Seite 1 von 4

Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 19:20
von Jan
Am 28. Februar 2016 findet in Los Angeles die 88. Oscarverleihung statt. Durch den Abend führt Chris Rock. Die Nominierungen wurden heute bekannt gegeben.


Da ich Robert Richardson-Fan bin , hoffe das er gewinnt. Bei der Regie tippe ich auf Alejandro G. Iñárritu, als bester Hauptdarsteller würde ich Leonardo DiCaprio wählen, bei den Damen tippe ich auf einen Außenseiter (Saoirse Ronan). Schade das es unser Film " Im Labyrinth des Schweigens" von Giulio Ricciarelli nicht geschafft hat, auf der Nominierungsliste der fremdsprachigen Fime zu stehen. Dafür ist aber Patrick Vollraths ( Deutsch-Österreicher) "Alles wird gut" als Kurzfilm mit dabei.

------------------------------------------------------------
Bester Film

The Big Short – Produktion: Brad Pitt, Dede Gardner und Jeremy Kleiner

Bridge of Spies – Der Unterhändler (Bridge of Spies) – Produktion: Steven Spielberg, Marc Platt und Kristie Macosko

Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten (Brooklyn) – Produktion: Finola Dwyer und Amanda Posely

Mad Max: Fury Road – Produktion: Doug Mitchell und George Miller

Der Marsianer – Rettet Mark Watney (The Martian) – Produktion: Simon Kinberg, Ridley Scott, Michael Schaefer, und Mark Huffam

Raum (Room) – Produktion: Ed Guiney

The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant) – Produktion: Michael Sugar, Steve Golin, Alejandro G. Iñárritu, Mary Parent und Keith Redmon

Spotlight – Produktion: Arnon Milchan, Steve Golin, Nicole Rocklin und Blye Pagon Faust

Beste Regie

Lenny Abrahamson – Raum (Room)
Alejandro G. Iñárritu – The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant)
Tom McCarthy – Spotlight
Adam McKay – The Big Short
George Miller – Mad Max: Fury Road

Bester Hauptdarsteller

Bryan Cranston – Trumbo
Matt Damon – Der Marsianer – Rettet Mark Watney (The Martian)
Leonardo DiCaprio – The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant)
Michael Fassbender – Steve Jobs
Eddie Redmayne – The Danish Girl

Beste Hauptdarstellerin

Cate Blanchett – Carol
Brie Larson – Raum (Room)
Jennifer Lawrence – Joy – Alles außer gewöhnlich (Joy)
Charlotte Rampling – 45 Years
Saoirse Ronan – Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten (Brooklyn)


Bester Nebendarsteller

Christian Bale – The Big Short
Tom Hardy – The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant)
Mark Ruffalo – Spotlight
Mark Rylance – Bridge of Spies – Der Unterhändler (Bridge of Spies)
Sylvester Stallone – Creed – Rocky’s Legacy (Creed)

Beste Nebendarstellerin

Jennifer Jason Leigh – The Hateful Eight
Rooney Mara – Carol
Rachel McAdams – Spotlight
Alicia Vikander – The Danish Girl
Kate Winslet – Steve Jobs

Beste Kamera

Roger Deakins – Sicario
Ed Lachman – Carol
Emmanuel Lubezki – The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant)
Robert Richardson – The Hateful Eight
John Seale – Mad Max: Fury Road

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:17
von Benutzername
danke für deine mühe, das hier so aufzulisten.

wenn leonardo den oscar bekommt, dann muss es auch den weihnachtsmann geben. also mal ehrlich, das war auch dieses mal nichts. an manchen stellen sieht man richtig, wie er schauspielt. so geht das doch nicht. hat der eigentlich mal eine schauspielschule von innen gesehen? habe das mal gegoogelt, aber leider nichts dazu gefunden. weiß das jemand von euch?

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:23
von -paleface-
Ich denke das Leo dieses mal eine Chance hat. Einfach weil mich die Konkurenz nun auch nicht wirklich umgehauen hat.

