Seite 1 von 2

C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 13:14
von Pianist
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich habe da mal eine saublöde Frage: Wie verlinke ich denn am effizientesten das MXF-50Mbit-Material der C300 im Avid? Da ist das ja irgendwie anders als bei allen anderen Quellen, weil die C300 für jeden Clip einen eigenen Ordner anlegt. Ich will ja nicht jeden einzelnen Ordner öffnen, um dann jede einzelne MXF-Datei zu verlinken. Geht das auch irgendwie in einem Rutsch?

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 13:39
von rush
Vermutlich fehlt dir einfach noch das passende Canon AMA Plugin?

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... d/en394971

Danach sollte es dann wohl flutschen...


Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 13:42
von d79
hallo,

bin anlegen,

alle .mxf Dateien im Ordner auswählen und einfach in die bin ziehen,
gruß

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 13:45
von Pianist
d79 hat geschrieben:alle .mxf Dateien im Ordner auswählen und einfach in die bin ziehen
Nein, genau das geht ja nicht. Es sind ja nicht alle MXF-Dateien im selben Ordner, sondern jede MXF-Datei ist in einem eigenen Ordner, in dem immer nur eine einzige MXF-Datei ist.

Ich habe versucht, alle Ordner zu markieren und zu verlinken, aber das geht nicht. Da wird dann nur die MXF-Datei im ersten Ordner verlinkt.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 14:57
von d79
???
du nimmst deinen content ordnet ,
gibst dann in s sucgfeld .mxf ein,
dann werden dir alle mxd Dateien angezeigt ,
die einfach rüberziehen,
dauert genau 3. sek.
Grus

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 15:16
von Pianist
Kann es sein, dass Deine Ordnerstruktur anders ist als meine? Im Contents-Ordner sind bei mir überhaupt keine MXF-Dateien. Im Ordner "Contents" ist bei mir lediglich der Unterordner "CLIPS001". Wenn ich diesen öffne, dann befinden sich darin so viele Unter-Unterordner, wie ich Clips gedreht habe. Die heißen AA0001, AA0002 und so weiter. Zusätzlich gibt es dort noch die Datei INDEX.MIF.

In jedem dieser Unter-Unterordner befinden sich folgende Dateien: Eine CIF-Datei, eine CPF-Datei, eine XML-Datei, eine MXF-Datei und eine SIF-Datei. Keine Ahnung, wofür das alles gut ist. Mich interessieren an sich nur die MXF-Dateien. Als Beispiel: Die MXF-Datei im Ordner "AA0023" trägt den Namen "AA002301.MXF".

Also an die MXF-Dateien komme ich jeweils nur einzeln heran. Da muss es doch eine vernünftige Lösung geben, ohne jeden Unter-Unterordner einzeln anzufassen...

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 15:23
von d79
die ordnerstruktur ist immer ident,

wenn du im contentordner bist:

oben in die suchmaske .mxf eingeben,
dann zeigt er dir alle mxd Dateien an,
die ziehst du den einfach in die bin,
thats it,
grüß

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 15:24
von rush
Hast du denn den "AMA Krempel" bzw. XF Plugin von der Canon Seite mal installiert den ich oben verlinkt hatte?

Dann sollte es eigentlich automatisch funtzen wenn du die oberste Ordnerstruktur der Karte (bzw. Kopie) auswählst und er entsprechend die Clips importieren respektive verlinken

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 16:57
von Pianist
Ich hatte schon vor einiger Zeit das Canon-XF-Plugin installiert, und die Wiedergabe der MXF-Dateien hat im Avid auch problemlos funktioniert. Ich habe eben nur ein Problem mit der Tatsache, dass ich jeden Clip in jedem Ordner einzeln verlinken müsste.

Nun habe ich eben gerade die neueste Canon-XF-Version installiert. Das Problem mit der Ordnerstruktur und den Unterordnern bleibt wie vorher, nur ist es jetzt leider so, dass ich die Dateien nicht mehr störungsfrei abspielen kann, da kommt jetzt ständig folgende Meldung:

Long GOP decode state: execute
CONSISTENCY CHECK FAILURE

Dann wäre es mir vorher noch lieber gewesen... Zum Geier, was ist da los?

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 17:29
von Pianist
Jetzt habe ich das Plugin deinstalliert, und dann noch mal beide Plugins (also das XF utility und das XF AMA Plugin neu installiert. Jetzt lassen sich immerhin die Clips wieder korrekt abspielen.

Aber es bleibt dabei: Ich kann nicht alle Clips auf einmal importieren, sondern muss jeden Unter-Unterordner einzeln öffnen und die MXF-Datei verlinken. Das wäre im Echtbetrieb ja wahnsinnig viel Arbeit.

