Seite 1 von 3

Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 09:21
von nachtaktiv
grad drüber gestolpert. es wird etwas genauer beleuchtet, wer bei ARD und ZDF alles am drücker sitzt von der politischen riege.



dreist finde ich, wie man einfach mal auf den beschluss vom bundesverfassungsgericht reagiert hat o.O ...

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 10:04
von Frank B.
Wunderbar. Und dazu kommt noch, dass die Gelder nun Dank Rundfunkzwangssteuer unbegrenzt fließen. Somit ist der ÖR Rundfunk im Grunde ein Mastbetrieb für die Politik- und Journalistenriege, die sich dort auf ewig eingenistet hat. Ein Ort, an dem sich private und öffentliche Interessen vermischen, eine Mafia, wo eine Krähe der anderen nichts antut, weil man so ein viel angenehmeres Leben hat. Auch die Politik zwischen den großen Parteien in Deutschland unterscheidet sich nur noch marginal.

Die Polen machen z.Z. gerade ein paar Anstrengungen, mit solchem Filz aufzuräumen. Das können die, weil dort eine Partei die absolute Mehrheit bekommen hat, die in den letzten Jahren durch diesen Filz benachteiligt wurde. :)
Obs besser wird, keine Ahnung. Aber, dass sie beim den ÖR auch hierzulande Angst vor sowas haben, hört man aus jedem Kommentar und jeder Moderation.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 10:41
von pixelschubser2006
Das Problem ist doch eigentlich immer das Gleiche: Macht und Diktatur sind nicht per Se schlecht. Mit einem geschickten und menschlichen Machthaber an der Spitze, der nur das Beste für sein Volk will, kann das gut funktionieren. Allerdings zeigt die Weltgeschichte, dass diese (seltenen) Exemplare meistens schnell abserviert oder gleich umgebracht werden, weil sie Funktionären und Mafiosi mit anderen Interessen auf die Füße treten.

Im Fall von Polen reicht meine Phantasie nicht, um etwas Positives zu glauben. Jedenfalls wird man dort nicht den "Filz" aufräumen, den wir hier offenbar haben. Im Gegenteil. Für mich sieht das eher das Gleichschaltung aus. Bzw. nach staatlicher Legitimation, um ungeniert das zu Betreiben, was in unserem Land offenbar auch schon Usus ist.

So langsam bin ich ziemlich entsetzt, was im Fernsehen so abgeht. Ich habe noch als freier Mitarbeiter bei Zeitungen gearbeitet (allerdings Lokalteil), wo man sich selbstverständlich seine politische Neigung gönnte und auch angemessen an der richtigen Stelle vertrat. Aber dennoch journalistische Neutralität im Auge hatte. Was jedoch im TV derzeit abgeht, sollte jeden Journalisten mit Berufsehre schocken. Das geht einfach garnicht!

Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie und die aktuelle Berichterstattung zu einigen Themen (insbesondere Flüchtlingskrise) ist da m.E. hart an der Grenze, diesen Anspruch noch zu erfüllen. Vor allem ungeschickt von allen Beteiligten, Vorkommnisse zu vertuschen und Tatsachen zu verharmlosen. Am Ende kommt es ja doch raus und man spielt Populisten in die Hände. Da brodelt was, was mir überhaupt nicht gefällt!

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 10:58
von Frank B.
pixelschubser2006 hat geschrieben: Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie und die aktuelle Berichterstattung zu einigen Themen (insbesondere Flüchtlingskrise) ist da m.E. hart an der Grenze, diesen Anspruch noch zu erfüllen. Vor allem ungeschickt von allen Beteiligten, Vorkommnisse zu vertuschen und Tatsachen zu verharmlosen. Am Ende kommt es ja doch raus und man spielt Populisten in die Hände. Da brodelt was, was mir überhaupt nicht gefällt!

