Seite 1 von 1

Sanfte Elemente

Verfasst: Sa 29 Apr, 2017 23:50
von Gentle Elements
Wie mein Nick schon sagt, widme ich mich der Landschaftsfilmerei. Mein YouTube-Kanal - der durchaus nicht der erste dieser Art ist - enthält lange Sequenzen, die als Hintergrundberieselung oder auch zum bewussten Entspannen gedacht sind. Action ist hier nicht angesagt.
Mein Kanaltrailer enthält etwas Abwechslung und zeigt Ausschnitte bestehender Sequenzen. Zu diesem Trailer würde ich mich über Feedback freuen.

https://youtu.be/4asl26_vbdw

Video: Panasonic FZ1000 und Panasonic HDC-SD707
Ton: Tascam DR-22WL
Edit: Davinci Resolve 12
http://gentle-elements.com

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: So 30 Apr, 2017 20:15
von StanleyK2
Oooops, die Geschmäcker sind sicher verschieden, aber Country-Gedudel (nervt mich grundsätzlich) verbinde ich nicht mit Entspannung. Da wäre eher Ambient oder so passend.

Andy Warhol drehte 1964 den Film Empire, rund 8 Stunden eine einzige Einstellung.

In dem YT Kanal findet sich eine Reihe von 3 Stunden Filmen mit nur einer Einstellung. So richtig kreativ oder interessant finde ich das jetzt nicht. Und entspannen könnte ich bei lautem Dauergerausche auch nicht.

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Mo 01 Mai, 2017 08:13
von TomStg
Gentle Elements hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2017 23:50 https://youtu.be/4asl26_vbdw
Abschreckendes Gedudel.

Eine stundenlang gleichbleibende Einstellung entspannt mich sicher nicht, sondern nervt. Da wird Entspannung mit Langeweile und Einfallslosigkeit gleichgesetzt.

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Mo 01 Mai, 2017 08:45
von 7River
Sind durchaus schöne Aufnahmen dabei. Nur die Musik passt nicht so recht. Country-Musik?! Wie wäre es denn mit Klassik? Mozart oder Bach? Bei dem 3-Stunden-Clip mit dem rauschenden Wasserfall kommt wirklich schnell Langeweile auf.

Dein vorgestellter Clip würde mit solcher Musik ganz anders wirken:


Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Mo 01 Mai, 2017 23:00
von Gentle Elements
Danke euch für euer Feedback.
Abschreckendes Gedudel? Hmmm... ist natürlich Geschmacksache, aber es ist ja auch nur ein Trailer.
Langweile? Einfallslosigkeit? Nicht kreativ? Da gebe ich euch sogar recht. Es kommt natürlich auch darauf an, wen man bedienen möchte. Es gibt vergleichbare YouTube-Channels, die unglaublich viele Zugriffe und Abonnenten haben. Für mich ist das ein Versuch um herauszufinden, wie weit man mit sowas kommen kann.
Beispiele:
TheSilentWatcher: 40.000 Abos / Videos mit über 2.7 Mio Aufrufe
321 Relaxing: 180.000 Abos / tw. mehrere 100.000 Aufrufe pro Video
Johnie Lawson: 150.000 Abos / eines seiner geloopten Videos hat 8h und über 17 Mio Aufrufe...

Aber wie schon gesagt, diese Art von Videos sind mehr als Hintergrundberieselung o.ä. gedacht, der technische Anspruch beim Erstellen beschränkt sich auf Motivwahl, Ausschnitt, Licht, Schärfe, das Fehlen von störenden Faktoren (Personen, Autos etc), etwas Colorgrading, ein möglichst unbemerkter Loop sowie eine störungsfreie Aufnahme des Originaltons.

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Di 02 Mai, 2017 06:08
von TomStg
Um es für Dich noch verständlicher zu formulieren:

Du fragst, wie uns die Anzeige Deiner Uhr gefällt. Nachdem wir dies mehr oder weniger klar negativ sehen, reagierst Du darauf, indem Du uns Uhrmachern erklären willst, wie eine Uhr funktioniert.

Was möchtest Du wirklich? Kostenlose Werbung für Deine Arbeit?

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Di 02 Mai, 2017 09:09
von StanleyK2
Oder Clicks generieren.

Nur sind hohe Click-Zahlen bei Youtube hier kein Qualitätskriterium - soll sogar Fake-Clicks geben, trotz weitgender Absicherungen bei YT.

Und hier gibt es viele Clicks, lang und monoton: ist das jetzt gut?


Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Di 02 Mai, 2017 09:42
von Sammy D
StanleyK2 hat geschrieben: Di 02 Mai, 2017 09:09 ...

Und hier gibt es viele Clicks, lang und monoton: ist das jetzt gut?


...
Das kannst du gar nicht beurteilen, da Du es sicherlich nicht ganz angeschaut hast! Ich bin mittlerweile bei vierten Durchlauf und entdecke immer neue Details.

