Seite 1 von 3
Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 14:04
von Jogi
Habe vor ein paar Tagen das Update für 100 Mbit aufgespielt. gestern nun machte ich Probeaufnahmen um Unterschiede zu 60 Mbit zu checken.
Bei der Sichtung des Materials sind mir Pixelfehler aufgefallen die in jeder Szene an gleicher Stelle in gleicher Farbe und Form mehr oder weniger sichtbar sind.
Die letzten Aufnahmen noch mit 60Mbit wahren frei von diesen Fehlern. Ein Systemreset der X70 brachte auch keinen Erfolg. Auch in FDH ist nun diese Pixelreihe zu erkennen.
![Bild]()
![Bild]()
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 15:35
von Roland Schulz
...leider nix zu sehen hier (keine Bilder verlinkt), helfen wird dir hier auch kaum einer können, wahrscheinlich ist das dead pixel mapping auf wundersame Weise verschwunden oder inaktiv. Bei meiner ist mir nach den Updates bisher nichts aufgefallen.
Mir ist jedenfalls kein verbindlicher Weg bekannt das selbst auszuführen, "sollte" meiner Ansicht nach aber zyklisch selbst von der Kamera (beim Einschalten o.ä...) durchgeführt werden.
Vielleicht mal mit Objektivdeckel drauf einschalten und kurz warten.
Ansonsten, das Ding müsste ja noch Garantie haben, nicht?! -> einschicken!!!
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 16:51
von WoWu
Das ist ja 'n witziger Fehler, hast Du die Kamera mal vor'n Laser gehalten ?
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 16:59
von ruessel
Ich tippe auf Sonnenbrand.
Nie die Optik für längere Zeit in Richtung Sonne parken....... bei meiner Spiegelreflex ist wenigstens noch der Shutter davor ;-)
Hier kam die Sonne schräg auf das Objektiv und brannte ein Loch - unglaublich aber wahr.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 17:44
von WoWu
Ich finde das sowieso schon faszinierend, dass eine Fokussierung auf 1/3 oder 1/4" Sensor bei einer maximalen Substrattemperatur von rd. 70 Grad nicht zu viel mehr Ausfällen führt.
Immerhin ist so ein Objektiv ja nun wirklich ein ziemliches Brennglas.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 17:54
von StanleyK2
Roland Schulz hat geschrieben:
Ansonsten, das Ding müsste ja noch Garantie haben, nicht?! -> einschicken!!!
Bei diesem doch sehr nach burn-in aussehenden Defekt wird die Garantie kaum helfen. Die geschwungenen Linien sind für einen Fertigungsfehler absolut untypisch.
(Ich hab schon einige Aufnahmen direkt in die Sonne gemacht, aber dies mit 64x Graufilter und kleiner Blende)
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 19:19
von Jogi
WoWu hat geschrieben:Das ist ja 'n witziger Fehler, hast Du die Kamera mal vor'n Laser gehalten ?
WoWu, Du hast mir den entscheidenen Hinweis gegeben. Es war definitiv ein Laser bei einer Show!!!
Habe entsprechende Clips überprüft und Framegenau lokalisieren können.
Das ist für mich dann wohl dumm gelaufen. Zum anderen habe ich schon dutzende Konzerte und Shows gefilmt bei den Laser eingesetzt wurden. Aber nie ist was passiert.
Hat jemand eine Ahnung was der Austausch eines Sensors kostet?
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 19:32
von Jott
Das wüsste nur jemand, der zufällig auch schon seinen Sensor mit der gleichen Kamera geschrottet hat. Daher: Sony-Service, die werden's dir verraten.
Was die Lasershow angeht: warst du im Publikumsbereich, ohne erhöhte Position, und wenn ja, ist das durch deine Aufnahmen belegbar? Dann könntest du über Regress nachdenken, denn ein direkter "Treffer" muss in diesem Bereich ausgeschlossen sein.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 20:23
von Jogi
Ich war im Zuschauerbereich. Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich auf den Laser gezoomt hatte der sich etwa in einer Entfernung von 35-40 Meter und in ca. 25 Meter Höhe befand. Wenn so ein Laser ein Sensor einbrennen kann könnte das wohl auch mit dem menschlichen Auge geschehen!?