Naja, genau das ist eben auch eine Folge einer solchen Entwicklung in der Presselandschaft. Wenn die Menschen, die sich über Internet noch halbwegs frei informieren können, merken, dass sie falsche, relativierende (keine sachlichen Berichte sondern in klarem politischen Interesse beschwichtigende Auslegungsversuche in Kommentaren), unvollständige oder im schlimmsten Falle gar keine Informationen über relevante Vorkommnisse mehr bekommen, dann kommen Einschätzungen wie "Lügenpresse" zu Stande. Es ist die Frage, wieviel davon sich eben die ÖR selbst zuschreiben müssen.
Glaubwürdigkeit ist das A und O. Sachliche und vor allem umfassende und ausgewogene Berichterstattung trägt dazu bei.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 11:13
von TomStg
Das Fragezeichen im Thementitel kann mit ruhigen Gewissen gegen ein Ausrufezeichen getauscht werden.
Letztes Beispiel der Öffis als manipulierende Parteifunkorgane lieferte der SWR mit seinem Einknicken vor der Erpressung durch zwei SPD- und einen Grünen-Ministerpräsidenten mit unterirdischem Demokratieverständnis:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 31892.html

Und der WDR wird endgültig zur Nummer 1 des Parteifunks:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 33898.html

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 12:10
von dienstag_01
Im Video oben wird Herrn Kleber auf seinen Einwand, dass auf ihn selbst noch nie versucht wurde, Einfluß zu nehmen, attestiert, dass diese Art von Einfluß gar nicht nötig sei, da man sowieso nur als unkritischer Journalist Chancen im ÖR hätte. Dies sei eine weitaus subtilere Art der politischen Einflußnahme als die direkte in Polen.
So weit hab ich das richtig verstanden, oder.
Herr Brender wird wiederum mit einer Aussage zitiert, die von direkter Einflussnahme auf die Berichterstattung zeugt. Seine diesbezügliche Verweigerung sei Grund seiner Nichtverlängerung. Herr Brender war Chefredakteur des ZDF.
Passt dieser (Brender-) Vorgang eigentlich zur Aussage über die systemkonformen Journalisten am Beispiel Klebers? Oder ist man automatisch systemkonform, wenn man noch nicht von einem Politiker angerufen wurde? Und müsste diese Aussage zur Auswahl nach Systemkonformität nicht in irgendeiner Art belegt werden? Ich meine, in *gutem* Journalismus (es gibt ja hier selbsterklärte Vertreter davon)? Oder kann man das einfach behaupten und dann stimmt das schon?
Irgendwas lässt mich staunen ;)

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 12:34
von Frank B.
Ich denke, es läuft wie in jeder funktionierenden Diktatur. Wenn du mitläufst und nicht aneckst, kannst du auf der Karriereleiter aufsteigen. Wenn du Macht hast, kannst du hin und wieder mal etwas Kritisches sagen, aber diese Kritik darf in keinem Falle das System an sich in Frage stellen.
Die unteren Etagen ergehen sich in Appeasement, vorauseilendem Gehorsam und Denunziation. Die oberen kennen sich und sind eng verwoben. Erst wenn einer anfängt, das komplette System zu hinterfragen oder gar anzugreifen, wird er gefährlich. Meist ist er tot (wenn vielleicht hier auch nur im übertragenen Sinne), manchmal setzt er sich durch und ein System kollabiert (Perestroika und Glasnost/ Gorbatschow). Das tut es aber nur, weil das System eh schon marode ist. Wunderbares Bild dafür im Danielbuch der Bibel im 2. Kapitel Ve. 31-35:
Der Prophet Daniel schildert König Nebukadnezar sein Traumbild:
"Du, König, sahst, und siehe, ein großes und hohes und sehr glänzendes Bild stand vor dir, das war schrecklich anzusehen. Des Bildes Haupt war von feinem Golde, seine Brust und Arme waren von Silber, sein Bauch und seine Lenden waren von Erz, seine Schenkel waren Eisen, seine Füße waren eines Teils Eisen und eines Teils Ton. Solches sahst du, bis daß ein Stein herabgerissen ward ohne Hände; der schlug das Bild an seine Füße, die Eisen und Ton waren, und zermalmte sie. Da wurden miteinander zermalmt das Eisen, Ton, Erz, Silber und Gold und wurden wie eine Spreu auf der Sommertenne, und der Wind verwehte sie, daß man sie nirgends mehr finden konnte. Der Stein aber, der das Bild zerschlug, ward ein großer Berg, daß er die ganze Welt füllte. "

Wenn sich erst ein Stein löst, kann so ein System kippen.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 13:02
von dienstag_01
Hoffentlich bleibt dir bei soviel Stein dann noch Luft zum Atmen ;)

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 13:19
von Frank B.
dienstag_01 hat geschrieben:Hoffentlich bleibt dir bei soviel Stein dann noch Luft zum Atmen ;)
Diese Hoffnung bewegt viele, möglichst nicht einmal zu husten, dass ja kein Stein aus dem Bauwerk fällt. ;)
Aber um so schlimmer wird es am Ende.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 13:42
von josh lego
@pixelschubser2006!

