Seite 1 von 1

Fullscreen Playback ohne Blackmagic

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 17:43
von DenK
Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob hier jemand auf einem 3 Monitor Setup schneidet, und dabei alle Monitore an der Grafikkarte hängen hat?
So ist es nämlich bei mir, und das Fullscreen Playback ist seit ca. den letzten 5 Updates ( glaube mit 8 oder so hat es angefangen) die reinste Katastrophe! Mal läuft es normal, aber zu 90% hakelt es ohne Ende vor sich hin, bis sich der Ton komplett überschlägt und nicht mehr "hinterherkommt". Ob volle oder halbe Qualität macht dabei auch keinen Unterschied.

Es nervt mich extrem, vor allem weil es mit dem selben Setup in früheren Versionen kein Problem gab, und auch Premiere oder After Effects läuft butterweich ohne jegliche Framedrops.

Und falls jemand fragt: Ich will vermeiden Fullscreen über Blackmagic o.ä. auszugeben, weil Ich den Vorschaumonitor als vollwertigen Desktop behalten will, Ich keine zusätzlichen Treiber im System haben will (die ja z.B. bei Blackmagic auf dafür bekannt sind recht zickig zu sein), und Ich allgemein nicht einsehe weitere Hardware zu benutzen obwohl alles auch so laufen sollte.

Re: Fullscreen Playback ohne Blackmagic

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 18:34
von acrossthewire
betriebssystem? Schnittprogramm?

Re: Fullscreen Playback ohne Blackmagic

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 20:01
von DenK
Oh ja, sorry.

Avid Media Composer 8.4.5
Win7 Professional
i7 4930k, 6x3,4 GHz
32GB Ram
NVIDIA GeForce GTX970, 2x Displayport, 1x HDMI

Windows und Avid liegen auf einer SSD.