Seite 1 von 2

Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 18:10
von slashCAM
Das Bundeskabinett hat jetzt die schon seit einiger Zeit diskutierten neuen Regeln für unbemannte Fluggeräte beschlossen. Sie zielen hauptsächlich auf die inzwischen sehr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 19:11
von Pianist
Ich mache es mal kurz und schmerzlos: Diese neue Regelung geht vollkommen in Ordnung, ich habe dagegen nichts einzuwenden. Wenn jetzt im Gegenzug damit aufgehört wird, jede Woche eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, sondern dieser Stand mal für ein paar Jahre akzeptiert wird, dann soll mir das sehr recht sein.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 19:39
von nachtaktiv
hier auch noch mal:

http://rc-heli-action.de/news/modellflu ... -tun-kann/

https://www.dmfv.aero/allgemein/luftver ... nisterium/

von der leyen is dazwischen gesprungen. damit is die neue drohnenverordnung erledigt.

/edit: ich vermute, das private drohnenflüge ganz verboten werden sollen. wir haben zu wenig polizei im lande für terrorbla..

heißt, die bundeswehr muss bald innerdeutsch ran. und wenn die mit ihren hubschraubern anrücken, wollen die keine drohnen in der luft.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:01
von Frank B.
Doppelpost

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:03
von Frank B.
Bisher konnte mir niemand sagen, wo ich die erwähnte Plakette her bekomme.
Im Grunde würde es reichen, Namen und Adresse selbst anzubringen.

@nachtaktiv
Sie wissen voneinander nicht mehr, was der andere tut. Das Ganze erinnert an einen Hühnerstall, in dem der Fuchs eingefallen ist.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:07
von Pianist
Leute - das ist doch alles noch gar nicht gültig. Jetzt muss die Verordnung noch durch den Bundesrat. Also noch kein Zeitpunkt für eine Namensplakette.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:17
von Frank B.
Denke, es sei durch?

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:38
von Pianist
Sage mal, warum richtest Du eigentlich ständig neue Profile ein?

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 20:47
von Frank B.
Samsfilm hat geschrieben:Und was ist, wenn Jemand Deinen Namen und deine Adresse druff pinselt, und Du
warst es der.. verstehst de.
Einleuchtend. Das spricht für eine amtliche Plakette, die zu erwerben man auf irgend eine Behörde zu dackeln hat und sein Schärflein sowie reichlich Zeit erbringen muss.
Nur scheint weder jemand etwas von Zuständigkeit und Kosten zu wissen. Aber es ist ja schon mal gut, es unters Volk - ähm...sry... unter die hier Wohnenden - zu streuen. Was mach ich eigentlich bei Umzug, Namensänderung oder Verkauf der Drohne? Dreimal darf man raten...

Die kleine Breeze kostet rund 350 Euronen, ich fliege nicht viel höher als 10m. Aber ich hab vorsichtshalber trotzdem schon mal eine Drohnenversicherung abgeschlossen für 70 Euronen Jahresbeitrag. Noch die Plakette dazu, da lohnt es ja gar nicht mehr sie zu verkaufen.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:12
von tom
nachtaktiv hat geschrieben:hier auch noch mal:

http://rc-heli-action.de/news/modellflu ... -tun-kann/

https://www.dmfv.aero/allgemein/luftver ... nisterium/

von der leyen is dazwischen gesprungen. damit is die neue drohnenverordnung erledigt.

/edit: ich vermute, das private drohnenflüge ganz verboten werden sollen. wir haben zu wenig polizei im lande für terrorbla..

heißt, die bundeswehr muss bald innerdeutsch ran. und wenn die mit ihren hubschraubern anrücken, wollen die keine drohnen in der luft.
So wie ich das bei "Pro Modellflug", verstehe geht´s doch nur um die maximale Flughöhe von 100m? Und die eben veröffentlichten Regeln sind das Ergebnis von von der Leyens Intervention (siehe Flughöhe) und nicht deren Negation?

