Seite 1 von 1
Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Mi 25 Mai, 2016 17:17
von Funless
Was ich lt.
dieser Meldung jedoch nicht verstanden habe ist ob die Meldepflicht nur eine Empfehlung ist oder soll/wird das endgültig kommen?
Falls letzteres eintreffen sollte, wie würde das denn umgesetzt und wer soll das kontrollieren?
So ganz habe ich die Message der Meldung nicht verstanden, vielleicht blickt hier jemand mehr durch?
Re: Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Mi 25 Mai, 2016 17:23
von Jott
Da sind Überwachungskameras gemeint, nicht Videokameras allgemein:
"Sobald sie automatisch Personen im öffentlichen Raum oder auf Nachbargrundstücken aufzeichneten , würden sie meldepflichtig."
Re: Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Mi 25 Mai, 2016 17:25
von Funless
Ah Okay, da lag mein Verständnisfehler. Danke für die Aufklärung.
Re: Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Mi 25 Mai, 2016 17:51
von TonBild
Funless hat geschrieben:Was ich lt.
dieser Meldung jedoch nicht verstanden habe ist ob die Meldepflicht nur eine Empfehlung ist oder soll/wird das endgültig kommen?
"Fuchs und Hase werden sich nicht über Wildkameras beschweren. Trotzdem seien diese und andere Kameras juristisch ein Problem, sagt der Datenschutzbeauftragte Hasse. Er rechnet mit einer Meldepflicht für diese privaten Kameras und einem "Shitstorm"."
Es geht hier um Wild- und Überwachungskameras.
Wir leben schon in einer verrückten Welt: Einerseits werden heute unglaublich viele Selfies veröffentlicht. In den öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Plätzen, Bankautomaten, von PlayStation-Kameras, dem eigenen Computer usw. werden wir gefilmt ohne dass uns jemand fragt und oft auch ohne dass wir es wissen.
Und warum regt man sich dann über Wildkameras auf?
Re: Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Do 26 Mai, 2016 06:28
von ruessel
Mir ist das bei einem Berlin besuch richtig aufgefallen wie viele feste Ü-Kameras von Gebäuden in den öffentlichen Raum geschwenkt sind um auch den Gebäudezugang zu überwachen, eigentlich strafbar. Es gibt zwar die Möglichkeit bei den teuren Kameras den öffentlichen Raum im Bildausschnitt zu verpixeln, aber wie das rechtlich Ausschaut ist mir unbekannt.
Re: Meldepflicht für Videokameras ???
Verfasst: Do 26 Mai, 2016 09:16
von 7River
Die Wildkameras im Wald dienen der Bestandserfassung von Wildtieren. Sie werden fast ausschließlich fernab der Wanderwege installiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendjemand in misslicher Situation abgelichtet wird, ist doch eher gering. Bei uns in der Stadt hat eine Kneipe eine Ü-Kamera, wegen Raufereien, auf ihren Vorplatz gerichtet. Auf dieser Ü-Kamera wurde schon wegen anderen Delikten zurückgegriffen. Ich denke mal, dass für solche Ü-Kameras eine Genehmigung nötig sind. Mir sind auch Ü-Kameras an Privathäusern aufgefallen. Alle Kameras waren auf die Vorder- und Hintereingänge gerichtet, so, dass sie nur das eigene Grundstück erfassten. An einer Fassade war sogar ein kleines Hinweisschild angebracht.
Da es immer mehr Kameras gibt, muss das Thema "Recht am eigenen Bild" geklärt werden.