Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec
Verfasst: Mi 06 Apr, 2016 11:38
Hallo Community, evtl kann mir jemand "für dummies" folgende Frage erläutern...
diese frage ist nur hypothetisch ..
angenommen ich nehm eine NEX FS7000R und schalte dort auf...
60 fps / 1080 hd
(der rest des videos wäre vorausgeplant "nur")
30 fps / 1080 hd
SZENE / STORY BOARD : ein Musiker fährt auf einem Skateboard an mir vorbei von links nach recht. Kamera steht auf 2 Stativen auf denen ein Konova Slider montiert ist.
Musiker fährt also von links nach recht, macht einen kurzen jump und flip (skateboard dreht sich in der luft) und musiker kommt wieder auf boden auf.
slider bewegt sich noch für ca 3 sekunden mit nach rechts . /szene ende
frage1 :
wenn diese szene in 60ps gedreht wird, kann ich später im programm den "sauberen" slowmo effekt durch "langsameres" abspielen erreichen ?
a.)- ist das so korrekt beschrieben ?..
b.)- durch "halbieren" der framerate wäre falsch beschrieben ?
c.)- durch "halbieren" der abspielzeit wäre korrekt ?
frage2 :
wenn ich nun aber dieses 60fps footage gerne einmal als sauberen slowmo und einmal als "normal in den restlichen mit 30 fps aufgenommenen footage" integrieren möchte,
a.) -wie bewerkstellige ich dann ein "downsampling" ?
b.) -müsste ich diese szene vorher irgendwie von 60 auf 30 runterrendern ?
c.) -wie nennt sich diese funktion ?
d.) -oder müsste ich, um keine qualität zu verlieren, dieselbe szene nochmal in 30fps drehen ??
vielen dank für alle hilfen zu
1a-c, 2a-d
diese frage ist nur hypothetisch ..
angenommen ich nehm eine NEX FS7000R und schalte dort auf...
60 fps / 1080 hd
(der rest des videos wäre vorausgeplant "nur")
30 fps / 1080 hd
SZENE / STORY BOARD : ein Musiker fährt auf einem Skateboard an mir vorbei von links nach recht. Kamera steht auf 2 Stativen auf denen ein Konova Slider montiert ist.
Musiker fährt also von links nach recht, macht einen kurzen jump und flip (skateboard dreht sich in der luft) und musiker kommt wieder auf boden auf.
slider bewegt sich noch für ca 3 sekunden mit nach rechts . /szene ende
frage1 :
wenn diese szene in 60ps gedreht wird, kann ich später im programm den "sauberen" slowmo effekt durch "langsameres" abspielen erreichen ?
a.)- ist das so korrekt beschrieben ?..
b.)- durch "halbieren" der framerate wäre falsch beschrieben ?
c.)- durch "halbieren" der abspielzeit wäre korrekt ?
frage2 :
wenn ich nun aber dieses 60fps footage gerne einmal als sauberen slowmo und einmal als "normal in den restlichen mit 30 fps aufgenommenen footage" integrieren möchte,
a.) -wie bewerkstellige ich dann ein "downsampling" ?
b.) -müsste ich diese szene vorher irgendwie von 60 auf 30 runterrendern ?
c.) -wie nennt sich diese funktion ?
d.) -oder müsste ich, um keine qualität zu verlieren, dieselbe szene nochmal in 30fps drehen ??
vielen dank für alle hilfen zu
1a-c, 2a-d