Frage, wenn ich dir ( weil ich in einer zufälligen Konstellation zufällig als
Techniker für Hirnerforschung arbeite / Ministerium für Wahrheitsfindung)
den Schädelbohrer ansetze...und Du schreist und zappelst in deinen Fesseln, und beteuerst..du hättest doch eh alles gemacht..
Ich dann sage: " na.. dann ist es ja gut. Assistent, schalten sie den Bohrern ein.."

Und so weiter, dann darfst dich net wundern wenn ein Konzern, oder früher ein Diktator, oder dazwischen eine Oligarchie aus Politparteischranzen, oder wieder später eine Neuronale Techintelligenz, dich, und nur rein zufällig, weil
wie schon im alten Rom, das Quotengesetz der Aufgegriffen gilt, und du früher oder später ( 1944 hast tapfer die ganze Gasse denunziert, am Ende bist an der Ostfront verheizt worden, deine Frau und Kinder wurden vergast..) halt eliminiert wurdest.. der Bohrer zerspittert deinen Schädelknochen..( der Wachbeamte hat sich dabei noch aufgegeilt...und auf seinen Bildschirm onaniert.)
Jeder einzelne Mensch hat ein Grundrecht und wir haben Menschenrechte und so weiter..
Wenn man anfängt jemanden anzuhimmeln, DER SICHER NIX FÜR DICH TUT, dann darf man sich über nix wundern.
Leider beginnen Diktaturen ja schon in Firmen und Organisationen wie dem
öff.Rundfunk, der aber nix anders ist als die Diktatur in RTL-2 ( wo halt anders eine Fernsteuerung der Massen probiert wird--und nun klar wurde
das die FREIWILLIGE VOLLVERBLÖDUNG DER DESINTERESSIERTEN die beste und BILLIGSTE PERFEKTE DIKATUR IST!)
Also während der Diktator, was immer er gerade ist ( GOOGEL-gründer) sein Geld, Gold, Besitztümer, Weiber, Jungs, was immer zählt...dringt der
24 mm Titanbohrer in dein Zentralhirn ein.
Eine Sonde saugt deine Erinnerungen ab. Dein Körper wurde zu Lebensmitteln verarbeitet..
2 Stunden später::
Dem Kameramann Josh Lego kommt beim Essen fassen in der Kantine etwas sonderbar vor.. Ich finde ein Ohr in dem Auflauf.. Ich beschwere mich.
Ich wurde von zwei Wachrobotern abgeholt....

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 18:35
von Jost
Empfehle als Lektüre Grundgesetzt, Artikel 5:

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Das nennt sich Meinungsfreiheit. Davon leitet sich der gesetzliche Sendeauftrag ab.

Die Rundfunkräte/Fernsehrat haben die Aufgabe, darüber zu wachen, dass Artikel 5.1 - also die Meinungsfreiheit - eingehalten wird.

Die polnische Regierung hat genau das Gegenteil vor. Nämlich die Meinungsfreiheit einzuschränken und die Rundfunkräte zu säubern.

Der Unterschied ist eigentlich nicht so schwer zu kapieren.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 18:40
von pixelschubser2006
@Josh Lego:

Wenn Du in der Kantine abgeholt wirst, wird das seine Gründe haben. Was faselt Du da für einen unverständlichen Unfug? Ich kann es nicht wirklich entwirren, außer daß Du mir vorwirfst, ich wäre pauschal ein Freund von Diktaturen (das ist Unfug, Diktaturen sind de fakto zu nahezu 100% Scheisse), ich wäre ein gleichgeschalteter Mitläufer, der 1944 jeden denunziert hätte um vergeblich meine Haut zu retten und mir müßte man erklären, daß jeder Mensch Grundrechte hat.