Zitat: "Im Kern sehen die vom BMVg durchgesetzten Änderungen vor, dass für den Modellflug außerhalb von zugelassenen Modellflugplätzen oberhalb von 100 Meter nicht nur der neu in der Luftverkehrsordnung verankerte Kenntnisnachweis sondern zusätzlich eine Aufstiegserlaubnis erforderlich sein soll."

Thomas
slashCAM

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:16
von Pianist
Mir hat sowieso nicht eingeleuchtet, warum Modellflieger höher als 100 Meter dürfen. Jetzt gilt die einheitliche Höhe von 100 Metern, und das ist aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung. Man hätte auch den Modellflug auf Modellflugplätze beschränken können.

Also da kann sich wirklich niemand beschweren.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:38
von Frank B.
Pianist hat geschrieben:
Also da kann sich wirklich niemand beschweren.

Matthias
Naja, nur weil du dich nicht beschwerst, musst du das nicht gleich auch auf andere übertragen.
Ich brauche auch nicht mehr als 100 m, aber ich kann die Menschen auch verstehen, die sich über zunehmende Bürokratie und Restriktionen beschweren. Langsam zieht sich die Schlinge um den Hals und viele denken immer noch, sie bekämen eine Halskette mit Brillanten geschenkt.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:43
von Pianist
Also wenn im Gegenzug jetzt mal ein paar Jahre Ruhe ist, und nicht ständig irgendwas in den Medien von angeblichen Begegnungen zwischen Verkehrsflugzeug und Copter gebracht wird, dann ist das doch eine gute Entwicklung.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:48
von rush
Frank B. hat geschrieben: Die kleine Breeze kostet rund 350 Euronen, ich fliege nicht viel höher als 10m. Aber ich hab vorsichtshalber trotzdem schon mal eine Drohnenversicherung abgeschlossen für 70 Euronen Jahresbeitrag.
Dazu bist du aber auch schon vorher und nicht erst mit der "neuen" Regelung verpflichtet gewesen - allein aus Selbstschutz.

Wenn das Ding 'nen eigenen "Kopf" bekommt und irgendwo hinfliegt, steigt und dann auf etwas oder gar jemanden stürzt wirst Du im Anschluss auch nicht mehr sagen "ich fliege ja eigentlich selten höher als 10m" bzw. das interessiert dann keine Sau.

Ich finde die jetzt aktuell "geschaffenen" Regelungen völlig legitim. Leute die mit den Dingern beruflich zu tun haben gehen damit i.d.R. sowieso schon deutlich verantwortungsvoller um und haben entsprechende Versicherungen und Genehmigungen meist parat... Und bis auf die "Namenskennung" ist es ja auch eigentlich nichts wirklich Neues wenn man mal ehrlich ist.

Die Privatleute machen vermutlich sowieso hier und da ihr Ding... das wird man nicht ganz verhindern können, denn wo kein Kläger... ihr wisst schon.

Ich hatte 'ne Weile einen Phantom der ersten Generation... der liegt auch immer noch bei mir rum... etwas verbastelt wegen Videodownlink und so... hatte mir da auch als erste Maßnahme eine Versicherung geholt weil kein Bock damit Stress zu bekommen.... mittlerweile fliege ich ihn nicht mehr und die Versicherung ist gekündigt... aber für mich war das klar: 'ne entsprechende Fluggeräte-Haftpflicht musste mit dem Kauf direkt her!

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:54
von Frank B.
Na klar, deshalb hab ich die Versicherung ja auch abgeschlossen, um abgesichert zu sein. Aber ich habe die dumpfe Vermutung, dass ich das trotzdem nicht bin.
Eher hab ich das Gefühl zur Melkkuh zu mutieren.

@Pianist
Wieso überhaupt 100m? Reichen nicht auch 50? In der Gesetzesnovelle von 2020 wird das zur Sprache kommen.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:56
von Pianist
Mir würden in der Regel auch 20 Meter reichen. Die meisten meiner Aufnahmen entstehen so etwa in Höhen von vier bis acht Metern.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 21:59
von Frank B.
Mir reichen 20m auch.