Bei dieser Aktion ist mir übrigens eine CF-Karte korrupt gegangen. Sie wurde vom Rechner nicht mehr erkannt, und auch in der Kamera nicht mehr erkannt. Ich musste sie in der Kamera neu formatieren, und konnte dann wieder was aufnehmen. Nicht auszudenken, wenn das mit echtem Material eines echten Auftrages passiert wäre... Wie gut, dass ich es gewohnt bin, immer zwei Karten reinzustecken und parallel aufzunehmen. Was kann da die Ursache gewesen sein?

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 17:57
von kinoki
Um alle Clips der Karte auf einmal zu "importieren" verlinkst du die Clips per AMA und konsolidierst sie danach auf dein Arbeits-Volume.
AMA-Verlinkung geht im 8.6er über den Source Browser..

Die CF-Karten würde ich immer vorher auf eine Festplatte ziehen.
Nicht wegen AVID, sondern einfach weil: sicher ist sicher ,)

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:07
von dienstag_01
Pianist hat geschrieben:Aber es bleibt dabei: Ich kann nicht alle Clips auf einmal importieren, sondern muss jeden Unter-Unterordner einzeln öffnen und die MXF-Datei verlinken. Das wäre im Echtbetrieb ja wahnsinnig viel Arbeit.
Möglicherweise liegt es an den unterschiedlichen Verlinkungsoptionen *Link to Clip* oder *Link to Folder*. Letzteres würde/sollte das Problem lösen.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:15
von Pianist
Normalerweise kopiere ich ja immer erst alles doppelt, bevor ich was damit mache.

Den Source Browser gibt es ja erst ab 8.6, und nicht bei meinem 8.5.1, oder?

Und wenn ich das mit der Verlinkungsoption "Folder" mache, dann erzeugt der Avid für jeden einzelnen Clip ein eigenes Bin. Herrjeh, das kann doch alles nicht wahr sein... Seit Jahren werden Unmengen von Sendungen mit der C300 gedreht, und ich habe im Jahre 2017 ein Problem damit, das Rohmaterial in einen Avid zu kriegen...

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:21
von nic
Was ist denn ein AVID? ... Ah, ich weiß, das ist so etwas wie ein Mammut, richtig?

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:26
von Pianist
Meine Güte, Du könntest auf bestimmte Postings auch echt mal verzichten... :-)
Also: Wie um alles in der Welt haben Heerscharen von Cuttern ihr C300-Material bisher in den Avid bekommen, ohne jeden Ordner einzeln zu öffnen, um den darin enthaltenen Clip zu importieren? Das ist bei mir bisher die einzige Variante, die funktioniert.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:34
von rush
Irgendwo musst du ein Problem mit AMA Link haben denke ich...

Normalerweise sollte er - wenn du die oberste Ebene der Karte bzw. Kopie der Karte anwählst automatisch und entsprechend verlinken und ein entsprechendes Bin mit dem Material erstellen.

Hast du vllt. die falsche Version installiert vom Canon Dingens oder AMA Plugin? Da gibt es ja teilweise 32 als auch 64 Bit Versionen... vllt. liegt da irgendwo der Wurm drin?

Nutze seit Jahren Avid nicht mehr weil mir deren Import-Features insbesondere bei neueren Formaten (nicht auf das c300 Material bezogen) zuhauf gegen den Krempel gingen und das nie so problemlos wie bei Premiere oder Edius flutschte...

Aber klar - du hast natürlich auch viele Jahre ein und denselben Workflow genutzt mit deiner Editcam... da fallen solche Dinge wenig auf.

Ich drücke die Daumen das du irgendwo noch die richtige Stellschraube/Setting in den Tiefen des Avids findest... muss ja gehen :)

PS... warum schreibst du im Titel Avid MC 8.6 wenn du eine 8.5er fährst? *confused*

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:40
von dienstag_01
Pianist hat geschrieben:Und wenn ich das mit der Verlinkungsoption "Folder" mache, dann erzeugt der Avid für jeden einzelnen Clip ein eigenes Bin.
Wählst du den Ordner *CONTENT* aus? Oder darüber/darunter?

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:41
von kinoki
@Pianist
Nach MC 8.6 hast du gefragt.
Kann ja keiner wissen, dass du 8.5 meinst..

Außerdem "Link to Volume" nicht "to Folder"

Korrektes AMA-Plugin vorausgesetzt, sollte es flutschen..

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 18:58
von Pianist
Ja, sorry - da hatte ich mich vertan. Ist ein MC 8.5.1.