Es ist beruhigend, daß Du garnicht erst versuchst den Anschein zu erwecken, Du hättest noch ansatzweise alle Gurken im Glas. Dann müsste ich mich ernsthaft fragen, wie Du darauf kommst und womöglich auch noch beleidigt sein. Aber so... fällt mir dazu auch nix mehr ein.

@Jost: Genauso sieht das aus. Allerdings handelt dieser Thread davon, daß der Einfluss der Politik auf die ÖR-Medien auch sehr groß ist und man den Eindruck gewinnt, daß man aktuell davon regen Gebrauch macht. Wir also leider von polnischen Verhältnissen nicht so weit entfernt sind, wie es sich Volk und seriöse Journalisten / Medienschaffende gerne wünschen.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 18:41
von Frank B.
@Jost
Mir fällts schon schwer, muss ich sagen.
Hier werden bestimmte nicht verbotene Parteien oder Gruppierungen teilweise schon von der Einladung zu Sendungen ausgeschlossen, um ihren Meinungen "keinen Raum" zu bieten. Natürlich gibts offiziell dann eine andere Begründung.

http://de.reuters.com/article/newsOne/idDEKCN0UZ1QN

Und ich glaube, hierzulande wissen eigentlich nicht viele, was in Polen wirklich geschieht, mich eingeschlossen. Ich weiß aber ziemlich genau, dass ich den ÖR nicht mehr vertraue. Das hat außerpolnische Gründe.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 18:52
von pixelschubser2006
@Frank B: Das kommt mir auch so vor, wenn ich Dokumentationen über die DDR sehe oder lese. Das schlimme war ja: Selbst Diejenigen, die vom propagierten System eigentlich überzeugt waren, eckten früher oder später an, weil jeder konstruktive Versuch, etwas auf die Beine stellen scheitert. Stell Dir vor, Du bist überzeugter Sozialist und lehnst Dich irgendwann auf, weil Du den organisatorischen Unfug nicht mehr erträgst, der in Deinem VEB abläuft. Du versuchst es mit good will und guten Ideen, läufst gegen die Wand und machst irgendwann das Maul auf. Du bist ein treuer Diener des Marxismus, aber Der hinterm Schreibtisch ist ein korrupter, unfähiger Idiot. Oder resiginiert, weil er selber genauso denkt und das Kämpfen aus Bequemlichkeit und / oder Resignation aufgegeben hat.

Wirklich was werden kannst Du nur, wenn Du das System rechtzeitig durchschaust und dafür sorgst, das Du was zum Tauschen hast. Eine Win-Win-Situation für beide Korrupte in der Kette.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:01
von Jost
Hier der Link zur Vorsitzenden des NDR-Runfunkrates, der einflussreichsten Person beim NDR. Die wurde übrigens nicht von einer Regierung gestellt, sondern von den anderen Rundfunkräten/-innen gewählt.

http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/r ... mp100.html

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:18
von Frank B.
@pixelschubser2006