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Di 02 Mai, 2017 19:51
von rkunstmann
Ich glaube ihr missversteht das Genre;) Es geht hier um Einschlafen oder um in Ruhe nachdenken... Ich benutze solche Videos tatsächlich dafür... Das muss man nicht; muss man auch nicht verstehen, aber es gibt eben Leute, wie mich, denen das hilft, z.B. die nervigen Geräusche im HG auszublenden... Ich brauch dafür allerdings keine Videos, die sehe ich eh nie... Es ist auch so, dass die meisten derartigen yt videos nur Stills haben, weil die Videos nichts essentielles beitragen...

Aber: Vielleicht gibt es Leute, die sich das per Beamer auf die Wand schmeißen oder auf nem 100 Zoll TV laufen haben, warum nicht? Dann aber folgende Kritiken: Der Trailer ist nur ein Trailer, aber die Musik ist wirklich doof, passt nicht... Noch schlimmer finde ich aber den Vorspann mit der Blumenwiese... Lass das weg! Musik ist furchtbar und, wenn man einen Wasserfall sehen will irritiert eine Blumenwiese sehr! Die Komprimierung ist auch ein Problem. Klar kommt der Codec bei der vielen chaotischen Bewegung von Wasser ins Schwimmen, aber bei Dir ist das schon mehr, als ich selbst von youtube und Full HD gewohnt bin, selbst unbewegte Motive schwimmen und verlieren jede Detailauflösung... Da würde ich noch mal drüber gucken...

Deine Bilder finde ich an sich gut eingerichtet, es mangel m.E. aber an Durchzeichnung, was wohl an den eingesetzten Kameras liegt. Da würde ich, wenn Dir was am Bild liegt ruhig etwas HDR über mehrfach Belichtung machen; ist ja vom Stativ, also zumindest in den unbewegten Bildbereichen (man kann ja auf das Wasser belichten und dann den Himmel noch zurückholen) Muss und soll ja keine Clownkotze werden, aber...

Ich glaube der Markt dafür ist mehr als gesättigt und ehrlich gesagt sehe ich kaum den Bedarf am Bild... Ich mag auch eher Regen und den Engine der Enterprise D, aber jedem seins;)

Viel Erfolg!

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Di 02 Mai, 2017 21:21
von domain
Es gibt sicher einen Markt für Einschlafvideos.
Hauptmotive sind immer aus der Natur und zwar ohne besondere Vorkommnisse zu nehmen: Wasser in allen Erscheinungsformen, Felsen und Wolken, wie wir sie alle kennen.
Das Wichtigste aber ist der Ton. Ja keine aufreibende Musik, sondern ein permantes Grummeln von einem Kommentator mit tiefer einlullender Stimme und zwar möglichst sich wiederholend in gleichartiger Stimmlage.
Das wirkt :-)

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: Mi 03 Mai, 2017 01:42
von DaCarlo
+1 Domain,
die Bilder und Videos sind ja okay, Das Wichtigste aber ist der Ton. Ja keine aufreibende Musik, sondern ein permantes Grummeln von einem Kommentator mit tiefer einlullender Stimme und zwar möglichst sich wiederholend in gleichartiger Stimmlage.
Das wirkt :-)

Re: Sanfte Elemente

Verfasst: So 07 Mai, 2017 00:04
von Gentle Elements
@TomStg und @StanleyK2: Entspannt euch. Ich habe nicht um Beifall gebettelt, sondern lediglich um Feedback gebeten, dieses auch angenommen und anschließend halt meinen Beweggrund für meine Aufnahmen dargelegt. Ist doch eigentlich Sinn eines Forums, dass man sich austauscht, oder? Der Spruch mit der Werbung bzw. Clicks generieren ist unangebracht. Für sowas gibt's billigere Methoden, die ich weder gutheiße noch praktiziere. Also, wenn sich einige Uhrmacher unter euch auf den Schlips getreten fühlen: Sorry, nicht meine Absicht. Trotzdem danke für eure Inputs. Übrigens, den 8 Stunden Film von Andy Warhol kannte ich noch nicht. Wenn er noch erlebt hätte, das es sowas nun haufenweise gibt...

@Domain und @DaCarlo: Ihr sprecht wahrscheinlich von ASMR. Soll erstaunlicherweise tatsächlich entspannen, aber mir geht's dann doch um Naturaufnahmen mit Originalton.

@7River: Klassik könnte ich mir vorstellen. Darüber denke ich mal nach.

@rkunstmann: Deine Rückmeldung ist für mich die hilfreichste. Deinen Tipp mit HDR versuche ich sicher mal umzusetzen, damit könnte ich die Einschränkungen meiner Kameras wahrscheinlich etwas umgehen.
Die Komprimierung ist tatsächlich das größte Problem. Ich bin bei meinen 3-Stunden Videos jedoch bereits bei 15 GB, das sind dann schon etwas sperrige Dimensionen. Vor allem, wenn ich den Kanal halbwegs regelmäßig mit Inhalten füttern möchte. Die zusätzliche Komprimierung von YouTube verschlechtert leider zusätzlich. Ich weiß noch nicht, wie ich das in den Griff bekommen kann. Möglicherweise eh gar nicht. Wenn hier noch jemand Ideen/Erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar.

Ich danke euch allen für eure Zeit, für eure Tipps und Meinungen. Da ist schon einiges dabei, was mich weiterbringt. Und was die Musik und das Intro betrifft, werde ich sicher auch ein paar Überlegungen anstellen.