Und manchen Leuten reicht ein Auto mit 25km/h Höchstgeschwindigkeit.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 22:02
von rush
@Frank: Aber 70€ pro Jahr machen die Kuh doch nicht fett?!

'Nen originaler Kamera-Akku für unsere geliebten Spielzeuge (ich meine Kameras) kostet doch i.d.R. nicht weniger... so gesehen alles relativ.

Weiß ja nicht wo Du deine Drohne versichert hast, aber bei der DMO konnte man seinerzeit auch als Privatmann sogar noch etwas günstiger versichern meine ich... habe es aber nicht mehr im Kopf.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 22:15
von Frank B.
Naja, das sind ja auch 70 Euro pro Jahr. Dh. bei mir vielleicht für 10 Flüge über das Feld hinterm Haus, wo man schon heute sieht, wer morgen zu Besuch kommt. Und im nächsten Jahr das Gleiche wieder. Und wehe das Ding würde wirklich mal auf den Bauern fallen, der seine Frau hinter nem Strohballen sucht, da würde die Versicherung aber schön auf Eigenverschuldung beharren. Jede Wette drauf.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 23:27
von nachtaktiv
@slashcam:

"Nachdem im Herbst 2016 ein tragfähiger Kompromiss für eine novellierte Luftverkehrsordnung mit dem Bundesverkehrsminister gefunden werden konnte, bringt das junge Jahr 2017 eine genauso überraschende wie besorgniserregende Wende. Wie aus dem Nichts hat Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen diesen Kompromiss aufkündigen lassen. "

so wie ich das verstehe, wird die komplette novellierung gekippt. und wahrscheinlich hat von der leyen da irgendwas auf der pfanne für die luftwaffe. die wird ihre eigene version durchdrücken wollen.

meine glaskugel sagt, das wir in den kommenden monaten neue gesetze für die innere sicherheit bekommen werden. da werden all die feuchten träume so mancher politiker wahr werden, sofern wir bürger da nicht direkt in sechsstelliger zahl auf der straße stehen wie bei TTIP.

siehe frankreich und seinen nie endenden ausnahmezustand (weil immer wieder verlängert) seit den anschlägen.

schließlich wissen die politiker ja so viel, das sie einiges verschweigen, weil ein teil der antworten uns verunsichern könnte.

/edit: 100m sind für unsere plöterigen drohnen okay, weil wir ja eh nur ein luftstativ brauchen. aber modellflieger mit ihren loopings usw, da sind 100m nix.

/edit II: das bild mit der enger werdenden schlinge find ich gut. wir sind filmer und haben die entsprechenden dystopien ja alle schon auf der leinwand gesehen.

wohl bekommts.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Do 19 Jan, 2017 23:32
von Olaf Kringel
nachtaktiv hat geschrieben:...100m sind für unsere plöterigen drohnen okay, weil wir ja eh nur ein luftstativ brauchen. aber modellflieger mit ihren loopings usw, da sind 100m nix.
Da sagste was,

denn auch für RC Segelflieger wäre das echt cheesy, da die Thermik leider keine 100m Grenze kennt.

Gruß,

Olaf

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 01:10
von inei
Zum Glück gibt's in Deutschland nicht zu viele Berge - wer dann wo die 100 Meter misst wird dann sehr spannend.
Ich wollt wir hätten auch dieses Gesetz (von wegen EU). Hier wird eine (saftig gebührenpflichtige) Bewilligung schon für eine Videoaufnahme über meinem eigenen (privaten) Haus verlangt. Diese Bewilligung ist natürlich nur befristet und die Wartezeit liegt zur Zeit bei 4 - 6 Monaten !!?
Kein Wunder, dass 98% der Drohnen hier illegal fliegen ...

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 01:16
von inei
Entschuldigung, hab vergessen dazu zu schreiben: Es handelt sich nicht um Schilda sondern um Österreich

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 02:06
von Jalue
[quote="Pianist"]Also wenn im Gegenzug jetzt mal ein paar Jahre Ruhe ist, und nicht ständig irgendwas in den Medien von angeblichen Begegnungen zwischen Verkehrsflugzeug und Copter gebracht wird, dann ist das doch eine gute Entwicklung.