Es ist ja ganz vielen Leuten in den Diktaturen so gegangen. Sie haben anfangs hinter der Idee gestanden, finden sie bis zum Schluss in ihren Grundzügen in Ordnung und identifizieren sich damit. Sie wollen aber mit eigenen Ideen teilhaben und sich selbst verwirklichen und auch zu Gunsten der Gesellschaft etwas beitragen. Doch in einer Diktatur können sie eben gefährlich werden, weil hinter einem solchen Bestreben immer auch mehr oder weniger diffus Systemkritik steckt. Es kommt ein bisschen auf die Position und das Umfeld an, wie weit es gelingt. Entweder man wird vom System gefeiert als treuer Staatsbürger oder man verliert seine Existenz oder gar sein Leben.
Viele arrangieren sich in Diktaturen nach dem Motto: Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser ist und ich nehme mir, was ich kriegen kann (etwas abgeändert vom biblischen Ursprung ;) ).
In Diktaturen gibt es immer ein starkes Gemeinschaftsgefühl in den kleinen Zellen, Familie, Freunde, Kleingartenanlage, Kneipe. Immer aber auch in der Gefahr selbst dort ausspioniert und denunziert zu werden. Also sagt man nur im ganz geschützten Raum, das was man wirklich denkt. Aber irgendwann und irgendwie muss es raus.
Ich habe mal so meine eigene Idee/Vermutung, warum z.B. Pegida oder die AfD gerade im Osten so starken Zulauf hat. Gerade in dem Gebiet, das zwei Diktaturen hintereinander erleben musste. Es geht m.E. dabei gar nicht so um den Inhalt, den diese Gruppierungen verbreiten. Aber es geht darum, ob man sie vertreten darf. Ich habe so die Theorie, dass diese Gruppierungen zwar z.Z gegen die Zuwanderungspolitik der Kanzlerin kämpfen, in erster Linie aber gegen die Bevormundung der Politik und der ÖR gegenüber der Bevölkerung. Man muss sehen, dass die AfD z.B. bereits vor der Zuwanderungproblematik im Zuge der Griechenlandgeldpolitik und Eurorettungspolitik entstanden ist. Das sind neben der Zuwanderungspolitik zwei weitere Punkte, wo sich Menschen hier im Land übergangen fühlen. Sie bekommen Zukunftsängste, werden darin aber weder von der Presse/Rundfunk noch von der Politik wahr genommen. Offensichtliche Gesetzesverstöße von plitisch Verantwortlichen und Aussetzungen geltenden Rechts bzw. ein Verbiegen des Rechts dahingehend bis es passt, hat einen tiefen Keil zwischen Politik und große Teile der Bevölkerung getrieben. Im Osten fühlt man sich dabei logischerweise stärker an die vergangenen Diktaturen erinnert, weil sie viele eben noch erlebt haben. Sie sind quasi sensibler gegenüber solchen Veränderungen. Z.B. auch einer immer stärkeren Zentralisierung im europäischen Prozess. Das erinnert heftig an die Zentralisierungen im Kommunismus oder in anderen Diktaturen.
In vielen Fällen, und das ist jetzt wirklich meine ganz persöniche Meinung, sind diese Bewegungen im Osten ein Gemisch aus nicht immer definierbarer Unzufriedenheit und Ängsten. Dies kristallisieren sich natürlich an solchen Punkten wie Eurokrise und Zuwanderung.
Die Medien hätten hier viel mehr die Aufgabe, diese Menschen ernst zu nehmen und die Politik wegen ihres Versagens hart anzugehen. Das Gegenteil ist ab er der Fall. Die Menschen werden hart angegangen und als Nazis und Rechtsextremisten bezeichnet. Das ist bei uns ja immer noch ein Totschlagargument.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:32
von Peppermintpost
für die, die meine grafiken so mögen. das ist der verlauf der zeit. ob beim fürsten im mittelalter, oder bei cäsar, oder bei mutti. die geschichte ist immer die gleiche. der unterschied zu heute ist nur wir haben computer und statistiken, wir wissen halt was passiert.
das ist immer die gleiche krux mit log kurven, ob bei den kameras oder im echten leben, die versteht halt keiner, weil unser hirn linear funktioniert.
und das die sender da mit machen ist nur logisch, sowohl bei den kameras, als auch bei allem anderen. die sind halt auch nicht heller als wir (also die fernsehmacher)

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:32
von Peppermintpost
wieso werden die bilder eigendlich nicht mehr angezeigt?

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:36
von Frank B.
Wunderschön, Peppermintpost! :o/

Kurzer und knapper Geschichtsüberblick.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 19:53
von Peppermintpost
vielen dank, applaus ist ja der lohn des künstlers ;-)

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 20:00
von Frank B.
:)
Das dumme Schaf, das den Knall nicht hört, hat was. ;)

Ich werde es wohl fehlinterpretieren, aber mir gefällt es trotzdem. :)

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 20:26
von Peppermintpost
ne deine interpretation ist schon richtig. wir leben in einem sozial gebilde das auf exponentielles wachstum konstruiert ist. und bei ellen exponentiellen kurven explodieren die werte zu irgend einem zeitpunkt. das liegt einfach in der natur der dinge. wir sprechen hier nicht über irgend einen voodoo oder vermutungen, sondern sehr simpel über mathematik der 6ten klasse.