Klappt nach wie vor nicht. "Link to folder" heißt ja komplett "Link to folder for export", obwohl es im Import-Bereich steht. Da passiert allerdings überhaupt nichts.

Bei allen anderen Funktionen wird lediglich der letzte (also der zahlenmäßig höchste) Clip importiert.

Es kann doch nicht wahr sein, dass ich 100 Ordner öffnen muss, um 100 einzelne Clips zu importieren.

Die richtigen Plugins habe ich jedenfalls installiert.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:22
von dienstag_01
Nein, was ich meine ist:
File -> Link to Media
Hier unter Files of type die Option auswählen, die ein *(Folder)* im Namen hat. Wenn es die denn gibt.
So funktioniert es zumindest bei P2.
Wähle ich bei P2 die *MXF* Option, werden auch nur einzelne Clips verlinkt.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:24
von Pianist
Nein, geht nicht. Da wird dann nur der letzte, also der zahlenmäßig höchste Clip importiert.

Kann man die C300 vielleicht dazu bringen, nicht für jede MXF-Datei einen eigenen Ordner anzulegen, sondern alles in den gleichen zu machen?

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:31
von dienstag_01
Daher meine Frage, welchen Ordner du eigentlich verlinkst, CONTENT oder darüber?

Was wählst du denn für ein Plugin aus?

Andere Baustelle: Die Kartenstruktur (also der Ordner) sollte nicht so weit vom Root-Verzeichnis weg liegen.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:34
von kinoki
Nicht "Importieren"!

Verlinken per AMA...

Einfach den Vimeo-Link von rush gucken

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:37
von Pianist
Naja, CONTENTS ist ja die oberste Ebene. Da ich ja im Normalfall erst mal die Karte auf zwei Festplatten kopiere, müsste ich dann natürlich erst mal einen neuen Ordner erstellen, den ich irgendwie benenne, um überhaupt zu wissen, welches Material sich darin befindet. Ich muss das ja wiederfinden können.

Aber direkt in diesem Ordner wird dann der Ordner CONTENTS sein.

Mit der Ikegami Editcam war das extrem einfach, da habe ich direkt in der Kamera den Avid-Bin entsprechend beschriftet, und später war es dann genau ein einziger Klick auf diese Bin-Datei, und alles war im Avid und konnte zum Schluss auch direkt als QT-Referenz exportiert werden, ohne irgendwas zu transkodieren.

Mit der Amira geht es auch relativ simpel, da markiere ich eben alle Clips, die sind ja wenigstens im gleichen Ordner. Schade nur, dass man da später noch mal die Timeline transkodieren muss, weil verlinkte Sachen nicht exportfähig sind.

Der Vimeo-Film bezieht sich auf den MC 6.0 - da war das eh alles noch ganz anders.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:38
von dienstag_01
Welches Plugin wählst du?

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:39
von Pianist
Na der Avid erkennt automatisch das Canon-XF-Plugin, ein anderes würde ich ja selbst auch nicht wählen.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 19:51
von dienstag_01
Richtige Version des Canon Plugins?

Ich würde: Karte auf Festplatte kopieren, in einen neuen Ordner im Root-Verzeichnis legen. Diesen Ordner anwählen.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 20:03
von HollywoodHanky
Das Journal File existiert aber noch?

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: So 22 Jan, 2017 20:08
von Pianist
HUCH - jetzt habe ich genau das gemacht: Auf einer der internen Festplatten einen Ordner namens "testordner" angelegt, und in diesen Ordner den CONTENTS-Ordner von der CF-Karte kopiert. Vorher hatte ich drei kurze Clips gedreht.

Dann habe ich bei der AMA-Verlinkung auf "testordner" doppelgeklickt - und sofort wurden alle drei Clips im Bin angezeigt.

Nun brat mir einer 'nen Storch... Direkt von der Karte geht es nicht, aber wenn noch ein Ordner dazwischen ist, funktioniert es. Warum auch immer. Aber soll mir Recht sein, nun geht es.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 08:35
von domain
MXF-Container sind ja leider nicht standardisiert. So ist bei Canon-mxf der Ton bereits "eingebacken", während Avid bei mxf separate Video- und Soundfiles erwartet, die auch getrennt abgespeichert werden.
Vielleicht benötigt das Canon-XF-Plugin für die Trennung temporäre Zwischendatein auf Festplatte dazu.
Jedenfalls funktioniert es jetzt und das ist das Wichtigste.
Habe ähnliche Schwierigkeiten auch schon mal gehabt, daher zuerst immer den Content vor dem eigentlichen Import auf Festplatte gespeichert, wobei allerdings die reinen mxf-Files ausgereicht haben. Beim Import hat man die Abspaltung der Wavefiles schön beobachten können, ging also nicht ganz spontan, aber recht schnell.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 08:51
von Pianist
Eigentlich sollte es heute Standard sein, dass Kameras auf Wunsch direkt DNxHD-Dateien schreiben, und dazu auch einen Avid-Bin erzeugen. Dann kann man direkt mit diesem Material arbeiten, muss nichts importieren, transkodieren oder konsolidieren, und es bleibt auch immer alles auffindbar.