Matthias[/quote]

Allerdings und es hätte auch heftiger kommen können:

-Praktische und theoretische Prüfung für alle Betreiber ferngesteuerter Luftfahrzeuge, egal welcher Art und Masse
-Verbot von FPV
-Registrierungspflicht für jegliche Flugmodelle unter Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses
-Beibehaltung der obligatorischen ‚Sichtflugentfernung‘
-Jeder Flug muss der Flugsicherung gemeldet werden
-'Wildfliegen' abseits genehmigter Flugplätze wird untersagt
-0,0 Promille-Gebot
… usw.

Die tatsächlich diskutierten Regelungen sind sicherlich misslich für einige Modellflieger (Thermikflug wurde schon erwähnt), aber letztlich eine noch moderate Reaktion auf technische Entwicklungen und das unverantwortliche Verhalten mancher Drohnennutzer. Jene, die jetzt aufjaulen und über die Beschneidung ihrer 'Freiheit‘ schwadronieren, kapieren einfach nicht, dass sie am LUFTVERKEHR teilnehmen, der MENSCHEN einschließt, die sich teilweise gezwungenermaßen (z.B. Rettungshubschrauber) in niedriger Höhe bewegen!

Wer unfähig oder unwillig ist, etwas so Offenkundiges zu erfassen, den dürfte man im Grunde nicht mal ein Fahrrad besteigen lassen.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 06:34
von Frank B.
Du bist also auch für den Fahrrad- und Fußgängerführerschein und die Fahrrad- und Fußgängerhelmpflicht? Denn beide sind ja Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr und die Zahl der Fahrradunfälle mit Kollision von Fußgängern steigt. Ich kenne schon persönlich zwei Fälle aus meinem Umfeld, in denen Bekannte von mir von Fahrradfahrern an- oder einfach umgefahren wurden. Zeit, dass man also reagiert mit der allgemeinen Helm- und Führerscheinpflicht für Fußgänger und Radfahrer?

Wir hattens hier ja schon mal, dass kein vernünftiger Mensch mit seiner Drohne zwischen den Rotorblättern eines Rettungshubschraubers durch kurvt. Wenn es aber solche Leute geben sollte, dann machen sie es auch MIT Drohnenführerschein und zur Not auch illegal. Man würde also gar nicht so viel ändern mit immer stärkeren Restriktionen. Außer, dass man immer mehr Leute zu illegalen Handlungen treibt. Die wirklich Risikobereiten und Böswilligen bekommt man nicht in den Griff.
Die Registrierpflicht hätte Frau Merkel mal lieber in der sogenannten Flüchtlingskrise durchsetzen sollen. Da war diese "gütigerweise" ausgesetzt. Nun muss man sie bei Drohnenfliegern machen. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund für immer stärkere Restriktionen. Das ist das Gleiche, als wenn man Grenzen für jedermann öffnet und anschließend Weihnachtsmärkte verbarrikadieren muss mit Betonklötzen und bewaffneten Polizisten. Gleiches Prinzip...irgendwann muss man sich ausweisen, wenn man öffentliche Veranstaltungen besuchen will.
Zwei Dinge sinds, die uns wirklich zu schaffen machen sollten. Politiker, die uns schaden und Leute, die uns ohne Gegenleistung Geld abnehmen.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 08:40
von Pianist
Frank B. hat geschrieben:Wenn es aber solche Leute geben sollte, dann machen sie es auch MIT Drohnenführerschein und zur Not auch illegal. Man würde also gar nicht so viel ändern mit immer stärkeren Restriktionen. Außer, dass man immer mehr Leute zu illegalen Handlungen treibt. Die wirklich Risikobereiten und Böswilligen bekommt man nicht in den Griff.
Da hast Du selbstverständlich vollkommen recht. Aber es gehört nun mal zu den Gesetzmäßigkeiten in der Politik, dass auf jede neue Herausforderung eine neue Regelungsflut folgt, weil die Leute das angeblich so erwarten. Mir wäre es auch lieber, wenn man mehr auf den mündigen Bürger vertrauen würde. Aber die einzige Partei, die sich das auf die Fahnen geschrieben hat, ist derzeit leider im Bundestag nicht vertreten.

