Seite 1 von 1

Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: So 08 Jan, 2017 20:25
von Timelap
Jetzt bin ich seit kurzem Besitzer einer Panasonic HC-X1 und bin leider nicht absolut zufrieden mit dem Camcorder. Beim Betrieb des Camcorders höre ich die ganze Zeit ein lautes Lüftergeräusch. Das Ganze nervt mich bei der Aufnahme und ich kann das Geräusch sogar bei der Ausgabe auf dem Rechner hören. Kennt jemand auch ein solches Problem?

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: So 08 Jan, 2017 20:45
von rabe131
... das wurde schon bei anderen Cams breit ausgeführt. Letztlich wird ohnedies immer ein externes (Richt-)Mikrofon etc. dranhängen, wenn der Ton verwendbar sein soll, und also nicht wirklich ein Problem werden.

... wie bist du denn in anderen Punkten mit der Cam zufrieden?

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: So 08 Jan, 2017 20:55
von StanleyK2
Laut darf der Lüfter im Normalfall nicht sein. Nur wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält, darf man überhaupt etwas hören. Die Lüfter sind temperaturabhängig geregelt. Bei sehr hohen Temperaturen kann ein LÜfter deutlich hörbar werden. Fehlfunktion also möglich.

Bei der Aufnahme mit internen Mikrofonen kann es auch anders sein: hat man die Tonregelung auf Automatik in einem extrem ruhigen Zimmer, dann wird da die Verstärkung solange hochgedreht, bis man etwas hört =>

- hört man den Lüfter auch mit dem bloßen Ohr im z. B. 1m Entfernung?
- wenn nur auf Aufnahme: manuell aussteuern!

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: So 08 Jan, 2017 21:10
von Timelap
Ich habe bisher nur einige Testaufnahmen in UHD mit 50p gemacht. Die waren alle sehr gut.

Bei welchen Camcorder tritt das Geräusch den noch auf? Oder ist das ein Panasonic Problem?

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: So 08 Jan, 2017 21:18
von StanleyK2
Das Problem ist doch noch gar nicht klar!?

Bloßes Ohr oder Aufnahme? Allgemeines Rauschen oder Lüftergeräusch?

Das kann man gut mit einem externene Mikrofon testen, das man relativ zur Kamera bewegt.

Interne Mikrofone sind kein Brüller, sondern ein Run & Gun Kompromiss.

Und das alles hat nichts mit Panasonic zu tun.

Nachtrag:

Hab grad noch mal mit der älteren AC160A probiert. Monitor-Kopfhörer an der Kamera direkt:

- interne Mics: rauschen ganz nett, typisches Lüftergeräusch nicht explizit zu hören
- extern: Rhode NTG-1 und NT5: Fremdgeräusch deutlich niedriger, nur bei direkter Annäherung auf die Lüfterschlitze ab 10cm und weniger Abstand hörbarer Geräuschanstieg.

Aber letzlich sollte man daran denken: Tonaufnahmen in nahezu völlig ruhigen Räumen sind letzlich schnell ein Suchen in den Krümeln wie Betrachtungen zum Sensorauschen bei aufgesetztem Objektivdeckel.

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: Mo 09 Jan, 2017 21:56
von Wobberl
also, ich habe seit einigen tagen auch eine hc-x1 und mir ist das dezente lüftergeräusch nach etwa 20 betriebsminuten indoor auch schon aufgefallen. allerdings strahlt es akustisch nach hinten ab und wird (auch) vom internen mikrofon (mit manueller aussteuerung) nicht aufgenommen (bzw ist max bei vollkommener stille hörbar, aber dann kann ich auch im schnitt die "tonspur" gänzlich entfernen.
für mich insgesamt also gar kein problem
grüße aus wien
wobberl

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: Di 10 Jan, 2017 21:24
von Timelap
Ich habe mir jetzt extra noch ein neues externes Mikrofon gekauft. Ein Rode NTG4+.

Jetzt habe ich noch eine richtige einfache Anfängerfrage. Wie befestige ich das Mikrofon am besten? Irgendwie bekomme ich es nicht so ganz fest arretiert in der Mikrofonschelle.

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Verfasst: Di 10 Jan, 2017 21:27
von StanleyK2
Soll und darf nicht ganz fest sein, die elastische/federnde Lagerung soll ja gerade die Übertragung von Körperschall verhindern.