Die AMA-verlinkten Dateien sind oft nicht wieder auffindbar, wenn ein paar Tage dazwischenliegen, warum auch immer. Man muss dann alles neu verlinken. Erst nach der Transkodierung, wenn alles perfekt ins Avid-Prinzip passt, bleibt alles dauerhaft auffindbar.

Also schon mal eine Teillieferung verlinken und diagonal anschauen ist blöd, weil drei Tage später, wenn man vielleicht den nächsten Teil gedreht hat, erst mal alles offline ist und neu verlinkt werden muss. Daher mache ich das seit der FS7 so, dass ich erst direkt vor dem Schnitt alles verlinke, dann in einem Rutsch schneide, und dann transkodiere.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 09:51
von dienstag_01
Pianist hat geschrieben:Die AMA-verlinkten Dateien sind oft nicht wieder auffindbar, wenn ein paar Tage dazwischenliegen, warum auch immer.
Kenne ich nicht - mehr. Vielleicht ein Problem mit Wechseldatenträgern?

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 09:57
von Pianist
Ja, das vermute ich. Da reicht schon ein anderer Laufwerksbuchstabe, und er findet das Zeug nicht mehr. Das kenne ich eben von der Avid-eigenen Struktur überhaupt nicht. Da wird immer alles wiedergefunden, egal wo es ist, und wie lange es her ist.

Ich kann heute ein zehn Jahre altes Projekt öffnen, und in der Timeline fehlt nichts. Sowas finde ich super.

Matthias

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 10:01
von DenK
Man kann das Material in DaVinci direkt in MXF Atom wandeln. Die Files kannst du dann direkt in einen Avid MediaFiles Ordner kopieren, und dann ist alles Online im Avid. Je nach System geht das schneller als das transkodieren im Avid. Vor allem für lange mp4 Files ist das zu empfehlen.

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Verfasst: Mo 23 Jan, 2017 10:17
von rush
Pianist hat geschrieben:Eigentlich sollte es heute Standard sein, dass Kameras auf Wunsch direkt DNxHD-Dateien schreiben, und dazu auch einen Avid-Bin erzeugen.
*gääähn*

Avid ist zwar noch weit verbreitet - aber längst nicht mehr "DAS" NLE... und DNxHD ist eben auch nicht unbedingt ideal. Besonders bei kleineren Kameras mit SD/CF-Aufnahme haben h.264 und eigene Codecs aus Platz und Geschwindigkeitsgründen doch durchaus ihre Berechtigung. DNxHD verbrät unnötig Speicherplatz... und Lizenzgebühren sind vermutlich auch fällig - AVID ist ja schließlich ein Unternehmen das Geld verdienen möchte...

Vielleicht sollte AVID einfach mal auf den Trichter kommen und an der Software arbeiten um endlich auch Fremdimporte zu vereinfachen... das Problem hat man ja nahezu jedes Mal wenn man dem Avid irgendwas außerhalb der "Norm" anliefert. Für mich ist das Gängelung. Für Leute die in einem autarken System und mit immer demselben Footage arbeiten kein Problem - bei anderen Produktionen wo aber auch Material von Kamera x, y und z angeliefert wird kann das schnell nerven.

Aber die Hauptsache ist ja: Du hast das Material importiert/verlinkt bekommen! :)

Ich würde im übrigen immer! das Material von den Karten auf der Festplatte sichern und den Avid dann darauf zugreifen lassen!

Mit deiner Editcam hast du vermutlich auch immer direkt vom Speichermedium importiert/geschnitten - aber das ist eben ein anderer, eigener Workflow.
Mit jedem Speicherkarten-Zugriff durch eine Software kann sich die Struktur der Karte ändern weil kleine Zwischendateien/referenzen erstellt werden... Schiebt man nun die Karte wieder in die Kamera und dreht weiter ohne sie in der Kamera zu formatieren - kann das u.U. mal zu Problemen führen wenn da auf einmal andere Dateien in der Systemstruktur der Karte dümpeln, sei es nur bei der Wiedergabe...