Hilfestellung erster Dreh überhaupt :)
Verfasst: Di 26 Jul, 2016 13:59
Hallo zusammen, wie der ein oder andere evtl schon gelesen hat, geht es um ein Video für einen Trommelverein... (später mehrere videos für die downloadsektion der homepage)
-> es ist meine erstes video überhaupt...also bitte nachsicht walten lassen was die planung angeht ;)
anbei habe ich euch eine Skizze gesendet von SZENE 1 Take 1,2,3 .
mein Equipment :
1x EOS 70 D + lilliput fieldmonitor (werde wohl ohne monitor drehen erstmal)
1x 10-18mm efs is stm ,
1x 18-55mm efs is stm ,
1x 18-135mm efs is stm ,
(alle 4.5-5.6)
1x passender vari-ND Filter (noch nie benutzt leider)
1 x Yongnuo PRO LED 600 II 3200-5500k,
3 x Stative mit Softboxen 5500k,
1 x Tascam DR40V2 audio recorder auf stativ (kein shotgun, nur interne kondensmic)
2x Slider (1x konova und 1x noname jeweils 120cm)
1 x Steadycam WESTE mit roboterarm doppelfederung (sehr günstig bei ebay kleinanzeigen ;) - leider noch nie benutzt..
1 x flycam, noch nie benutzt nur kurz getestet
Meine gedanken waren wie folgt :
Das Stück geht insg 1 min 45 sek....
ich habe 4 Szenen geplant, dieses ist die erste und wohl einfachste..
mit dem equipment muss man doch was hinbekommen mit genug zeit oder ? (ich drehe leider alleine..) 1 person steht aber zur verfügung , falls licht etc bewegt werden muss oder ton etc..
TAKE 1 :
1920x1080 ALL-I 25fps 1/50 ,ISO 100, max 200,
1x in 18-135mm drehen, 1x mit 10-18
Camera auf Stativ mit rollwagen/dolly. ich filme durchgehend das stück einmal von links nach recht und umgekehrt bis jeweils Bühnenrand.Die Trommler stehen zu beginn versetzt, bilden aber nach einigen sekunden dann eine durchgehende Linie. ich versuche langsame, verwacklungsfreie fahrten. der boden ist eben und der dolly mit dicken gummirollen. der Ton - so denke ich- wird am besten hinter mir abgenommen (ich kann das stück aber auch separat abnehmen ohne kamera...falls nebengeräusche auftreten) ich werde den TASCAM DR40 hinter mir platzieren, er wird im A/B modus laufen, mit fast ganz ausgeklappten kondensmics die zur bühne links und rechts zeigen, um die volle Hallenatmosphäre abzunehmen.
( take 1 wird später EVTL. noch einmal im fast Dunklen Raum gedreht, alle schlagzeuger haben beleuchtete drumsticks, die bei kontakt rot leuchten )
TAKE 2+3 :
ISO 100, max 200, 18-135mm.1920x1080 all-i 25fps evtl 720p 50fps 1/100 1/50
die Trommler stehen nun nur noch in einer Linie.
ich wollte richtig schön an die drums ranzoomen, man soll nur noch drumsticks und felle sehen... ein wenig spielen mit der Tiefenschärfe sollte sich im Schnitt echt gut machen später.. es geht mir hier darum, von den beiden seiten schöne Bilder (am liebsten slowmo, das kann die eos leider nur in 720p...) zu erhalten. wenn ich slowmo möchte, habe ich leider nur 720p 50fps zur verfügung
Meine fragen an die "Erfahreneren" zu Take 1,2,3 :
a.)- wie mache ich einen korrekten weissabgleich? sollte ich als anfänger während dem dreh AUTO einstellen ? :/
b.)- liege ich richtig in der annahme, dass ich bei 720p 50fps auch auf 1/100 einstellen muss ? wie würden die aufnahmen bei 1/50 aussehen ?
(es sind schnelle drumsticks zu sehen)
c.)- wie würdet ihr die Equipments hier optimal einsetzen ? für kreative ideen bin ich stets dankbar :)
d.)- habe ich was wichtiges übersehen , bevor ich mir den Drehtag versaue und nur unbrauchbares material habe ?
- ... die halle hat diverse lichtarten und die bühne sogar 2 riesige spotlights von der decke kommend, die ich leider erst noch ansehen muss vor dem dreh..
