Mein größtes hobby ist das Schiffspotting und suche für Cuxhaven einen passenden Camcorder.
Es sollen mit dem Camcorder sehr gute HD aufnahmen tags und nachts über gemacht werden können.
Die Preisvorstellung liegt bei 200,00 € - bis 300,00 €.
Könnt ihr mir etwas empfehlen ?
Gruß
Florian
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 18:21
von joey23
Für 200-300 Euro bekommt man nichts, was auch nur halbwegs anständige Bilder macht. In der Preisklasse rauschen die wie hulle selbst an trüben Tagen, die Farben sind mies, sie lassen sich nicht manuell bedienen, und Nachts kannst du sowieso völlig vergessen. Ordentlich wirds ab 1000€, "sehr gute HD Aufnahmen Nachts" ist eher was bei 2-5000€.
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 18:23
von BadEms
Hallo
Also bekomem ich keinen Camcorder für den preis um gute filme zu machen ?
Gruß
Florian
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 19:39
von Videobodo
Gute Filme haben wenig mit den verwendeten Camcorder zu tun. Natürlich ist die Bildqualität ein Aspekt,aber nicht das Ausschlag gebende Kriterium für einen guten Film!
Bodo
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 17:11
von BadEms
Hallo Zusammen
Es wurde mit einem SONY HDR-CX320E gemacht.
Würde euch diese qualität gefallen ?
Gruß
Florian
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 20:11
von domain
Bei moderaten Licht- und Kontrastumfängen ist das Bild doch schwer in Ordnung. Schön sanftes Mitschwenken und Zoomen. Die Limits dieser Kamera sieht man erst bei z.B. 3:40. Türkis im Himmel durch bereits ausgeschöpften und überschrittenen Blaukanal und stark überstrahlte Lichter bei ca. 9:00.
Ist aber normal in dieser Kameraklasse und wenn es dich nicht stört, ist alles ok.
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 20:34
von klusterdegenerierung
Vielleicht könnte man dies sogar mit einem sanftem Log ähnlichem grading in Resolve ausbalanchieren,
dann könnte so eine Cam ja durchaus reichen.
Oftmals ist es ja Premiere mit seinen harschen Reglern die dem empfindlichen 8Bit Material den Rest geben!
Wenn man die Möglichkeit hätte die Cam relativ flach zu setzen,
dann könnte man damit vielleicht glücklich werden und weiters Geld in einen smoothen Schwenkkopf investieren,
denn da haperts dann oft bei den Amateuren! ;-)
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 20:46
von Pianist
Ich würde in diesem Fall eher auf einen kleineren Sensor gehen, um leichter mehr Tele zu haben, weil man ja doch mal recht nahe ran will. Ansonsten ist der Hinweis mit dem Stativ und dem Stativkopf natürlich extrem wichtig.
Matthias
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 21:07
von BadEms
Hallo
Kann ich den Camcorder auch in Cuxhaven verwenden ?
Denn in Cuxhaven ist die Fahrrinne schon bisschen weiter weg als unten in Hamburg.
Gruß
Florian
Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 21:41
von klusterdegenerierung
Für die meißten Camcorder gibt es bezahlbare Teleaufsätze.