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 20:30
von Jott
Anzunehmen.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 22:30
von Jott
Anzunehmen.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 17 Jul, 2016 23:44
von Roland Schulz
Ui, nicht ohne!! Wer will das mal mit ner F65 nachstellen ;-)?!?!
Ggf. mal checken ob der Laser für "die Öffentlichkeit" überhaupt zulässig war, nen CMOS so zu verbrennen ist schon heftig. Bei Röhren konnte sowas schon mal leicht passieren, da sind wir aber doch ne Weile von weg...
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mo 18 Jul, 2016 00:31
von WoWu
@Jogi
Versuch doch mal ins Servicemenue rein zu kommen und mach mal den Durchlauf für DeadPixels.
U.u. fällt das hinterher gar nicht mehr wirklich auf, weil die einzelnen Fehlerhaften Pixelwerte aus den umliegenden Pixels nachgerechnet werden und wenn die Kamera ein gutes De-Bayering hat und die Werte nicht nur aus den 4 Nachbarpixels nimmt sondern die heute so üblichen 20 Werte zu Rate zieht, dürfte das weg sein.
Der Fehler fällt ja jetzt nur so sehr auf, weil die Dead Pixels auch in den Werten im De-Bayering auch die Nachbarpixels beeinflussen und den Fehler dadurch optisch vergrößern.
Das ist nach der DeadPixel Korrektur genau anders herum.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mo 18 Jul, 2016 13:25
von Jogi
WoWu,
ist sicherlich eine gute Idee. Nun habe ich die verschiedensten Tastenkombis probiert um in das Servicemenü zu gelangen. Leider Erfolglos. Vielleicht weis jemand wie man bei der X70 reinkommt?
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mo 18 Jul, 2016 14:33
von Jott
Probier mal folgendes:
Das Pixel-Mapping erfolgt in vielen Sony-Kameras automatisch in bestimmten Zeitabständen, bei den Alphas zum Beispiel monatlich, so viel ich weiß. Daher kann man das Mapping erzwingen, indem man das Datum verstellt, also einen oder zwei Monate nach vorne, dann aus- und wieder anschalten. Man kann da nichts kaputtmachen. Nach dem Versuch das Datum wieder zurückstellen. Also probier mal, ob deine X70 sich zufällig auch so verhält. So viel anders dürften deren Innereien ja nicht sein. Wer weiß? Good luck!
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 06:47
von Jogi
Das hat leider nicht geklappt. Habe es mehrere Male probiert. Auch unterschiedlichste Monatsvergaben brachten leider nicht den gewünschten Erfolg. Dennoch Danke für den Tipp.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 06:50
von Jott
Schade.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 08:09
von Roland Schulz
Wenn sich die Kamera nicht doch noch selbst "heilt" oder man ggf. in der Sony "Adjust Station" Software eine Funktion findet gibt es wohl nur noch einen Weg - ein neuer "Lens Block", also das gesamte Kamerateil incl. Optik, Sensor und Board. Der Sensor selbst wird nicht als Ersatzteil angeboten.
Der Block nennt sich LSV-1730A und hat die Teilenummer A-2049-131-A, guckst Du z.B. hier:
http://hardware.nl/sony/a2049131a.html
Was man zum Tausch noch braucht ist neue Wärmeleitfolie/Wärmeleitpads (passend zuschneiden), die zwischen den ICs auf dem Lens Block und dem Kühlkörper positioniert wird.
Bei "Kleinvieh" hat sich das teilweise so angeboten, weil so auch keine weitere Justage von Parametern etc. notwendig wird, da die Parameter bereits auf dem Board im Lens Block enthalten sind, aber das hier ohne Gewähr!! ("früher" wurden da noch Abgleiche mit Normlichtboxen etc. gemacht, zudem Backfocusjustage...)