Bin aber immer noch der Meinung er hätte ihn für Wolf of Wall Street bekommen sollen.

Aber das ist ein anderes Thema.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:34
von Jan
Benutzername hat geschrieben:danke für deine mühe, das hier so aufzulisten.
Ich habe es größtenteils nur von Wiki abkopiert.


VG
Jan

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:45
von -paleface-
Jan hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:danke für deine mühe, das hier so aufzulisten.
Ich habe es größtenteils nur von Wiki abkopiert.


VG
Jan
Das aber sehr schön! :-)

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:55
von Benutzername
-paleface- hat geschrieben:Bin aber immer noch der Meinung er hätte ihn für Wolf of Wall Street bekommen sollen.
in dem jahr hatte wohl keiner ein echte chance gegen matthew mcconaughey. wenn leo den oscar bekommen hätte, dann wäre das aber ziemlich ungerecht.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 20:59
von -paleface-
Ich fand Matthew auch nicht schlecht.
Aber den Film nicht ganz so geil. Klar ist ein anderes Thema als Seex und Drogen. Wobei....ne eigentlich auch nicht :-D

Ich hab Wolf of Wall Street jedenfalls in meinem Bluray Regal, Dallas Buyer Club nicht.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 21:17
von iasi
Bester fremdsprachiger Film

El abrazo de la serpiente – Kolumbien – Ciro Guerra
Mustang – Frankreich – Deniz Gamze Ergüven
Saul fia – Ungarn – László Nemes Jeles
Theeb – Jordanien – Naji Abu Nowar
Krigen – Dänemark – Tobias Lindholm



Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Do 14 Jan, 2016 21:31
von Benutzername
-paleface- hat geschrieben:Wolf of Wall Street
ja, den fand ich als film auch gut.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Fr 15 Jan, 2016 06:40
von blickfeld
-paleface- hat geschrieben:Ich fand Matthew auch nicht schlecht.
Aber den Film nicht ganz so geil. Klar ist ein anderes Thema als Seex und Drogen. Wobei....ne eigentlich auch nicht :-D

Ich hab Wolf of Wall Street jedenfalls in meinem Bluray Regal, Dallas Buyer Club nicht.
....was für eine Argumentation, wenn es um den Oscar für den besten Hauptdarsteller geht. mein Kopf nährt sich rasend schnell der Tischkante...
...der beste Hauptdarsteller soll nicht den Film, sondern die darstellerische Fähigkeit bewerten. nur mal so am rande...

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Fr 15 Jan, 2016 19:31
von Jan
Die Darstellung von Matthew in Dallas Buyer Club war einfach grandios, auch Jared Leto war Klasse. Gegen die beiden Schauspieler konnte niemand bestehen.


VG
Jan

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Fr 15 Jan, 2016 19:57
von cantsin
Jan hat geschrieben:Die Darstellung von Matthew in Dallas Buyer Club war einfach grandios, auch Jared Leto war Klasse.
...und IMHO hat McConaughey auch in "Wolf of Wall Street" Leonardo di Caprio an die Wand gespielt, obwohl er nur eine kleine Nebenrolle hatte.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Fr 15 Jan, 2016 20:08
von iasi
was hat denn McConaughey mit der Oscarverleihung 2016 zu tun?

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Fr 15 Jan, 2016 21:24
von Jott
Mit dem quietschigen Chris Rock als Moderator besteht immerhin mal die Chance, die Show ohne Einschlafen durchzustehen.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Sa 16 Jan, 2016 09:48
von Funless
iasi hat geschrieben:was hat denn McConaughey mit der Oscarverleihung 2016 zu tun?
Die Antwort auf deine Frage steht weiter oben.

"Nur lesen noch du musst" (Yoda)

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Sa 16 Jan, 2016 10:49
von Jan Reiff
ui ui ui, ...

man kann nur hoffen dass "Marsianer" nix gewinnt (wird er natürlich auch nicht) - das wäre ja der Supergau für die "shot on Red - Filme gewinnen keinen Oscar" Fanboys

aber keine Sorge, "Revenant" wird es machen, und alle werden hier wieder jubeln, "Alexa Alexa, geheiligt werde Dein Name, Dein Wille geschehe ..."

