriert, Im Monitor wurden die sicheren Bereiche entsprechend eingerichtet. Und ein abgeschittener Kopf ist mir lieber als ein abgeschnittenes Kinn. :-)
LG
Stefan
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 18:31
von StanleyK2
Wurzelkaries hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 17:36
Es wurde von Anfang an auf Cinemascope kadriert ...
LG
Stefan
Und was bringt das ausser schwarzen Balken und Skalpierungen? (letzeres kriegt man notfalls auch mit 4:3 hin)
Re: Was vom Drehbuch übrig blieb...
Verfasst: Mi 10 Mai, 2017 19:22
von wolfgang
Also die Sache ist gut, in der ersten Fassung bereits. Dass der Vater so rüber kommt wie er rüber kommt - na der hat doch hektisch und verzweifelt zu sein. Finde ich ok.