Seite 1 von 1
Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: So 11 Dez, 2016 12:21
von FT
Hey Leute,
habe neuerdings das Problem, dass sobald ich einen externen Monitor an meinen Laptop anschließe und ich Premiere Pro öffne, das Programm zum Einen echt langsam ist und der Vorschaumodus nicht mehr funktioniert.
Im Vorschaufenster wird nur ein schwarzes Bild angezeigt, oder "Überreste" von Explorern die ich danach mal kurz auf hatte...
Kennt jemand von Euch das Problem und hat ggf eine Lösung dafür?
Wenn der externe Monitor nicht angeschlossen ist funktioniert der Vorschaumodus...mich wundert nur, dass ich früher absolut keine Probleme hatte...
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Mo 12 Dez, 2016 09:19
von xandix
Hi,
welches OS?
Welche Graka?
Welche Treiber für Graka?
Ein bisschen mehr Info, sonst kann hier niemand helfen....
Gruss
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 09:45
von FT
Hey
also meine Dell Workingstation hat Folgendes:
Intel Core i7 - 4800MQ CPU 2.70Ghz
16 GB Ram
64 Bit Betriebssystem
Intel HD Graphics 4600
Treiber habe aktualisiert (Ver. vom 03.06.2013)
&
AMD FirePro M6100 FireGL V
(verstehe gerade selber nicht, warum 2 Grafikkarten angezeigt werden)
Liebe Grüße
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 09:54
von Jörg
(verstehe gerade selber nicht, warum 2 Grafikkarten angezeigt werden)
Hybridnotebook mit 2 Grafikeinheiten???
Versuche rechten Mausklick auf die Programmverknüpfung, aktiviere die
AMD zum Start des Programms.
Möglicherweise kann man, wie bei nVidia, in der AMD config die mit dem Programm zu startende Karte auswählen und dauerhaft speichern.
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 10:33
von FT
Laut dem AMD Programm läuft Premiere auf "energiesparmodus" wobei dieser gelocked ist und ich da nichts verändern kann...
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 10:46
von TomStg
FT hat geschrieben:Intel HD Graphics 4600
Treiber habe aktualisiert (Ver. vom 03.06.2013)
&
AMD FirePro M6100 FireGL V
(verstehe gerade selber nicht, warum 2 Grafikkarten angezeigt
In Deinem System sind zwei Grafikeinheiten vorhanden - die interne Intel-Grafik und die AMD-Karte.
Geh ins BIOS oder in den Gerätemanager und schalte dort die interne Intel-Grafik ab.
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 11:01
von Jörg
Geh ins BIOS oder in den Gerätemanager und schalte dort die interne Intel-Grafik ab.
würde bedeuten, der Rechner läuft IMMER mit der AMD, kann zu erheblichem Mehrverbrauch führen und Akkulaufzeit extrem einschränken.
Ich lass das bei mir die nvidia Gerätesteuerung managen, sollte die AMD auch können...
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 11:20
von FT
Habe kurz die Intel Karte deaktiviert, was zur Folge hatte dass mein externer Bildschirm nicht mehr angespielt werden konnte...
Ich verstehe einfach nicht, warum ich dieses Problem mit dem Absturz von Premiere bzw mit dem Vorschaufenster über 2 Jahre nicht hatte, aber jetzt auf einmal schon...
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 13:53
von TomStg
FT hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum ich dieses Problem mit dem Absturz von Premiere bzw mit dem Vorschaufenster über 2 Jahre nicht hatte, aber jetzt auf einmal schon...
Es wird auf Deinem Rechner ein update erfolgt sein.
Bist Du sicher, dass Du für Deine AMD-Karte das aktuelle Treiber-Update hast?
Sieht mir nicht so aus:
http://search.amd.com/en-us/Pages/resul ... px#k=m6100
Re: Premiere Pro CS5.5 stürzt ab bei Anschluss von externem Monitor
Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 13:55
von TomStg
Jörg hat geschrieben:würde bedeuten, der Rechner läuft IMMER mit der AMD, kann zu erheblichem Mehrverbrauch führen und Akkulaufzeit extrem einschränken.
Ich lass das bei mir die nvidia Gerätesteuerung managen, sollte die AMD auch können...
Sollte nur das Problem einkreisen.
Na ja, AMD halt...