(schönste Licht übrigens und nicht nominiert in Kamera hat "Bridge of Spies")

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Sa 16 Jan, 2016 11:10
von Frank B.
Also, wenn wirklich The Revenant gewinnen sollte, dann nach meinem Dafürhalten nicht, weil eine Alexa hinterm Weitwinkelobjektiv hing. (Das weiß ich nicht mal.) Ich weiß aber, dass der Film an sich gut ist. Mir ist es eigentlich auch Wurscht, ob er einen Oskar gewinnt. Ein Film wird dadurch nicht besser als er ist und einer, der keinen gewinnt, wird dadurch nicht schlechter als er ist.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Sa 16 Jan, 2016 13:53
von iasi
Funless hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:was hat denn McConaughey mit der Oscarverleihung 2016 zu tun?
Die Antwort auf deine Frage steht weiter oben.

"Nur lesen noch du musst" (Yoda)
... das beantwortet meine Frage dennoch nicht ... da hat also McConaughey für seinen HIV-Erkrankten einen Oscar bekommen und Leo eben für seinen Börsen-Profiteur nicht ...

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: So 28 Feb, 2016 18:57
von Jan
Heute Abend steigt die Party (23.00Uhr auf Pro7).


VG
Jan

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: So 28 Feb, 2016 19:23
von 7River
Bin gespannt, ob Stallone und DiCaprio einen bekommen.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: So 28 Feb, 2016 19:48
von Frank B.
Oh, wie wurscht mir das ist. Ich zieh mir doch nicht son Lobgehudel rein.

Gucke morgen, wer einen gewonnen hat.

The Revenant ist gut, wird aber nicht besser mit und nicht schlechter ohne Oscar.

Und wer da nun in seinem Ego bzw. finanziell gestärkt wird, ist mir schnuppe.
Die solln sich ohne mich feiern.


PS. Seh grad, dass ich mich wiederholt habe. :)
Naja, das Fernsehprogramm ist auch nicht anders, dafür koste ich euch nix, außer vielleicht paar Nerven.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: So 28 Feb, 2016 20:02
von TaoTao
Go Leo! Go Leo! *pompons schwing*

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 06:29
von iasi
nun sind sie also verteilt ... nach welchen Kriterien verteilt wurde, bleibt schleierhaft ...

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 09:11
von Skeptiker
Hier gibt es eine gute Gesamtübersicht mit allen Nominierten und dem jeweiligen Gewinner.
http://www.welt.de/kultur/kino/article1 ... Blick.html

Klar, es gibt Wichtigeres als die jährliche Glitzershow, in der sich Hollywoods "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die Schönsten im ganzen Land?"-Narzissten selbst feiern.

Trotzdem freue ich mich über den Erfolg vom "Revenant", dem Film, der mich beindruckt hat (und - hähäm (räusper) - der Einzige der Prämierten, den ich gesehen habe).

In 3 wichtigen Kategorien gewonnen:

Hauptdarsteller
Regie
Kamera.

Erfolgreichster Film mit 6 Oscars:

Mad Max: Fury Road (nicht gesehen - muss ein wildes Spektakel gewesen sein)

Im Prinzip in allen handwerklich-künstlerischen Kategorien (Ausstattung, Design etc.) erfolgreich inkl. Film- und Tonschnitt.

Star Wars 7:

Ohne Oscar

Tarantinos Hateful Eight und Bond 'Spectre' immerhin bei der Musik (Ennio Morricone für H8).

Den besten Film des Jahres - Spotlight - über die Aufdeckung des Missbrauchs in der katholischen Kirche, habe ich nicht gesehen.
Ein gesellschaftlich relevantes Thema.