Ich bin jetzt wieder auf der arbeit, antworte aber ab morgen
Mfg und besten Dank für alle Gedanken
HF
-> es ist meine erstes video überhaupt...also bitte nachsicht walten lassen was die planung angeht ;)
anbei habe ich euch eine Skizze gesendet von SZENE 1 Take 1,2,3 .
mein Equipment :
1x EOS 70 D + lilliput fieldmonitor (werde wohl ohne monitor drehen erstmal)
1x 10-18mm efs is stm ,
1x 18-55mm efs is stm ,
1x 18-135mm efs is stm ,
(alle 4.5-5.6)
1x passender vari-ND Filter (noch nie benutzt leider)
1 x Yongnuo PRO LED 600 II 3200-5500k,
3 x Stative mit Softboxen 5500k,
1 x Tascam DR40V2 audio recorder auf stativ (kein shotgun, nur interne kondensmic)
2x Slider (1x konova und 1x noname jeweils 120cm)
1 x Steadycam WESTE mit roboterarm doppelfederung (sehr günstig bei ebay kleinanzeigen ;) - leider noch nie benutzt..
1 x flycam, noch nie benutzt nur kurz getestet
Meine gedanken waren wie folgt :
Das Stück geht insg 1 min 45 sek....
ich habe 4 Szenen geplant, dieses ist die erste und wohl einfachste..
mit dem equipment muss man doch was hinbekommen mit genug zeit oder ? (ich drehe leider alleine..) 1 person steht aber zur verfügung , falls licht etc bewegt werden muss oder ton etc..
TAKE 1 :
1920x1080 ALL-I 25fps 1/50 ,ISO 100, max 200,
1x in 18-135mm drehen, 1x mit 10-18
Camera auf Stativ mit rollwagen/dolly. ich filme durchgehend das stück einmal von links nach recht und umgekehrt bis jeweils Bühnenrand.Die Trommler stehen zu beginn versetzt, bilden aber nach einigen sekunden dann eine durchgehende Linie. ich versuche langsame, verwacklungsfreie fahrten. der boden ist eben und der dolly mit dicken gummirollen. der Ton - so denke ich- wird am besten hinter mir abgenommen (ich kann das stück aber auch separat abnehmen ohne kamera...falls nebengeräusche auftreten) ich werde den TASCAM DR40 hinter mir platzieren, er wird im A/B modus laufen, mit fast ganz ausgeklappten kondensmics die zur bühne links und rechts zeigen, um die volle Hallenatmosphäre abzunehmen.
( take 1 wird später EVTL. noch einmal im fast Dunklen Raum gedreht, alle schlagzeuger haben beleuchtete drumsticks, die bei kontakt rot leuchten )
TAKE 2+3 :
ISO 100, max 200, 18-135mm.1920x1080 all-i 25fps evtl 720p 50fps 1/100 1/50
die Trommler stehen nun nur noch in einer Linie.
ich wollte richtig schön an die drums ranzoomen, man soll nur noch drumsticks und felle sehen... ein wenig spielen mit der Tiefenschärfe sollte sich im Schnitt echt gut machen später.. es geht mir hier darum, von den beiden seiten schöne Bilder (am liebsten slowmo, das kann die eos leider nur in 720p...) zu erhalten. wenn ich slowmo möchte, habe ich leider nur 720p 50fps zur verfügung
Meine fragen an die "Erfahreneren" zu Take 1,2,3 :
a.)- wie mache ich einen korrekten weissabgleich? sollte ich als anfänger während dem dreh AUTO einstellen ? :/
b.)- liege ich richtig in der annahme, dass ich bei 720p 50fps auch auf 1/100 einstellen muss ? wie würden die aufnahmen bei 1/50 aussehen ?
(es sind schnelle drumsticks zu sehen)
c.)- wie würdet ihr die Equipments hier optimal einsetzen ? für kreative ideen bin ich stets dankbar :)
d.)- habe ich was wichtiges übersehen , bevor ich mir den Drehtag versaue und nur unbrauchbares material habe ?
- ... die halle hat diverse lichtarten und die bühne sogar 2 riesige spotlights von der decke kommend, die ich leider erst noch ansehen muss vor dem dreh..
Ich bin jetzt wieder auf der arbeit, antworte aber ab morgen
Mfg und besten Dank für alle Gedanken
HF