Ein Servicemenu hat die X70 nicht, alle Setups werden über die sogenannte "Adjust Station" Software gemacht. Ob und wie man da (legal) dran kommt... - keine Ahnung. Ich habe sie nicht.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 09:04
von ruessel
Das Pixel-Mapping
Ich glaube auch nicht, das unbegrenzt Pixel "repariert" werden können, dazu benötigt man wahrscheinlich knappen Speicherplatz im Bildprozessor. In einen älteren Service Manual einer Kamera habe ich was von max. 255 Pixel gelesen.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 09:31
von Roland Schulz
ruessel hat geschrieben:Das Pixel-Mapping
Ich glaube auch nicht, das unbegrenzt Pixel "repariert" werden können, dazu benötigt man wahrscheinlich knappen Speicherplatz im Bildprozessor. In einen älteren Service Manual einer Kamera habe ich was von max. 255 Pixel gelesen.
Wie gesagt, zur X70 ist der Fall nicht beschrieben. Mit Sicherheit ist da was im Lens Block implementiert was selbständig durchgeführt wird, nur was und wie ist nicht dokumentiert. Die Frage ist auch "wie kaputt" die Pixel sind. Gar kein Signal bzw. "glühende Schwarzfälle" kriegt das Mapping noch hin, in diesem Fall wissen wir nicht was der jeweilige Pixel noch rausgibt.
Ich denke die X70 ist nach wie vor ne brauchbare Kiste, wenn die nicht total runtergerockt ist macht eine Reparatur sicherlich Sinn.
Ob das über Garantie machbar ist bezweifele ich...
Da u.A. der Sucher einen Übertrag von Parametern über die Adjust Station Software benötigt, dieses auch dokumentiert ist, beim Lens Block dagegen nichts vermerkt ist gehe ich auch davon aus, dass das hier Plug&Play ist und alle "Variablen" direkt im Lens Block bzw. dessen fest verbundenem Board gespeichert sind.
Wer hier vielleicht die ein- oder andere Schrauberfahrung hat und an das Ersatzteil ran kommt kann das sicherlich selbst tauschen. Habe selbst schon an mehreren kleineren, ähnlichen Cams z.B. die Flexiboards zu den Displays oder Kassettenschächten getauscht. Die geben auch irgendwann auf. War eigentlich mit Service Manual nie ein Problem.
Wichtig ist nur zu dokumentieren, welche Schraube am Ende wo hin gehört. Kreppband umgekehrt auf den Tisch kleben und die Schrauben da drauf "kleben", darunter Position vermerken. So kann selbst bei leichtem Sturm in der Hütte nichts wegwehen ;-)!
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 15:21
von TimZett
Ich denke mal, wenn das nicht dummerweise ein Laser gewesen wäre, wäre nix passiert, weil im Falle z.B. einer Sonnenaufnahme bestimmt der eingebaute ND-Filter dazwischen gewesen wäre ;-)
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 15:32
von WoWu
Jogi hat geschrieben:Das hat leider nicht geklappt. Habe es mehrere Male probiert. Auch unterschiedlichste Monatsvergaben brachten leider nicht den gewünschten Erfolg. Dennoch Danke für den Tipp.
Lass mal von Deinem Service ein Pixel-Reset machen und schau mal, was dabei heraus kommt.
Schlechter werden kann es nicht und so ein Softwaredurchlauf ist meistens kostenloser Service und wird auch gleich "ambulant" gemacht.
Bevor Du also hergehst und teure Reparaturen in Auftrag gibst, lass das mal machen.
Ich hab ähnliche Fehler -bei andern Kameras- gesehen, die kaum mehr aufgefallen sind, weil das De-Bayering die Werte ziemlich gut rekonstruiert hat.
Und, wie gesagt, ein guter Service macht so einen Durchlauf, der nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, meistens sofort und kostenlos.
Das dümmste, was Dir passieren kann, ist dass der Laser nur Dias Filtercoating zerschossen hat, dann ist nämlich das Pixel gar nicht kaputt sondern das Filter und dann wirkt so ein Reset nicht.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 17:45
von Jogi
Ich denke das jeder der einzelnen Punkte zusammengenommen schon einige Pixel in sich vereinen. Es ist sicherlich fraglich ob da eine Korrektur noch helfen wird. Da bin ich auch am zweifeln.