Matthias

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 09:48
von Auf Achse
Frank B. hat geschrieben:Wir hattens hier ja schon mal, dass kein vernünftiger Mensch mit seiner Drohne zwischen den Rotorblättern eines Rettungshubschraubers durch kurvt. Wenn es aber solche Leute geben sollte, dann machen sie es auch MIT Drohnenführerschein und zur Not auch illegal. Man würde also gar nicht so viel ändern mit immer stärkeren Restriktionen. Außer, dass man immer mehr Leute zu illegalen Handlungen treibt. Die wirklich Risikobereiten und Böswilligen bekommt man nicht in den Griff.

Schau mal auf YouTube und such nach "Long Distance Flight", "Copter fail" oder ähnlichen Begriffen. Da wird dir schlecht was manche Dödel mit ihren Coptern so aufführen.

Nach meinem Hausverstand dürfte es Kollisionen mit Luftfahrzeugen nicht geben, weder mit noch ohne Registrierung usw. All die Jahre war Modellflug und Luftverkehr kein Thema weil man dafür fliegen KÖNNEN MUSSTE und damit wohl auch eine Portion Hirn Voraussetzung war. Die Copter sind nun so deppensicher daß jeder Idiot damit aufsteigen kann. Und seither gibt es Troubles.

Zur Klarstellung: Nicht jeder Copterpilot ist automatisch ein Idiot und auch kein Spanner. Und daß eine Versicherung sinnvoll ist wenn das Ding mal runterkommt ist auch klar. Und JA, ich ärgere mich über genau DIE paar Deppen die dann Kacke bauen weshalb es die anderen dann unnötig beschwerlich haben ... eh wie immer.

Auf Achse, der auch einen Copter hat und ein paar mal im Jahr Aufnahmen damit macht.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 10:16
von blueplanet
...ich sehe das im Prinzip auch wie @Jalue

Sieht man vom "einfachen" Fußgänger ab, sollte für jedes Verkehrsmittel (incl. Fahrrad + Nummernschild) ein Nachweis über die Fahrtüchtig- und Fähigkeit des Besitzers erbracht werden. Das hat nichts mit Überreglementierung zu tun, eher mit einer Art "Verkehrsgerechtigkeit". Ein Auto, ein Fahrrad, eine Drohne, das Gleitschirmfliegen oder ein Segelboot sind Verkehrs-Mittel im weitesten Sinne (incl. das Filmen) und erst in zweiter Hinsicht "nur" Hobby.

Kennzeichnung und Führerscheinnachweis sind, sollten Pflicht sein - und zwar nicht zu Letzt auch im Interesse von Sicherheit und Gesundheit der jenigen, die diesem Hobby nachgehen.

Ist das geregelt, kann mit den damit verbundenen Vorschriften, Auflagen besser eingeschätzt werden ob man es kann oder noch möchte...und der Markt wird nicht mehr jeden "ungestraft" suggerieren: "Du kannst, du schaffst es..."