In der Kategorie 'Dokumentarfilm' wurde mit 'Amy' nochmals an Amy Winehouse erinnert, die zu früh Verstorbene mit der tollen Stimme und dem interessanten Gesicht.
Leider nicht gesehen und gehört.

DiCaprios Oscar sehe ich eher als Würdigung seiner Gesamtleistung über die Jahre: Sehr vielseitig und von schön bis hässlich meist überzeugend.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 11:34
von Funless
Morricones Score in The Hateful Eight war aber auch wirklich sehr gut und eindringlich. Aus meiner Sicht hat er den Oscar hier verdient. Den Ehrenoscar für sein Lebenswerk bekam er ja schon 2007.

Zu The Revenant kann ich nichts sagen, da nach wie vor nicht gesehen, somit kann ich mir auch nicht anmaßen zu urteilen ob Lubezki seinen Oscar zurecht bekam oder nicht.

Von den Nominierten, die ich im Kino gesehen habe wäre mein Favorit für beste Kamera Robert Richardson oder John Seale gewesen, ich hätt's beiden gegönnt.
Skeptiker hat geschrieben:Erfolgreichster Film mit 6 Oscars:

Mad Max: Fury Road (nicht gesehen - muss ein wildes Spektakel gewesen sein)
Ja in der Tat ein wirklich sehr sehenswertes Spektakel.
Skeptiker hat geschrieben:Im Prinzip in allen handwerklich-künstlerischen Kategorien (Ausstattung, Design etc.) erfolgreich inkl. Film- und Tonschnitt.
Ich freu mich für Mad Max: Fury Road für seine sechs Oscars auch wenn ich mir als Star Wars Fan den einen oder anderen Oscar für The Force Awakens gewünscht hätte.
Skeptiker hat geschrieben:Den besten Film des Jahres - Spotlight - über die Aufdeckung des Missbrauchs in der katholischen Kirche, habe ich nicht gesehen.
Ein gesellschaftlich relevantes Thema.
Der ist in Deutschland auch erst letzten Donnerstag (25.02.2016) im Kino gestartet. Vor zwei Wochen vor der Aufführung von Deadpool im Lichtspielhaus wurde die Vorschau zu Spotlight gezeigt. Davor hatte ich von dem Film absolut gar nichts mitbekommen.

Bemerkenswert finde ich, dass Spotlight mit einem Budget von "nur" $20 Mio. inszeniert wurde, für Hollywood Verhältnisse ein geradezu lächerlicher Betrag.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 11:54
von iasi
Morricone ... der hätte wirklich zahlreiche Oscars verdient - dass er ihn gerade für H8 bekommen hat, zeigt eigenlich nur, dass der Oscar absolut nichts bedeutet.

Spotlight ?!
Bieder gemacht und doch ausgezeichnet - nur weil´s um ein scheinbar bedeutendes Thema geht - dabei ist es doch nur ein Plagiatspuzzle.
Er hatte auch sonst keine Auszeichnungen erhalten - nur eben den für´s Drehbuch, weil er doch so Bedeutendes behandelt.
Die bösen Vertuscher der bösen Kirche.

Wenn er wirklich der beste Film ist, weshalb hat er dann keinen Oskar für die filmsprachliche Gestaltung erhalten? Auch die Darsteller wurden nicht ausgezeichnet. Was also macht ihn dann zum besten Film?

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 11:57
von Funless
Also ich kann dir deine Fragen zu Spotlight nicht beantworten, da ich ihn nicht gesehen habe.

Aber vielleicht jemand anders?

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 12:02
von iasi
Funless hat geschrieben:Also ich kann dir deine Fragen zu Spotlight nicht beantworten, da ich ihn nicht gesehen habe.

Aber vielleicht jemand anders?
Auch wenn du ihn nicht gesehen hast:
Nur das Drehbuch und der Film wurden ausgezeichnet.

Weder Darsteller, noch Regie, noch Bild, noch Ton, noch Schnitt erhielten den Oscar ... was also macht ihn dann zum besten Film ...