ein exponentielles system explodiert IMMER! das ist unvermeidlich. aber wenn es um unser leben geht verdrängen wir das einfach und sagen: es ist doch immer gut gegangen. ja genau. immer etwas über eine generation geht das gut, wenn alle tot sind die sich noch erinnern können kracht es wieder.

wir befinden uns jetzt gerade wieder in der endphase des systems, also werden wie immer in der geschichte wieder alle ansträngungen unternommen das unter den teppich zu kehren. und da spielen natürlich unsere medien eine gewaltige rolle. wahrheit ist das was die medien berichten. zumindest für das schaaf.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 20:41
von Jost
Frank B. hat geschrieben:
Ich habe so die Theorie, dass diese Gruppierungen zwar z.Z gegen die Zuwanderungspolitik der Kanzlerin kämpfen, in erster Linie aber gegen die Bevormundung der Politik und der ÖR gegenüber der Bevölkerung.
Schlag doch einfach mal nach unter temporärer Gewaltenteilung und Xenophobie.

Man muss sehen, dass die AfD z.B. bereits vor der Zuwanderungproblematik im Zuge der Griechenlandgeldpolitik und Eurorettungspolitik entstanden ist.
Die AfD-Gründer sind ausgetreten. Der Rest weiß gar nicht, wo Griechenland liegt.
Die Medien hätten hier viel mehr die Aufgabe, diese Menschen ernst zu nehmen und die Politik wegen ihres Versagens hart anzugehen.
Meinst Du, GG Artikel 3.3 hat Hinweis-Charakter? Streichen?
Das Gegenteil ist ab er der Fall. Die Menschen werden hart angegangen und als Nazis und Rechtsextremisten bezeichnet. Das ist bei uns ja immer noch ein Totschlagargument.
Wenn man wegsieht, was sieht man dann? Schlag mal nach unter Hoyaswerda und Solingen.

Man hat sich damit abzufinden:
Im Bus werden demnächst Weiße stehen müssen.

Bild

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 21:05
von Frank B.
Ach Jost, klar muss jeder Mensch dieser weiten Welt hier her kommen dürfen und die vollen Rechte und die sozialen Leistungen genießen dürfen, wie alle, die schon hier wohnen. Dafür ist GG Art. 3 bestimmt auch gemacht. Wer bezahlt es? Du? Nimm eine afrikanische sechsköpfige Familie oder fünf syrische Männer bei dir zu Hause auf, das ist dir überlassen und ist ein großartiges Zeichen deiner Barmherzigkeit. Und an so einer Stelle wird Barmherzigkeit konkret. Gib ihnen dann aber den vollen Lebensstandard, wie deiner restlichen Familie (ich weiß nicht, ob du schon eine Familie zu versorgen hast), Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Alles, was du und vielleicht auch deine Kinder haben, wenn es das ist, was du unter Art. 3 verstehst. Kannst du doch alles tun. Aber du hast keinem anderen Menschen etwas vorzuwerfen, der das nicht will und Ängste hat.
So ein Mensch ist nicht automatisch xenophob. Das ist saudummes Zeug.

Zur AfD: Nicht alle Gründer sind ausgetreten.

Und als das in Hoyerswerda geschah, hast du evtl. gar nicht gelebt. Richtig?

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 22:41
von Jörg
Diesem Forum bleibt offenbar nichts erspart...
jetzt auch noch dieser Pegidascheiß, dieser Rassenhass und das Nazigeschrei??

Mann Frank, du bist unmöglich
klar muss jeder Mensch dieser weiten Welt hier her kommen dürfen und die vollen Rechte und die sozialen Leistungen genießen dürfen, wie alle, die schon hier wohnen. Dafür ist GG Art. 3 bestimmt auch gemacht. Wer bezahlt es? Du?
und das fragt jemand, der mit Abermillarden Mark und Euro Transferzahlungen aus seiner Republik freigekauft wurde?
Der als Wirtschaftsflüchtling in den heiligen Westen rübergemacht hat? Der hier von freundlichen Menschen aufgenommen wurde, sich hat weiterbilden dürfen, vielleicht im Sozialbau wohnt?
Oh Mann, unsere "Heimatvertriebenen" nix weiter im Kopp als über Leute zu hetzen, die nun noch nicht mal mehr wissen, wo sie hinsollen,

ich kann nicht soviel fressen, wie ich kotzen könnte......widerlich, einfach widerlich