Ganz abgesehen davon, baue ich persönlich auf den gesunden Menschenverstand. Keiner wird (sollte) seine Drohne im Tiefflug z.B. über Hauptverkehrsstrassen jagen, über einer Menschversammlung starten lassen, den Nachbarn vor dem Schlafzimmerfenster ärgern und das alles möglichst noch außer Sichtweite. Dafür setzt für mein Verständnis a der Preis der Anschaffung für die Drohne und b die bereits vorhandene Gesetzeslage der Haftpflichtversicherung eine Stoppzeichen - genug.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 10:22
von nachtaktiv
Jalue hat geschrieben:Jene, die jetzt aufjaulen und über die Beschneidung ihrer 'Freiheit‘ schwadronieren, kapieren einfach nicht, dass sie am LUFTVERKEHR teilnehmen, der MENSCHEN einschließt, die sich teilweise gezwungenermaßen (z.B. Rettungshubschrauber) in niedriger Höhe bewegen!
wird eigentlich schon mit
Frank B. hat geschrieben: Wir hattens hier ja schon mal, dass kein vernünftiger Mensch mit seiner Drohne zwischen den Rotorblättern eines Rettungshubschraubers durch kurvt. Wenn es aber solche Leute geben sollte, dann machen sie es auch MIT Drohnenführerschein und zur Not auch illegal. Man würde also gar nicht so viel ändern mit immer stärkeren Restriktionen. Außer, dass man immer mehr Leute zu illegalen Handlungen treibt. Die wirklich Risikobereiten und Böswilligen bekommt man nicht in den Griff.
beantwortet.

ich möchte noch hinzufügen: es geht niemanden was an, wo und wann ich mein spielzeug fliegen lasse. der staat soll seine verdammten flossen da weg lassen. freier flug für freie bürger. rücksichtnahme natürlich grundvoraussetzung.
Pianist hat geschrieben:ber die einzige Partei, die sich das auf die Fahnen geschrieben hat, ist derzeit leider im Bundestag nicht vertreten.
ich hoffe, du meinst damit nicht die blaubraune nazipartei.

@auf achse: mit idioten muss man halt auch jetzt im luftraum rechnen. ich sehe nicht ein, warum die 99% der verantwortungsvollen bediener der drohnen darunter leiden sollen. wie schon gesagt wurde, die chaoten kriegt man mit keinem gesetz der welt weg.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 10:25
von Alf_300
im Extremfall gibt es 80 Millionen Drohnen in Deutschland, dagegern muß man einschreiten.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 10:56
von TheGadgetFilms
Eine jährliche Führerschenprüfung für alle ab 60 und Leute mit Kindernamen auf ihrem Auto wäre mit Sicherheit erstmal viel sinnvoller

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 11:38
von legolax
nachtaktiv hat geschrieben: ich möchte noch hinzufügen: es geht niemanden was an, wo und wann ich mein spielzeug fliegen lasse. der staat soll seine verdammten flossen da weg lassen. freier flug für freie bürger. rücksichtnahme natürlich grundvoraussetzung.
tja, ich kenn leute, die wollen von den spielzeugen der anderen nicht gestört werden und sagen: drohnen-freier himmel für freie bürger

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 13:43
von pixler
Ich hoffe mal das die 100m nicht für Modellflugzeuge gelten.
Nach dem Seilwindenhochstart ist das Modell schon mal auf gut 200m. Thermikfliegen findet in der Regel zwischen 100 - 500 Meter statt - kann bei sehr grossen Modellen (6-9 Meter) natürlich auch deutlich mehr sein.

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 14:08
von Rudolf Max
wer misst das eigentlich nach... wieviel 100m sind...?

Steht da dauernd einer mit hochkomplizierten Messgerätschaften daneben, wenn man ein Modell fliegen lässt...?

Wieso nehmt ihr irgendwelche Gestzesworte immer so pingelig genau, wo doch noch gar nichts entschieden ist...?

Fahrt ihr mit eurem auch Auto stets stur und brav die angegebene Höchstgeschwindigkeit...? Noch nie etwas darüber gefahren...?

Noch nie in irgend eine dunkle Ecke gepisst... soll ja scheints auch verboten sein...

Ich bin nicht gar so heilig...äh... Obrigkeits- und Gesetzestreu...zumindest nicht, wenn es um solche Kinkerlitzchen geht...

Rudolf

Re: Neue Regeln für Drohnen: Nummernschild und Kenntnisnachweis kommen

Verfasst: Fr 20 Jan, 2017 14:12
von Frank B.
Genau so sind die Reaktionen auf übermäßige Reglementierungen. Die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen müssen eben auch überwacht werden. Werden sie das nicht oder nur stichprobenartig, werden sie übertreten. Und zwar nahezu von jedem, der dazu in der Lage und Willens ist.