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 12:31
von Jan Reiff
iasi hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:Also ich kann dir deine Fragen zu Spotlight nicht beantworten, da ich ihn nicht gesehen habe.

Aber vielleicht jemand anders?
Auch wenn du ihn nicht gesehen hast:
Nur das Drehbuch und der Film wurden ausgezeichnet.

Weder Darsteller, noch Regie, noch Bild, noch Ton, noch Schnitt erhielten den Oscar ... was also macht ihn dann zum besten Film ...
das s
gabs schon oft

Bsp:
"Shakespeare in Love" gewann bester Film gegen "Private Ryan" (obwohl dieser alle Oscars in Kamera, Schnitt, Regie usw vorher gewann)

"bester Film" ist oft politische Entscheidung

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 12:33
von Jan Reiff
7River hat geschrieben:Bin gespannt, ob Stallone und DiCaprio einen bekommen.
Stallone konnte nicht gewinnen gegen den superben "Bridge of Spies"

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 12:42
von Benutzername
kann mir mal bitte jemand sagen, warum eddie redmayne gegen leo dicapri abgekackt hat.

sieht man doch schon im trailer, dass eddie redmayne den oscar verdient hat.


Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 12:44
von andieymi
Jan Reiff hat geschrieben: (schönste Licht übrigens und nicht nominiert in Kamera hat "Bridge of Spies")
Ob es das schönste war traue ich mich nicht zu behaupen, das war in Revenant auch gut (wenn auch viel "nachgeleuchtet" wurde - trotzdem vmtl. eine der Stärken des Films), aber das ist ziemlich typisch für das Duo Kaminski (DP) und Devlin (Chief Lighting Technician / Gaffer), so eigentlich auch für alle letzten Spielbergfilme, Lincoln, etc.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 13:46
von Peppermintpost
ich finde sehr erstaunlich das star wars nichts bekommen hat. als erfolgreichster film aller zeiten keinen einzigen oscar zu bekommen zeigt mMn schon wie sehr der geschmack der academy vom massengeschmack abweicht.

6 oscars für mad max finde ich auf der anderen seite total übertrieben. nicht das der film schlecht war. ich hab ihn gerne gesehen. aber er war lange nicht so gut wie mad max 1 und für mich eher in der region von mad max 2. hab ich gerne gesehen, ist für mich aber bei weitem kein meilenstein.

der vfx oscar ist mMn mal wieder der totale witz. aber das ist ja schon fast normal bei der academy.

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 14:26
von -paleface-
Wow, der "Danish Girl" Trailer sah wirklich gut aus.

Habe den sowie The Revaneant noch nicht gesehen. Daher fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen.

Denke aber auch das Leos Oscar ein Kombi Oskar war aus verschiedenen Projekten, aus seiner Vergangenheit.
Wenn ich irgendwo lese das Leo mitspielt ist es ein Garant dafür das der Film auch was taugt.

Lediglich "Great Gasby" hat mich etwas genervt.

Das Star Wars nix bekommen hat finde ich auch TOP.
Das Teil hat keinen Oskar verdient.
Aber ich bin mit meiner Meinung um den neuen SW eh noch nicht auf viel Zustimmung gestossen ;-)

Re: Oscarverleihung 2016

Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 14:36
von Benutzername
-paleface- hat geschrieben:Wow, der "Danish Girl" Trailer sah wirklich gut aus.

Habe den sowie The Revaneant noch nicht gesehen. Daher fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen.
beim oscar geht es immer um das "wie hat der schauspieler die figur gespielt". schau dir the revenant an und dann noch mal den trailer von danish girl. der trailer reicht schon aus, um leo in die schranken zu weisen. das "wie" hat leo einfach nicht drauf, es so zu machen, dass er auch einen oskar verdient hätte. wie der seine figuren spielt ist einfach ätzend. ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände, dass er einfach kein guter schaupieler ist, wie dustin hoffman es ist oder mickey rourke. schaut euch mal barfly an mit mickey rourke und dann stellt euch leo in dieser rolle vor. der würde sich so blamieren in der rolle.