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 22:50
von Frank B.
Ich bin nicht rüber gemacht und einen Freikauf habe ich nicht gebraucht. Jedenfalls nicht von irgendwelchen Menschen. Und als Nazi sehe ich mich auch nicht. Kenne ja deine Einstellung zu mir, Jörg. Sie sei dir gegönnt, wenn du dich dadurch als besseren Menschen fühlst.
Und übrigens war ich auch noch nie auf ner Pegida-Demo. Das Problem ist für mich aber, dass ich da auch niemals hin gehen dürfte, wenn ich es denn wirklich mal wollte. Weil ich dadurch meinen Beruf verlieren könnte und damit meine Existenz.
Auch wenn ich da bloß stehe und zuhöre. Solche Typen wie dich hab ich gefressen.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 22:54
von Jörg
Aber solche Typen wie dich hab ich gefressen.
na klar, ist schwer die Wahrheit zu akzeptieren.
Bloss raus hier.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 22:55
von srone
hey jungs, kommt mal runter und bleibt sachlich. ;-)

lg

srone

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 22:57
von Frank B.
Gut, dass du die Wahrheit verinnerlicht hast. Ganz Prima. Und zeig mir mal, wo ich gehetzt haben soll, du Wahrheitsabonnent.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 23:06
von Frank B.
srone hat geschrieben:hey jungs, kommt mal runter und bleibt sachlich. ;-)

lg

srone
Das gelingt mir leider nicht immer. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die Diskussion hier unsachlich war, bis mal wieder jemand persönlich werden musste und über mir kotzen musste.
Warum kann ich das dann nicht auch mal tun?

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 23:13
von Jörg
das war auch noch halbwegs sachlich, bis du das Heulen angefangen hast, wer das denn nun alles bezahlen soll.

Na genau die Gleichen, die 1990 16 Mio "Brüder und Schwester" aus der Republik ( sechzehn Millionen ) ohne Klagen und Zetern aufgenommen haben, obwohl jeder ( außer Kohl ) gewusst hat, wieviele Millarden das wohl kosten wird.
Wir werden die paar Kröten für echte Flüchtlinge dann auch noch aufbringen...

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 23:19
von Frank B.
Nur, dass in dem Fall Jahrzehnte lang Art. 3 des Grundgesetzes wohl nicht vollumfänglich gegriffen hat, oder? Darauf bezog sich nämlich meine Äußerung. Sie war kein Jammern.
Außerdem gibt es da in deinem Vergleich noch ein paar nicht geringfügige Unterschiede, die dir wahrscheinlich gar nicht auffallen.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 23:32
von Peppermintpost
Jörg hat geschrieben: Wir werden die paar Kröten für echte Flüchtlinge dann auch noch aufbringen...
es gibt keine echten und unechte flüchtlinge. mir ist das egal ob jemand nach europa oder deutschland flüchtet weil er beschossen wird, oder weil er verhungert. wer sich hier her auf den weg macht, der kommt nicht wegen unserem tollen wetter, wer hier her kommt, der kommt aus existenziellen gründen und ist daher mMn auch willkommen.

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 23:33
von srone
mal ganz kurz, wir zahlen sowieso alles, das ist demokratie, aber ob nach sylvester-köln und das fahrrad meiner freundin wurde vor kurzem aus unserer tiefgarage gestohlen ;-), alles so weiter laufen kann, ist fraglich, nicht im bewussten humanitären kontext, wir nehmen auf, keine frage, aber vielleicht im erzieherischen kontext, hier gibt es regeln, wir geben sicherheit, die kostet, alles eine abwägungssache, und hier stimmt unser regelwerk per se nicht, warum gibt es keine arbeitserlaubnis für flüchtlinge, also lieber drogendealen im park, um nicht nur im container zu hocken und damit ein bischen taschengeld zu haben? - sie würden ja arbeiten, doch dürfen es nicht? deren kultur ist extrem pragmatisch, ihr überlebenswille ein anderer, als wir ihn kennen und dennoch geht köln gar nicht, wir müssen besser mit denen kommunizieren und die politik scheitert, was jetzt?

lg

srone

Re: Netzfundstück: Wir sind auch nicht besser als Polen...?