Leider habe ich im umkreis von 200 KM keinen Service der mir auf die Schnelle helfen kann. Deshalb habe ich heute den Sony Primesupport bemüht. Morgen wird mir der Versandkarton geliefert. Tags darauf wird die X70 dann abgeholt.
Die Kamera habe ich seit 03/15 und es stehen erst 130 Std. auf dem Tacho. Das UHD-Update mit knapp 500 € ist auch erst seit kurzem drauf.
Was ich damit sagen will ist das eine Reparatur erst Mal für mich sinnvoll erscheint.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 18:04
von WoWu
Das, mit den mehreren Pixeln pro Stelle ergibt sich daraus, dass im Umkreis des defekten Pixels im De Bayering mindestens vier, eher 16 Pixels mit der defekten Farbe "angesteckt" werden, denn das geschieht im De Bayering.
Entfernst Du die Ursache, also das defekte Pixel aus der Berechnung, reduziert sich der sichtbare Radius der Falschfabe drastisch und wenn dann die Berechnung anders herum erfolgt, nimmt das defekte Pixel die Interpolation aus den umliegenden, korrekten Farbwerten.
Wie gesagt, man darf sich von dem derzeitigen Fehlerbild nicht täuschen lassen.
Aber nun sind die Würfel ja gefallen.
'bin mal gespannt, was sie machen.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 19 Jul, 2016 23:30
von Roland Schulz
...wenn Sony das macht tippe ich mal Richtung 11 Blatt.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mi 20 Jul, 2016 06:41
von Jogi
Roland Schulz hat geschrieben:...wenn Sony das macht tippe ich mal Richtung 11 Blatt.
Was meinst du mit "11 Blatt" ?
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mi 20 Jul, 2016 08:56
von Roland Schulz
Jogi hat geschrieben:Roland Schulz hat geschrieben:...wenn Sony das macht tippe ich mal Richtung 11 Blatt.
Was meinst du mit "11 Blatt" ?
11 "Hunderter", 1.100€+...
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mi 20 Jul, 2016 19:28
von Jogi
Ich hoffe Du irrst in diesem Fall
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Mi 20 Jul, 2016 22:01
von Roland Schulz
Jogi hat geschrieben:Ich hoffe Du irrst in diesem Fall
Halte ich durchaus für realistisch, google mal den Ersatzteilpreis, finde Preise zwischen ~520€ und ~900€. Von alleine fällt das Ding auch nicht da rein, sind schon ein paar Schrauben zu drehen...
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Fr 29 Jul, 2016 07:48
von Roland Schulz
Mal interessehalber, hat sich hier schon was getan? Was will Sonny für den Tausch des Kamerablocks haben??
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Fr 29 Jul, 2016 22:31
von Jogi
Ersatzteile, werden erst Anfang August geliefert. Das teilte mir Sony gestern mit.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Sa 30 Jul, 2016 00:31
von Roland Schulz
Hast Du denn keinen Kostenvoranschlag?!
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 31 Jul, 2016 06:13
von Jogi
ca.1000 Euro!
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: So 31 Jul, 2016 09:23
von Roland Schulz
Jogi hat geschrieben:ca.1000 Euro!
War meine "11 Blatt" Schätzung ja ziemlich nah dran, Schei...!!
Geklärt wer das zahlt?! Der Betreiber des Lasers?! War der zugelassen für die Öffentlichkeit?!
Wenn nicht ist zumindest Sony bzgl. Garantie wohl raus, im Handbuch steht, dass man starke Lichtquellen bei der Aufnahme vermeiden soll.
Leergeld?!
Vielleicht hast Du mit deinem Post aber immerhin bei einigen hier noch mal das Bewußtsein geschärft wenn dir das was gibt.
Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler
Verfasst: Di 09 Aug, 2016 19:39
von Jogi
Lehrgeld war es auf jedem Fall. Klar, wenn auch andere Leser daraus Lehren ziehen ist es gut.
Das mit dem Laserbetreiber ist so eine Sache. Ich war in einer Disco auf einem Kreuzfahrtschiff und nicht das erste Mal. Mein Fehler war, wie schon erwähnt, ein direktes heran-zoomen des Laserstrahls. Das werde ich in Zukunft vermeiden!