Verfasst: Mi 27 Jan, 2016 00:09
von Frank B.
Dass man Menschen in Not helfen muss und sollte, ist doch unbestritten. Das ist für mich als Christen auch eine Lebensgrundlage. Doch gibt es bei der derzeitigen Regelung bzw. eben Nichtregelung noch diverse andere Probleme, die sich m.E. nicht einfach so übergehen lassen.
Es kann nicht sein, dass dauerhaft 3500 unregistrierte Menschen täglich über unsere Grenze gehen. Niemand hat den Überblick, wer da alles darunter ist. Das sind übrigens ca. 1,2 Mio. jährlich. Rechne das mal bitte jemand auf 5 Jahre. Davon nach den meisten Berichten ca. 70-80 % junge Männer im Alter zwischen 15 und 40. Wieviele Männer in diesem Alter gibt es in Deutschland? Famileinnachzug soll kommen - humanitärer Akt.

Es ist auch keineswegs selbstverständlich, dass Flüchtlinge automatisch integriert werden müssen und dass ein dauerhaftes Bleiberecht besteht, wenn man aus einem Kriegsgebiet flieht (davon war aber sofort und immer die Rede). Normalerweise kann man Flüchtlinge wieder ausweisen, wenn ihre Heimatländer sicher sind. Dazu haben wir es hier auch mit einer Kultur zu tun, die nicht so einfach in unsere Lebensweise integrierbar ist und das ist beidseitig.
Wenn man im Anblick dieser Tatsachen Ängste und Sorgen bekommt, ist man dann ein Nazi? Und wenn ein Nazi Ausländer raus schreit, darf ich dann diese Ängste oder Bedenken nicht trotzdem haben?
Das alles ist nicht die Schuld der Flüchtlinge. Das hier ist absolutes Staatsversagen. Wenn man diese Zuwanderung aus humanitären Gründen dauerhaft zuließe, wäre unser Land innerhalb der nächsten zehn Jahre in einem Bürgerkrieg. Niemand hier wäre mehr sicher.
Die Sicherheit seiner Bürger ist aber die allererste Aufgabe des Staates.
Diese kann er nach meiner Einschätzung schon jetzt nicht mehr gewähren.

https://m.youtube.com/watch?v=Co2iZUDg7 ... e=youtu.be

Diesen Link habe ich vor einigen Tagen mal bekommen. Das ist jetzt auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten, zeigt aber sehr eindrücklich, was es da für Potentiale in der Welt gibt. Das eigentliche Problem sind nicht die Menschen, die in Not geraten sind. Diese haben eins. Ein ziemlich gewaltiges, bei dem wir helfen müssen. Aber auf keinen Fall so, wie es unsere Politik uns weiß machen will.

Viele der Flüchtlinge, die es zu uns schaffen, haben tausende von Dollar an Schlepper investiert, um hier her zu kommen. Sie zählen also zu den wohlhabenden, der Oberklasse ihrer Länder. Die wirklich Armen schaffen es gar nicht bis hier her. Das bedeutet ein Ausbluten der eh schon am Boden liegenden Länder. Wenn es dort wieder Frieden geben sollte, fehlen diese Leute dort. Ein Grund mehr, warum man ihnen kein dauerhaftes Bleiberecht zugestehen sollte. Dann würden wir uns ja doch wieder nur auf Kosten der Armen in der Welt bereichern (ich bin ziemlich sicher, dass eine solche Rechnung einiger Denker in Wirtschaftskreise auch nicht aufgehen wird), was doch von so vielen immer als Fluchtursache angeprangert wird. Da beißt sich die Katze in den Schw...z. (sorry Forensoftware sperrt das Wort)

Ich meine, dass bei dieser existenziellen Krise zwischen Herz und Verstand unterschieden werden muss. Viele Menschen hier im Lande haben ein großes Herz bewiesen. Die Politik und die Medien (um aufs Thema wieder zurück zu kommen) müssen endlich mal Verstand beweisen. Es ist nicht die Aufgabe der Politik ein gutes Herz zu haben. Ihre Aufgabe ist es, die ihr anvertrauten Menschen zu schützen. Also ihre Bürger, auf die sie vereidigt sind.